kilosierra
19.08.2015, 08:55
... wäre es, zu sehen, wie auf der stillgelegten Bahnstrecke südlich von le Puy, ein Dampfzug fährt.
Die Bilder vom Tunnel auf der heute als Rad- und Wanderweg genutzten Trasse habe ich Euch hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158811&highlight=224901+1008+DSC09796.jpg) gezeigt.
Dabei kam mir die Idee, dort eine Damplok "fahren" zu lassen.
Was ich Euch hier zeige ist das Ergebnis eines Versuches, das Bild zu Hause zu realisieren. Eigentlich wollte ich es vor Ort machen, bin aber noch nicht so weit in meinem Lernprozess, dass sich die fast 60km Entfernung lohnen. Vorversuche mache ich lieber zu Hause. Vor Ort wollte ich eigentlich nachts arbeiten, ohne die automatische Tunnelbeleuchtung, die nur am Tag angeht und nicht alleine (hab sonst Angst :(, allein im Dunkeln)
Wie gefällt Euch mein erster Versuch?
811/DSC06621.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232360)
811/DSC06662.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232361)
Habt Ihr eine Idee, wie ich realistischeren Rauch/Dampf erzeugen kann, ohne die letzte funktionierende Lok meines Sohnes zu beschädigen?
Bei meinem Vesuch stand die Lok über einem Kuchenblech auf der Schiene und darunter habe ich Räucherstäbchen qualmen lassen. Ich bin kein Raucher und kann Tabakrauch nicht leiden, deshalb kommt die naheliegende Lösung mit der Zigarette nicht in Frage. Ich denke auch Zigarettenrauch hätte keine geeignetere Form, er würde genauso gerade aufsteigen. Die typische wallende Form von Dampflok abgasen ist in verkleinerter Weise vielleicht schwer oder gar nicht zu erzeugen?
Ich freu mich auf Eure Kommentare.
LG Kerstin
Die Bilder vom Tunnel auf der heute als Rad- und Wanderweg genutzten Trasse habe ich Euch hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158811&highlight=224901+1008+DSC09796.jpg) gezeigt.
Dabei kam mir die Idee, dort eine Damplok "fahren" zu lassen.
Was ich Euch hier zeige ist das Ergebnis eines Versuches, das Bild zu Hause zu realisieren. Eigentlich wollte ich es vor Ort machen, bin aber noch nicht so weit in meinem Lernprozess, dass sich die fast 60km Entfernung lohnen. Vorversuche mache ich lieber zu Hause. Vor Ort wollte ich eigentlich nachts arbeiten, ohne die automatische Tunnelbeleuchtung, die nur am Tag angeht und nicht alleine (hab sonst Angst :(, allein im Dunkeln)
Wie gefällt Euch mein erster Versuch?
811/DSC06621.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232360)
811/DSC06662.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232361)
Habt Ihr eine Idee, wie ich realistischeren Rauch/Dampf erzeugen kann, ohne die letzte funktionierende Lok meines Sohnes zu beschädigen?
Bei meinem Vesuch stand die Lok über einem Kuchenblech auf der Schiene und darunter habe ich Räucherstäbchen qualmen lassen. Ich bin kein Raucher und kann Tabakrauch nicht leiden, deshalb kommt die naheliegende Lösung mit der Zigarette nicht in Frage. Ich denke auch Zigarettenrauch hätte keine geeignetere Form, er würde genauso gerade aufsteigen. Die typische wallende Form von Dampflok abgasen ist in verkleinerter Weise vielleicht schwer oder gar nicht zu erzeugen?
Ich freu mich auf Eure Kommentare.
LG Kerstin