Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Discussion über Farbmanagement nicht nur hier


andys
12.03.2005, 01:44
Hallo,

das find ich gut:


http://www.leica-camera.com/discus/messages/23/66267.html?1110584042

Achim1
14.03.2005, 17:19
Weiß eigentlich jemand, wo man sich auch mal einen Spyder und auch die Software zum Drucker kalibrieren ausleihen kann? Das Dingens zu kaufen, halt ich für reichlich teuer! :shock:

pwk51
14.03.2005, 17:39
Ich denke, da hast Du eher 'schlechte Karten'! Das Verleihen wird sicher per Lizenzbedingungen verboten sein ... :cool:

Gruss Peter

WinSoft
14.03.2005, 17:44
Weiß eigentlich jemand, wo man sich auch mal einen Spyder und auch die Software zum Drucker kalibrieren ausleihen kann? Das Dingens zu kaufen, halt ich für reichlich teuer! :shock:
Wenn Sie mit Ihrem Equipment zu mir kommen, machen wir das zusammen (Monitor dauert etwa 15 min, Drucker etwa 3 - 4 h). Ausleihen möchte ich beide Messsysteme nur sehr ungern, da ich bei ausgeliehenen Sachen leider "gebranntes Kind" bin...

Wenn Sie mit dem Messen von 127 Farbfelder für den Drucker zufrieden sind, könnte ich das für Sie kostenlos tun. Das reicht für die meisten Fälle vollkommen aus. 729 Farbfelder ausmessen ist mir ohne Honorar dagegen zu aufwändig, es sei denn, ich darf die Stunden berechnen.

Wenn Sie interessiert sind, dann teilen Sie mir das bitte per PN mit. Ich maile Ihnen dann das Prozedere.

andys
14.03.2005, 18:55
Also geht es doch besser, 729 Messfelder.
Ich wundere mich. Sie reden von Perfektion, Naturfarben usw. Jedesmal wenn Sie die Wahl haben, bessere Qualität oder Bequemlichkeit, verzichten Sie auf die von Ihnen so gefordert Qualität: Camera RAW, Silverfast und nun 729 Messfelder. Wozu dann die Investitionen? Aber gut Ihre Kunden sind mit der Leistung zufrieden. Die müssen entscheiden.
Immer mehr Kopfschüttel.

joki
14.03.2005, 19:13
@Andy´s
Du kannst die Kalibrierung ja machen - oder :?: Biet es doch einfach an.

Und besser geht es immer wenn´s an´s Korinthenkacken geht. Für den Hausgebrauch jedoch...

andys
14.03.2005, 19:33
@Andy´s
Du kannst die Kalibrierung ja machen - oder :?: Biet es doch einfach an.

Und besser geht es immer wenn´s an´s Korinthenkacken geht. Für den Hausgebrauch jedoch...

@ Joki

so ein Angebot wird es von mir nicht geben. Wozu auch? Im Fachbereich, ist abhängig wie viel der Monitor benutzt wird, wird der Monitor alle Monate profiliert. Der Monitor altert mit der Benutzungsdauer. Den Monitor einmal hardwaremäßig zu profilieren und dann zu denken: nun ist alles gut, ist ein Irrtum. Die Kosten kann man sich schenken.
Dann kann man den Monitor besser mit Adobe Gamma, bei Apple mit ColorSync profilieren. Das kann man kostengünstig jeden Monat wiederholen. Ich weiß, nun wird gleich vom FM-Papst das Argument kommen, dass man visuell kein Grau differenzieren kann. Wer das nicht kann, braucht gar nicht erst mit EBV anzufangen.