Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schottland Sommer 2015 – oder „eine Novemberwoche im August“


Dana
18.08.2015, 21:20
Schottland Sommer 2015 – oder „eine Novemberwoche im August“

Vorwort:

„Was sagst du, wenn man dich fragt, wie diese Woche war?“
Ich schaue Vera recht skeptisch an.
„….November….“ sie versucht ein Lächeln und blickt aus dem Fenster des Ferienhäuschens, das uns die Woche über beherbergt hatte. Es regnet Bindfäden. Wir atmen tief durch und schauen beide aus dem Fenster.

Ja, liebe Leser, diese Woche Schottland hatte es in sich. Wir, Gottlieb, Tom, Tino, Stefan, Vera und ich, verließen Deutschland bei guten 30 Grad, die sich auf 40 Grad in der Woche hochschrauben sollten, als wir nicht da waren, um in ein Land zu fliegen, das uns mit liebevollen 13 Grad, waagrechtem Regen und Windböen herzlich empfing. Ich kann nicht genau sagen, ob Schottland mit uns einfach nur Mitleid hatte, weil wir in einem Hitzeloch gefangen gewesen waren und uns daher einfach Abkühlung verschaffen wollte…so richtig dankbar waren wir dafür nicht. Hätte es ja auch mal mit uns absprechen können, statt uns einfach so zu überraschen…

„Ich habe gar keine Lust, meine Grau-in-Grau-Bilder anzugucken…“
Tom sitzt hier, zieht eine Flunsch und seufzt.
„Ach, jetzt warte mal…“
Mein Optimismus ist schier ungebremst – und er bekommt Recht. Vielleicht teilt ihr nach dem Bericht meine Meinung, dass Schottland doch schöne Szenen für uns bereithielt. Ja, ich musste mehr Dunst rausrechnen, ja, ich musste die Farben kitzeln, aber es ist nichts in den Bildern, das nicht angelegt war. Ich habe nichts erfunden, nichts dazu gemalt…sondern einfach nur gesucht – und gefunden. Die Woche war kalt, unfreundlich, nichts für empfindliche Sommerseelen (*Vera tröst*)…und trotzdem gab es Momente zum Durchatmen und frei sein. Ich war gern in Schottland und werde sicher auch nicht zum letzten Mal dort gewesen sein.

Los geht’s!

Freitag, 31.7.2015 „Vera, deine Tür ist nicht zu!“ 2.0

„Das Gepäck geht niiiiieeeemals da rein!“
Stefan stand vor dem Kombi von Gottlieb und schüttelte wild mit dem Kopf.
„Natürlich.“
Der Kombi war reiseerfahren und hatte durchaus schon mal vier Leute plus Gepäck transportiert.
„Nee, NIE.“
Stefan kreuzte die Arme und kräuselte die Lippen.
„Warte es ab. Sollen wir wetten?“
„Nee…“ das war ihm dann doch zu heikel. So ein Euro ist schwer verdientes Geld.

Normalerweise fuhr uns ja immer das Papataxi zum Flughafen, doch das war gerade nach Berlin verkauft worden und das neue noch nicht angeliefert. So lange musste mein Vater auf seinen Passat verzichten und mit einem Pupspolo herum fahren…und da waren wir uns ALLE einig, dass dort das Gepäck für vier und vier Personen zusätzlich zum Fahrer niemals hinein gehen würden. :D

Mein Vater fuhr also Gottliebs Kombi zum Flughafen und es hieß „einpacken!“.
Gottlieb, der seinen Wagen gut kannte, packte Stück für Stück ins Auto und klappte die Kofferraumtür zu. Und Stefan seinen Mund auf. Es war alles drin. ;)

Als wir unsere Koffer aufgegeben hatten (diesmal am Automaten OHNE Fremdhilfe, wir waren total stolz), machten wir uns auf die Suche nach unserem Gate. Als wir dort ankamen, grinste uns schon jemand an.
„Vera???????“
Sie lachte breit und umarmte den Rest der Truppe einmal.

Man muss dazu erläutern, dass Vera grundsätzlich SEHR entspannt ist und eigentlich immer überall die Letzte. Ob das beim Frühstück ist, wo sie länger schläft oder eben am Flughafen, wo sie das letzte Mal 50 Minuten vor Abflug erst das Gebäude betrat und sowohl der Hotelier als auch der Mann vom Shuttleservice in Panik verfielen, weil sie sich sicher waren, dass Vera ihren Flug NICHT mehr bekommen würde, sie ist einfach die Ruhe selbst. Allerdings ihre Mitreisenden nicht so ganz und so war sie diesmal etwas mitmenschenfreundlicher. :D

Der Flug verlief ruhig, ich knipste etwas aus dem Fenster, allerdings hatte ich eins erwischt, das wohl nicht ganz in Ordnung war. Obwohl ich es geputzt hatte, verzeichnete es und in den Bildern sind punktuelle Unschärfen…blöd. Egal, der Flug war trotzdem schön!

1527/DSC00488SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232267)|1527/DSC00494SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232268)|1527/DSC00502SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232269)|1527/DSC00524SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232270)

Interessant finde ich auch die Anordnung der Felder in Deutschland und Schottland...total unterschiedlich! Schottland ist eindeutig sympathischer aus der Luft. :D

Deutschland:

1527/DSC00472SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232271)

Schottland.

1527/DSC00535SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232272)

Den Windpark in der Nordsee habe ich diesmal irgendwie nicht ordentlich ablichten könnten, dafür einen an Land dann:

1527/DSC00533SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232273)

Und ich liebe den "Reißverschluss" an der schottischen Küste!

1527/DSC00557SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232274)

Diesmal sah ich auch eine Hafenmündung, die ich vorher noch nicht wahrgenommen hatte:

1527/DSC00560SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232276)

Am schottischen Flughafen angekommen, mussten wir, das wussten wir schon, eine ganze Strecke laufen, bis die Schalter der Autovermietungen kamen. Man läuft ellenlange Wege geradeaus, mit seinem ganzen Zeug, das ist in vielen anderen Ländern besser gelöst. Pff. Am Sixtschalter angekommen, gab es für uns genau eine Regel: „Wir lassen uns diesmal KEIN Upgrade aufschwatzen!!“
Ich hatte Golfklasse gebucht, was für drei Menschen im Fahrzeug auch echt ausreicht.

Die freundliche Dame nahm meine Unterlagen in Empfang.
„Ahja, wir hätten einen Opel Astra für Sie….es gäbe aber auch die Möglichkeit, einen Audi A3 zu fahren…“
„Nein danke…kein Upgrade.“
„Wie Sie möchten. Allerdings möchte ich Sie darauf hinweisen, dass…“ und dann kam ein längerer Vortrag über Benzinersparnis im Verhältnis zum Aufpreis. Wir rechneten grob im Kopf mit, es hörte sich ganz sinnvoll an. Die Basismodelle hatten wenig PS, waren Benziner und hatten die Grundausstattung. Wenn sich das mit dem Tanken jetzt wirklich so verhielt…

…und zack hatten wir das Upgrade. Man muss halt flexibel bleiben… :oops:

Natürlich rechnete sich das mit dem Diesel und dem Verbrauch nur zur Hälfte. Ich war erst sauer, dass mich die Tante echt so dreist angelogen hatte, aber auf der anderen Seite hatten wir mit dem A3 ein hammerhartes Auto, das eine Woche Fahrspaß brachte. Somit sind wir versöhnt!

Nachdem wir feststellen konnten, dass der schottische Burgerking viel bessere Pommes hat als der deutsche, fuhren wir schnell weiter in Richtung unseres ersten B&Bs. Diesmal waren wir die Woche komplett auf Skye und Skye war sehr weit entfernt vom Flughafen in Endinburgh. Somit legten wir einen Stopp auf der Hin- und einen auf der Rückreise ein. Erster Übernachtungspunkt war Inverness, das theoretisch auch einen Flughafen hat, wo aber die Flüge echt teuer und schwierig sind.

Die Fahrt durch Schottland ist insgesamt aber einfach schön, daher kann man ruhig auch mal bisi Strecke machen.

Erster Halt war direkt an den Brücken, die man schon vom Flughafen aus sehen konnte. Wir hatten in der Karte einen Aussichtspunkt entdeckt, zu dem wir wollten und von dem aus man beide Brücken schön zusammen sehen konnte. Doch…wo war der in der Realität?
Wir standen plötzlich vor einer quasi gesperrten Straße, es sei denn, man ignorierte die Poller auf der eigenen Straßenseite und fuhr entspannt nebendran vorbei…was Gottlieb dann tat. *hust*

Wir fuhren ein, zwei Kurven und kamen auf ein Fabrikgelände. Man fühlte sich eigentlich immer mehr fehl am Platz, wollte aber ja gern die Brücken aufnehmen und tatsächlich gab es, wenn man sich dolle über den 2m-Fabrikbauzaun streckte, ein schönes Bild der Brücken:

1527/DSC00452_2SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232275)

Die Autos parkten seitlich an der Privatstraße, gegenüber sahen wir einen Parkplatz, dieser war allerdings von einem hohen Gitterzaun umgeben und die Einfahrt war auf der anderen Seite.

Meine fotografischen Tätigkeiten wurden jäh gestoppt von einem Fabrikfahrzeug, das auf uns zusteuerte und neben uns hielt. Doch auch hier zeigte sich wieder, warum ich einfach gerne in englischen Ländern bin. Wir wurden gefragt, was wir hier tun und als wir sagten, wir suchten den Aussichtspunkt, wurde uns gleich freundlich erklärt, wo dieser sich befand. Uh, das war schwierig. Dreimal drumrum, bis man am Eingang ankam…hoffentlich fanden wir das. Ich entschuldigte mich nochmals, als wir zu den Autos gingen und bekam ein lächelndes „don’t bother!“ zurück. In Deutschland wäre man zumindest bitterböse angegangen worden, wenn nicht mehr.

Das Allerbeste: über Funk gab es einen Spruch und plötzlich kam ein weiterer Fabrikarbeiter mit Helm und schloss uns von innen das Tor auf, so dass wir diesen blöden Umweg nicht fahren mussten, sondern sofort auf dem Parkplatz waren! Die sind einfach nett, die Schotten!

Rüber gefahren, gleich wieder ausgestiegen.
Boah…war das kalt. Ich ging erst einmal an den Kofferraum und kramte so lange, bis ich meine Strickjacke fand, die ich gegen die dünne Bluse tauschte. Es war windig, die Sonne hielt sich versteckt und so verbiss ich mir die Kälte und konzentrierte mich auf die Motive:

1527/DSC00565SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232278)|1527/DSC00568SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232279)|1527/DSC00571SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232280)|1527/DSC00461_2SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232282)|1527/DSC00569SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232283)

Dann verließen wir den Parkplatz, um weiter in unsere Übernachtungsregion zu kommen…und standen sofort auf der Brücke im Stau. :shock: Die Erkenntnis drängte sich auf: „Man kann also auch in Schottland im Stau stehen!“…war neu für uns!

1527/DSC00578SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232286)

Vera blickte in die Autos, die neben uns und gegenüber Stopp-and-Go fuhren und meinte:
„Seltsam…in Schottland fahren die Autos oft nur mit nem Beifahrer…“
Wir grinsten. Ja, es mutete schon etwas komisch an, die „normale Fahrerseite“ immer unbesetzt zu sehen. Obwohl ich schon so oft nun im Linksverkehr unterwegs war, gibt es immer noch Situationen, die mich aus der Bahn werfen, allerdings schreie ich nicht mehr, wenn Gottlieb „falsch herum“ in den Kreisel fährt. :mrgreen:

Ein Trinken-Essen-Klo-Zwischenstopp war mal nötig, so fuhren wir an einer Stelle raus, die auch einen Viewpoint versprach. Es fing mal gerade wieder an zu regnen, aber das schottische Wetter hatte auch ein paarmal die Sonne gezeigt, so waren wir optimistisch. Tino spurtete schon einmal zum Aussichtspunkt vor, um abzuchecken, ob er gut war, wir anderen gingen erst einmal fröstelnd ins Café, um für leibliches Wohl zu sorgen. Ein kleines Stück Kuchen und eine Schokolade wanderten auf mein Tablett und ich suchte einen Platz zum Sitzen für die Gruppe. Ein witziges Café war das…es hatte eher so Rastplatzcharakter, aber zudem gab es noch allerlei Technisches zu kaufen. Fürs Handy, für den PC..komisch. Und dann sahen wir, dass es so eine Art Internetcafé war. Es gab nicht nur eine PC-Station, sondern auch eine Ladestation für Handys und freies WiFi. Das hatte man in Schottland öfter, da es viele Gebiete gibt, die schlecht bis gar nicht abgedeckt sind. Wir hatten die Woche über auch nur in der „Glendale Village Hall“ freien Internetzugang, das Telefonnetz war so „lala“. Dafür bieten sie es aber an vielen Stellen an, was gut ist.

Ich knipste im Café ein bisschen herum und Vera glubschte mich absichtlich fürs Foto an...aber ich finde das Bild echt niedlich. :D

1527/DSC00463_2SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232289)

Tino kam leicht nass hinterher.
„Also, der Viewpoint lohnt sich null!“ Er zeigte Fotos rum. Gebüsch…sonst nix. Wahnsinn. Nee, den sparten wir uns, zumal es stärker regnete als vorher. Lieber Strecke machen, um endlich mal in Inverness anzukommen.
„Vera…deine Tür ist nicht zu…“
Seufzend rammte die Angesprochene ihre Tür fester ins Schloss. Wir grinsten, das kannten wir ja schon aus Wales. Um es ihr zu erleichtern, versuchten wir in der Woche, immer als Gegenpol ein Fenster zu öffnen oder als letztes unsere Türen zu schließen, das klappte gut.

Als wir in Inverness am Gästehaus ankamen, freute ich mich über die süßen Häuschen. Wir parkten erst einmal in zweiter Reihe, luden aus und checkten ein. Unser Zimmerchen war total niedlich und sehr groß! Wir hatten sogar einen Erker mit einer Couch. Ich zog mich schnell um, schlüpfte in Pulli und Mantel, kramte meinen Schal heraus und war gewappnet für den ersten Gang, um noch etwas zum Abendessen zu finden.
Gottlieb wollte gerne „real scottish“…die Auswahl beschränkte sich auf italienisch, chinesisch oder indisch, weil wir nicht weit genug liefen, um zu anderen Pubs zu kommen. Wir waren halt auch einfach müde von der Reise. Wir wählten italienisch und kamen in ein sehr lustiges Lokal, das einen ordentlichen Lärmpegel hatte, ansonsten aber sehr stimmungsvoll eingerichtet war.

1527/DSC00597SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232291)|1527/DSC00604SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232294)|1527/DSC00614SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232295)

Das Essen war sehr lecker und zur blauen Stunde waren wir damit fertig. Zwei, drei Nachtbilder sollten noch folgen, die aber ohne Stativ entstanden sind und daher qualitativ eher nicht so viel bringen.

1527/DSC00615SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232296)|1527/DSC00472_2SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232297)|1527/DSC00621SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232298)

Danach empfing mich mein Bett SEHR schnell und bescherte mir eine gute Nacht!

(Der Samstag ist auch schon fertig und wird heute noch dran gehängt, wenn ich den Upload schaffe...narf...)

Irmi
18.08.2015, 22:01
Hui, ich bin schon ganz gespannt. :cool:
Sehe Deine Schottlandbilder früher, als meine, die schlummern noch auf der Festplatte :oops:

Dana
18.08.2015, 22:13
Dann sieh es mal als Motivation, ebenfalls mal zu gucken. :D

So, hier der nächste Tag.

Samstag, 1.8.2015 „Kein Monster weit und breit!“

Als ich die Beine aus dem Bett streckte, war es eigentlich noch viel zu früh. Doch ich konnte einfach nicht mehr schlafen und sprang unter die Dusche. Auch da war ich viel zu schnell fertig. Kurze Haare machen das ganze Spiel einfach VIEL leichter! Ich bereue diese Entscheidung, mich von meinem Mopp zu trennen, bisher echt keine Sekunden.

Trotzdem wurde es dann irgendwann acht Uhr und wir begaben uns zum Frühstücksraum, wo die Jungs schon anzutreffen waren. Der Hunger hatte sie hin getrieben. Von Vera fehlte natürlich noch jede Spur.
Einen Abend vorher hatten wir einen Zettel bei der sehr netten Hausdame ausgefüllt, auf dem Frühstückswünsche vermerkt waren. Nun fertigte die Küche die Sachen frisch an, während wir uns Toast, Marmelade und Butter holten. Der „Toastgrill“ war etwas überfordert. Zwar machte es Spaß, den Toast vorne hinein zu legen und dann zu warten, bis er hinten unter dem Grill durchgelaufen war, aber es ging viiiieeeeel zu langsam. Trotzdem war alles nett, ordentlich und schön, auch das englische Frühstücksessen, das dann dazu an den Tisch kam, war lecker.

Tom schaute nach draußen.
„Guckt mal, wir haben Wetter!“
Gemeint war GUTES Wetter, denn es schien in den Raum hinein und machte Laune. Leider änderte sich das auch sehr schnell wieder und als wir ausgecheckt hatten und die Autos beluden, ging ohne Mantel und Schal schon wieder nix. Trotzdem verewigte ich unser B&B auf Chip:

1527/DSC00474SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232301)|1527/DSC00476SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232302)|1527/DSC00623SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232303)

Kann man empfehlen!

Heute Abend wollten wir am Haus auf Skye ankommen und die Route führte uns ein Stück am Loch Ness entlang. Zwar hatte Stefan uns vorgewarnt, es sei unglaublich langweilig, so dass die LochNesser ein Monster hatten erfinden müssen, damit sich überhaupt ein Touri dorthin verirrte, aber Tino und ich wollten auf jeden Fall mal gucken, denn am Loch Ness „musste man gewesen sein“.

Gott…war das da langweilig. Bäume, Wasser…einander gegenüber. Aber es sah aus wie eine Landesflagge. :D Wäre auch was für Schottland gewesen. Grau, grün, blau, bzw grau, grün, grau, um realistischer zu sein. ;)

1527/DSC00626SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232304)

An einer Stelle konnte man eine etwas steilere Treppe hinunter ans Ufer klettern, was wir auch taten, um am ersten schottischen Ufer dieses Urlaubs anzukommen.

1527/DSC00481SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232305)|1527/DSC00630SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232306)

Um diese beiden Bilder zu schießen, hatte ich (und auch die anderen) ganz schön Nerven lassen müssen. Eine Familie, bestehend aus Vater, Mutter, Kind, Oma, Opa, war ebenfalls unten am Ufer und machte Fotos. In JEDER Konstellation. Mehrfach. Zugegeben, man unterdrückt dann irgendwann durchaus den „Huch, jetzt hab ich Sie aus Versehen geschubst und Sie sind ins Wasser gefallen…“-Drang…

An dem Ufer gab es auch schön geformte Felsen und Steine, die tolle Farben hatten.

Dieses Bild habe ich „the kiss“ genannt…vielleicht seht ihr auch das, was ich sehe?

1527/DSC00643SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232307)

Um zu beweisen, dass wir am Loch Ness waren:

1527/DSC00485SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232308)

Die Sonne ließ uns nie so ganz im Stich…immer wieder schürte sie die Hoffnung, dass sie doch noch länger unser Begleiter sein könnte…

1527/DSC00649SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232309)|1527/DSC00652SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232310)

Danach wollten wir uns ein Castle in der Nähe anschauen, doch Massen an Wohnmobilen, Bussen und ein großes Haus mit der Aufschrift TICKETS lenkte unsere Meinung in andere Bahnen, wir fuhren einfach dran vorbei und winkten hoheitsvoll. Es regnete immer wieder und irgendwie war mir eiskalt. Da rächte sich die kurze Nacht, mein Kreislauf kam nicht auf Touren. An einem Wasserfall machte sich die Gruppe dahin auf, ich blieb zurück und versuchte, eine Runde zu schlafen, was auch nicht klappte. :D Vielleicht haben die ein oder anderen ein Bild zum Wasserfall zu zeigen. Ich nutzte die Zeit, die Berichtstichpunkte ins Handy zu tippen und einen neuen Highscore bei einem meiner Spiele zu erringen.

Nun kam eine Strecke, die meine Automitinsassen und Hinterherfahrer fürchten. Eine „STOPP!!!!“-Strecke. :D Stopp!!!!-Strecken sind die, die sehr hübsch eingesäumt sind und bei denen man mich fesseln, knebeln und blenden müsste, damit ich nicht dauernd anhalten will. ;) Gottseidank hatten wir Zeit und hielten an einigen Stellen an. Es war einfach hübsch!

1527/DSC00663SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232311)|1527/DSC00488SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232312)|1527/DSC00673SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232313)|1527/DSC00686SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232314)
1527/DSC00691SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232317)|1527/DSC00689SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232315)|1527/DSC00504SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232316)|1527/DSC00694SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232318)

Es war echt richtig kalt, aber Stefan und Tom hatten beschlossen, es sei schließlich Sommer und knipsten im T-Shirt. Alleine das zu sehen, brachte mir sämtliche Nackenhaare in Steilposition. Ich hoffte, sie würden sich nicht erkälten…hammse auch nicht!

Dann fuhren wir endlich über die Skyebridge, die das Festland mit der Insel verbindet. Wir bogen einmal ab, um die Brücke und den darunter liegenden Leuchtturm aufzunehmen, den man von oberhalb der Brücke überhaupt nicht sehen konnte.

1527/DSC00507SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232319)|1527/DSC00509SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232320)|1527/DSC00698SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232321)

Schön war es da! Neben der schönen Aussicht fielen mir die Straßenfarben ins Auge:

1527/DSC00703SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232322)|1527/DSC00511SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232323)

Hatte wohl ein Auto Öl verloren. Dazu knipste ich noch Bilder für das momentane Monatsthema:

6/DSC00696SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232228)|6/DSC00699SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232229)|6/DSC00717SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232230)

Auch ein kleines, kaputtes Castle gab es da und einen kleinen Hafen:

1527/DSC00709SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232325)

Dann fuhren wir erst einmal einkaufen und quetschten alles, was wir erstanden hatten, irgendwo zwischen die Gepäckstücke. Leicht war das nicht! Zwei Kompaktwagen mit drei Insassen und Gepäck, dazu noch alles Mögliche an leckerem Essen, die Autos platzten aus allen Nähten!

Trotzdem mussten immer mal wieder die Türen und Fenster aufgerissen werden, denn das Licht erbarmte sich und kam noch einmal zum Vorschein!

1527/DSC00512SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232326)|1527/DSC00725SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232327)

Auch an einem Wasserfall musste natürlich nochmals gehalten werden. Mir war schon wieder kalt (ich gewöhnte mich nur langsam an diese unfreundliche Kälte), also machte ich ein, zwei Bilder und setzte mich dann wieder ins Auto.

1527/DSC00520SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232328)|1527/DSC00733SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232330)

Plötzlich ein lautes „NEIN!!!! SCH….!!!!!!“ und kurze Zeit später kam Tino angehumpelt, das eine Hosenbein war vor lauter Matsch nicht mehr zu erkennen, den einen Schuh hielt er in der Hand. Da war er doch INS Wasser gegangen, was dank seiner Outdoorsandalen problemlos ging und war einen Schritt nach hinten getreten…zack, war das Bein in einem Schlammloch verschwunden.

1527/DSC00739SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232331)

Für Tino ging es in Unterhosen weiter. :D Da die Jungs nun gerne etwas schneller zum Haus wollten, fuhren sie schon vor, den Key-Code des Schlüsselsafes hatten sie und Vera, Gottlieb und ich, die im anderen Auto saßen, ließen uns etwas mehr Zeit.

Wie man schon sah, nutzte das Wetter ebenfalls jede Variationsmöglichkeit. Es gab dunkle, geheimnisvolle Momente, lichtdurchflutete und graue, sowie total bunte. Trotz immer wieder kehrender Sonne gab es auch immer wieder Regen, so dass uns das Wetter mehrfach auch Regenbögen an den Himmel malte. Es war eine wunderschöne Stimmung und man fühlte sich richtig herzlich willkommen. Überall wuchs Fingerhut, von grün über goldgelb bis hin zu lila kamen alle Farben vor und wir genossen die entschleunigte Heimfahrt.

(Ich hab übrigens den Eindruck, dass meine Kamerauhrzeiten mal wieder völligen Quatsch anzeigen...aber egal, ich versuchs, chronologisch zu halten...)

1527/DSC00525SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232332)|1527/DSC00742SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232333)|1527/DSC00751SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232334)|1527/DSC00526SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232335)
1527/DSC00763SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232336)|1527/DSC00772SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232337)|1527/DSC00777SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232338)|1527/DSC00778SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232339)
1527/DSC00780SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232340)|1527/DSC00781SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232341)|1527/DSC00531SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232342)|1527/DSC00542SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232343)
1527/DSC00785SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232344)|1527/DSC00787SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232345)|1527/DSC00790SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232346)

Der Tag neigte sich dem Ende zu und die Sonne sank. Plötzlich stoppte Gottlieb.
„Guckt mal!“
Da saß ein Raubvogel (Bussard?) auf eine Zaunpfahl und schaute sich den Sonnenuntergang im leichten Nieselregen an.

1527/DSC00792SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232347)

Um ihn etwas besser zu zeigen, habe ich auch ein, zwei Bilder etwas heller aufgenommen.

1527/DSC00801SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232348)|1527/DSC00812SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232349)

Nachdem er dann genug posiert hatte, flog er vondannen.

1527/DSC00814SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232350)

Ein hübscher Vogel! Um die nächste Kurve standen wir erst einmal. Ein Wohnmobil hatte sich selbst in den Graben bugsiert und musste erst heraus gezogen werden. Da Schottland in ländlichen Gebieten fast überall aus „Single Track Roads“ besteht, also einspurigen Straßen mit Ausweichbuchten, war kein Durchkommen. Wir mussten warten, bis die Abschleppaktion beendet war, allerdings war sie das schnell, denn wir hatten einen guten Zeitpunkt abgepasst.

Im Abendlicht kamen wir am Haus an. Die letzten beiden Bilder zeigen die Aussicht, die wir direkt vor unserer Haustür hatten.

1527/DSC00822SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232351)|1527/DSC00827SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232352)|1527/DSC00830SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232353)|1527/DSC00549SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232354)|1527/DSC00550SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232355)

Das Haus war sehr gemütlich und für uns schon vorgeheizt worden. Die Zimmer wurden vergeben, wir machten uns Brot und Worscht und spielten danach noch die ein oder andere Runde Rummikub (oder Unikum oder Gummikuh, ganz nach dem, was man gerade versteht…gelle Tino. ;) )

Danach konnten wir feststellen, dass die Betten recht bequem waren! Ich kuschelte mich in die Kissen und war ganz schnell eingeschlafen. Eine schöne Woche hatte begonnen!

gpo
18.08.2015, 22:53
Moin

schöne Bilder :top:...hat sich offenbar wieder gelohnt ;)

am besten natürlich die Sache mit dem Mop :crazy:
das hätte schon vor ein paar Jahren stattfinden dürfen :P
Mfg gpo

Dana
18.08.2015, 22:58
:D Sag das mal denen, die fast ne Petition unterschrieben hätten, damit die Haare dran bleiben. :lol: Ich hatte früher sogar ne Friseurin, die sich geweigert hat...

Ja, die Woche HAT sich definitiv gelohnt. Ich freue mich über viele Bilder, die mir viel Erinnerung geben.

eac
18.08.2015, 23:01
Ich hab ja die Bilder schon am Wochenende gesehen und kann kaum glauben, daß wir im selben Land Urlaub gemacht haben sollen. Ich hab vielleicht insgesamt halb so viele Bilder, wie du allein für den ersten Tag hast.

Ich freu mich schon zu sehen, was du die anderen Tage gezaubert hast. Nur als kleiner Spoiler vorweg: Das Wetter, was wir da am Ankunftstag am Abend hatten, gab es in der ganzen Woche nur noch an einem weiteren Nachmittag.

Auf jeden Fall schon mal ganz großes Kino. :top:

Dana
18.08.2015, 23:05
Ich hab ja die Bilder schon am Wochenende gesehen und kann kaum glauben, daß wir im selben Land Urlaub gemacht haben sollen.

Sogar zur selben Zeit, wenn das mal kein Zufall ist. :lol:

Aber ich möchte euch motivieren, wirklich mal zu gucken, was in den Bildern steckt. Da sind Farben versteckt, die man zuerst nur ganz sanft wahrnimmt...ich habe auch gern einfach gewartet, bis das Licht nochmals aus den Wolken gebrochen ist, das gab es die Woche über öfter und ich hatte die Kamera immer auf Anschlag, falls das passiert. Vielleicht konnte ich da etwas mehr mitnehmen als die, die traurig die Kamera wegpackten, keine Ahnung. :D

Ich muss jetzt erstmal wieder Webgrößen bauen und weiter schreiben...geht dann morgen oder übermorgen hier weiter!

steve.hatton
18.08.2015, 23:24
Tja, da sieht man wieder wie langweilig 38° in Deutschland sein können....Spass beiseite, das unbeständige Wetter ist doch gerade das was die brit. Inseln ausmacht !

...ich könnt`schon wieder losfahren:cool:

BeHo
19.08.2015, 01:11
[...]ich habe auch gern einfach gewartet, bis das Licht nochmals aus den Wolken gebrochen ist, das gab es die Woche über öfter und ich hatte die Kamera immer auf Anschlag, falls das passiert. Vielleicht konnte ich da etwas mehr mitnehmen als die, die traurig die Kamera wegpackten, keine Ahnung. :D[...]

Mit Sicherheit, was den ersten Teil betrifft. Traurig waren die anderen hoffentlich trotzdem nicht. :)

Wirklich viele schöne Bilder im Dana-Style.

Den Anfang des Urlaubs hast Du fotografisch schon mal sehr gut ausgereizt. :top:

Auf Bilder im Vera-, Gottlieb-, Stefan-, Tino- oder Tom-Style freue ich mich auch schon. :)

P.S.: Bei folgendem Bild bin ich mehrmals hängen geblieben:
1527/DSC00725SF.jpg→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232327)

:top: :top: :top:

Von wegen Dauerregen. :cool:

Dana
19.08.2015, 09:08
:D

Naja, es regnete schon sehr oft. Selbst auf den Bildern regnet es manchmal, nur sieht man es nicht auf allen.

Bei dem Bild stand ich da und flehte das Licht an:"wander zu dem Haus mit den Bäumen...loooos, wander zu dem Haus mit den Bäumen..." :D

Die Wolken zogen, so dass diese "rays" sich dauernd veränderten und schlussendlich wirklich für zwei, drei Sekunden genau dort hielten. :)

Schön, dass euch die Bilder gefallen!

raul
19.08.2015, 15:41
Herrlich, endlich mal wieder ein paar Schottlandbilder!:top: Ich freue mich schon auf noch mehr Fotos, insbesondere, weil ich Skye nur kurz besucht habe. Die bisherigen Lichtstimmungen gefallen mir sehr gut, aber gerade die kleinen Autobuchten wo wir immer wieder stehen geblieben sind, um die Natur zu bestaunen und fotografieren, sind mir im Gedächtnis geblieben und wecken ein kleines bisschen Fernweh :D:
1527/DSC00531SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232342)

Gruß,
raul

Dana
19.08.2015, 18:15
Ja, macht es nicht Spaß, da immer wieder zu halten? :D
Zwar müssen unsere Hinterfahrer immer gut reagieren, aber inzwischen kennen mich die meisten auch und schließen Wetten an, wo wir wieder mit quietschenden Reifen halten. :lol:

Die Bilder für die nächsten zwei Tage sind gerade fertig geworden, jetzt noch den Text dazu...und rein damit. :D

Tom D
19.08.2015, 18:32
Schöne Lichtstimmungen hast du eingefangen. Solche habe ich nicht. Sie waren ja da, nur gesehen habe ich sie nicht :)

Ich komme ja gar nicht mit. Bin gerade die Bilder vom 01.08. am fertig machen, dann kommen die ersten beiden Tage von mir.

tino79
19.08.2015, 18:34
Ich kann bisher ein Bild vom Wasserfall beisteuern. So ganz stimmt Dana's Version mit dem matschigen Hosenbein nicht. Ich hab die Hosen bis zum Knie hochgekrempelt und bin über eine schottische Schnappwiese gelaufen. Ein Gemisch aus Gras, Wasser, flüssigem Torf. Sieht aus als wenn dort Gülle runterfließt, riecht aber zum Glück nicht so und ist dementsprechend keine.

Als ich so über die Wiese ging schnappte diese vom einen auf den anderen Schritt zu. Von Knöchelhoch ging es im nächsten Schritt bis Hüfttief runter. So tief steckte mein Bein dann in der Wiese. Die Kamera mit samt Stativ hatte ich hochgerissen, mit der anderen Hand hatte ich mich abgetützt. Zum Glück war es recht flüssiger Schlamm, also war ich schnell wieder draußen. Dann bin ich erstmal weiter zum Wasserfall und habe vom Rand des Wassers (im Laufe der Woche hockte ich dann wirklich öfters im Wasser) ein paar Bilder gemacht.

Plötzlich kam dann während der 30-Sekunden-Belichtung mal kurz die Sonne durch. Dabei entstand dann dieses Bild:

1527/DSC07609.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232389)

Danach habe ich dann den Rückweg angetreten wo die Schnappwiese dann nochmal versuchte mir einen Schlappen abzunehmen. Den habe ich mir dann aber wieder zurückerobert und bin dann halb barfuß zum Auto zurück.

Dana
19.08.2015, 18:39
Sorry, ich dachte, das Schlammloch war im Wasser. :D
Um das Wasserfallbild beneide ich dich.

Tom, ich mach trotzdem die nächsten Berichte jetzt mal...die Reihenfolge ist doch wurscht, wer wann was einstellt. Wir waren ja nicht so viele, da behält man schon den Überblick. :)

eiq
19.08.2015, 19:22
Tolle Bilder von einer tollen Insel!
Für uns geht es am Samstag für zwei Wochen nach Skye – eine Woche nach Sleat und eine Richtung Mugeary/Glenmore. Ihr wart im Nordwesten "stationiert" und habt von dort die Insel erkundet?

Unsere Bilder werden weniger kunstvoll werden als deine. Ich lasse die DSLR zu Hause und nehme nur die RX100 (I) mit, meine Freundin ihre Fuji X100. Wird halt eher ein Erholungsurlaub in der Natur als eine Fotoreise. :)

Ich freue mich schon auf die nächste Ladung Fotos!

Tom D
19.08.2015, 19:31
(Danke für's Warten :) )

Mein 31.07.:
Es gibt nur Bilder von der Forth Bridge. In Inverness war mein Kreativitätsmodus ausgeschaltet, daher von Dort keine Bilder.

1527/IMG_8915_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232390)|1527/IMG_8919_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232391)|1527/IMG_8922_3_4_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232392)|1527/IMG_8925_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232393)

Am zweiten Tag wurde es schon besser, auch das Wetter :)
Am Loch Ness warteten wir vergeblich auf das Ungeheuer. Ganz geheuer war uns wegen der vielen Touristen trotzdem nicht. Gut, man muss ja sagen, wir gehörten auch dazu.

1527/IMG_8943_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232399)|1527/IMG_8963_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232401)|1527/IMG_8966_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232402)

Die nächste Station war der Rogie Fall, ein Wasserfall ungefähr einen halben Kilometer vom Parkplatz an der Straße entfernt.

1527/IMG_8971_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232403)|1527/IMG_8989_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232404)|1527/IMG_9012_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232405)|1527/IMG_9014_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232406)

Gottlieb in Action:
1527/IMG_9013_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232407)|1527/IMG_9016_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232408)

und Tino mal wieder mittendrin statt nur dabei
1527/DSC02062_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232409)

Unterwegs Richtung Skye gab es dann noch hauptsächlich grüne Landschaft zu bestaunen

1527/IMG_9020_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232410)|1527/IMG_9031_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232411)|1527/IMG_9044_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232412)|1527/IMG_9055_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232413)|1527/IMG_9067_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232414)

und ausgeschliderte Wanderwege, die über Stege durch solche Sumpfwiesen führen
1527/IMG_9050_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232415)
Da müssten allerdings -speziell für Tino- SChilder angebracht werden: "Achtung Schnappwiese. Steg nicht verlassen" ;)

Skye Bridge, Kyleakin-Leuchtturm und Kyleakin Hafen

1527/IMG_9094_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232418)|1527/IMG_9080_lzn_ff_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232419)|1527/IMG_9080_lzn_ffff_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232420)
1527/IMG_9095_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232421)|1527/IMG_9096_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232422)|1527/IMG_9103_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232423)|1527/IMG_9107_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232424)

Auf der Weiterfahrt noch mehr grüne Landschaft, Tinos Schnappwiesenwasserfall und ansatzweise so etwas wie Lichtstimmung

1527/DSC02069_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232425)|1527/DSC02073_lzn-1_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232426)|1527/DSC02080_lzn_ff_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232427)|1527/IMG_9109_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232428)

Und endlich am Haus angekommen durften wir dann diese Aussicht geniessen

1527/DSC02111_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232429)

Als Pano
47/DSC02118_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232430)

eac
19.08.2015, 19:35
Für uns geht es am Samstag für zwei Wochen nach Skye – eine Woche nach Sleat und eine Richtung Mugeary/Glenmore.

Ihr Glücklichen. Ich drück die Daumen, daß ihr etwas besseres Wetter habt.

Ihr wart im Nordwesten "stationiert" und habt von dort die Insel erkundet?

In Milovaig/Glendale. Eine traumhafte Ecke dort, aber natürlich immer mit dem Nachteil, daß man jeden Tag erstmal dieselbe Strecke morgends und Abends zurücklegen muß, um irgendwo hinzukommen. Das sollte im Laufe der Woche noch eine größere Bedeutung erlangen, denn selbstverständlich handelt es sich außerhalb der großen Haupstraßen bei fast allen anderen Straßen um Singletrack Roads. Die Strecke von Glendale nach Dunvegan kennen wir dafür jetzt auswendig. ;)

Dana
19.08.2015, 19:37
Huhu, eiq!

Dann wünsche ich euch wunderbares Wetter zum Erholen! Vielleicht wenigstens 20 Grad? ;)

Tom, da sind doch schöne dabei! Hast du RAW bearbeitet?
Die Wasserfallbilder sind schön!

Übrigens: eine volle Breitseite Doctor Who-Soundtrack beim Bearbeiten der Bilder ist gar wundervollst! :D

Tom D
19.08.2015, 19:39
Tom, da sind doch schöne dabei! Hast du RAW bearbeitet?
Die Wasserfallbilder sind schön!



Alles RAWs, ja. Und HDR, aber wenig. Kommen aber noch ein paar die nächsten Tage. Ich kann's halt nicht lassen ;)

Hier mal eins, das mir ganz gut gefällt:
1527/DSC02081_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232431)

kiwi05
19.08.2015, 19:56
Habe jetzt erst hier reingelesen.....ihr habt mein Mitleid nicht für euer Novemberwetter, denn als Betrachter euer Bilder bin ich (auf der Terrasse sitzend) mit den abwechslungsreichen Wettersituationen gut bedient.:top:
Außerdem weist mein SUF Nickname ja auf ein Land hin, bei dem "four seasons in one day" auch Standard sind. Irgendwas hat jedes Wetter.....

Dana
19.08.2015, 22:06
:D

Ja, abwechslungsreich ist das Wetter schon...nur hätte es sich GERNE ab und an etwas mehr zur Sonnenseite abwechseln können und nicht nur zwischen Sturm, Wolken und Regen. :D

Sodele, der nächste Tag. Den danach hab ich auch schon, aber dann habt ihr schon mal was zu lesen und zu gucken.

Sonntag, 2.8.2015 „Lame“

Als wir morgens aufwachten, blinzelte uns die Sonne verschmitzt durchs Fenster zu.
„Yeah!!!“
Zack und aus dem Bett, denn wer will da schon liegen bleiben, außer Vera? :mrgreen:
Das Frühstück wurde schnell eingenommen und der Tag geplant. So schnell wie möglich raus! Hm…aber das ging irgendwie nicht. Es musste eingekauft werden und Gottlieb hatte noch an einem Auftrag zu arbeiten, was er heute dringend abschicken musste. Somit wurde der Vormittag anders aufgeteilt. Stefan und Tom gingen einkaufen, Gottlieb verkroch sich hinter den Laptop und Vera, Tino und ich gingen „einmal ums Haus“. Bei Tino hieß das „ab auf den nächsten Hügel!“, bei Vera und mir bedeutete es, die Straßen zu erkunden und hinunter ans Meer zu laufen. Aber hey, das Meer lag so tief, dass auch wir ordentlich Höhenmeter machten und ebenfalls eine gute Tour hinlegten.

Gemütlich parlierend wanderten wir den Weg hinunter und lichteten unambitioniert ein paar Details ab:

Blüüümchen...

1527/DSC00837SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232434)

Und ein Schaaaaf...

1527/DSC00838SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232435)

Es war eher eine gemütliche Wanderung, bei der es um das Laufen, das Gespräch und das Gucken ging und nicht um Strecke machen oder wilde Fotomotive.

Besonders lustig fand ich diese Toreinfahrt:

1527/DSC00839SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232436)

Die Besitzer haben wohl einen tollen Sinn für selbstkritischen Humor. :D Mal keine Löwen, sondern Ferkelchen. ;)

Irgendwann liefen wir feldeinwärts, um näher ans Wasser zu kommen. Von Beate hatte ich bei unserer ersten Irlandfahrt gelernt: „Meide das hohe Gras, das ist Sumpfgras, da geht es schnell mal nen halben Meter tief in den Matsch!“. Somit kurvten wir um diese Stellen herum und tatsächlich, wenn man nur etwas zu nah an die Gräser kam, sank gleich der halbe Fuß in den Matsch. Dazwischen, wo das normale Gras stand, war es trocken und gangbar. Es war gar nicht so einfach, sich einen Weg zu bahnen, denn das Sumpfgras kam dauernd wieder dazwischen, doch dann hatten wir es geschafft.

Unten am Meer angekommen, sahen wir zur anderen Seite hinüber. „Unsere Klippen“ beherbergten auch einige Wasserfälle.
„Sag mal…läuft da überhaupt Wasser?“
Auf Veras Frage hin, kniff ich meine Augen zusammen und stierte angestrengt nach drüben.
„Ich mein schon…aber sicher bin ich nicht…“
Ich machte ein Foto mit meinem Tele, nur um festzustellen, dass es nicht unbedingt dazu diente, den eventuellen Fluss oder Nichtfluss des Wasserfalls bekunden zu können.

1527/DSC00840SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232437)

„HA, doch, da läuft Wasser!“
Boah, hatte Vera gute Augen… AAAH, die mogelte auch, baumelte ihr ein Fernglas vom Hals. :D Ja, es lief Wasser. Wenn man sich konzentrierte, sah man es.

Der Fingerhut blühte wunderbar:

1527/DSC00841SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232438)|1527/DSC00842SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232439)

…und wir setzten uns auf ein paar große Steine, die auf der Wiese herum lagen und genossen Sonne, Wind und die Aussicht. Hach, schön war es! Ein kleines Segelbötchen nutzte die regenfreie Zeit, um mal auszufahren.

1527/DSC00844SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232440)

Nach einiger Zeit wurde es dann doch zunehmend frisch, da so offen zu sitzen und wir machten uns auf den Weg zurück nach oben. Als wir den Hügel erklommen hatten, waren die Einkäufer noch nicht wieder zurück, auch Tino war noch nicht wieder gekommen, so beschlossen wir, noch ein wenig in die andere Richtung zu spazieren. Wir sahen ein Schaf:

1527/DSC00847SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232445)

…und ein Schaf:

1527/DSC00855SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232446)

…und ein minusvierSterne-Domizil:

1527/DSC00862SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232447)

…und dann hatten wir genug. Wir drehten um und kehrten heim. Dort wärmten wir uns auf, nahmen etwas später die Einkäufe in Empfang und überlegten dann, was wir heute Nachmittag unternehmen wollten. Es sollte nach Dunvegan gehen, vielleicht auch das Castle besichtigen. Gut, los ging es. Das Wetter hatte gerade Pause, Wolken türmten sich wieder und der Wind war fies. Eine kleine Herde Kühe kam uns auf der Straße entgegen und als sie das Auto erblickten, fingen sie an zu laufen. Uns entgegen. :shock:

1527/DSC00867SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232448)

Gottseidank zielten sie gut und liefen wirklich zügig beidseitig am Auto vorbei. Aber da kriegt man doch so gaaaanz leicht Fracksausen, wenn die so schnell auf einen zu rennen…

Dies ist das letzte Bild gewesen, das bis zum Abend geschossen wurde. Das Wetter hatte in seiner Pause wohl nicht richtig ausgeschlafen und wachte extrem missmutig wieder auf. Kälte und Regen empfingen uns in Dunvegan. Egal, wir wollten ja in das Castle. Ein voller Parkplatz und schon wieder Eintrittspreise und eine Schlange vor der Kasse…ok, dann halt NICHT. Keinen Bock.

Wir fuhren weiter und suchten etwas, wo wir zu Mittag essen konnten. Es war Sonntag und eine blöde Zeit, vieles hatte zu oder gerade zu gemacht. Trotzdem fanden wir ein kleines Café, das noch geöffnet hatte und mit Fish&Chips und anderen guten Sachen warb. Wir stellten das Auto ab und rannten durch den Regen in die geöffnete Tür.

Das Café war ein minikleines. Es gab sechs Tische, einen Tresen, alles in allem sah es eher aus wie im Esszimmer einer Omi. Es gab Stricksachen und kleinere Kunstartikel, Kuchen, Cupcakes, es roch nach Kaffee UND nach Essen, jeder Tisch war anders, jeder Stuhl war anders…sehr niedlich. Die Chefin fragte, ob wir essen wollten und teilte uns gleich traurig mit, dass Fish&Chips aus seien, was Stefan daraufhin sehr traurig machte, denn er hatte sich schon drauf gefreut. Zwei der sechs Tische besetzten wir nun trotzdem und schon die Bestellung war schwierig. Die Chefin wollte drei und drei bestellen, das sei für die Küche einfacher, so bestellten die drei, die schon wussten, was sie essen wollen, zuerst (da war ich dabei, denn ich bestellte wie so oft die „soup of the day“) und wenig später durften dann die anderen sagen, was sie wollen. Auch die anderen Tische waren voll und man merkte der Chefin an, dass sie total überfordert war. Die ersten Sachen bei uns gingen dann auch schon durcheinander, das Essen kam zu so unterschiedlichen Zeiten, dass die ersten schon fertig waren, bevor die letzten essen konnten, meine Suppe und Toms Tee gingen ganz verschütt. Ich hatte Hunger und dachte, dass die Suppe des Tages ja sicher fertig vorbereitet war. War sie auch, nur hatte die Köchin übersehen, dass sie auf unserem Zettel stand…irgendwann fragte ich dann nach und mit vielen Entschuldigungen und ohwehs wurde die Suppe nachgereicht. Egal, das Warten hatte sich gelohnt, die war SO lecker!! Auf Linsenbasis, mit viel Gemüse…total super gekocht. Ich hätte am liebsten meine Schüssel ausgewrungen.

Während wir aßen, kamen noch mehr Leute zum Essen, bis es der Chefin zu viel wurde und sie den Mittagstisch rigoros beendete. Sie bot dann nur noch Kuchen an, woraufhin sich viele wieder umdrehten und gingen. Anscheinend war sie es nicht gewohnt, dass alle Tische ihres kleinen Cafés besetzt waren. :D

Ich ging (auf dem Weg zum Klo – extra für Gerd) an der Küche vorbei und fragte die Köchin, ob sie diese Suppe gemacht hätte. Diese zuckte zusammen, schaute ängstlich und sagte schüchtern: „No…t’was her…“ und zeigte auf die Chefin, die nun höchstselbst sehr ängstlich drein schaute.
„It was deeeeelicious!!!!“ Ich strahlte. Die Köchin strahlte. Die Chefin strahlte noch mehr. Ach, was war sie erleichtert, sie dachte schon, ich hätte zusätzlich zum langen Warten auch noch was zu beanstanden. :lol:

Wir zahlten und schauten hinaus. Reeeeegenreeeegenreeeeeeeegen. Grau. Kalt. Eklig.
„Ich will heim….“ Tom sprach das aus, was wir anderen alle dachten. So fuhren wir einfach wieder ins Feriendomizil. Wir packten die Gesellschaftsspiele aus und kochten die Einkäufe schon mal ein für die nächsten Tage. Da wollten wir lange unterwegs sein und dann abends nicht noch kochen müssen, sondern nur aufwärmen. So lag den ganzen Nachmittag und Abend ein toller Duft in der Luft und abends klarte es tatsächlich nochmals so auf, dass wir uns vor die Tür trauten und ein Bild von „unserer Klippe“ schossen:

1527/DSC00879SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232449)|1527/DSC00880SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232450)

Die lahme Fruststimmung hielt sich trotzdem…und wir gingen einfach mal früh ins Bett mit der Hoffnung, morgen auf besseres Wetter zu treffen – und dem sollte so sein. ;)
Ein paar gingen übrigens nicht so früh ins Bett, aber das wusste ich nicht…warum, das erzähle ich ein andermal. :D

Dana
20.08.2015, 11:02
Gestern war ich dann einfach zu müde, um den nächsten Teil noch zu machen. Der Upload ist anstrengend und der Tag jetzt hat doch einige Fotos mehr. ;)

Aber NU!

Montag, 3.8. „Plastiküberzüge NIEMALS im Sturm überziehen!“

Moah, war das Wetter bäh! So langsam war ich als Optimistin auch angegriffen und sandte mal ein Gebetchen gen Himmel, dass es doch bitte wenigstens für eine Weile besser werden möge.

Erst einmal trösteten wir uns mit einem leckeren Frühstück über das frustrierende Grau draußen hinweg. Wir hatten auch Nutella gekauft, weil Tino und ich gerne Nutella essen. Ich hatte anfangs vor dem Regal gestanden, die kleinste Größe in der Hand.
„Reicht uns das?“
„Näh!!“
Tino stellte mit Vehemenz das kleine Glas wieder ins Regal und nahm das mittlere.
Genauso tat er es mit dem Hummus und dem Cole Slaw. Unser Kühlschrank platzte fast vor Töpfen und Schälchen – und irgendwie hatte man vergessen, dass wir ja nur sechs Leutchen waren. Wir hätten in Cole slaw baden können.

„Hier, iss Nutella!“
Ihm wurde das Glas vor die Nase geknallt. Tino schnappte es sich, machte es auf und schmierte sich dann so viel Nutella auf den Toast, wie der Toast dick war. Herzhaft biss er in den süßen Genuss…hachja, wenn ich so was täte, wäre ich gleich wieder 39485 Kilo schwerer. Allerdings habe ich ebenfalls Nutellatoasts verdrückt! Jeden Tag einen halben. :mrgreen:

Ich nahm die ungesalzene Butter (zum ersten Mal in der Woche, da ich vorher nur Frischkäse gegessen hatte) und schmierte dann noch etwas Nutella drauf. Wenn schon denn schon. Ich biss hinein.
„Iiiiiiiiiiiiiihhhhhhh…..“ das schmeckte höchst seltsam. Aber was schmeckte so komisch?
Es…schmeckte total salzig! Hä? Ich hatte doch extra die NICHT slightly salted genommen….ich drehte die Butter um und las die Zutatenliste ab.
Salt: 1,3g.
Ich nahm die „slightly salted“-Butter und schaute dort nach.
Salt: 0,96g
Ähm…ja. Toll.
Die Briten waren schon ein komisches Volk. Auf die gesalzene Butter schreiben sie nix, die andere ist dann nur „leicht gesalzen“, das vermerken sie. Bäh, war das eklig.

Wir schmierten uns Sandwiches, um mittags nicht irgendwo einkehren zu müssen und machten uns auf den Weg an die Küste. Küste war auch bei Wolken schön und momentan regnete es auch nicht. Mal sehen, was das gab.
Tino hatte einen „Coral Beach“ ausgemacht, Stefan wusste, dass es irgendwo bei Dunvegan Robben auf einer Sandbank gab, also fuhren wir wieder die Strecke nach Dunvegan, um dort dann ein Tour zur Küste zu starten. Wir suchten uns eine Stelle, an der wir Dunvegan Castle OHNE Eintritt ablichten konnten. Dort in der Gegend sollte es auch die Robben geben, aber gesehen habe ICH keine, hingegen Stefan schon. :D

Mei, es war echt ganz schön kalt und trist:

1527/DSC00888SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232463)|1527/DSC00891SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232464)|1527/DSC00894SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232465)|1527/DSC00899SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232466)|1527/DSC00907SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232467)

Trotzdem gab es beim Weiterfahren auch wieder ein paar buntere Motive:

1527/DSC00562SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232468)|1527/DSC00565SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232469)|1527/DSC00910SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232470)|1527/DSC00913SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232471)

Wir parkten unsere Autos in Küstennähe. Zum Coral Beach musste man noch ein ganzes Stück zu Fuß laufen, aber das tat uns nur mal gut. Ich hatte Angst, dass es mittendrin anfangen könnte zu regnen und nahm eine Plastikregenhaube mit, die ich mir dann umziehen konnte, wenn es hart auf hart kam. Diese Plastikhauben sind klasse, man kann Rucksack und Kameras mit drunter packen.

Wir liefen los, über sehr steiniges und unwegsames Gelände. Schön war das nicht…der Wind war sehr kalt und nass, das Wetter ließ keine guten Bilder zu (alle, die ich gemacht hatte, flogen gleich wieder runter vom Chip), also hörte ich auf zu fotografieren und konzentrierte mich auf das Wandern und die gute Luft. Auch schön! An manchen Stellen musste man über kleine Bachläufe springen, da war ich froh, dass mir mittlerweile einige Kilos fehlten, ich konnte das gut bewältigen. Nur bei einem Bachlauf war ich etwas ängstlich, da er breiter und schwieriger zu überspringen war, aber mit einer helfenden Hand von Gottlieb war es kein Problem.

Tino hatte es mal wieder einfach, der lief einfach durch:

1527/DSC00915SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232472)

Diese Outdoorsandalen hätten mich spätestens am zweiten Tag komplett getötet gehabt. Meine am ersten Tag in diesen Schuhen erlittenen Blasen hätten bis dann selbst Blasen bekommen, da wäre nix mehr gegangen. Tinos Füße sahen auch nicht aus, als würden sie jeden Tag in Milch baden, aber er lief damit gut und hatte auch keine Hindernisse vor sich. Sehr praktisch! Er konnte damit klettern und durch Bäche waten…und wenn sie dreckig wurden, wurden sie daheim halt abgespült und gut wars. Schon cool.

Es war so windig und kalt, dass ich Gottlieb bat, mir den Plastikumhang zu geben. Ich packte ihn aus und merkte da schon, dass mir da gerade ein gewaltiger Fehler passiert war. Der Wind ließ es nicht zu, dass ich das Ding über mich stülpen konnte. Wie ein riesiger Drachen/Fesselballon wölbte es sich über mir und wäre ich nur etwas leichter gewesen, ich bin mir SICHER, ich wäre fortgeflogen. Irgendwann hatte ich das Ding dann mit vielen Flüchen und Hilfe von Gottlieb über mich drüber gezogen, um festzustellen, dass Japaner unter „groß“ etwas anderes verstehen als der gemeine Mitteleuropäer. Ich passte zwar gut drunter, aber Kameras und Rucksack nicht. Gut, Rucksack hatte ich nicht mit, aber die Kameras schon…na ja, es regnete ja gerade nicht. Wollten wir hoffen, dass dies so blieb.

Ich lief weiter, der Wind kam mir entgegen. Patsch. Plastik im Gesicht.
Hä? Wo kam das her…och neeeee…hatte ich das Ding falsch herum angezogen und nun klatschte mir bei jeder Windböe die Kapuze ins Gesicht, die statt hinten vorne hing! Ich probierte, im Wind alles wieder aus und anders herum anzuziehen, mit dem Erfolg, dass danach die Kapuze zwar richtig rum saß, aber halb abgerissen war. GANZ TOLL. *knurr*
Trotzdem sind die Dinger eigentlich echt gut. Sie sind günstig, haben Ärmel mit Bündchen und eine Kapuze, die sogar mit einem Bändel zuziehbar ist. Ganz prima, wenn man sie richtig anzieht und vielleicht nicht versucht, sie sich bei Orkanstärke über zu streifen.

Wir waren schon ein ganzes Stück gelaufen, dann wurde es echt schwierig für mich. Glatte, glitschige Hänge hoch…totaler Matsch und ein doch recht breiter und steiler Fluss dazwischen…näh. Da wollte ich nicht hin. Tino war mittlerweile schon oben gewesen und erklärte, dass der Coral Beach aber da hinten dran sei. Mir egal, ich wollte da nicht hoch und gern kehrtmachen. Vera schloss sich mir an und auch Gottlieb wollte lieber umdrehen. Die drei anderen Jungs waren mit dem Denkprozess noch nicht durch, wir wollten sie da auch nicht beeinflussen, notfalls warteten wir dann halt am Parkplatz, aber als wir kehrt gemacht hatten und den Weg zurück liefen, schlossen sie sich dann doch schnell an.

Als wir wieder bei dem etwas größeren Bachlauf angekommen waren, suchte ich mir eine andere Stelle, aber trotzdem traute ich mich einfach nicht, darauf zu vertrauen, dass meine Beine das schafften. Stefan reichte mir eine Hand, ich nahm sie zögerlich und er zog mit voller Kraft einfach an meinem Arm. :lol: So wurde ich mehr rüber geschleudert als geholfen und bin froh, dass ich gut reagiert habe, sonst wäre ich im Wasser gelandet. :D

Leider landete jemand anders im Wasser und das war Tom. Er war an einer breiteren Stelle über den Bach gesprungen und auf einem sehr glitschigen Stein aufgekommen. Die Rolle, die er hinlegte, war zirkusreif und er schaffte es, nichts von seiner Ausrüstung zu beschädigen. Zwar sah er dann ähnlich aus wie Tinos Hose einen Tag vorher, nur noch nasser und sein Frustpegel stieg von 80 auf 460 Prozent, aber so was trocknet und heilt ja glücklicherweise auch wieder. ;) Trotzdem gingen wir schneller zum Parkplatz, damit er sich nicht auch noch erkältete.

Am Parkplatz angekommen, aßen wir dann unsere Sandwiches und Tom musste sich das Getuschel anhören, weil alle Briten sehr klug waren und schnell feststellten, dass Tom wohl gefallen sein müsste und dies auch allen Gruppenmitgliedern, die mit ihnen unterwegs waren, mitteilen mussten. :D

Allerdings dachte sich die Sonne, dass sie mal den Frustpegel der Gruppenmoral senken und letztere steigern könnte und machte sich ans Scheinen. Ich saß auf der Kante des offenen Kofferraums und meine Haut machte „aaaaaahhhhhhhhh…….“, als die ersten Strahlen sie trafen. Ach, war das schön! Das Wetter besserte sich zusehends und wir machten, dass wir weiter kamen, um es auszunutzen. Wer weiß, wie lange es sich halten würde. Es war auch mehr als wechselhaft, aber die schönen Momente fingen an zu überwiegen, wir waren voller Hoffnung.

Unterwegs nahmen wir einige kleine Stimmungen mit:

1527/DSC00571SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232473)|1527/DSC00921SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232474)|1527/DSC00927SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232475)|1527/DSC00939SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232476)|1527/DSC00946SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232477)


Wir bogen mal wieder ab, weil es da hübsch war und Tino und ich sprangen aus dem Auto und spurteten schon mal los, während die anderen etwas länger brauchten. Schön war es da!

1527/DSC00575SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232478)|1527/DSC00585SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232479)

Plötzlich nahm ich hinter mir Bewegung wahr. Da waren eine Steinmauer und ein Gattertor. Ich nahm an, dass dahinter Schafe waren. Vor dem Tor standen drei Schafe, die wohl ausgebüxt waren. Auweia. Und nun? Da setzte das erste an: *hopphopp*, einmal quer neben das Gatter und dann ein großer Sprung…drin war es. Mir stand der Mund auf. Das zweite Schaf setzte an und wie das erste sprang es wie ein Steinbock von Stein zu Stein und war drin. Am geschlossenen Gattertor VORBEI!!

Da fiel mir ein, dass ich ja Fotografin und im Besitze zweier Kameras war, riss die Telekamera hoch, um gerade rechtzeitig noch das dritte Schaf bei seinem Wiedereinbruchversuch festzuhalten.

1527/DSC00961SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232480)|1527/DSC00962SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232482)

Leider gab es hier leichte Abzüge in der B-Note, aber trotzdem…was waren denn das für Viecher! :lol:
(Übrigens: der rote Fleck ist das Wiedererkennungszeichen des Bauern und KEIN Blut. :D)

Ich spazierte wieder zurück zu den Autos, Tino war mal wieder AUF den Hügeln verschwunden und Vera und Gottlieb kamen mir gerade sehr locker entgegen, also richtete ich mich auf etwas Wartezeit ein. Bei den Autos angekommen, sah ich zwei eher etwas missmutige Gestalten, die drauf warteten, dass es weiter gehen konnte. Stefans Gesicht sagte deutlich: „Immer diese Aussteiger!!!!“ :D Allerdings kümmerten wir beide uns dann um die weitere Route, die dann exakt auf Stefans Wünsche abzielte und er war’s zufrieden.

Wir hatten uns überlegt, quer durch nach Osten zu fahren, dann oben herum die Nordküste abzuklappern, dann wieder quer durch zu fahren, aber dann danach dann nach unten, um noch beim „old man of storr“ zu halten, einem Steingebilde neben zerklüfteten Klippen. Na dann mal los, inzwischen waren auch die Vermissten wieder bei den Autos angekommen.

Natürlich ging es nicht, ohne ab und an anzuhalten und ein wenig Landschaft einzufangen:

1527/DSC00589SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232485)|1527/DSC00964SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232487)|1527/DSC00603SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232488)|1527/DSC00971SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232489)

Dann bogen wir auf den Weg „quer durch“ ein. Mei, war der schön! Es ging quer durchs „Nichts“…man hatte den Eindruck, einem gehöre die Welt.

1527/DSC00613SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232491)

An einem Fluss/Wasserfall hielten wir nochmals an. Das Wasser war, wie an vielen Stellen, sehr braun/gelb vom dem, was es mit sich führte – und an einer Stelle hatte ein Bauer eine sehr interessante Idee gehabt, sein Gebiet einzuzäunen. :D

1527/DSC00610SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232490)|1527/DSC00976SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232492)|1527/DSC00975SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232494)

Natürlich durfte auch der Cattlegrid nicht fehlen.

1527/DSC00612SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232495)

Das ist eine total gescheite Erfindung. Auf dem Boden sind in etwas größeren Abständen Metallstangen angebracht, dazwischen ist Luft. Wenn Autos drüber fahren, rattert es stark, Menschen können drüber laufen, müssen nur etwas Acht geben, aber Schafe, Kühe und Ziegen meiden diesen Boden und bleiben ganz natürlich innerhalb ihrer Gebiete. Total klasse. So hat man nicht dauernd Gatter auf der Straße, die man öffnen und schließen muss.

Das Wetter hielt und das Licht wurde immer schöner. Auch die Landschaft veränderte sich immer mehr zum Hügeligen und als die ersten Felsen erschienen, quietschte ich und wollte natürlich sofort wieder anhalten. Wir parkten hintereinander, da der Parkplatz recht voll war und kletterten auf die nahe gelegenen Hügel.

Ich beobachtete eine „Ehekrise“ in weiter Ferne:

1527/DSC00980SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232496)|1527/DSC00983SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232497)|1527/DSC00984SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232498)

Natürlich kann es auch KEINE Ehekrise gewesen sein, aber die kleine Fotostory ohne Worte ist so schön. :mrgreen:

Auch wenn es wieder recht matschig war, kletterten wir bis oben und es eröffnete sich ein wirklich wunderbarer Ausblick:

1527/DSC00622SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232499)|1527/DSC00624SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232500)|1527/DSC00993SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232501)|1527/DSC00995SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232502)

Tino musste natürlich noch ein Stück weiter klettern:

1527/DSC00998SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232503)

Auch Tom genoss sichtlich das gute Wetter und die Möglichkeit, doch mal befreit zu fotografieren. Die Hose war schon wieder trocken. :D

1527/DSC01001SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232504)

Weiter ging es, die Straße entlang. Natürlich nicht ohne zu halten und die Lichtstimmung mitzunehmen:

1527/DSC00633SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232505)

Dann quietschte Gottlieb selbst mit den Bremsen. Er hatte einen schönen Schafsbock gefunden, mit wunderbar gedrehten Hörnern und wir wollten ihn gerne ablichten. Leider lief er recht schnell in tieferes Gras und graste weiter, so dass es schwierig war, ihn auf Chip zu bannen. Wir riefen ihm zu, fokussierten alle unsere positiven Gedanken auf ihn…nix. Ich wollte meine Kamera schon einpacken, als ich meinen Blick nur ein klein wenig weiter drehte.

WAAAAH!!! Da stand ein anderer!! Im perfekten Licht und sah unserem Treiben spöttisch zu. So, als wolle er sagen: „Was wollt ihr denn mit DEM…nehmt doch MICH…aber bitte, wenn ihr mich nicht wahrnehmt…“
Ich riss die Kamera wieder hoch und machte ein Foto, das mich heute noch freut:

1527/DSC01009SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232506)

Und dann guckte er sogar noch direkt in die Kamera!

1527/DSC01015SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232507)

Herrlich.

Weiter ging es, die Küstenstraße entlang. Wir wollten ja schließlich „einmal rum“.

1527/DSC01019SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232508)|1527/DSC01025SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232509)|1527/DSC01035SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232510)|1527/DSC00636SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232511)|1527/DSC00637SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232512)

Fotografieren macht durstig und durstig macht irgendwann bedürftig. Die Männer haben es ja da bekanntlich einfacher als Frauen, so stellte sich Tino irgendwann einfach mal seitlich an den Abhang, um sich zu erleichtern. Ein Schaf schien das nicht wirklich zu kennen und kam näher. Ich könnte mich über den verwunderten Gesichtsausdruck des Tieres heute noch wegschmeißen! :lol:

1527/DSC01047SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232513)

(Ja, ich hab Tino gefragt, ob ich es zeigen darf. ;) )

Die Sonne sank immer mehr und zauberte wunderschöne Stimmungen.

1527/DSC01060SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232514)|1527/DSC01064SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232515)|1527/DSC01078SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232516)|1527/DSC01086SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232517)
1527/DSC01091SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232518)|1527/DSC01092SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232519)|1527/DSC01095SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232520)|1527/DSC01104SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232521)

Mein Lieblingsbild dieses Tages ist dieses hier:

1527/DSC01088SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232522)

Die sunrays sind NICHT nachträglich reingetrickst! Es ist schon so kitschig, dass es wieder schön ist. :D

Kaum waren wir weiter gefahren, musste ich schon wieder anhalten und nach "hinten" fotografieren:

1527/DSC00647SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232523)

Natürlich konnten wir bei dieser Fahrweise den old man vergessen. Wir waren, wie immer, viel zu langsam unterwegs gewesen, so überlegten wir, wie wir den Abend weiter verbringen wollten. Erst einmal die nötigen Reste einkaufen, die uns noch fehlten, auch Geld war mal wieder nötig. Am Coop in Portree war auch ein Geldautomat, also fuhren wir dorthin. Einkaufen konnten wir dort, aber der Geldautomat war eigen. Er wollte uns nicht. Pff, dann wollten wir IHN auch nicht.

Während die Jungs schon zum Haus fuhren, fuhr unser Auto doch noch bei einer Bank vorbei, da ich geldtechnisch auf dem letzten Loch pfiff und danach fuhren wir eine ländliche Zwischenstrecke nach Hause, die wir sonst nicht nahmen, um etwas Abwechslung zu haben.

Und daran taten wir gut.

1527/DSC00649SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232524)|1527/DSC00650SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232525)|1527/DSC00652SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232526)|1527/DSC01116SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232527)
1527/DSC00653SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232528)|1527/DSC00655SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232529)|1527/DSC00656SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232530)|1527/DSC01119SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232531)
1527/DSC00657SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232532)|1527/DSC01121SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232533)|1527/DSC01122SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232534)|1527/DSC01123SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232535)

Ich wollte da gar nicht weg. Es war SO schön! So still…und so wunderbar. Es fühlte sich an, als wolle das Wetter sich entschuldigen für den Blödsinn, den es die Stunden und den Tag vorher veranstaltet hatte. Das gelang ihm. Ihm wurde vergeben, von ganzem Herzen.

Als wir abends ankamen, war ich mit der Reise versöhnt. Egal, was noch kommen würde, dieser Nachmittag und Abend war einfach Balsam für die Seele gewesen.
Wir tischten das Gulasch auf, das Vera am Tag davor zubereitet hatte, schlemmten und dann hieß es warten…

Denn am 4.8. hatte ich Geburtstag. Ich wurde 40. Und natürlich wollte KEINER ins Bett gehen, ohne mir zu gratulieren…keiner, bis auf mich. :lol: Man kennt das ja, wenn man MUSS (Silvester o.ä.) ist man spätestens um halb elf so müde, dass man kaum noch die Augen aufhalten kann. :D Ich hatte darum gebeten, nichts an Geschenken mitzubringen, noch irgendwas Großes auf die Beine zu stellen. Ich wollte einfach mit ein paar meiner Freunde anstoßen und einen schönen Tag verbringen, alles weitere würde dann daheim in Deutschland stattfinden.

Trotzdem tippte mich Vera um 23.45 Uhr sanft an.
„Danalein? Gehst du bitte mal hier raus?“
„Hm?“
*nachdrücklicher Blick*
„Sei doch so gut und verzieh dich hier mal.“
:shock:
Ich schnappte mir mein Buch und ging ins Wohnzimmer. Hinter mir fiel die Tür ins Schloss, ich war alleine.
Meine Ohren arbeiteten auf Hochtouren. Was würde da jetzt kommen?? Doch ich hörte NUR Gemurmel. Kein Stühleschieben, nichts! Nur ein wenig Gemurmel. Übten die ein Gedicht ein oder was? :D

Und dann, nach ein paar spannenden Minuten war es zwölf…und es erschallte ein mehrkehliger Countdown:
ZEHN…NEUN…ACHT…SIEBEN…SECHS….FÜNF….VI ER…DREI…ZWEI…EINS….


…und dann war es der nächste Tag…und von dem berichte ich euch demnächst. ;)

eiq
20.08.2015, 11:57
Bei den Bildern wächst mein Fernweh ins Unermessliche!
Besonders die Bilder vom Quiraing haben es mir diesmal angetan. Meine von März 2008 sind trotz bestem Wetter (wir hatten drei Tage nur Sonnenschein – war wohl ein Geburtstagsgeschenk :)) irgendwie farblos, hängen aber trotzdem groß ausgedruckt an der Wand!

ich freue mich schon sehr auf den Rest des Reiseberichts – ach ja, und alles Gute nachträglich! :top:

Windbreaker
20.08.2015, 17:52
Da ich's nicht wusste und Du außerdem ja den ganzen Tag nicht erreichbar warst:
Alles Gute nachträglich zur 39 B ! Ich wünsche Dir ein ganzes Jahr voller Yippieh und Yeah und nichts Schlechtes....... außer Geld!

Dana
20.08.2015, 18:25
Danke, ihr beiden! :D

Ich bin nicht 39B, ich bin 29k. :mrgreen:

So, der Bericht ist in der Mache...mal sehen, ob ich es bis heute Abend schaffe.

Irmi
20.08.2015, 20:35
So schööön. :top:

Dana
20.08.2015, 20:36
Na, dann will ich mal den 4.8. dranhängen. Wenige Bilder (Wetter!!!), aber einiges zu erzählen. =)

Dienstag, 4.8.2015 „Happy Birthday!“

„NULL!“
Die Wohnzimmertür wurde aufgestoßen und ich durfte endlich wieder hinüber in die Küche kommen.

Und da traute ich meinen Augen nicht.
Zu beschreiben, was in mir vorging und wie die Atmosphäre war, ist enorm schwer, aber ich versuche es mal.

Es war dunkel, aber ich spürte die anderen fünf im Raum. Zum Teil etwas schnellerer Atem und angehaltenes leises Gelächter zeigte, dass sie aufgeregt waren, wie ich es finden würde…meine Augen waren erst einmal überfordert. Der Raum explodierte in der Dunkelheit in Farbe und Licht…punktuell auf dem Tisch! Ich konnte das erst gar nicht so genau fassen. Da waren…unglaublich viele Ballons! Und dann…da…hä, Kuchen?? Kerzen?? Wo hatten sie denn DIE aufgegabelt?? Und…ein Monitor, nee zwei…mit einem Happy Birthday drauf, ach nett! Und hinten…hä, da blinkte mein Name!

1527/20150804_000739SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232538)

Das war zu viel auf einmal, ich war total geplättet! Zuerst einmal umarmten mich alle und wünschten mir Glück und dann schaute ich genauer. Auf dem Tisch waren Unmengen an Ballons. Wie um Himmels Willen hatten sie die alle so schnell aufgeblasen?? Und gehört hatte ich das gar nicht…das macht ja Geräusche…die Kuchen, das waren so kleine Schokokuchen vom Bäcker (unglaublich lecker!!!) mit Brownie-Teig und richtig dicker Schokocreme…boah, Hammer. Kerzen mit meinen Buchstaben und an den Ballons hingen viele zusammen gerollte Zettel…

1527/20150804_000755SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232540)

dann weiter, die Monitore. Ja, Happy Birthday, passend zum Thema…aber ….moment…ähm…hä?? Das war doch UNSER Haus da auf dem Foto!!!
Ich schaute es genauer an. Das war ein Lightpainting vor UNSEREM Haus hier!

1527/20150802_23-54-48__DSC07656SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232539)

Ich muss wie ein Bus geschaut haben und fragte mich dann durch. Fakt war, dass an dem Abend, an dem ich total müde schon um halb elf ins Bett gegangen war, doch nicht alle ebenfalls schon ins Bett gingen. ;) Gottlieb und Tino gingen vor die Tür und waren dann bis zwei Uhr nachts beschäftigt, Einstellungen und Lightpainting zu üben und dann die „Jetzt gilts!!“-Aufnahme zu machen. Wunderbar, was für ein Geschenk!!

Dann ging ich zu dem blinkenden DANA-Schild. Hä…? Wie ging das? Es war nur ein Blatt etwas stärkeres Papier…wie blinkte das denn???
Und dann sah ich es. Tino hatte eine Taschenlampe, die erstens blinken und zweitens die Farben verstellen konnte. Sie blinkte rot, was man kaum sehen konnte…und da mein Name und der Inhalt der Sterne rot waren, nahmen sie das Rot auf und es sah so aus, als blinkte das ganze Schild.

1527/20150804_000843_001SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232541)|1527/20150804_000848_001SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232542)

Hatte Tino daheim sich überlegt…und sah SUPER aus. *Tino knuddel*

Dann machten wir mal das Licht an

1527/20150804_000941SF.jpg 1527/20150804_001123SF.jpg

…und aßen Kuchen. =)

Nun betrachtete ich mal den Tisch näher.
„Wie habt ihr das mit den Ballons so schnell hinbekommen???“
Allgemeines Grinsen.
„Da war es mal von Vorteil, dass du immer SO EWIG brauchst, wenn du fotografierst!!!“
Ja, stimmt, unser Auto war vorhin ja später als das andere Auto gekommen und Tom, Tino und Stefan hatten die Zeit genutzt, die Ballons aufzublasen und in ihrem Zimmer zu verstecken. Gut, dass ich ausnahmsweise da mal nicht rein gelaufen bin! :lol:
Ich zog an einem der Zettelrollen. Zum Vorschein kamen immer mehr, die an einer langen Schnur befestigt waren. Bald hatte ich sicher fünfzehn bis zwanzig Rollen um mich hängen.

Ich begann eine aufzumachen und las. Und bekam Pipi in die Augen. Ich öffnete die nächste und las. Und bekam noch mehr Pipi in die Augen. Da hatten sie schöne Sprüche, Segenswünsche und Dinge, die sie an mir mögen, aufgeschrieben und schenkten mir so etwas, das im Koffer nicht viel Platz wegnehmen würde, sich mir aber für immer und ewig ins Herz brannte.

Gottlieb und ich machen solche Zettel immer als Adventskalender. Statt Süßigkeiten, die dick machen und Nippes, den man eh nicht braucht, schreiben wir uns kleine Zettel, auf denen steht, was wir uns Liebes sagen wollen, was wir aneinander lieben und schätzen. Dann nummerieren wir sie und machen jeden Tag eins auf. Und er weiß, dass ich da voll drauf stehe. :D Diesen Tipp gab er an die Anderen weiter und die Umsetzung…hachja. Wunderbar. Ich bin so dankbar, dass ich solche tollen Freunde habe. Das ging daheim später noch weiter, aber es war ein unvergesslicher Start hier in Schottland.

DANKE, meine Lieben. Es war wunderbar, ich zehre da immer noch von.

Kleine Geschenke gab es dann doch, ein schönes Armband und eine winzig kleine Doctor Who-Tardis, die sogar leuchtete, alles andere wartete brav bis daheim, wie ich das gewünscht hatte. Mein Koffer war eh schon total voll, da ging, außer solchen Winzigkeiten, nichts mehr hinein.

Nachdem wir alle pappsatt von dem Kuchen waren (oh Gott, um Mitternacht so viele Kalorien!!), gingen wir endlich schlafen, mit der Order, morgen alles etwas entspannter angehen zu lassen, es sei denn, das Wetter wäre hammer. :D

Aber nee…Sturm und wilde Wolken waren nicht ganz so erfolgsversprechend, allerdings sah man immer mal wieder etwas Blau durch…mal sehen, was das würde.

Das Frühstück war schon bereitet, ich fühlte mich wie eine Queen und mampfte meinen täglichen Frischkäse-Tomaten-Pfeffer-Salz-Toast. :D Danach ging es zur Glendale Village Hall, die zwar nicht sonderlich hübsch war, aber den einzigen WiFi-Spot hatte, den es in unserer gesamten Umgebung kostenfrei gab. ;) Natürlich wollte ich mal nach Gratulanten gucken und die ein oder andere Whatsapp beantworten und es dauerte etwas, bis ich alles abgearbeitet hatte.

Heute war Markt in der Hall, der so genannte „Highland Market“ und ich wollte mir das gerne angucken.

Ich ging hinein, erst einmal alleine, da die anderen noch an ihren Handys und sonstigen Geräten hingen und schaute, was es da alles so gab. Und da kam es wieder durch: ich bin nämlich eigentlich ziemlich schüchtern. :D Ich ging da in die Halle und fühlte mich wie ein gepunktetes Ferkel unter lauter zartrosa Schweinchen…aber ich wurde wenigstens nicht angestarrt. :D Ich schaute mich um, grüßte hier und da, denn man wurde immer freundlich begrüßt und guckte mir die Stände an. Da waren vor allem viele Frauen, die ihre Handarbeiten zeigten, aber auch ein Stand, an dem man Hummer vorbestellen konnte und ein Stand, wo sie…komisches, mir völlig unbekanntes Gemüse anboten. Auch Schmuck gab es und Töpfe und Holzwaren.

Da ich ohne Kamera hinein gegangen bin (ooohmann!!), gibt es leider kein Foto, aber vielleicht hat jemand anders der Gruppe ja mal abgedrückt?

Wie es immer so ist, traute ich mich nicht, einfach mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. Ich habe da IMMER Hemmungen, dabei geht es mit dem Englischsprechen wirklich inzwischen. Durch britische Serien habe ich ganz gut gewonnen und stottere nicht mehr dauernd beim Reden. Verstehen tu ich eh eigentlich alles. Als ich mich umblickte, sah ich Vera mit einer Frau reden, bei der ich auch stehen geblieben war, mich aber nicht getraut hatte zu fragen, was sie da macht. Ich nutzte die Chance und ging wieder dazu.

Die Frau hieß Linda, wohnte unten am Leuchtturm, hatte da einen „Craft shop“, das war ein kleiner Laden mit Stricksachen und vielem Selbstgemachten und bot hier einiges aus ihrem Programm an. Sie filzte und strickte, sie malte und webte Pelz und Fell in Filz-Bilder ein. Sie meinte scherzhaft:
„Um mein Haus herum wohnen die Schafe mit dem kürzesten Pelz!“, das konnten wir uns lebhaft vorstellen! Hinter ihr lag ein Bearded Collie, der auf „Tess“ hörte. Freundlich wedelnd wollte sie zu mir, aber Linda wies sie zurück auf die Decke. Schade. Vera wollte eigentlich einen Witz machen:
„Wie viel von Tess ist in den Bildern mit drin?“ und deutete auf das Fell des Hundes.
Ich grinste, fand den Witz gut, da sagte Linda völlig locker:
„In DIESEM Bild ist sie drin…da, die grauen Hügel…“
:lol: :lol:

Sie zeigte uns, was sie alles machte und wie sie es machte und ich entdeckte einen ganzen Berg voller Mützen! Und wenn ich in diesem SOMMERurlaub etwas dringend brauchte, dann war das eine Mütze. Hatte ich früher selbst genug Fell auf dem Kopf, war dieses ja…also ab…und nun pfiff der Wind ordentlich durch. Ich wühlte und probierte…und wühlte und probierte…und eine einzige schwarze Mütze passte so halbwegs.

Linda lud mich in ihren Shop ein, wo ich mir eine Mütze aussuchen sollte. Würde ich nicht kommen, würde sie all ihre Mützen am Freitag hier zum Markt mitbringen, denn es gab mehrfach in der Woche Markt in der Halle.

Als ich, mehrere Mützen in der Hand, die nicht wirklich gepasst hatten, wieder zurück zum Mützenberg wollte, lachte mich die Bauersfrau an, die das Gemüse verkaufte, das ich noch nie gesehen hatte.
„I watched you, you look VERY good with the caps!”
“Thanks!…But they don’t fit…”
Ich erklärte ihr, was ich suchte und dass ich morgen zu Linda gehen würde. Die Frau freute sich und fragte, wo wir denn her kämen. Ich sagte es ihr und ihr Mann/Freund war sofort Feuer und Flamme und sprach ab dann deutsch mit mir. :shock:
Seine Mutter war Deutsche, so kam es, dass er mit mir deutsch und ich mit ihm englisch sprach. :D Die Marktfrau meinte, ich hätte einen sehr guten britischen Akzent, was mich natürlich freute…und dann hatte sie mich da, wo sie mich haben wollte. ;) Sie fragte, ob ich wüsste, was SIE denn verkaufe. Ich war ehrlich:
„Noooo….?“
Fehler. Ab dann war sie in ihrem Element.
Und sie war GUT.
Ich versuchte mehrfach, das Angebot, doch etwas davon zu kaufen, abzulehnen, aber ich hatte keine Chance. Und das nicht, weil mein Englisch nicht reichen würde! Es war „Superfood“, nährreich, vitaminreich, ähnlich wie Kohl…und am Schluss hatte ich zwei große Krausköpfe von dem Zeug gekauft, ohne zu wissen, wie mir geschah. :D Allerdings kostete das Kraut nur je einen Euro, ich wurde also nicht arm. Das war ja mehr geschenkt als verkauft!

Wir hatten das Versprechen, dass die Tüten mit Inhalt sich bis heute Abend locker halten würden und setzten unsere Reise fort. Ich überlegte, wie ich das Zeug denn zubereiten sollte. Vera sofort:
„DEIN Job, DU wolltest das kaufen.“
:lol: Okeeeeeee….ich beschloss, so zu tun, als sei das Wirsing…aber das Kochen war ja erst morgen dran, daher verschob ich die Gedanken auf später.

Bis hierher war mein Geburtstag echt schön. AB hier…nuja. Grund dafür war das Wetter. (%§/$&%$&%§!!!!!!!)

Eigentlich wollten wir Richtung Fairy Pools…aber bei diesem Wetter wussten wir nicht, was wir da machen sollten. Es stürmte, dass es uns fast von den Füßen holte und regnete immer wieder quer.

Wir schossen halbherzig einige Bilder:

1527/DSC01131SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232545)|1527/DSC01132SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232546)|1527/DSC01133SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232547)|1527/DSC01135SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232548)

Hier sieht man den Sturm ziemlich gut:

1527/DSC00659SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232549)|1527/DSC01140SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232550)|1527/DSC01142SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232551)

Dann kam so leiiicht mal kurz die Sonne raus, während wir an einem kleinen Friedhof anhielten:

1527/DSC00665SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232552)|1527/DSC01143SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232553)

Doch das hielt genau zwei Sekunden. Tino, der auf dem Bild runter zum Friedhof gelaufen war, musste recht schnell rennen, um nicht tropfnass oben anzukommen. Ich war gar nicht erst aus dem Auto gestiegen.

Es wurde hügeliger, es wurde kälter und übler. Manno. Aber da sieht man wieder, dass man sich nicht zu wichtig nehmen sollte…was wusste das Weltgeschehen schon, dass ich Geburtstag hatte. Trotzdem war es doof! An einer Stelle floss der Wasserfall sogar quasi nach oben!

1527/DSC01149SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232554)

Dann kam mal wieder kurz ein Moment der Hoffnung:

1527/DSC01160SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232555)|1527/DSC01163SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232556)|1527/DSC01164SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232557)

Aber die Kuh, die mit verkniffenem Gesicht am Wegesrand stand, versuchte uns zu erklären, dass wir wettertechnisch heute keine Chance mehr haben sollten. Hätten wir mal kuh-isch verstanden.

1527/DSC01170SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232558)|1527/DSC01171SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232559)

Was kann man bei Regen schon tun? Man kann irgendwo REIN gehen. Somit fuhren wir die Destillery vor Ort an, die einzige, die es im Umkreis gab. War ja schon interessant so was…und ansonsten gab es eh nix zu tun. Wir kamen da an, warteten den nächsten Guss ab und spurteten dann gen Eingang. Nur um zu erfahren, dass die Touren durch die Destillerie schon wochenlang ausgebucht waren und wir auch da keine Chance hatten. Gott, war das heute frustrierend!! Wir saßen im Auto, während es regnete und aßen unsere Sandwiches, die wir gemacht hatten. Die schmeckten wenigstens.

Wir fuhren alsbald ein Stückchen weiter, wo es theoretisch superschön war. Allerdings tat das Wetter gerade das:

1527/DSC01181SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232560)

Wir saßen also im Auto und starrten durch die verregneten Scheiben.
„Fotografen, die auf Hügel starren…“ murrte Vera leise.
„Oh…ein schöner Buchtitel…“
Wir lachten und bekamen dann doch die Chance, mal ganz kurz neben das Auto zu treten und zwei, drei Bilder zu schießen:

1527/DSC01182SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232561)|1527/DSC01185SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232562)|1527/DSC01188SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232563)|1527/DSC00672SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232564)

Allerdings war es das dann auch schon wieder und der Regen setzte wieder mit derselben Vehemenz ein wie vorher. Das wurde nix mehr.

Neben uns setzten sich zwei Motorräder in Gang. Die Armen. Wir hatten wenigstens noch ein Dach über dem Kopf. Die Biker wurden jedes Mal ordentlich nass…JEDES Mal. Die ganze Woche über. Es waren zwei schwere Straßenmaschinen und die Frau wuchtete ihr Bike gerade hinter uns in Position. Plötzlich tat es einen Schlag und es gab einen Schrei – und Gottlieb hechtete aus dem Auto, um ihr zu helfen, denn das Motorrad war gerade über ihr zusammen gefallen. Leider wollten sie und ihr Freund die Hilfe nicht, sie versuchten es alleine, aber schön, dass nichts passiert war.

1527/DSC01180SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232565)

Nee, es war einfach beknackt. Tolles Geburtstagswetter, na danke. :(
Wir beschlossen, heim zu fahren.

1527/DSC01192SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232566)

Auf dem Weg dahin, versuchte das Wetter sich noch mit uns zu versöhnen:

1527/DSC01194SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232567)|1527/DSC01200SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232568)

Aber es hatte eindeutig VERSCHISSEN. Jaha. Ungesternt, unzensiert verschissen.

Daheim aßen wir den Kuchen auf, spielten, was das Zeug hielt und beobachteten später noch eine große Kuhherde, die einfach mal so am Haus lang spazierte. Am Schluss ein RIESIGER Bulle. Ein RIESENviech…warum auch immer ich da mal wieder kameratechnisch gepennt hatte…

Ein unglaublicher Start…und ein wirklich doofer Resttag. Morgen sollte es auch nochmals echt doof werden. Dies tat es. Allerdings nur wettertechnisch. ;)

der_knipser
20.08.2015, 21:50
Für die tollen Berichte bin ich sehr dankbar. Ich würde mich sonst kaum an 5% der Begebenheiten erinnern. So kann ich die Zeit beinahe lückenlos noch einmal durchleben, und dazu noch tolle Bilder sehen, die ich auf meiner Speicherkarte vergeblich suchen würde. Am besten gefällt mir Licht- und Wolkenserie auf dem Heimweg von Portree. :top:

steve.hatton
20.08.2015, 22:35
Sehr schöne Bilder habt ihr da wieder gezaubert.

Stellt Euch mal vor es wäre eine sonnige Woche geworden. Nur grün grün grün - mehr Langeeile geht nicht...so sind`s herrliche Aufnahmen geworden !

Der Old Man of Storr ist übrigens, seit der Wald davor weg ist nicht mehr soo attrkativ, finde ich...da habt ihr nicht viel versäumt, zumal ihr eh nicht hochwandern wolltet, oder ?

BTW: Weiß irgendjemand von Euch was es damit auf sich hat wenn gefällte Bäume dort massenweise liegengelassen werden.
Soll das was werden oder i

Dana
21.08.2015, 09:42
@Gottlieb: :umarm: :kiss:


Stellt Euch mal vor es wäre eine sonnige Woche geworden. Nur grün grün grün - mehr Langeeile geht nicht...so sind`s herrliche Aufnahmen geworden ! Ja. Die Aufnahmen versöhnen mich leicht mit dem Wetter. Aber es ging diesmal schon an die Psyche, das hast du auch in der Gruppe gemerkt. Wenn du jeden Morgen aufstehst und es ist Suppe und kalt und nass...und SEHR stürmisch...da haste irgendwann keinen Bock mehr, dich überhaupt zu erheben.

Ich muss auch sagen, dass ich bei solch einem Wetter lieber voll in den Highlands gewesen wäre. Die kannst du wunderbar auch bei Grau und Dunkel aufnehmen und das Wetter wechselt da noch schneller. Auf Skye regnet oder nebelt es sich doch schon auch mal ein und die Landschaft ist nicht so extrem wie mitten in den Highlands.

Der Old Man of Storr ist übrigens, seit der Wald davor weg ist nicht mehr soo attrkativ, finde ich...da habt ihr nicht viel versäumt, zumal ihr eh nicht hochwandern wolltet, oder ? Gemach, gemach. :D Vielleicht waren wir ja doch noch da? :D

BTW: Weiß irgendjemand von Euch was es damit auf sich hat wenn gefällte Bäume dort massenweise liegengelassen werden.
Soll das was werden oder i Nee...die liegen da aber schon SEHR lange. Ich habe schon ähnliche Bilder von 2012.

Irmi
21.08.2015, 17:52
Ich hab zwischen den ganzen rum liegenden Bäumen an mehreren Stellen viele Kunststoffrohre gesehen. Da sind wohl neue Setzlinge drin. Die Rohre sollen wohl vor Verbiss schützen.

Wir waren jedenfalls sehr erstaunt, wie viel Wald abgeholzt war. Wir hatten die guten Wanderkarten für Skye und dort waren viele Waldflächen eingezeichnet, die nun nicht mehr da sind.

Und dabei wollen sie doch aufforsten, oder ob es Windwurfschäden waren :roll:?

Dana
21.08.2015, 19:20
Ich habe da keinen Vergleich, wir waren das erste Mal auf Skye, allerdings kenne ich diese Holzreste auch schon von anderen schottischen Bereichen. Diese weißen "Stängel", die kreuz und quer liegen, sind mir schon in den Highlands damals aufgefallen, daher glaube ich nicht, dass es etwas Besonderes ist...

Tom D
21.08.2015, 20:02
Dana, die Dreierreihe vor dem Kuhhintern ist sehr schön. Und vom 03.08. die Reihe mit den Wolkenbildern.


Dann springe ich nochmal zurück zum 02.08.
Stefan und ich meldeten uns freiwillig, den Einkauf für die nächsten Tage zu erledigen. Bewaffnet mit Hausportemonnaie und Einkaufszettel fuhren wir also so gegen 10:00 Uhr oder auch etwas später los nach Portree, wo der nächstgelegene COOP war. Auf dem Weg dorthin hielten wir natürlich an der euch nun schon bekannten Glendale Hall, um unsere Internetsucht zu befriedigen ;) Nein, wir mussten natürlich ausprobieren, ob das dort auch gut funktioniert mit dem WLAN. Und das tat es wirklich.
Dort knipste ich mit dem Handy dann dieses Foto
1527/11825555_936362433087462_3056039670843496180_n.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232594)
welches ich umgehend auf Facebook hochlud. Dies brachte mir dann den Kommentar ein "... und ich wünsche euch weiterhin so gutes Wetter". Hm, ähm, ja ... ;)

Weiter ging es nach Portree, zunächst auf der nördlichen Strecke hin und nach dem Einkauf auf der südlichen zurück oder umgekehrt - weiß ich nicht mehr so genau. Jedenfalls von einer der Strecken stammen dann die folgenden Bilder.

1527/DSC02119_lzn_20_ff_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232595)|1527/DSC02128_lzn_29_lzn__ff_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232596)

Rein fotografisch tat sich dann bis zum Abend nicht mehr viel. Erst später wurde es nochmal ein wenig freundlicher, so entstanden diese Bilder rund um unser Haus.

1527/IMG_9114_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232597)|1527/IMG_9116_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232598)|1527/IMG_9119_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232599)

So, und gleich der 03.08. hinterher:
Dieser Tag, obwohl er auch zunächst grau in grau begann und mit einem unschönen Sturz weiterging, wurde in seinem Verlauf aber dann doch sehr schön.

Zunächst ein kurzer Besuch um das Dunvegan Castle herum sowie ein Kaffe-Kuchen-Shopping-Stop im Dunvegan Gift-Center. Das Castle hielt sich lichttechnisch eher im bedeckten Zustand.

1527/IMG_9121_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232600)|1527/IMG_9123_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232601)|1527/IMG_9128_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232602)|1527/IMG_9137_8_9_tonemapped_ff_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232604)

und es gab auch Seelöwen:
1527/IMG_9127_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232603)
:D
Womöglich auf einer der Inselchen - na, ich habe keinen gesehen (übrigens auch keine Puffins!!!)

Dann ging es Richtung Coral Beach, an dem wir -ausser Tino- nicht ankommen sollten. Der Weg war zum Einen recht schwierig, zum Anderen sahen die Bilder, die Tino uns von dort auf seiner Kamera zeigte, als wir ihm auf seinem Rückweg begegneten, nicht sooo wahnsinnig interessant aus. Also kehrten wir um und auf dem Rückweg passierte mir also das blöde Mißgeschick nach einem Sprung über einen Bachlauf umzuknicken und voll auffe Schnau..e zu fallen. Der erste Schreck und der erste Schmerz waren heftig, danach überwog das Gefühl, auf mich selbst sauer zu sein, weil ich nicht genug aufgepasst hatte. Durchnässt und schmutzig ging es also zum Auto zurück.
Bilder gibt es folglich nur vom Hinweg.

1527/IMG_9140_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232605)|1527/IMG_9143_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232607)

Und weiter nach Uig.
Stefan und ich hatten die Tage zuvor bereits vergeblich nach den geliebten Zottelkühen Ausschau gehalten. Wir sind teilweise sogar Umwege gefahren, weil wir meinten, an einer Stelle EINE Zottelkuh gesehen zu haben. Die war dann aber nicht mehr da. Darüber beklagten wir uns wohl so vehement, dass Dana Mitleid mit uns hatte und jedem von uns eine kleine Holzzottelkuh aus dem Giftshop am Dunvegan Castle schenkte :umarm:
Ich steckte sie also in meine Jackentasche -die Zottelkuh, nicht Dana- und zwischendurch durfte sie immer mal wieder raus.

Darf ich vorstellen: Heather, die Zottelkuh:
1527/IMG_9149_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232608)|1527/IMG_9151_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232609)

Ein bißchen Landschaft gab es auch wieder ...
1527/IMG_9147_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232610)|1527/IMG_9155_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232613)|1527/DSC02143_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232614)
1527/DSC02145_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232615)|1527/DSC02148_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232616)|1527/DSC02149_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232617)|1527/DSC02154_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232618)

... und Viecher. Neben Pferden und den allgegenwärtigen Schafen, denen der Autoverkehr völlig schnuppe ist, auch nicht-zottelige Kühe.
1527/DSC02142_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232619)|1527/DSC02151_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232620)|1527/DSC02146_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232621)

Küste, Klippen und das Städtchen (?) Uig

1527/IMG_9159_lzn_ff_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232622)|1527/IMG_9161_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232623)|1527/IMG_9165_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232624)|1527/IMG_9170_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232625)

Auf dem Weg von Uig zum Quiraing

1527/IMG_9175_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232626)|1527/IMG_9180_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232627)|1527/DSC02167_lzn_ff_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232630)

Quiraing bei herrlichstem Wetter

1527/IMG_9183_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232628)|1527/DSC02170_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232631)|1527/DSC02171_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232632)|1527/IMG_9185_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232633)
1527/IMG_9188_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232634)|1527/IMG_9190_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232635)|1527/IMG_9311_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232644)

Heather am Quiraing
1527/IMG_9187_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232636)

Und ein Pano
47/pano1_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232637)

Dann rüber zur Ostküste von Trotternish, einmal oben um den Zipfel herum, noch hier und da ein paar Bilder gemacht

1527/IMG_9211_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232640)|1527/IMG_9220_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232641)|1527/IMG_9221_2__ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232643)|1527/DSC02177_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232646)
1527/DSC02190_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232647)|1527/DSC02193_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232648)|1527/IMG_9228_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232649)

... und dann über Portree(COOP) auf direktem Wege zurück nach Hause. Wir hatten ja noch einiges vorzubereiten.
Ich habe allerdings (das konntest du nicht wissen, Dana) keine Luftballons aufgeblasen. Statt dessen war ich als Aufpasser und Warnsignalgeber abkommandiert, um Tino und Stefan zu warnen, wenn ihr mit dem anderen Auto heimkehrt. Und Gulasch habe ich währenddessen gerührt - auch eine verantwortungsvolle Aufgabe.

Und haben wir nicht schön Happy Birthday gesungen? ;)

-------------

Die Bilder vom 04.08. habe ich zwar schon fertig, habe aber keine Lust mehr auf's Hochladen. Die kommen dann morgen.

Dana
21.08.2015, 20:44
Ohwei, ich hab vergessen, dass ihr auch gesungen habt. :lol:
Und dabei war es überhaupt nicht schlecht. ;)

Ich war halt einfach überwältigt und manchmal lässt mein altes Hirn mich auch schon mal sitzen. :D

Von deinen Bildern finde ich natüüüürlich die Heather-Bilder am besten. :mrgreen: Heather...was ein Name! :lol:

Irmi
22.08.2015, 10:27
Wir haben auf Skye auch vergeblich lebendige Zottelkühe gesucht.

Haben aber auch 2 von den kleinen Holzkühen zuhause :top:

Dazu hab ich mir am Glenfinnan Viadukt Giftshop diese hier 2x gekauft:
http://uk.shopping.com/Jellycat-Jellycat-Truffles-Highland-Cow-38cm/info
Die eine heißt Robert, nach Robert the Bruce, die andere Wallace nach William Wallace.

Zuhause haben die beiden kleinen Kühe noch eine Mama, Malwina, bekommen. Die gleiche Kuh in groß, die ist ein wunderbares Sofakissen und Kniekissen. Ist eine wahre Kuhherde in unserem Wohnzimmer :crazy:

6/klein_20150822_103639-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232669)

Ich freu mich riesig über Eure schönen Bilder und sobald ich die lästigen Arbeiten zuhause erledigt habe, mach ich mich an meine Bilder. Mein Mann quängelt schon.:crazy:

Ich finde die Heatherfotos auch sehr gut, gute Idee :top:

eac
22.08.2015, 13:30
Wir haben auf Skye auch vergeblich lebendige Zottelkühe gesucht.

Wieso auch? Es kommen ja noch ein paar Tage. :mrgreen:

Dana
22.08.2015, 13:39
:mrgreen:

Bin am Tippen.

Irmi
22.08.2015, 14:49
ok. ich warte auf Zottelkühe in lebendig :crazy::crazy:

Ich seh sie schon :top:

Tom D
22.08.2015, 17:31
Schnell noch den 04.08. reinschieben

Als erstes Ziel hatten wir Talisker Bay ausgesucht.
Auf dem Weg dorthin noch ein paar trockene Momente genutzt und an einem Viewpoint gestoppt

1527/DSC02195_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232685)|1527/DSC02201_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232686)|1527/DSC02204_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232687)

Am Parkplatz der Talisker Bay entschieden wir uns schnell, kehrt zu machen, wegen "kein Licht", "zuviel Regen" "zu weit zu laufen".
Schnell noch an der Talisker Distillery vorbei, nur, um mal da gewesen zu sein. Kurz rein, zwecks Pinkelpause, draussen zwei Beweisfotos gemacht
1527/DSC02208_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232688)|1527/DSC02209_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232689)|1527/DSC02210_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232690)

und weiter.


Nächstes Ziel: Sligachan Bridge. Die Sligachan Bridge ist, mit schönem Licht auf den Bergen im Hintergrund, ein beliebtes Postkartenmotiv. Meine Postkarten sehen so aus:
1527/IMG_9239_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232691)|1527/IMG_9242_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232692)|1527/IMG_9245_6_7_tonemapped_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232693)|1527/IMG_9253_4_5_tonemapped_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232694)
Das letzte sogar mit blauem Himmel :)

Dana
22.08.2015, 17:34
Wohaaa, die Brückenbilder sind super!
Wäre ich mal ausgestiegen...aber mur war das einfach zu nass. :(

eac
22.08.2015, 19:19
Ich bin ausgestiegen. Auf der Autobrücke mußte ich mich zwischendurch am Geländer festhalten, um nicht auf die Fahrbahn geweht zu werden und nach den paar Minuten, die ich draußen war, war meine Hose etwa so durchgeweicht, wie Tinos Hose nach dem Besuch der Schnappwiese.

Ein vernünftiges Bild der Brücke hab ich trotzdem nicht bekommen. Ich hatte die Kamera aus Angst fast die ganze Zeit auf der regenabgewandten Seite hinter meinem Körper geschützt. Dummerweise war die Brücke auf der Regenseite.

Dana
22.08.2015, 20:39
Na dann bereue ich es nur so halb. :D

Mittwoch, 5.8. „Don’t tease the Highland Cattle!“

Aufgestanden. Jo, Wetter tatsächlich wieder doof. „Unsere Klippe“ draußen war wolkenverhangen und es war sehr kalt. Auch nach Regen sah es wieder aus.

1527/DSC00674SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232701)

Beim Frühstück präparierte ich meine Kameras für später und beim Weglegen schoss die A7 einfach mal dieses Bild.

1527/DSC00676SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232702)

Ein wenig üben muss sie noch, aber das, was sie da fokussiert hat, sollte später noch an Bedeutung gewinnen. ;)

Wir machten uns trotzdem auf den Weg, wer wusste, welche Möglichkeiten sich heute noch auftaten. Mal ein Bild unserer täglichen Strecke:

1527/DSC01203SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232703)

Zuerst der tägliche WLAN-Stopp an der Glendale Hall und dann der Wunsch, doch zum Neist-Point zu fahren, der einen schönen Leuchtturm haben sollte. Außerdem wohnte Linda am Anfang der Straße, der Waterstein-Road. Unser Handynavi hatte in Englisch in der Schule wohl nur gepennt, auf jeden Fall sagte es immer: „rechts/links abbiegen auf die Waterschtain Ro-a-d“. Anfangs kapierten wir gar nicht, was sie meinte, danach war es immer Grund zu unkontrollierten Heiterkeitsausbrüchen. :D

Natürlich hatte es inzwischen wieder angefangen zu regnen. Ein paar Schafe fanden dies wohl auch nicht SO berauschend…

1527/DSC01206SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232704)|1527/DSC01210SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232705)

Am Neist-Point angekommen, empfing uns dieses Wetter:

1527/DSC00678SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232706)

Weshalb ich beschloss, die paar hundert Meter den Berg hoch zum Leuchtturm nicht gehen zu wollen und dessen Aufsuchung auf ein andermal zu verschieben (die nächsten Tage oder 2017). Das war mir einfach ZU kalt, ZU regnerisch…bäh. Tino verschwand mal wieder begeistert irgendwo (das tat er oft, er war ja nicht klein zu kriegen) und Tom wollte unbedingt zum Leuchtturm, also stiefelte auch er los. Wir suchten uns einen Parkplatz abseits, da alles voll war und warteten erst einmal. Auch Gottlieb und Vera hatten nicht sooo die Lust, sich den Umständen draußen hinzugeben. Als sich unten die Parkplatzsituation lichtete, parkten wir das Auto um und schauten durch die Windschutzscheibe nach draußen.

„Und wieder mal…Fotografen, die auf Hügel starren…mit einem Update: Fotografen, die aufs Meer starren…“
Vera war die Begeisterung pur. :D Aber man konnte es ja nicht ändern. Um die Zeit sinnvoll zu nutzen, sagten wir Stefan und Tom, der inzwischen wieder da war, Bescheid, dass wir schon mal zu Linda vorfahren würden, um nach einer Mütze für mich zu schauen. Die beiden wollten bzw eher mussten noch auf Tino warten.

Wir fuhren die Waterschtain Ro-a-d wieder zurück, um dann auf Lindas Hof abzubiegen. Dort stand sie auch schon mit ihrer Hündin und zwei Besuchern, von denen sie sich aber gerade verabschiedete. Herzlich kam sie auf uns zu und schloss uns den Shop auf. Tess war begeistert, dass wir da waren und ließ sich von uns abwechselnd den Bauch kraulen. Heute durfte sie sich frei bewegen.

Linda hatte ihr Zuhause so beschrieben: „Es ist das Grundstück mit den meisten Blumen drauf!“ und da hatte sie Recht.

1527/DSC00682SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232707)

Es war eine Pracht und wirklich schön angelegt. Im „Craft-Shop“ von ihr sah es so aus:

1527/DSC00685SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232708)|1527/DSC00686SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232709)

Alles, was es in diesem Shop gab, war hand gemacht. Alles. Total irre. Ich lief herum, schaute mir alles an und begab mich dann in den Mützenbergen auf Erkundungstour für meinen Kopf. Die Mützensorte, die ich eigentlich wollte (so ne Art „Batschkapp“ aus Wolle), gab es nur in den abstrusesten Farben…nee, dann lieber nicht. Ich fand eine weiße, die ich umklappen konnte oder auch nicht. Entweder bedeckte sie dann zierend meinen Kopf oder sie umhüllte wirklich alles bis kurz vor die Augen, je nach Sturmgrad. Ich bezahlte und wir redeten noch ein wenig miteinander.

Linda erzählte von den schwierigen Verhältnissen, unter denen sie lebte und man merkte ihr an, wie hart das Leben in Schottland sein konnte. Für Urlauber ist so was immer super…für Menschen, die dort leben, nicht immer. Zum Beispiel sollte vorne am Neist-Point demnächst ein Café eröffnen, das auch Kunsthandwerk verkaufte. Aber was taten die Besitzer? Zeug aus China importieren, da viel billiger. Super. Für Linda natürlich schlimm. Interessant war auch, dass eine Form des Straßenbaus für Menschen zum Hindernis werden kann, bzw Einbußen bedeuten konnte.

Als die Straße an ihrem Haus vorbei ausgebaut worden war, wurde vergessen, ihre Einfahrt mit zu teeren. Dies bedeutete, dass man mit den Augen der geteerten Straße folgte, die an der Stelle eine Kurve machte. Würde noch ein geteertes Stück in Lindas Einfahrt hinein reichen, würde man auch dorthin mal schauen. So fuhren jetzt viel mehr Menschen an ihrer Einfahrt einfach vorbei. Auch Schilder durfte sie nicht so aufstellen, dass man ihren Shop besser bemerkte. Sie erzählte von ihren Schafen, ihrer Arbeit…und man merkte ihr an, wie schwer das alles war. Als wir mit Unterhalten fertig waren, kaufte ich ihr noch einen bemalten Stein ab…einfach, um sie da noch zu unterstützen. Man konnte ja schwer den ganzen Laden aufkaufen, um ihr zu helfen…

Inzwischen hatten Stefan und Tom Erfolg bei Tino gehabt und waren uns gefolgt. Zusammen machten wir uns nun wieder auf den Weg. Ziel: „The Old Man of Storr“ und die Wasserfälle am Kilt Rock. Dort stürzt sich das Loch Mealt ins Meer. Wahrscheinlich hat es auch genug von der Tristesse. ;)

Es regnete und stürmte immer wieder, aber hey, ich hatte ja jetzt eine Mütze! Tief ins Gesicht gezogen, war ich nicht nur an diesem Tag höchst dankbar, dass ich sie hatte. Ab und an hielten wir an und machten Bilder.

1527/DSC01217SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232710)|1527/DSC01221SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232711)|1527/DSC01224SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232712)

An einer Stelle war es so niedlich, wie Vera, Stefan und Tom am Abhang standen und fotografierten. Durch die Schräge sah es so aus, als würden sie größentechnisch weit auseinander liegen. :D Gut, bei Vera stimmt das auch… :mrgreen: Den Wind kann man daran abmessen, wie Stefans offene Jacke komplett nach hinten „Fesselballon“ spielt. Wir sind ja froh, dass er auf dem Boden geblieben ist. :D

1527/DSC01225SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232713)

Weiter ging es, Richtung Portree. Stefan wollte eine Straße fahren, die wir noch niiiieeee gefahren waren, die er aber von seiner Kollegin, die ein Jahr auf Skye gewohnt hatte, empfohlen bekommen hatte. Wir guckten auf die Handykarte und Gottlieb und ich wussten nicht, welche gemeint war…die hatten wir doch schon alle?
„Nee…die da unten! Die sind wir noch nie gefahren.“
„Ähm…doch…“
„Nee, NIE.“
Allgemeine Verwirrung. Ich zweifelte erst an meinem, dann an Stefans Erinnerungsvermögen, doch wir bekamen es aufgelöst. Das war die Strecke, die wir jedes Mal alleine gefahren waren, als die Autos sich trennten. Die Strecke, wo ich die schönen Abendbilder machen konnte. Diesmal fuhren wir sie also in die andere Richtung, auch schön!

1527/DSC01236SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232714)|1527/DSC00690SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232715)|1527/DSC01244SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232716)|1527/DSC01249SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232717)

Einmal hatte sogar das Licht mit uns Erbarmen:

1527/DSC01240SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232718)

Und dann, kurz vor Portree:
„STOPP!!!!!!! Da sind Zottelkühe!!!!“

Tatsächlich. Da standen zwei Kühe mit ihren Kälbern einfach so an der Straße. Vollbremsung zweier Autos und das Anhasten von sechs Fotografen war zu beobachten. Ich blieb auf Abstand. Kühe mit ihren Kälbern…nee, riskant und außerdem wollte ich die Tiere nicht nerven. Aber mit dem Tele kamen doch einige gute Bilder zustande:

1527/DSC01261SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232719)|1527/DSC01268SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232720)|1527/DSC01282SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232721)
1527/DSC01283SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232722)|1527/DSC01285SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232723)|1527/DSC01286SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232724)

Der Rest der Gruppe traute sich näher:

1527/DSC01289SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232725)

Ich war da eher skeptisch, zumal die Mütterkühe doch recht nervös wirkten. Highland Rinder sind sonst eigentlich die Ruhe selbst, aber hier lag eben eine besondere Situation vor. Tom ließ dann auch ab und kam zu mir zurück. Auch Vera hatte genug, die anderen noch nicht. Irgendwann sah ich sie im Mindestabstand mit den Weitwinkeln direkt vor den Kühen sitzen, hocken, immer näher dran…fand ich nicht gut. Und dann passierte es. Die hellere der beiden Mütter erklärte mal genauer, dass sie das nicht toll fand. Sie stampfte Schritte nach vorne, vertrieb die Fotografen und drohte. Ja, sag denen nur mal, dass sie das lassen sollen!

Die Hörner hat glücklicherweise keiner zu spüren bekommen, aber manch vorwitzigem Fotografen hätte man fast mal einen kleinen Piekser in den Allerwertesten gegönnt. ;)

Ein Bauer, dessen Einfahrt wir zugeparkt hatten, wollte auf sein Grundstück und ich fuhr den Wagen zur Seite. Ich war als Hauptfahrer eingetragen, da es über meine Kreditkarte lief, aber normalerweise fährt Gottlieb die komplette Zeit durch. Diesmal hieß es: „Diesmal fährst du auch mal! Was, wenn Gottlieb im nächsten Urlaub mal nicht kann? Soll das Auto dann brachliegen?“
Ok…und jetzt war der Moment gekommen.

Gottseidank hatten wir in dem Upgrade auch Automatik mit drinnen, so dass ich mich nur aufs Lenken, Gucken und Fahren konzentrieren musste und nicht noch aufs Schalten, was beim ersten Mal Linksfahren mit zu den dämlichsten Sachen gehört.
Und selten dämlich war noch was anderes…nämlich ich beim Linksfahren.

Ich habe es eh nicht so mit der Orientierung und hatte wirklich Schwierigkeiten, nicht zu weit links zu fahren. Es vergingen für alle Insassen höchst stressige Minuten, die mir wie Tage vorkamen. Ich fuhr keine Kratzer ins Auto, schaffte es, unfallfrei zu bleiben, aber ansonsten war ich schnell mit den Nerven runter. Trotzdem kamen wir beim old man und den Wasserfällen ohne Negativzwischenfälle an.

1527/DSC00695SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232726)|1527/DSC01296SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232727)|1527/DSC01295SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232728)
1527/DSC01300SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232729)|1527/DSC01311SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232730)|1527/DSC00708SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232731)

(Der zweite Wasserfall gehört zu Kilt Rock und dem Loch Mealt, der erste ist beim old man.)

Dazwischen war noch ein Wasserfall, bei dem wir ausstiegen, Waagrechtregen trotzten und ich dann auf einer Anhöhe stand…und überlegte, warum ich für das Popelding ausgestiegen war. Zur Strafe gab es kein Foto und ich stampfte wieder ins Trockene. :D

Anschließend kauften wir noch für das anstehende Abendessen ein wenig ein und dann gab es ein Wettrennen nach Hause. Wir fuhren wieder durch die schöne Strecke, auf der wir noch niiiieeeee waren, das andere Auto fuhr die große, aber besser ausgebaute Route. Mal sehen, wer schneller war!

Wir waren schneller, obwohl Motive am Wegesrand waren und uns auch im wahrsten Sinne des Wortes aufhielten:

1527/DSC01325SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232732)|1527/DSC01331SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232733)

Aber nur drei Minuten und nur, weil die Anderen noch zu „Bob“ mussten. „Bob“ war der frühere Gastgeber einer Arbeitskollegin von Stefan, die ihm für Bob etwas mitgegeben hatte, mit der Bitte, es schnell bei ihm abzugeben. Dies taten sie auf diesem Heimweg und waren deshalb einen Bruchteil langsamer als wir.
Das erzähle ich euch aber einfach nicht und beschreibe einfach die klaren Verhältnisse.

Wir waren schneller. :cool:

Daheim angekommen (erzählte ich schon, dass wir das Wettrennen gewonnen hatten? Ja, GEWONNEN!), machte ich mich daran, das „Superfood“ für den nächsten Abend vorzukochen. Ich schnitt es klein, gab eine Stange Lauch dazu, schwitzte das Ganze mit Zwiebeln in etwas Butter an, gab Mehl dazu und löschte alles mit Brühe ab. Dazu kam Kümmel. Und damit ein Problem. Kümmel gab es in Portree zwar, aber keinen gemahlenen. Nur Kreuzkümmel gab es gemahlen, aber der schmeckt nun mal ganz anders. Ok, was tun? Wir nahmen normalen Kümmel mit und ich steckte ihn in einen Kaffeefilter, verpackte und verschloss diesen und hängte es einfach mit ins kochende Brühenwasser. Tat seine Wirkung! Am Schluss noch etwas Frischkäse hinein…und alle fanden es sehr lecker. Es hatte etwas Wirsing-Charakter und wir wissen immer noch nicht, was es war. :D

An diesem Abend allerdings gab es Resteessen (Gulasch von Vera und Auflauf von mir) und Siedlerspielen. Tino hatte beim Coop eine…keine Ahnung, Brickett-Stange? gekauft und zündete den Kamin an. Feuer, trotz einer ewig langen „Wenn-es-brennt“-Liste!! Ohwei! Die Besitzer des Hauses schienen ziemliche Panik vor einem Brand zu haben. Es gab eine ganze Din-A4 Seite mit Dingen, die man unterlassen sollte (zB den Föhn im Bad anlassen…ähm…ja), außerdem gab es eine Brandschutzdecke und sonstiges Gerät, um einen Brand schnell unter Kontrolle zu kriegen.

Wir haben die Hütte unfallfrei verlassen. :D

Abends gab es dann noch ein Drama.
„Mein Zebralight ist weg…“
Gottlieb war blass wie ein griechischer Schafskäse. Ein Zebralight ist eine kleine, aber SEHR gute und helle Taschenlampe. Man kann sie auf dem "Zufallsbild" meiner A7 am Morgen sehen, allerdings war das Tinos. Das Zebralight war Gottliebs ganzer Stolz. Ich hatte sie ihm zum Geburtstag geschenkt und seitdem war die Kleine überall dabei. Sogar ins Bett kam sie mit. Wie oft musste ich anfangs „Schaaaaatz….“ sagen, weil Gottlieb noch damit spielte, wenn ich schon schlafen wollte…und so was Blinkendes neben sich ist dann doch eher hinderlich. :D
Jedenfalls war diese kleine Taschenlampe weg…

Gottlieb war SO traurig, mir brach fast das Herz. Zusammen suchten wir ALLES ab, danach suchte Tino mit ihm nochmals alles ab…selbst das Doppelbett wurde halb umgedreht. Nix. Ich glaube, in der ganzen Zeit, die ich jetzt mit Gottlieb zusammen bin, habe ich ihn noch nie so niedergeschlagen erlebt. Diese kleine Lampe bedeutete ihm viel Spaß…und es war zudem ein Geschenk von mir. Mir tat das so leid… Wir machten ihm Mut, dass man oft die Dinge an völlig bescheuerten Orten wieder fände, doch er war einfach total gedätscht.

Nachts wachte ich auf, weil mein Bettnachbar mal wieder als Holzfäller unterwegs war…ich stieß ihn sacht in die Seite und bat ihn, sich umzudrehen. Das ist unsere gängige Taktik und funktioniert in 98% der Fälle. Er tat dies auch…und fuhr auf.
„Eine freudige Nachricht!!!!“
Ich riss die Augen auf…war er wach? Fantasierte er jetzt oder wie?
„Ich hab das Zebralight gefunden!!!!“

Da war er die Nacht davor wieder mit dem Ding ins Bett gegangen (falls ich nachts mal aufs Klo muss, muss ich nicht das große Licht anmachen und störe dich nicht…JAJA) und die kleine Lampe hatte sich IN den Kopfkissenbezug unten eingerollt. Es waren solche Bezüge, die man nicht knöpft, sondern nur umschlägt…und in diesem Umschlag hatte sie sich versteckt.

Na also. Gute Restnacht. ;)


(Und jetzt schnell in die Küche, sonst verkochen meine Spaghettinudeln...denn das real life muss ja auch versorgt werden. :mrgreen:)

eac
22.08.2015, 22:10
Irgendwann sah ich sie im Mindestabstand mit den Weitwinkeln direkt vor den Kühen sitzen, hocken, immer näher dran…fand ich nicht gut. Und dann passierte es. Die hellere der beiden Mütter erklärte mal genauer, dass sie das nicht toll fand. Sie stampfte Schritte nach vorne, vertrieb die Fotografen und drohte. Ja, sag denen nur mal, dass sie das lassen sollen!

"die Fotografen" war in dem Fall ich, als ich dieses Foto gemacht habe:

1527/Zottel-Familie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232682)

Das zweite Kälbchen befand sich in dem Moment genau links von mir, ohne daß ich das mitbekommen habe. Kuhmama Nr. 2 fand das wohl nicht so toll und machte von einem ordentlichen Schnauben akustisch untermalt mal einen großen Satz auf mich zu. Ich hab mich dann in einer für mich eher ungewöhnlichen Geschwindigkeit zurückgezogen und danach nur noch mit dem Tele gearbeitet. ;)

Dana
22.08.2015, 22:15
Nee, das warst nicht nur du.
Du standest ja sogar eher mit dem Rücken zur Kuh, als sie ihren ersten Angriffsversuch gestartet hat. Es ging eher um die, die dann weiter draufgehalten haben, so dass es für sie immer unentspannter wurde. Aber egal, war halt nu so wie es war. Iss ja nix passiert. =)

Dana
23.08.2015, 13:30
Donnerstag, 6.8. „Musst du dir ein Sun-Set kaufen!“

Ein Blick nach draußen:

1527/DSC00712SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232736)

zeigte: Yeeeehaw, das Wetter war besser! Daher schnell Toast hinunter geschlungen und freudigst auf den Weg gemacht! Zwei Erkenntnisse bescherte uns die frühe Stunde, die erste nämlich, als Vera ebenfalls ein Bild machen wollte:
- mit Akku fotografiert es sich deutlich besser!
Und die zweite kam dann am Auto:
- mit Autoschlüsseln fährt es sich deutlich besser!

Heute wollten wir Richtung Elgol fahren. Elgol, bzw den Kiesstrand des kleinen Örtchens, hatten wir auf einer Postkarte gesehen, die wir an unsere Lieben daheim geschickt hatten, und genau DA wollten wir auch hin. SO hübsch.

Vor uns fuhr ein „lustiges Gespann“:

1527/DSC01332SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232737)

Ich weiß, unscharf durch die blöde Frontscheibe, aber dennoch witzig. :D

Natürlich wurde auf dem Weg nach Elgol wieder grob 345769872 Mal angehalten. Ich weiß, viele Bilder haben einen leichten Lila-bzw Grünstich. Ich denke, ich arbeite da auch nochmals nach, als ich sie bearbeitet habe, war ich gerade in dieser Stimmung. :D

1527/DSC01337SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232738)|1527/DSC01342Sf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232739)|1527/DSC00714SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232740)|1527/DSC00720SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232741)
1527/DSC00722SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232742)|1527/DSC00724SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232743)|1527/DSC01371SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232744)|1527/DSC00734SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232745)
1527/DSC01391SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232746)|1527/DSC01393SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232747)|1527/DSC00739SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232748)|1527/DSC01399SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232749)

Es wurde hügeliger, es wurde wirklich hübsch, das Wetter ließ wenigstens trockene Bilder draußen zu, da waren wir ja schon dankbar. Elgol war nicht SO weit entfernt, so dass wir die Zeitverzögerung in Kauf nahmen. Als wir uns dann aber sagten: „SO, nu fahren wir aber mal durch, damit wir auch ankommen!“, quietschten die Bremsen um die nächste Kurve schon wieder.

Grund:

1527/DSC01401SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232750)|1527/DSC01404SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232751)|1527/DSC01406SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232752)
1527/DSC01407SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232753)|1527/DSC00744SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232754)|1527/DSC00745SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232755)

Da können wir einfach nicht vorbei. Und das Schöne: hier waren keine Kälber dabei, die Kühe waren total relaxed und ließen sich ohne weiteres ablichten. Da ging selbst ich näher ran. Nur die letzten beiden Bilder hat streng genommen Gottlieb gemacht. Er war durchs Moor gelaufen und ich traute mich nicht hin…so nahm er meine Kamera mit dem Weitwinkel und ich sagte ihm, was ich haben wollte…also mehr eine Gemeinschaftsproduktion. :D

Als wir weiter fuhren, kamen wir an einem sehr brüchigen Häuschen vorbei, das aber irgendwie malerisch aussah.

1527/DSC01414SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232756)

Obwohl man denken würde, dass hier sicher keiner mehr wohnte, hing Wäsche im Wind auf der Leine:

1527/DSC01422SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232757)

In Elgol angekommen, hielten wir kurz oben auf dem Parkplatz mit Aussicht, stellten aber fest, dass wir für die Postkartenaufnahme würden gaaaanz nach unten müssen. Wir stellten die Autos also unten auf sehr matschigem Untergrund ab und begaben uns an den Strand. Schwierig zu laufen, da die Steine sehr groß, unförmig und fast gänzlich locker waren, aber ich kam da hin, wo ich hin wollte.

1527/DSC00753SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232758)

Zugegeben, auf der Postkarte war wunderschöner Himmel, tolle Farben…die Berge konnte man super sehen…heute mal wieder grauuu in grauuuu…. Egal, war trotzdem schön!

Einige Strand- und Umgebungsdetails:

1527/DSC01434SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232759)|1527/DSC01429SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232760)|1527/DSC01439SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232761)|1527/DSC01450SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232762)

Dann hatte ich vom Strand genug. Es war sehr schwierig, dort zu stehen, setzen wollte ich mich nicht (zu kalt), also ging ich zurück zum Auto und wanderte den Hügel hinauf, der sich dem Parkplatz anschloss:

1527/DSC01446SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232763)

Als ich wieder herunter kam, stand der Besitzer des Autos, das vor uns eingeparkt hatte, am Auto und fragte mich, ob ich die Fahrerin des Wagens vor ihm sei. Ich verneinte, da ich den Schlüssel nicht hatte und er schaute traurig. Er wollte wegfahren, konnte aber aufgrund des Matsches nicht nach hinten ausscheren, die Reifen drehten einfach durch und das Auto kam nicht vom Fleck. Achso, das war ja kein Problem. Ich erklärte ihm, dass ich schnell den Fahrer holen würde. Ist ja in solch einem Fall durchaus normal. Anscheinend war es das nicht, denn der Mann barst in überschwänglicher Freude und Dankbarkeit. Schön, wenn man jemanden so einfach glücklich machen kann. :lol: Gottlieb fuhr den Wagen weg und das schottische Auto rollte vor.

Tom hatte in der Nähe (in der NÄHE) ein Café bemerkt, in dem wir uns mit Kaffee und Kuchen stärken wollten. Sie fuhren schon mal vor, als wir wieder mal anhielten, um noch etwas auf Chip zu bannen (kommt ja in ungefähr zwei Kilometern!). Wir fuhren weiter…und fuhren…und fuhren. Hm. Kein Netz, kein Walkietalkieempfang (die haben wir immer dabei, um in den Autos erreichbar zu sein)…wo waren die? Und wo war das Café? Egal, wir fuhren einfach mal der Straße nach – und machten noch ein, zwei Bilder.

1527/DSC00756SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232764)|1527/DSC00757SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232765)|1527/DSC00760SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232766)|1527/DSC01455SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232767)
1527/DSC00767SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232768)|1527/DSC01458SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232769)|1527/DSC01461SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232770)|1527/DSC01468SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232771)

Doch dann, nach ein paar Kilometern (NÄHE) kam ein Haus, vor dem Tom stand und eifrig winkte.
„Blue shed Café“…ein schöner Name!

1527/DSC01469SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232772)

Und drinnen war es auch sehr schön!

1527/DSC00771SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232773)

Wieder sehr klein, sehr gemütlich…und lecker! Es gab nen suuuuper Karottenkuchen. Am meisten beeindruckte mich allerdings die Uhr an der Wand:

1527/DSC01473SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232774)

Die hätte ich am liebsten geklaut bzw dem Besitzer abgekauft. War die COOL!!!!

(EDIT: gerade mal bei Amazon geguckt…und schon ist sie auf meinem Wunschzettel. :mrgreen: Falls also jemand mal noch nen Weihnachtsgeschenk für mich sucht…joah. :D)

Ich ging noch etwas hinaus und fotografierte, denn gerade kam mal wieder etwas Licht:

1527/DSC00768SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232775)|1527/DSC00769SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232776)

…und dann ging es auch schon mit der Gruppe weiter. Tino hatte in der Gegend Höhlen ausgemacht und wollte mal in eine hinein. Ich bin da zu sehr Memme und wollte auf keinen Fall, Gottlieb und Vera auch nicht. Stefan und Tom eigentlich auch nicht, aber sie wollten Tino das nicht verderben und blieben ihm zuliebe (mal wieder :mrgreen:) vor Ort und warteten. Unser Auto fuhr ein paar Meter weiter, dort war ein Friedhof, den wir uns in der Zeit anschauten. Gut, dass wir da nicht nachts waren, er war schon etwas spooky.

1527/DSC01484SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232777)|1527/DSC01485SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232778)|1527/DSC01487SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232779)|1527/DSC01488SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232780)
1527/DSC00778SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232781)|1527/DSC00779SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232782)|1527/DSC00785SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232784)|1527/DSC01499SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232785)

Als wir wieder aus dem Gattertörchen traten (quietsch), stand ein Schaf auf der Straße und guckte uns an. Als wir hindurch kamen, hatte es schon versucht, näher zu kommen.

1527/DSC00788SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232786)

Es wollte partout auf das Friedhofsgelände und ich wusste auch warum: da stand das Gras saftig und hoch!
„Neeeee…du, das geht nicht.“
Ich schüttelte den Kopf, das Schaf guckte mich an.
„Bäääääääääääääääääh!!!“
„Neeee, keine Chance. Das ist nix für Schafe.“
„Bäääääääääääääääääääääää äääähhhhh!!!!“
„Neeee, auch wenn du noch so einschmeichelnd guckst!“
„Bäääääääääääääääääääääää ääääääääähhhhhhhhhhhhhhhhh!!“

Laut schimpfend zockelte das Kleine von dannen, wer weiß, welche Schaf-Schimpfworte es nutzte. Weiter gings zum Coop, wo mal wieder bisi eingekauft wurde. Der Coop lag schön, man hatte eine gute Aussicht aufs Meer, das gerade Ebbe hatte und ich konnte einen Hund beobachten, der von seinem Frauchen Steine geworfen kriegte:

1527/DSC01511SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232787)|1527/DSC01517SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232788)

Er rannte immer bis zum geworfenen Stein – und das war dann irgendwie alles. Toll. Frauchen, wie wäre es das nächste Mal mit einem Bällchen? Das könnte er sogar im Maul fangen, ohne die Hälfte seiner Zähne zu verlieren.

Am Coop war auch ein kleiner Gift-Shop, in dem Stefan für seine Schwester ein blaues „Skye“-Armband kaufen wollte. Ihr altes gab langsam den Geist auf. Ich wollte auch eins und stiefelte hinterher. Als ich ihn fragte, wo es die Armbänder gab, holte Stefan eins aus einem Korb. Als ich danach griff, barg er es in seiner Hand, schüttelte den Kopf und grinste. Hihihi, ich bekam es geschenkt!

Beide, sowohl Tom als auch Stefan, gaben mir etwas Schönes zurück für die kleine Kuh (Heather zB ;) ), die ich ihnen geschenkt hatte. Von Stefan bekam ich das Armband, von Tom einen richtig tollen Herzstein, den er gefunden hatte. Den hab ich auch noch und halte ihn in Ehren. =) Doppelt Freude beim Schenken, doppelt Freude beim Beschenktwerden, hach toll. :D

Es fing wieder an zu regnen. Eigentlich wollten wir die Fairy-Pools noch mitnehmen…eine Menge kleiner Wasserfälle mit vorgelagerten teichartigen Becken, die auch auf einer Postkarte zu sehen waren, die wir verschickt hatten. Aber bei dem Wetter?? Egal, wir fuhren mal in die Richtung, da wir eh schon in der Nähe waren, brachen die Tour aber dann ab, weil es wirklich zu übel wurde. Nebel, Regen, Kälte…da jagte man uns nicht mehr vor die Autotür. Wir drehten also um und fuhren gen Zuhause.

„PS-Regenpresets sind hier in der Gegend wohl recht schlecht verkäuflich…“
Frustriertes Gemurmel von der Rückbank. Vera seufzte.
„…außer, es ist ein Sonnenfilter dabei…“
Gottlieb grinste:
„Dann isses ein Sun-Set.“
Wir lachten den Frust einfach weg. Später, als Vera traurig überlegte, dass dies wohl der erste Urlaub ohne wirklichen Sonnenuntergang sein würde, kam sofort die Antwort:
„Musst du dir ein Sun-Set kaufen!“
:D

Als hätte da jemand unser Wehklagen gehört, das Wetter besserte sich zur Küste hin!

1527/DSC01520SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232789)|1527/DSC00797SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232790)

Wir beschlossen also, kurz bei der Stadthalle zu halten, wie sonst auch, dann aber auf schnellstem Wege zum Niest-Point zu fahren, um beim Sonnenuntergang am Leuchtturm zu sein. Das Essen war vorbereitet (Vera hatte Hühnchen vorgebacken und das Gemüse war ja auch schon fertig), so dass wir uns den wohl einzigen wirklichen Sonnenuntergang in dieser Woche gönnen konnten. Wir waren alle vorfreudig und sehr gespannt, das Licht versprach einiges.

Tja. Wer gedacht hatte, dass eine Woche Fastdauerregen für Fotografen hart war, der hatte den heutigen Abend noch nicht auf dem Plan. Das konnte man nur noch mit Galgenhumor ertragen.

Wir fuhren gerade unsere Single-Track-Road Richtung Glendale-Hall, als wir durch einen heftig winkenden Mann aufgehalten wurden. Wir verstanden sein aufgeregtes schottisches Geplapper nur zur Hälfte, aber leider war das, was wir verstanden, GAR nicht gut.
„Unfall…….Straße……..gesperrt……geht nichts………..“
Ach komm.
Nee, ne.
Nicht jetzt….NICHT…JETZT!!!
Als wir ankamen, sahen wir die Rückseite einer Ambulanz.

1527/DSC01530SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232791)

Auf einer kleinen Kuppe waren, wie Tino, der mal hin lief, uns später berichten konnte, zwei PKWs frontal zusammen gehauen. Aber volle. Kein Durchkommen auf einer einspurigen Straße. Verletzte gab es glücklicherweise nicht wirklich, ein Mann lief an uns vorbei, die Hand wie in Blut getaucht, wahrscheinlich hatte er einen kleinen Schnitt oder Riss, der sehr stark geblutet hatte, was aber schon getrocknet war. Er war auch munter und aktiv. Ein kleiner Junge saß in einem parkenden Auto, weinte und alle waren am Trösten. Er bekam später auch eine Manschette um den Hals, wahrscheinlich Schleudertrauma beim Zusammenstoß. Es war mehr der Schock, Gottseidank. Allerdings war ein Mann im Auto eingeklemmt und kam nicht raus. Vor Ort waren nun die Ambulanz, die sich um die Menschen kümmerte und dann kurze Zeit später ein Feuerwehrwagen. Wir hielten etwas abseits in einer Bucht und stiegen aus.

Vor lauter Frust knipste ich den Hintern unseres Autos:

1527/DSC01535SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232792)

Dann kam die nächste Feuerwehr. Und dann noch eine! Man hatte den Eindruck, endlich war mal was los in dem Kaff und alles rückte aus, einfach, um mal auszurücken. :D Die Hälfte der Männer tat auch nix, sondern stand rum, die andere Hälfte rollte was aus, baute zusammen und schnitt dann das Auto auf. Ich habe keine Bilder davon geschossen.

Und dann kam das Licht…und das tat weh. Erst hüllte es Dunvegan Castle auf der anderen Seite in güldenen Schein:

1527/DSC01538Sf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232793)

Dann die Szenerie der "arbeitenden" Feuerwehr:

1527/DSC01540SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232794)

…dann kam es orange und glutrot hinterher:

1527/DSC01545SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232795)

Wir wussten, würden wir jetzt am Leuchtturm gestanden haben, wir hätten unvergessliche Bilder bekommen… Währenddessen stauten sich die Wagen der Ambulanz, der Feuerwehr und der Polizei. Am Schluss waren es zwei Ambulanzen, drei Feuerwehrautos und ein Polizeibus. Als dann alles fertig war und der Abschleppwagen, der aus Portree kommen musste, alles zur Seite gehievt hatte, drehten die großen Wagen der Reihe nach um und fuhren von dannen…und wir mussten hinnehmen, dass das Licht nun weg war. Es berührte noch sanft die Landschaft:

1527/DSC01542SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232796)

…und gab einen schönen Hintergrund für Horizontkühe und –schafe ab:

1527/DSC01552SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232797)|1527/DSC01556SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232798)

…und dann war es Nacht.

Man wusste nicht, ob man lachen oder weinen sollte.
Wenigstens war keinem etwas passiert und das war die Hauptsache.

Irmi
23.08.2015, 17:31
Super Zottelkuhfotos :shock::top:.

Mal eine Frage zu Deiner Bearbeitung: Machst Du das mit Teiltonung in LR? Oder farbigen Verlaufsfiltern, bzw. Korrekturpinsel mit Weißabgleich?

steve.hatton
23.08.2015, 17:31
Sehr schöne Aufnahmen wieder mal:top:
Als wir letzhin an dem Friedhof nahe Elgol waren, grasten die Schafe munter im Friedhof!

Bei der Wetterlage wäre es sicher auch toll am Loch Coruisk gewesen...sofern die Boote überhaupt gefahren wären.

Dana
23.08.2015, 17:43
Mal eine Frage zu Deiner Bearbeitung: Machst Du das mit Teiltonung in LR? Oder farbigen Verlaufsfiltern, bzw. Korrekturpinsel mit Weißabgleich? Huhu, Irmi!
Was ist denn Teiltonung? :shock:

Nee, normalerweise arbeite ich vor allem mit Kontrasten, Klarheit, Sättigung und dem Verschieben der Magenta-grün und Blau-gelb-Kurve. Und manchmal ist es halt ZU dolle, wie bei manchen Aufnahmen zu sehen. Da dreh ich dann wieder etwas zurück. Die Farben an sich sind schon in den Aufnahmen drin, also ich addiere nix oder erfinde was.

EDIT: Verlaufsfilter setze ich aber schon, wenn mir zB der Himmel zu wenig interessant ist, um die Wolken noch schön rauszukitzeln.


Als wir letzhin an dem Friedhof nahe Elgol waren, grasten die Schafe munter im Friedhof!


Dann hat wohl jemand das Törchen aufgelassen. :D
Bei uns war kein Schaf drin (wohl aber deren Hinterlassenschaften) und daher haben wir extra aufgepasst, dass dieses kleine freche Ding NICHT rein kommt. Allerdings habe ich auch keine Ahnung, ob nicht irgendwo Löcher in der Mauer sind...

BeHo
23.08.2015, 18:12
[...]Die Farben an sich sind schon in den Aufnahmen drin, also ich addiere nix oder erfinde was.[...]

Wenn man an den Kurven zupft, ist das schon eine Manipulation, die oft in die Richtung "so hätte ich es gerne" anstatt "so war es" geht. Das ist aber völlig legitim, und Deine Bilder sind in der Regel - wie auch hier wieder - auch schön anzuschauen. :D :top:

Dana
23.08.2015, 18:19
Na, das hab ich doch in meinem Erstbeitrag sofort geschrieben.
Ich habe definitiv die Farben angezogen. Mir ging es diesmal nicht um "so war es", das wäre einfach zu traurig gewesen. :lol: Ich habe die Farben rausgekitzelt, wo es ging und Zeichnung geholt, wo möglich.

Was ich nicht gemacht habe, ist zB Sonnenstrahlen reinzumalen, wo keine waren oder Licht zu setzen, wo keins war oder sowas. Ansonsten habe ich natürlich alles dran gesetzt, Stimmungen so zu präsentieren, wie sie mir dort vor Ort aufgefallen sind, aber nur im Ansatz sichtbar waren.

Irmi
23.08.2015, 19:31
Und das ist Dir super gut gelungen :top:
Das mit den Farbkurven muß ich mir mal ankucken.
Teiltonung ist ein Punkt in LR, da kann man den Lichtern oder den Schatten eine Tonung geben, eine Farbe sozugsagen. Ich kann es nicht besser erklären.

Dana
23.08.2015, 19:34
Ah ok! Nee, das mache ich nicht. Was ich aber manchmal mache, ist mit dem Maskierpinsel zu arbeiten. Maske drauf pinseln und dann heller oder dunkler ziehen, oder mehr Klarheit reinhauen.

Das mache ich zB manchmal, wenn die Berge zu flau sind oder beim Ziegenbock, der klar sein sollte und hinten trotzdem alles unscharf. Damit kann man dann gut zusätzlich arbeiten.

Vera aus K.
24.08.2015, 01:37
Ich habe Dana letztens geschrieben, dass ich anstatt meiner Familie und Freunden von meinem Urlaub zu erzählen, ihnen einfach den Link zum Thread schicken würde. ;)

Auf diese Art würden sie deutlich (!) mehr erfahren – und sie bekämen auch sehr viel mehr zu sehen... :cool:


So, mittlerweile habe ich auch ein paar Bilder von den ersten zwei Tagen zusammengekramt und will nun auch mein Scherflein beitragen.

Meinen ersten Urlaubsabend habe ich in Frankfurt im Hotel verbracht, da ich nicht die Anreise am Morgen des Abflugs unternehmen wollte. In einem Dörfchen in der Nähe des Flughafens hatte ich im Vorfeld ein Hotel ausfindig gemacht, das ein sehr faires Paketangebot aus Übernachtung, Frühstück, Shuttle von und zum Flughafen und Parken am Hotel im Angebot hatte.

Kleine Randbemerkung zu diesen Paketangeboten: Da ist gutes Geld zu verdienen, und deshalb wird von einigen Hotels in der Bewerbung der Angebote geschickt getrickst. Wenn da zum Beispiel steht, „kostenfreier Shuttle zum Flughafen“, kann man davon ausgehen, dass es zurück entweder keinen Shuttle gibt, oder dieser teuer bezahlt werden muss. Und wenn mit „Shuttle zum und vom Flughafen“ geworben wird, muss man für beide Strecken im Rahmen des Taxipreises zahlen. Ähnlich sorgfältig muss man die Preisangaben zum Parken am Hotel lesen. :?

Ich kannte das schon alles und habe es wirklich sehr gut getroffen! Nachdem ich im Gastraum noch ein leckeres Champignonrahmsüppchen (tatsächlich mit frischen Champignons und selbst gekocht!) gegessen hatte, ging ich auf mein ausgesprochen großzügiges Zimmer und öffnete das Fenster. Es war himmlisch still, und der Vollmond nahm mich derart gefangen, dass er zu meinem ersten Motiv dieses Sommerurlaubs wurde. Das Stativ lag tief unten im Koffer, und so habe ich die Kamera schlicht auf der Fensterbank abgestützt und weit jenseits der blauen Stunde einfach mal ausgelöst (sorry, Toni ). ;)

1527/DSC02764radasswrc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232855)

Wie Dana schon angemerkt hat, neige ich dazu, nicht allzu viel Zeit auf dem Flughafen zu verschwenden. - So beschreibe ich meine Herangehensweise – andere behaupten, ich komme gewohnheitsmäßig auf den letzten Drücker... Im Sinne der Schonung der Nerven meiner Mitreisenden habe ich dieses Mal einen zeitigen Shuttle gewählt … und war doch tatsächlich noch vor den anderen am Gate! Hah! :mrgreen:

Auf geht’s!



Den Windpark in der Nordsee habe ich diesmal irgendwie nicht ordentlich ablichten könnten, dafür einen an Land dann:


Ordentlich? Naja. Aber es ist mein erster Windpark im Ärmelkanal! :)

1527/DSC03541radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232863)


Interessant finde ich auch die Anordnung der Felder in Deutschland und Schottland...total unterschiedlich! Schottland ist eindeutig sympathischer aus der Luft. :D


Und hübsch harmonische Schwünge hat der Bauer hier geschaffen!

1527/DSC03577radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232865)

Anflug auf Edinburgh mit den beiden Forth Bridges im Hintergrund.

1527/DSC03581radc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232866)

Es folgen einige Ansichten auf unserem Weg nach Skye:


1527/DSC03577nadc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232864)


Schottisches Gold am Rogie Fall:

1527/DSC02819radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232856)

1527/DSC02832radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232857)


1527/DSC03613radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232867)

1527/DSC02848radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232858)

1527/DSC02869radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232859)

1527/DSC03627nadc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232868)

1527/DSC02906adc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232860)

1527/DSC02935radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232861)

Der Blick von unserem Häuschen aus, auf die Klippe am Ankunftsabend.

1527/DSC02941radc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232862)

Ich werde versuchen, in den nächsten Tagen noch ein paar Ergänzungsbilder zusammenzutragen, aber ich bin nach einer OP an der linken Hand noch etwas gehandicapt und bitte daher um Nachsicht.

steve.hatton
24.08.2015, 10:37
Schottisches Gold, :top:

Tom D
24.08.2015, 11:25
Schottisches Gold finde ich gut - ein Whisky(wasser)fall?

Dana
24.08.2015, 11:51
Nee, ne...wir hatten KEIN Licht. GAR keins. ;)

Da sind tolle Stimmungen dabei! :top:
Schön auch, dass du dazu etwas geschrieben hast. Da kann ich auch mal Fremdgeschriebenes lesen, wie bei Tom auch. Schön, dass ihr nicht nur Bilder dazu schießt.

Hier noch ein kleiner Nachtrag meines 40. Kindergeburtstags, die Kamera ging rum: (keins der Bilder ist von mir geschossen)

1527/DSC07914SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232873)|1527/DSC07918SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232874)|1527/DSC07938SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232875)|1527/DSC07939SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232876)|1527/DSC07936SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232877)

So...nu aber wieder zurück in die Gegenwart. :D

Freitag, 7.8. „Meet Tarzan!“

Wie immer war der erste Blick morgens der aus dem Fenster.
Och jo, das konnte was geben!
Fertigmachenfrühstückenlos!

Als erstes fiel mir eine lustige Schafsituation vor unserem Haus auf. Obwohl alle Schafe dort frei herum laufen durften, war wohl eins nicht brav gewesen:

1527/DSC01557SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232878)

Der Bauer hatte es dort sicher NICHT hinein verfrachtet. :D

Da es trocken war und bleiben sollte, standen heute die Fairy Pools auf dem Programm. Das war ein MUST SEE, da wollten wir unbedingt hin. Vorher wollte ich aber gerne nochmals zum Market in die Glendale Hall. Linda sagte, dass es freitags ein reiner Kunstgewerbemarkt sei und dass viele da ausstellten. Als ich ankam, saß eine kleine englische Lady mit einer kleinen Kasse an einem kleinen Tisch vor der Tür. Oha, Eintritt.
One Pound. Na, das ließ sich verkraften. Ich gab der Dame den einen Pound, sie schaute auf:
„Thank you, Love!“
Man ist bei Briten, Schotten, Iren schnell mal „Love“ oder was ähnliches, das hatte ich schon festgestellt. Allerdings schafft das auch eine freundliche Bindung, die ich sehr mag. Freudig und diesmal auch mutiger schritt ich in die Halle und schaute mich um. Linda war mit ihrem Stand diesmal in einer anderen Ecke, ich winkte ihr nur zu, da sie Kundschaft hatte und ich sie da nicht stören wollte.

Aber auch eine andere Dame bot Stricksachen an. Und sie hatte ein SO wunderschönes Oberteil…nu war ich ja schmaler, aber SO schmal nun auch nicht. Bedauernd streichelte ich es.
„I am too big….“
Die Dame lachte und meinte zwinkernd, dass sie auch auf Maß arbeite. Ich hatte vorher die Preise studiert, wusste, ich könnte mir solch ein handgefertigtes Teil eh nicht leisten und erklärte, dass wir morgen heimfahren würden, was die Dame bedauerte.
Wo ich denn herkäme.
„Germany“.
Aaaaaaach! Sie blühte auf. Ihr Mann, der bei Bosch arbeitete, war für seine Arbeit zwei Jahre in Deutschland gewesen – und sie mit. Sie hatten in der Nähe von Stuttgart gelebt. Ich finde das ja schon witzig, dass SO viele Menschen, mit denen man in GB spricht, entweder ein deutsches Verwandtenteil haben oder selbst in Deutschland für eine Weile gelebt haben. Das ist mir in Irland schon so gegangen und in Wales auch.

„Do you know, what I'm missing most?“
Sie schaute mich lächelnd an.
„Den Weihnachtsmarkt und die deutsche Bratwurst!“
Ich lachte.
„Na, einen Weihnachtsmarkt könnte man hier aber durchaus aufziehen. Im Prinzip verkauft ihr hier ja genau die Sachen, die man gerne auf Weihnachtsmärkten kauft.“
Sie grinste, meinte aber, das sei einfach nicht dasselbe…sie vermisse die Buden und den Schnee…und all das, was da dazu gehöre.

Dann fragte sie mich, wie wir denn mit dem Wetter klar kämen…und ich war ehrlich, dass wir ziemlich down deshalb seien. Sie meinte, dass es sogar die Schotten depressiv machen würde und der schlechteste Sommer seit vielen Jahren sei.
„BUT…“ sie grinste mich an:
„You know, who the scottish people call the rain?“
Ich blickte sie erwartungsvoll an.
„We know that our scottish rain just is liquid sunshine.“
........
....
..
Sehr niedlich, sich das Dreckswetter schön zu reden. :lol:

Wir unterhielten uns noch eine Weile über dies und das, auch hatte sie eine Mütze, die mir auch gut gefiel, aber mir leider zu eng war. Schade, sonst hätte ich zwei gehabt.

Damit die restlichen Mitfahrer draußen nicht die Krise kriegten, brach ich meinen Besuch in der Hall dann ab und trat wieder ins Freie. Da war noch alles ruhig und gelassen und wir setzten unsere Tour zu den Fairy Pools durch. Nach ein paar Meilen mussten wir in die Bucht, um Autos vorbei zu lassen, wie man das ja so oft macht. Nach den Autos kamen allerdings noch „ein paar“ italienische Wohnmobile, die zum Neist-Point unterwegs waren. Nur so ungefähr 20 Stück… :shock: Wohnmobil um Wohnmobil passierte unsere Stelle, alle bedankten sich nett, aber uns machte das eher Angst und wir waren froh, in der Gegenrichtung unterwegs zu sein. :D
Da wir die Strecke schon oft gefahren waren, hielten wir diesmal erst dann an, als wir neues Terrain befuhren:

1527/DSC01560SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232879)|1527/DSC01561SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232880)

Und dann waren wir schon angekommen. Meine Güte, war da viel los. Der Vorsatz, nie wieder Schottland im Sommer zu besuchen, manifestierte sich gerade in Stein. Diesen Weg ging es hinunter:

1527/DSC00805SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232881)

Ich habe hier nur ein sehr gerades Stück aufgenommen, aber es ging ordentlich bergab und später wieder ein wenig bergauf…und später das Ganze ja dann in die andere Richtung. Und bei diesem Marsch merkte ich erst einmal, wie viel mir das fehlende Gewicht nun wirklich bedeutete. Ich bekam das echt gut hin, ich war fit!

Wir mussten über Rinnsale, aber auch über Bäche klettern, manchmal sogar von hohen Steinen zu anderen hohen Steinen springen, die mehr als Schrittweite auseinander lagen. Auf dem Hinweg war ich noch sehr ängstlich, manchmal musste Gottlieb mit seinen hohen Schuhen auf Steine im Fluss ausweichen, um mir die Hand zu geben. Auf dem Rückweg bewältigte ich alles ganz alleine und war stolz wie Oskar. Auf jeden Fall helfen solche Herausforderungen, meine Höhenangst in den Griff zu kriegen. Auch hier sind die Schotten sehr niedlich. Auf dem Hinweg musste eine Gruppe auf der anderen Seite warten, bis ich mich traute, an der Hand von Gottlieb wirklich über den Fluss zu springen, von einem hohen Stein auf den nächsten. Mir war das mörderpeinlich und erklärte den Wartenden, warum ich so ein Theater machte. "Take your time!", ein freundliches und verständnisvolles Lächeln kam von der anderen Seite. Keiner hatte es eilig, es gab kein Grummeln, weil ich den Laden aufhielt...und so konnte ich das auch gut schaffen.

Nun kam eine Strecke, auf der ich weniger geredet als Bilder gemacht habe (ja, kommt auch vor. :D), daher zeige ich sie euch einfach mal ohne viel Worte. Überall waren kleine Fälle zu sehen, kleine Becken (Pools halt) und das eingefasst in eine wunderbare Natur.

1527/DSC00809SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232882)|1527/DSC00810SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232883)|1527/DSC01578SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232884)|1527/DSC00817SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232885)
1527/DSC01598SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232886)|1527/DSC01600SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232887)|1527/DSC00821SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232888)|1527/DSC01604SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232889)
1527/DSC01607SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232890)|1527/DSC01616SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232891)|1527/DSC01619SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232892)|1527/DSC00825SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232893)
1527/DSC00828SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232894)|1527/DSC00840SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232895)|1527/DSC01630SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232896)|1527/DSC00877SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232897)

Und dann traf ich Tarzan!
Ich sah nur plötzlich, wie sich ein junger Mann, dem Zeichentrick-Tarzan von Disney nicht unähnlich, völlig bis auf die Badehose entkleidete. Es waren vielleicht 13 Grad Außentemperatur…dann kam die Actioncam an, seine Freundin filmte mit dem Handy…er kletterte barfüßig die Felsen entlang und dann ganz hoch…und dann:

1527/DSC01632SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232898)

Oh
mein
Gott.
Er sprang tatsächlich in das kleine Loch, unterhalb des Felsens! Ich glaube nicht, dass die tiefe Stelle breiter als zwei Meter war – und man musste sie gut kennen, um zu wissen, dass es dort tief genug war, um von so hoch hinein zu hüpfen! Mir blieb das Herz fast stehen.

Allerdings merkte man schnell, dass dieser Junge wirklich wie Tarzan war. Er kletterte am Felsen hoch wie ein Affe…

1527/DSC01635SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232899)

Auch völlig unwegsame Stellen überwand er ohne große Probleme. Wirklich krass.

Er hatte auch uns im Blick und man merkte, wie sehr er sich sonnte in der Aufmerksamkeit. Ich nehme mal an, die Videos seiner Tauchsprünge sind schon bei Youtube zu finden. :D

Weiter ging es mit dem Wandern und Fotografieren:

1527/DSC01642SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232900)|1527/DSC01647SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232901)|1527/DSC00882SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232902)|1527/DSC00883SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232903)
1527/DSC01668SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232904)|1527/DSC00886SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232905)|1527/DSC00892SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232906)|1527/DSC00909SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232907)
1527/DSC01700SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232908)|1527/DSC00917SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232909)|1527/DSC01706SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232910)|1527/DSC01708SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232911)

Ich dachte, das Motiv auf der Postkarte gefunden zu haben, aber Stefan zog mir den Zahn. :D ER hatte es gefunden, das war ganz woanders…mist. Aber die Fairy Pools erstreckten sich ja den ganzen Weg lang und die anderen Motive waren ja auch schön gewesen.

Ich ruhte mich einen Moment auf einem Stein aus und wartete auf die Möglichkeit, einen der Wasserfälle OHNE Touristen zu fotografieren, als mich jemand am Ärmel zupfte:
„Is it yours?“
Die freundliche Dame hielt mir einen völlig verdreckten Graufilter samt Halterung hin.
„Oh, no, but I think I know, who’s the owner!“
Es sah aus wie Toms Filter. Ich nahm ihn an mich und bedankte mich bei der Finderin. Entweder war es Toms, dann war er glücklich oder es war nicht Toms, dann war ich glücklich. :D Es war Toms…aber so hatte er wenigstens seinen Graufilter wieder.

Als wir wieder den Berg hoch geächzt waren

1527/DSC00923SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232912)|1527/DSC00933SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232913)|1527/DSC01711SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232914)

ging es weiter. HEUTE wollten wir es am Neist-Point nochmals versuchen. Allerdings wollten das nicht alle. Tom und Stefan waren genug gelaufen und wollten nur noch heim. Tino schloss sich uns an, daher packten wir ihn in unser Auto um. Auf dem Weg sahen wir schon recht viel versprechendes Licht:

1527/DSC01718SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232915)|1527/DSC00936SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232916)|1527/DSC00937SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232917)|1527/DSC01735SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232918)

Und dann erst mal ein Schock!!!

1527/DSC01740SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232919)

:shock:
;)
Glücklicherweise ist unser Gerd gesund und wohlauf! Und wir hoffen alle, das bleibt noch eine ganze Weile so! :D

Kurz vor dem Neist-Point wurde das Wetter immer schöner:

1527/DSC00938SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232920)|1527/DSC00941SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232921)|1527/DSC00943SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232922)

…aber es war unglaublich kalt. Und so stürmisch… Egal, wir wollten heute Farbe sehen!

Als wir auf dem Hügel ankamen, wartete auch schon ein anderer Fotograf dort. Er war der Meinung, dass es wahrscheinlich keinen Sonnenuntergang geben würde, aber wie wir war er voller Hoffnung. Egal, es sah trotzdem schön aus, daher fotografierte ich halt erst einmal alles, das was hergab:

1527/DSC01750SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232923)|1527/DSC00944SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232924)|1527/DSC00947SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232925)|1527/DSC01754SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232926)

Es kamen auch immer mehr Fotografen den Berg hoch. Allerdings merkte ich, wie meine Finger immer mehr einfroren. Es war SO kalt! Der Wind blies einem in die Klamotten und trotz Mütze musste ich meinen Schal um Ohren und Mund wickeln. Tino, der nur in hochgekrempelten Hosen, dünner Jacke und den Sandalen dort stand, zeigte doch nun erste „Abnutzungserscheinungen“
„Gott…iss des kalt…“ Zähneklappernd grinste er.
Trotzdem…die Lichtspiele waren zu schön.

1527/DSC00951SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232927)|1527/DSC00958Sf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232928)|1527/DSC01781SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232929)|1527/DSC00971SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232930)

Und das Loch-Ness-Monster war anscheinend HIER gerade auf Urlaub! Tino hatte es entdeckt, obwohl es gaaanz leise heran geschlichen war:

1527/DSC01796SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232931)

…UND ein zitterndes Weitwinkelselfie hab ich noch von Gottlieb und mir gemacht. :D

1527/DSC00992SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232932)

Dann war Schluss. Eine Nebel- und Wolkenwand zog sich vor die Sonne, verdunkelte alles und der Sonnenuntergang hatte keine Chance. Ja, selbst schuld, wenn man vorher kein Sun-Set gekauft hatte!

Wir hatten auch sehr lange ausgeharrt, waren aber jetzt so durchgefroren, dass wir NICHT noch warten wollten, bis die Sonne vielleicht unten drunter wieder heraus kam. Und als wir gingen, packten die anderen Fotografen auch ein und folgten uns. Anscheinend musste einfach erst einmal einer aufgeben. :lol:

Beim Heruntersteigen sah Gottlieb noch eine „Freileitung“, die Monatsthema des letzten Monats gewesen war und fotografierte sie schnell noch:

1527/DSC01810SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232933)

Und dann ab nach Hause.
Ich schmiss die Reste aus unserem Kühlschrank zusammen, gab noch etwas frisches Huhn dazu, überbackte alles mit den 476287 Kilo an Cheddar, die wir noch hatten und wir mampften glücklich und zufrieden. Der Tag war anstrengend gewesen, aber SEHR schön.

Als wir uns darüber unterhielten, was morgen beim Aus- und Aufräumen des Hauses noch alles beachtet werden müsse, meinte Tom:
„Ich habe mal den Kissenbezug probeweise abgezogen…da ist noch einer drunter, der drauf bleiben muss, achtet da drauf.“
Gottlieb schaute auf:
„Probeabzüge? Die hab ich damals ganz woanders gemacht!“

Ein schöner Urlaub neigte sich langsam dem Ende entgegen, aber auch wenn wir morgen Skye verließen, konnten wir uns noch auf eine Nacht in Fort William und den Highlands freuen. Somit schlief ich nicht traurig, sondern vorfreudig ein.

amateur
24.08.2015, 11:54
Schön die vielen Bilder zu sehen, weil wir in der Gegend vor 4 Jahren mal ein Haus gemietet hatten. Ich erkenne fast jede Ecke wieder. ;)

Stephan

whz
24.08.2015, 11:56
Also Dana,
mein herzlicher Glückwunsch, und danke für den Reisebericht. Alle Achtung, trotz des miesen Wetters hat du etliche ganz wunderbare zauberhafte und nicht wiederholbare Fotos gemacht, echt toll!! :D

Dana
24.08.2015, 12:04
Freut mich sehr, dass ihr den Bericht gerne lest und die Bilder gern anschaut. Für uns ist das eine Erinnerung, die wir nach einigen Jahren auch nochmals lesen. Über die Bilder bin ich auch mehr als froh.

In Irland letzten Sommer war es ja ähnlich...das Wetter war ziemlich mies, aber das Licht schaffte es immer wieder mal durch. Das sind dann die Bilder, die toll werden, wenn es von schlechtem in gutes Wetter wechselt. Wolken, schräges Licht, Dynamik...ich liebe es. =)

Panzerwalze
24.08.2015, 12:29
Eine echt tolle Reportage, mit sehr vielen tollen Bildern! Das Lightpainting zu Dana´s Geburtstag finde ich auch echt klasse, tolle Idee!
Grüße
Mirco

Irmi
24.08.2015, 17:32
witzige Geburtstagsfotos :top:
Fairy Pools ist ein tolles Tal. Wir haben dort das Postkartenmotiv auch nicht gefunden.
Sind aber auch nicht bis ganz hinten gewandert und das war auch ganz gut, denn es fing auf dem Rückweg an zu regnen und wir sind doch noch nass geworden.

Die Hüpfsteine waren für mich auch nicht ganz einfach, weil meine Beine einfach zu kurz sind :oops:.

Ich freue mich schon auf Fort William, dort waren wir auch schon 2x. Bin gespannt, was Ihr da noch entdeckt habt.

steve.hatton
24.08.2015, 17:42
Ja klar, liquid sunshine....und in England dann "Scottish mist" als Synonym für Regen.

eac
24.08.2015, 18:02
Fairy Pools ist ein tolles Tal. Wir haben dort das Postkartenmotiv auch nicht gefunden.
Sind aber auch nicht bis ganz hinten gewandert und das war auch ganz gut, denn es fing auf dem Rückweg an zu regnen und wir sind doch noch nass geworden.

Ich war fast hinten und habe den "Postkarten-Wasserfall" fotografiert:

1527/Postkarten-Wasserfall.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232936)

Nicht ganz postkartig. Es hätte weiter vorn noch eine bessere Position "an Land" gegeben, aber leider hat meine Kamera mit diesem Bild "Akku erschöpft" gemeldet. Ich hatte, da ich anscheinend als einziger vorher die Landkarte studiert hatte und daher wußte, wie lang der Weg werden würde, auf jegliches Zusatzgewicht verzichtet und nur die Kamera mit einem einzigen Objektiv mitgenommen. Einen Ersatzakku hätt ich wahrscheinlich auch noch tragen können, aber an den hab ich beim Loslaufen nicht gedacht.

Die richtigen Postkartenfotografen stehen da natürlich im Wasser mit Superweitwinkel und Stativ. Außer mir war noch Tino da oben und der hatte natürlich die volle Ausrüstung dabei, also kommt vielleicht noch ein richtiges Postkartenfoto. ;)

Dana
24.08.2015, 18:25
Ja, da wäre ich gern noch hin gekommen. :(

Ich kann die Schuld aber abwälzen auf zwei Herren. :mrgreen:
Der eine war weiter oben und meinte, da käme das nicht und auf den anderen musste ich ne Ewigkeit warten, weil der im Fluss nen neuen Kumpel zum Quatschen kennen gelernt hatte und wir so viel zu spät mit unserem Hinweg fertig geworden wären. Auf halber Strecke kamen uns die ersten ja schon wieder entgegen! :D

Tom D
24.08.2015, 19:21
Ich war fast hinten und habe den "Postkarten-Wasserfall" fotografiert:

1527/Postkarten-Wasserfall.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232936)



Ich bin ja auch noch weiter gegangen und habe das sicher auch gesehen. Aber diese Kaskade erschien mir zu mickrig, als dass ich sie mit der Postkarte in Verbindung gesetzt hätte. Im Zusammenhang mit dem Hintergrund ist das Bild aber schon sehenswert. Und einen Nex-Akku hätte ich dir geben können, der passt bei dir doch auch. Hättest nur nochmal mit gehen müssen.

--------------------------
Also dann, der 05.08:

Der Morgen begann mit einem erfrischenden Aufstieg die Anhöhe am Neist Point hoch. Erfrischend deshalb, weil ungefähr Windstärke 12 herrschte. Und ein Wasserfall in der Nähe senkrecht nach oben gepustet wurde und mich zusätzlich erfrischte. Von den nassen Füßen durch immer währendes einsinken in der Matschwiese mal ganz abgesehen. Aber die Aussicht war schon schön. Ob dieser Bock wohl auch der Meinung war?
1527/DSC02214_lzn_ff_ff_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232945)

1527/DSC02214_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232944)

1527/IMG_9298_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232943)

1527/IMG_9274_5_6_tonemapped_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232942)

Der Ausblick in die andere Richtung
1527/DSC02216_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232946)

Stefan und ich mussten ja noch auf Tino warten, während das andere Auto schon zum Craftshop vorausgefahren war. Mittlerweile hatte ich unser Auto von dem Parkplatz, an dem wir ausgestiegen waren, an eine andere, etwa 60/70 m entfernte Stelle umgeparkt. Als Tino dann den Berg hochkam und das Auto nicht dort stand, wo erwartet, schaute er schon ein wenig bedröppelt und ratlos, bis ich ihn erlöste und ihn mit einem Winken auf uns aufmerksam machte ;) Wir schertzten dann noch, dass er ab sofort das dritte Walkie Talkie am Mann tragen müsse, damit man ihn wenigstens erreichen könne. Von einer elektronischen Fußfessel wollten wir erst mal absehen.

Nach einem kurzen Zwischenstopp am Craftsshop ...
1527/DSC02221_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232947)

... ging es wieder auf die Straße Richtung Westen ...
1527/DSC02226_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232948)

... wo alsbald der Old Man of Storr in Sichtweite kommen sollte. Allerdings trafen wir zuvor noch auf Zottelkühe. Aha, wenn man sie also NICHT krampfhaft SUCHT, dann tauchen sie auf.

1527/IMG_9346_lzn_ff_ff_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232949)

1527/IMG_9343_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232950)

Doch nun zum Old Man of Storr samt Umgebung und Kilt Rock Wasserfall. Erst mal Heather.

1527/IMG_9365_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232952)

1527/IMG_9355_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232951)|1527/IMG_9358_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232953)|1527/IMG_9361_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232954)|1527/IMG_9366_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232955)
1527/IMG_9378_79_80_tonemapped_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232956)|1527/IMG_9387_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232957)|1527/IMG_9401_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232958)
1527/IMG_9405_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232959)|1527/IMG_9411_2_3_tonemapped_Mix_ff2_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232960)|1527/IMG_9428_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232961)

Auf dem Rückweg wollten wir sehen, ob wir noch etwas Warmes in unsere Mägen bekommen könnten. Ein Cafe angesteuert, auf des Schild mit den Öffnungszeiten geschaut - Uhrzeitvergleich: Geöffnet bis 17:00 Uhr, es war 16:40 Uhr. Gut, knapp, sollte aber doch nocht gehen. Wir wurden jedenfalls freundlich und freudig begrüßt, freundlich und freudig bekamen wir einen Tisch zugewiesen, freundlich und freudig wurde auf die Tafel mit den Specials hingewiesen......
Freundlich und freudig wurde uns mitgeteilt, dass heute soooooviele Gäste da waren, dass nun alle Speisen leer wären, nicht einmal Kuchen gäbe es. Ein Schelm, der Böses dabei denkt, es war ja schließlich kurz vor Feierabend und wir hatten den Koch in Verdacht, dass er keine Lust mehr hatte und der Kellner nun diese Botschaft überbringen musste. Wir waren alle ein wenig angesäuert, Dana etwas mehr ;) Sie hat dann auch unseren zunächst gefassten Entschluss, nichts zu bestellen, konsequent umgesetzt. Wir anderen nicht. Ich wollte wenigstens einen Kaffee (trotzig guck).
Danach ging es dann wieder zurück zum Haus.

eac
24.08.2015, 20:09
Ich bin ja auch noch weiter gegangen und habe das sicher auch gesehen. Aber diese Kaskade erschien mir zu mickrig, als dass ich sie mit der Postkarte in Verbindung gesetzt hätte. Im Zusammenhang mit dem Hintergrund ist das Bild aber schon sehenswert. Und einen Nex-Akku hätte ich dir geben können, der passt bei dir doch auch. Hättest nur nochmal mit gehen müssen.

Ich war froh, daß ich den Hinweg überlebt hatte und mußte noch ein paar Kräfte für den Rückweg sparen. Ich hab drauf vertraut, daß das eine Foto schon ausreichen wird. ;)

Der Trick für das Postkartenmotiv ist wahrscheinlich wirklich, im Pool zu stehen und aus einer tiefen Position mit einem Superweitwinkel über die Wasserfällchen in die Berge reinzufotografieren. Wenn man nahe genug dran ist, dann schlagen die auch die Niagarafälle. :mrgreen:

Und wer die Google Bildersuche bemüht, wird auch Bilder finden, auf denen der Bach noch deutlich mehr Wasser führt. Vielleicht ist Frühjahr nach der Schneeschmelze eine bessere Jahreszeit.

Dana
24.08.2015, 20:17
Heather! <3 Loooove her! :D

Schöne richtige Zottelkuhbilder und JA, ich wollte denen im Café keinen Cent geben!
Ich guck mal, dass ich den nächsten Teil heute Abend einstelle - oder soll ich warten, bis du den nächsten hast?

Tom D
24.08.2015, 20:30
Nee, mach ruhig. Meine nächsten Bilder kommen frühestens morgen Abend.

steve.hatton
24.08.2015, 20:42
Ich war fast hinten und habe den "Postkarten-Wasserfall" fotografiert:

1527/Postkarten-Wasserfall.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232936)

....

Die richtigen Postkartenfotografen stehen da natürlich im Wasser mit Superweitwinkel und Stativ. ....


Also a bisserl Einsatz wär schon angebracht gewesen....:cool:

Dana
24.08.2015, 21:19
Samstag, 8.8. „Wer kleiner beißt, kann öfter genießen!“

Huch, Vera! Stand sie plötzlich zwischen uns herum mit kleinen Augen.
So früh am Morgen hatten wir sie gar nicht erwartet, hatte sie noch des Abends herum gewerkelt, so dass wir dann morgens den Rest erledigt hätten.
„Ja…“ sie gähnte.
„Man sollte, wenn man sich den Wecker stellt, vielleicht drauf achten, nicht DEUTSCHE ZEIT eingestellt zu haben…“ Somit hatte das liebe Weckerchen Vera eine Stunde zu früh auf die Beine geholt. :D Doch das war gut, so waren wir wirklich um halb zehn mit allem fertig und verließen das Haus, nachdem die Betten abgezogen und alles besenrein gekehrt worden war.

Hier seht ihr mal etwas vom Haus. Die ersten Bilder habe ich gemacht, die von den Zimmern oben sind von Gottlieb.

1527/DSC01013SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232971)|1527/DSC01014SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232972)|1527/DSC01020SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232973)|1527/DSC01017SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232974)
1527/DSC01025SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232975)|1527/DSC01029SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232976)|1527/DSC01032SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232977)|1527/DSC01044SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232978)

Dann ging es los, mit Endziel Fort William, wo wir zwei Appartements für eine Nacht gemietet hatten, um nicht bis Edinburgh durchfahren zu müssen. Tom hatte noch einen Abstecher vor, er wollte zu einem Leuchtturm in der Nähe. Als wir anhielten, war ich verwirrt. Wo war da ein Leuchtturm?

1527/DSC01056SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232979)

Ok...also, der ist da LINKS...so ein minikleiner Stoppel, schräg links hinter dem kleinen Segelboot. Ach Gottele…hatte den keiner gefüttert?? Ich machte ein Bild und stieg dann wieder ins Auto. Zu kalt. Brrr.

1527/DSC01065SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232980)

Dann noch kurz ein kleiner Abstecher zur Skye-Bridge, weil Gottlieb gerne noch ein, zwei Bilder machen wollte, die er anfangs nicht gemacht hatte. Da das Wetter nicht so gut war wie am ersten Tag, ließ ich die Knipserei hier und holte meine Kamera erst wieder heraus, als wir am Eilean Donnan Castle ankamen. Sehr hübsch!

1527/DSC01081SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232981)|1527/DSC01088SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232982)|1527/DSC01825SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232986)|1527/DSC01100SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232983)

Ich hab mal versucht, die Burg wie einen Kupferstich zu bearbeiten...oder jedenfalls in die Richtung. :D

1527/DSC01101swSF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232984)

Danach wollten wir unbedingt etwas essen. Ich stelle fest, dass ich diesmal nicht so viel darüber geschrieben habe, weil wir uns oft Sandwiches gemacht hatten und ich nicht dauernd schreiben wollte „…und ich hatte die Soup of the day“. :D auf jeden Fall suchten wir eine Gaststätte, die auch um 14.30h noch offen hatte (nicht überall selbstverständlich) und aßen Fish&Chips, Burger und anderes, ich aß eine Soup of the day und ein paar Pommes. =) Die Gastgeber waren sehr freundlich und bedienten uns sehr herzlich, auch später, als noch Gäste spät oder sogar ZU spät bzgl der Öffnungszeiten kamen, wurden diese noch freundlich bedient. Das kannten wir auch anders.

Ich stelle gerade fest, dass ich das echt verdrängt habe, weil es SO blöd war. Als wir am Regentag beim Old Man of Storr waren, wollten wir Kaffee trinken und Kuchen essen. Wir folgten einem Schild „PIES“ und kamen an einem schnuckeligen Teehaus an.

EDIT: das hat Tom gerade in seinem Bericht erzählt. :lol:
*die Stelle rauslösch*

Wieder zum 8.8.

Fertig gegessen, ab in die Autos und weiter Richtung Fort William. Als Nachtisch gab es ein Bounty, weil ich so Lust auf Schokolade hatte, eins mit dunkler Schokolade. Ich biss herzhaft ab und monierte dann, dass diese Dinger so furchtbar klein seien.
„Wer kleiner beißt, kann öfter genießen!“ kam von hinten. Ich glaube, ich bin um einige Weisheiten reicher nach dieser Woche. :lol:
Dann wurde das Wetter nochmals dramatisch und die Landschaft schön, also noch bisi geknipst:

1527/DSC01107SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232985)|1527/DSC01867SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232988)|1527/DSC01875SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232989)|1527/DSC01113SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232990)

Gegen frühen Abend kamen wir in Fort William an. Erst war ich etwas erschrocken, weil man, um zu den Appartements zu kommen, sehr abenteuerliche Wege gehen musste (über Hinterhöfe etc), aber drin angekommen, war es ok. Jedenfalls unseres. Wir hatten zwei Zimmer und ein Wohnzimmer mit offener Küche. Jedes Zimmer hatte ein Bad. Das Appartement des Jungs-Autos war etwas einfacher gestrickt, was sie leicht schmollend quittierten. Insgesamt war die Stimmung bei den drei Männern eher etwas müde-gedätscht, während ich vor Aktionismus übersprudelte. Ich wollte unbedingt noch zu Glenfinnan mit der Harry Potter Brücke und mal anders da hinwandern. Tino wollte nur noch schlafen, Stefan und Tom wollten nicht mehr los, Vera und Gottlieb schlossen sich mir an, so trennten wir uns für den Abend.

Wir fuhren los und hofften, noch schönes Licht zu bekommen. Zuerst sah es auch danach aus:

1527/DSC01880SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232991)|1527/DSC01881SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232992)

Aber das verflüchtigte sich leider schnell und machte tröpfelndem Nebel Platz. Trotzdem war die Stimmung am Glenfinnan-Viadukt total cool. Wir mussten uns regenfest anziehen, doch nach zehn Minuten war es trocken und man konnte ungehindert wandern. Ich wollte unbedingt den Berg hoch und auf das Viadukt drauf, so wie es Tom und Tino damals gemacht hatten.

Unterwegs lichteten wir die tolle „Brücke“ sicher 874965 Mal ab…ein paar Varianten davon zeige ich:

1527/DSC01117SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232993)|1527/DSC01134SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232995)|1527/DSC01155SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232996)|1527/DSC01158SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232997)
1527/DSC01886SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232998)|1527/DSC01173SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232999)|1527/DSC01176SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233000)|1527/DSC01200SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233001)

Wir hörten plötzlich einen Zug!! Allerdings hatten wir vorher geguckt, der "Harry Potter Zug" war schon nachmittags drüber gerattert...das konnte er leider nicht sein. :( Aber ein normaler Zug war es.

1527/DSC01164SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233007)

Während des Aufstiegs traf ich ein Kaninchen Hm. Das sah weder wild aus, noch war es wild…eher sah es aus wie ein ausgesetztes Hauskaninchen… :(

1527/DSC01893SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233003)|1527/DSC01894SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233004)

Da das kleine Häsi aber völlig locker dort dann herum hüpfte, fraß und sich nicht scherte, waren wir uns einig, es da einfach zu belassen. Es schien ja gut zu leben, war moppelig, nicht dürr und das Fell glänzte auch schön.

Oben angekommen, versperrten mir mehrere Zäune und Verbotsschilder den Weg.
„STRICTLY FORBIDDEN 1000 POUNDS!!!“….hm. Das war damals aber noch nicht, als die Jungs oben waren! Manno!!! Ich wollte da drauf…aber es half nix, da war nichts zu machen. Ich lief den Berg noch weiter und fand ein Gatter, das einen direkt auf die Gleise ließ…wenn man drüber kletterte und die Warnungen und Strafandrohungen missachtete, die auch hier standen…

Ach nee, lieber nix riskieren, obwohl….hm….ach nee. Dann rief Gottlieb, er war durch Matsch und Gras über Steine weiter hoch geklettert. Meine Höhenangst schlug Purzelbäume, doch ich WOLLTE unbedingt die Brücke von oben fotografieren, also kletterte ich ebenfalls nach oben. „Nach oben“ geht ja immer…nur „nach unten“ ist dann fies, da schlägt die Panik voll zu. Doch war ich durch die Fairy Pools ja schon so mutig geworden, dass ich den Weg hinunter später gut meisterte…ab und an mit einer Hand Gottliebs oder sogar einer zusätzlichen Hand Veras. ;) Danke, ihr beiden! :umarm:

Aber ich hab mein „Dana-war-oben!“-Bild bekommen. :D

1527/DSC01185SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233005)|1527/DSC01895SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233006)

Dann gings schnell wieder abwärts und „heimwärts“, denn Stefan und Tom waren zu Wetherspoon gefahren und wir wollten dort dazu stoßen. Dort gab es leckeres Essen, Vera und ich teilten uns eine Vorspeisenplatte, wo alles drauf war, das man sich so wünschen konnte…aber vieles war so „spicy“, dass ich es gar nicht essen konnte. :D Trotzdem war es sehr lecker. Nebenan war „Girls day“, eine Gruppe Mädels in den Zwanzigern nahmen Platz, mit Ballons behaftet, die auf den Tag hinwiesen…meine Güte, war ich früher auch so? So schrill? So unglaublich albern? So bekloppt? NEEE, sicher nicht. Ich bin mir sicher, niemals schrill gewesen zu sein. :cool:

Mit vollen Mägen schläft es sich zwar schlechter, aber Gottlieb fiel ins Bett, als wir heim kamen. Ich sicherte noch meine Bilder und ging dann auch schlafen, während Vera gerade erst wach wurde. :mrgreen: Auf morgen freute ich mich, da wollten wir die Highlands noch ein wenig besuchen, durchs Glen Coe fahren und einen kleinen Abstecher ins Glen Etive machen, bevor wir zum Flughafen mussten…ein schöner Ausklang einer doch schönen Reise!

gpo
24.08.2015, 21:34
ne kein Schock....
so weit oben und außen war ich noch nicht...

ich kann mir aber vorstellen das es meine Wikinger Vorfahren waren....
die hatten nix zu tun und sind gerne mal auf Rauzug gegangen :crazy:
Mfg gpo

eac
24.08.2015, 22:04
Zu dem Bild

1527/DSC01875SF.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232989)

hätte ich noch als kleine Ergänzung den Vergleich zu 2012:

1527/Glen_Garry_2012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233012)

und zu 2006:

1527/Glen_Garry_2006.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233011)

Verbunden mit der kleinen Bitte an die Schotten: Holzt doch bitte mal den Wald wieder ab. :mrgreen:

Dana
24.08.2015, 22:14
Och, mit den Bäumen sieht es auch ganz nett aus... =)
Ich bin einfach ein Stückchen die Straße runtergelaufen.

Aber mit "unverbautem" Blick ist es auch toll! Und Weitblick hattet ihr! Cool.

Tom D
25.08.2015, 09:04
meine Güte, war ich früher auch so? So schrill? So unglaublich albern? So bekloppt? NEEE, sicher nicht. Ich bin mir sicher, niemals schrill gewesen zu sein. :cool:

Kann man sich bei dir auch überhaupt nicht vorstellen :)

Die Bilder vom Glenfinnan sind fein geworden.

Beim vorletzten Bild kann man genau sehen, wo wir 2012 gegangen sind. Eben diesen Weg, den man im Ansatz sieht sind wir hoch gekommen, nachdem wir links übern den Hügel hinunter und unter der Brücke durch sind. Und dann da auf die Gleise, wo jetzt der Zaun ist :) Und nein, damals war wirklich noch keine Absperrung da.

Dana
25.08.2015, 10:26
Ja, dann waren denen wahrscheinlich zu viele Tinos auf den Gleisen. :D Oder der Eisenbahnverkehr wurde dort ausgebaut und es ist deshalb zu gefährlich.

1000 Pounds sind auch kein Pappenstiel, wenn sie dich erwischen...manno. :(

eac
25.08.2015, 10:35
Der Jacobite ist einfach zu wertvoll um ihn dauernd von Blut und Hirnmasse überfahrener Touristen reinigen zu müssen. Und wenn die Fotografen sich in Panik vor dem anrollenden Zug in Sicherheit bringen, indem sie von der Brücke springen, gefährden sie massiv die darunter grasenden Schafe und Highland Kühe. Ist schon besser so wie es jetzt ist. Vielleicht sollten sie gleich 10000 Pounds auf das Schild schreiben.

steve.hatton
25.08.2015, 11:15
Mit 1000£ kann man schon einiges putzen :-)


Dazu gibt es genügend Sprichwörter: Die Deppen sterben nie aus oder die Mutter der Dummen ist immer schwanger oder wie mein Vater zu sagen pflegte: There`s a fool born every minute.

Dana
25.08.2015, 11:26
Naja, die Strecke da oben ist ja extra so gebaut, dass es Ausweichbuchten gibt, in die man sich stellen könnte.

Und ich halte mich weder für depp, doof, foolish, noch sonstwas, wenn ich mal meinen Kopf hätte auf das Gelände strecken wollen, noch waren Tino, Tom und Thomas damals depp, doof oder foolish, weil sie dort hoch gestiegen und lang gelaufen sind.

Damals war es halt möglich, heute ist wohl zu viel Verkehr dort oben und "the visit" zu gefährlich.

steve.hatton
25.08.2015, 12:26
Auf den Bahngleisen hat niemand was verloren. Punkt.
Wie intelligent oder deppert der ein oder andere ist, mag jeder selbst entscheiden, aber die tödlichen "Unfälle" bei "Bahngleis-Selfies" sagen da doch einiges aus!

http://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article142481266/Junge-Maedchen-posen-fuer-Selfies-auf-Bahngleisen.html
End of OT.


Lieber weiter mit den Bildern....das ist so schön und toll geschrieben!:top::top::top:

Dana
25.08.2015, 12:29
Sodele, der letzte Tag und fäddisch! :D

Sonntag, 9.8. "HierfälltmirkeinTitelein". ;)

Hierzu habe ich mir keine Notizen mehr gemacht, daher fällt der letzte Tag wahrscheinlich etwas kürzer aus. :D

Um noch etwas von dem Tag zu haben, bevor wir zurück fliegen mussten, wurde das Frühstück nach zähen Verhandlungen auf halb neun festgelegt. Wir hatten extra die Reste aus dem Haus mitgenommen und bekamen uns noch gut satt. Als wir da saßen und mampften, schaute ich aus dem Fenster.

HUCH…da nutzte jemand eine Abkürzung!

1527/DSC01905SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233020)

Ich hatte noch nie eine Nacktschnecke so von unten gesehen…interessant. Allerdings musste ich bei der Bearbeitung sicher zwanzig Minuten die Scheibe „putzen“.

Wir fuhren los – und ich muss Irmi enttäuschen, denn wir waren in Fort William überhaupt nicht unterwegs, sondern immer nur außerhalb. Jetzt wollten wir unbedingt noch weiter in die Highlands und ich wollte gern nochmals ans Loch Linnhe, da ist so ein schönes Ufer mit einem Steg…und an dem war damals ein sehr altes Segelboot, SEHR malerisch.

Das Wetter verwöhnte uns auch heute nicht…

1527/DSC01910SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233021)

Es war dunkel und kalt, regnerisch, nass, nebelig…einfach alles, was dem Wetter im Negativbereich einfiel. Und dann war bei Loch Linnhe zwar Düsterstimmung, aber das tolle Boot war neben in die Böschung gezogen!!! GNAAAAA.

Somit konnte ich nur ein halbherziges „Ersatzfoto“ schießen.

1527/DSC01206SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233022)

Hier mal zum Vergleich das Bild von 2012:

1482/DSC00002SF.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=145088)

Glen Coe…da ging gar nix. Der Nebel hüllte die Berge so ein, dass man teilweise nicht mal wahrnehmen konnte, dass da welche waren…so traurig. Aber als wir dann für ein Stück Weg ins Glen Etive einbogen, versuchte die Sonne mal für einen Moment die Vorherrschaft zu erringen:

1527/DSC01207SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233023)|1527/DSC01918SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233024)|1527/DSC01215SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233025)|1527/DSC01216SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233026)

was ihr leider eher schlecht als recht gelang:

1527/DSC01930SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233027)|1527/DSC01221SF_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233028)|1527/DSC01222SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233029)|1527/DSC01949SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233030)
1527/DSC01950SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233031)|1527/DSC01951SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233032)|1527/DSC01953SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233033)|1527/DSC01954SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233034)

Alles war einfach trist…

1527/DSC01969SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233035)

und nebelig…

1527/DSC01972SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233036)|1527/DSC01974SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233037)

Wir beschlossen, noch irgendwo einzukehren, um nicht mit leerem Magen am Flughafen anzukommen. Eine Restaurant-Bar kam uns da gerade recht und ich sprang schon mal aus dem Auto, um Plätze zu sichern. Ich lief hinein und war etwas irritiert. Das war mit Hotelanschluss und genau gegenüber war die Rezeption…ah, da seitlich ging es in die Bar. Oh, hübsch! Schöne Loungesessel und eine sehr leckere Speisekarte.

Und dann saß ich da und saß da…und irgendwie kamen die nicht. Plötzlich sah ich Toms Kopf, sein Körper dran schien aber in die andere Richtung zu wandern, denn der Kopf entfernte sich wieder! Ich lief hinaus und machte auf mich aufmerksam. Die Gruppe stand vor dem Restaurantteil hinten und war etwas verwirrt. Keiner schien mich vorher in das Gebäude hinein gehen gesehen zu haben…ich war für sie „plötzlich wech“. Nun kamen alle mit und es gab lecker Fish&Chips, Fischsuppe und verschiedene Burger mit selbst gemachten Pommes. Allerdings mussten wir uns sputen, denn die Flughafenzeit rückte immer näher…und mein Essen kam als letztes, was sehr blöd war, da ich am meisten Zeit brauche. -.- Aber ich aß so schnell wie möglich und wir schafften es, die Autos pünktlich beim Vermieter abzugeben.

Auf dem Weg nach Edinburgh machte ich noch zwei, drei Abschiedsbilder und wir passierten noch Stirling:

1527/DSC01976SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233038)|1527/DSC01980SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233039)|1527/DSC01986SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233040)|1527/DSC01988SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233041)

…und sahen einen riesigen Gaul an der Autobahn!

1527/DSC01995SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233042)

Der gehört zu einer Installation von zwei Pferdeköpfen, ist komplett aus Metall und riiiiieeeesig groß. Für so was haben auch nur die Schotten Platz. :shock:

Am Flughafen angekommen, mussten wir das Gate wechseln (Lufthansa war da sehr erfinderisch und abenteuerlich…bisher mussten wir eigentlich fast jedes Mal umziehen, wenn wir mit LH flogen) und liefen die Gänge entlang. Dann schaute ich aus dem Fenster und musste stehen bleiben:

1527/DSC01997SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233043)|1527/DSC01998SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233044)

Dieses Motiv wollte ich haben. Das Ergebnis war, dass wir sehr spät am Gate ankamen und alle Sitzplätze belegt waren. So stellten wir uns halt schon an der noch recht kurzen Schlange an. Stehen ist doof, aber wenn kein Platz ist, steh ich lieber vorne in einer Schlange als „irgendwo rum“. Wir waren dann auch mit die Ersten, die in den Flieger durften…angenehm, nicht so geschoben zu werden und recht schnell zu seinem Sitzplatz zu kommen.

Dann ging es heim…von 13 Grad zu 30 Grad…ich hatte schon am Flughafen meinen Mantel und meinen Schal/Mütze in den Koffer gepackt und trug noch eine Wolljacke über einem Shirt, die ich dann in Deutschland auszog und ins Handgepäck stopfte. So war ich für jedes Wetter genau richtig angezogen und konnte mich immer mehr an die wärmeren Gefilde gewöhnen.

Mir tat es für die leid, die nur eine Woche Sommerurlaub hatten und diesen mit uns im November verbringen mussten…ich konnte ja immerhin noch danach die schönen Sonnentage im Schwimmbad genießen…

Trotzdem: Schottland ist immer wieder eine Reise wert – und das nächste Mal (2017?) geht’s wieder in die Highlands!

steve.hatton
25.08.2015, 12:43
Vielen lieben Dank für Bilder und Berichte.

eac
25.08.2015, 12:53
:top:

Eine kleine Ergänzung noch: Es ging nicht direkt von 13 auf 30°. Unverschämterweise verabschiedete sich Schottland von seiner schönsten Seite von uns. In Edinburgh war strahlender Sonnenschein und laut Wetter-App waren es 22°C. :|

Dana
25.08.2015, 12:59
Ja, das hab ich verdrängt. :(
Irgendwer am Flughafen, der auch in Schottland Urlaub gemacht hatte, erklärte seinem Nachbarn, wie wunderbar braun sie geworden seien...

Nicht drüber nachdenken... :lol:

Sinovuyo
25.08.2015, 14:07
Also, wow! Die ganzen Berichte und Bilder sind einfach nur WOW! :top::D

Alle Bilder von eurer Truppe sind super toll geworden! Aber Deine Bilder Dana, die muss man einfach fühlen, die kann man nicht mit Worten beschreiben :oops: So geht´s mir zumindest ^^

Irmi
25.08.2015, 17:47
Vielleicht kommen ja noch ein paar Bilder. :oops:
Dana, sehr schön geschrieben und Bilder sowieso toll, und ich hab mir direkt schon ein paar Dinge notiert für den nächsten Trip.

War es gut im Weatherspoon?

Wenn Ihr noch mal nach FW fahrt, müßt Ihr unbedingt das Glen Nevis erwandern, das ist einfach super. Aber auch ganz super anstrengend. Ich hab ganz schön lange gebraucht, bis ich obe war und hab danach 2 Tage nicht laufen können :oops:.

Dana
25.08.2015, 18:14
@Scarlett: :umarm: Das ist aber lieb!

@Irmi: im Glen Nevis sind wir ja schon rumgewandert. 2012. Ich hatte damals nen Muskelfaserriss und konnte nicht hoch...das war aber auch nicht so schlimm, als ich später erzählt kriegte, wer sich alles auf die Schnüss gelegt hatte. :D

Tom D
25.08.2015, 18:53
Für den 06.08. kommen bei mir nur sehr wenige Bilder. Ich weiß auch nicht warum, aber es beschlich mich wohl eine gewisse Lustlosigkeit.

Zumindest Zottelkühe gab es wieder auf dem Weg nach Elgol. Wenn ich diese knuffigen Tiere sehe, freue ich mich immer.

1527/IMG_9431_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233070)|1527/IMG_9432_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233071)|1527/IMG_9438_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233072)|1527/IMG_9448_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233074)

In Elgol und rund herum, auf dem Weg dorthin oder wieder weg

1527/DSC02242_lzn_3_lzn_tonemapped_Mix_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233078)|1527/DSC02266_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233079)|1527/DSC02276_lzn_7_lzn_8_lzn_tonemapped_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233080)|1527/DSC02290_lzn_1_lzn_2_lzn_fused_Mix_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233083)
1527/IMG_9452_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233085)|1527/IMG_9454_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233089)|1527/IMG_9456_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233090)|1527/IMG_9461_2_3_tonemapped_Mix_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233092)|1527/DSC02305_lzn_6_lzn_7_lzn_fused_Mix_ff_ff.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233093)

Und zum Abschluß das Dunvegan Castle mit etwas Licht. Ich bin dann meist zu vorschnell mit Kamera weg packen. Und wenn sie dann gut verstaut im Kofferraum liegt, kommt natürlich volle Kanne die Sonne auf das Castle - naja.

1527/IMG_9478_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233094)

gpo
25.08.2015, 22:33
Moin

Zeit zu meckern....:P

gut gemacht trotz Wetter, die Ausbeute....
aber schon recht viel ähnliches, gleiches...:roll:

gut das auch wieder Klo-Storys dabei waren....
nur wo fand das Knipsfestival statt :crazy:

glaube nur zufällig wurde der Flughafern genannt....und wo ging es dann hin :?:
was war euer Standort....warum wurden nicht die Orte, Plätze oder Buchten genannt...
hab mich schon drann gewöhnt...das es keine Karte gab...:oops:
Mfg gpo

Dana
25.08.2015, 22:41
Das Ähnliche, Gleiche liegt halt daran, dass wir immer zusammen waren, was Freunde halt so machen. :D Man müsste sich mehr aufteilen...aber da fragt man sich dann "Bildervielfalt oder Zusammensein"?

Das Ortsding schreibe ich mir mal auf die Fahne. Gottlieb ist zu beschäftigt, um die Karten auszuarbeiten, aber ich könnte in Zukunft genauer beschreiben, wo wir sind. Allerdings hab ich schon einiges genannt und Tom auch.

Wir waren auf Skye (eine Woche), davor ne Nacht in Inverness und danach ne Nacht in Fort Williams. Auf Skye haben wir West- und Nordküste besichtigt (jedenfalls Teile) und ansonsten halt viele Lochs und viel Landschaft gesehen...

gpo
25.08.2015, 22:44
Danke :cool:

BeHo
25.08.2015, 22:49
Also ich habe viele Ortsnamen gelesen, natürlich auch die von Dana jetzt genannten. Aber dafür muss man die Beiträge natürlich auch LESEN. ;)

der_knipser
26.08.2015, 01:14
Zum Bilder zeigen komme ich vorerst leider nicht, aber wo wir genau waren, bleibt natürlich kein Geheimnis. Hier sind die Routen der ganzen Woche. ;)

1527/skye_2015-08.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233104)

BeHo
26.08.2015, 01:28
:lol: :top:

Tom D
26.08.2015, 19:19
So, schnell noch meine Bilder vom 07.08. nachgereicht.

Ziel: Fairy Pools

Hier der Anfang der Mörderstrecke ;) Für ungeübte Wanderer war es schon recht anstrengend, besonders dann der Rückweg, auf dem es dann zudem noch am Ende wieder steil bergauf ging. Auf dem Rückweg hätte ich mich auch beinahe wieder lang gemacht. Nach einem Umknicken konnte ich mich dieses mal aber noch fangen. Dabei muss ich aber wohl meinen Graufilter mitsamt Cokin-Halterung verloren haben. Dank einer freundlichen Finderin und einer lieben Botin fand er aber den Weg zurück zu mir :)

So, jetzt aber mal Bilder.

1527/IMG_9482_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233176)|1527/IMG_9483_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233177)|1527/IMG_9484_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233178)|1527/IMG_9490_1_2_fused_Mix_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233180)

Nach einiger Zeit des Gehens, erreichte man dann die ersten Fälle inklusive Pools. Hier stand ich nun mit meinem Stativ und musste erst mal warten, bis die ganze Menschenmenge weg war. Als nur noch wenige Touris störend im Bild rumstanden, begann ich mit meinen ersten Bilder, die paar restlichen Menschlein waren dann ja leicht zu eliminieren mit der Waffe namens Stempel.

1527/IMG_9502_lzn_ff_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233181)

Irgendwann gesellte sich Vera zu mir, ich machte noch ein Bilder und dann fragte Vera plötzlich "Und, hast du ihn erwischt. Den Wasserfall mit den Sonnenstrahlen?" So..Son..Sonnenstrahlen? Wie? Wo? Wann? Vera: "Na, gerade eben, da war das Licht so schön auf dem Wasserfall. Hat so schön geglitzert"
Nö, hab' ich nicht gesehen. Habe ich wohl verpasst, als ich meine vorangegangenen Versuche auf dem Display betrachtete. Wäre zu Analogzeiten nicht passiert ;)

Weiter des Wegs kamen noch ein paar Wasserfälle

1527/IMG_9531_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233183)|1527/IMG_9537_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233184)|1527/IMG_9546_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233186)

Irgendwann traf ich dann Stefan, der schon wieder auf dem Rückweg war. Er meinte, dass noch ein Stück weiter dann das bekannte Postkartenmotiv käme. "Nicht weit, höchstens 200m". Da habe ich die Reste meiner Energie und Motivation zusammengesucht und bin noch weiter. 200m, 300m, 400m, 500m - nichts, was mich auch nur im entferntesten an die Postkarte erinnert hätte.

Statt dessen nehme ich nun dieses Motiv als meine Postkarte. Und damit es auch wie eine solche aussieht, den Farbeimer ausgekippt und die Schärfe hoch:

1527/IMG_9551_Postkarte_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233187)

Für die, die es nicht so mit Augenkrebs haben, kann ich auch eine entschärfte Variante anbieten

1527/IMG_9551_2_3_tonemapped_Mix_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233188)

und eine ganz normale

1527/IMG_9552_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233189)


Nach dem vergeblichen Versuch, das richtige Postkartenmotiv zu finden, trödelte ich gemäßigten Schrittes zurück zum Auto. Vera und Stefan hatten schon reichlich Vorsprung. Dummerweise hatte ich versäumt, Stefan den Autoschlüssel zu geben. Hatten wir beim letzen Aufeinandertreffen vergessen. Nach einer Weile holten mich Dana und Gottlieb ein und ich erfuhr, dass sie schlauer gewesen waren und Vera den Schlüssel zu ihrem Auto hatte. Da Vera und Stefan, vermute ich, gemeinsam zurück gegangen waren, konnte auch Stefan sich ins Auto setzen und ein sich wenig ausruhen.

Pinkelpause wurde danach auch wieder gemacht ;), in Carbost, erneut in der Talisker Distillery. Danach ging es, ebenfalls in Carbost, in den Pub The Old Inn & Waterfront Bunkhouse. Dort gab es in gemütlicher Atmosphäre schmackhaftes Essen und einen Grumpy Scotchman als Barkeeper, der sich zunächst mir und dann Stefan gegenüber, nun, etwas gewöhnungsbedürftig verhielt. Und Vera bekam ihr erstes Ginger Beer. Sie wollte Ginger Ale, aber das hatten sie nicht. Ginger Beer soll wohl ähnlich schmecken.

Dann ging es, zumindest für Stefan und mich, nach Hause - Koffer packen.
Nachdem wir Tino ins andere Auto umgeladen hatten, das danach bestimmt auch zu wenig Leistung hatte, so wie unseres die ganzen Tage, fuhren die Vier ja bekanntermaßen noch zum Neist Point.

Irmi
27.08.2015, 17:12
Tom, das Postkartenfoto ist doch ganz gut gelungen :top:
Wenn man sich jetzt das Weitwinkel aus dem Wasser heraus mit bißchen mehr Wasser vorstellt, könnte man es genau treffen.

Schöne Fotos :top:

eac
27.08.2015, 17:29
Nachdem wir Tino ins andere Auto umgeladen hatten, das danach bestimmt auch zu wenig Leistung hatte, so wie unseres die ganzen Tage, fuhren die Vier ja bekanntermaßen noch zum Neist Point.

Tino war Schuld, daß unser Auto so schlecht die Berge hochgekommen ist??? :shock:

Dana
27.08.2015, 17:48
Mir gefällt das Postkartenmotiv auch. :top:

...und unser Auto sauste und brauste wie die ganze Woche. :P

BodenseeTroll
27.08.2015, 19:54
Bunte Postkarte! Heisst ja schliesslich "Farbfoto". :)

Viele Grüsse,

Michael

Tom D
28.08.2015, 18:16
Ein paar Bilder vom vorletzten Tag habe ich noch.

Glendale - Fort William

Zuerst ging es nochmal zum Dunvegan Castle Giftshop. Dort musste ich mir doch eine kleine Flasche Whisky als Andenken kaufen

1527/Whisky_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233262)

Den MacLeod of MacLeod. Der Old Pulteney Noss Head ist vom Flughafen :)

Danach wollte ich noch zu einem Aussichtspunkt, der Ausblick auf einen in Mapsme eingezeichneten Leuchtturm bieten sollte. Naja, Leuchtturm ... muss halt noch ein bisschen wachsen, der Kleine. Aber in Schottland regnet es ja genug, vielleicht wird es noch was.

1527/DSC02341_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233261)|1527/DSC02346_lzn-1_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233263)|1527/DSC02354_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233264)|1527/DSC02361_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233265)

Und ein paar Bilder des Eilean Donan Castle:

1527/DSC02371_lzn_2_lzn_3_lzn_fused_Mix_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233266)|1527/IMG_9557_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233267)|1527/DSC02378_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233268)

Eine spooky Version:
1527/IMG_9562_lzn_ff_ff_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233269)

Vom letzten Tag habe ich keine Bilder. Aber eine erwähnenswerte Geschichte fällt mir noch ein. Als wir Mittags essen waren, bestellten wir Soup of the Day und Fish & Chips. Tino hatte den Mut, Haggis zu bestellen. Das Essen kam, Tino probierte und meinte nach einer Weile "Das ist das beste Haggis, das ich je gegessen habe". "Wie oft hattest du denn schon Haggis"? "Mit Heute? Einmal"! :D

Irmi
29.08.2015, 11:01
Hey Tom,

die spooky Version ist mir zu spooky.
Ansonsten Nr. 1 vom Castle ist gut.
Sagst Du mir mal was zur Bearbeitung?
Wie machst Du das?

Tom D
29.08.2015, 11:59
Hey Tom,

die spooky Version ist mir zu spooky.
Ansonsten Nr. 1 vom Castle ist gut.
Sagst Du mir mal was zur Bearbeitung?
Wie machst Du das?

Dann lieber noch eine unspooky Version
1527/IMG_9562_lzn_fff_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233302)

Das Bild 1 vom Castle, hm, ja, das ist kompliziert.
Zuerst habe ich mit Photomatix (HDR Tool) zwei Varianten erstellt, eine tonemapped und eine fused. Da gibt es so Presets in Photomatix. Dann habe ich in Fix Foto beide Versionen übereinandergelegt. So gelingt es meistens, den Himmel recht dramatisch aussehen zu lassen, ohne dass es zu sehr störenden Halos kommt und ohne dass es zu quietschig nach Tonemapping aussieht.

Irmi
29.08.2015, 19:37
Ok. Die Programme hab ich nicht, kuck ich mir aber mal an.

Das Eilean Donan Castle ist so wirklich toll :top:

eiq
30.08.2015, 19:27
Grüße aus Skye (oder von Skye?)!
Da sind ja noch mal einige tolle Fotos dazu gekommen – sich die auf Skye anzuschauen ist besonders schön! Vor allem wenn das Wetter grad nicht so mitspielt.
Hier in unserem zweiten Cottage können wir aber immerhin den ganzen Tag den Seeadlern und diversen Bussardarten zuschauen, die vor unserem Fenster ihre Kreise ziehen. Wenn sie irgendwann ganz besonders nah kommen, kann ich mit der RX100 vielleicht auch mal ein Bild von ihnen machen. :D

Dana
30.08.2015, 19:31
Viele Grüße nach Skye! :top:
Wo seid ihr denn gerade? *Karte zück*

eiq
30.08.2015, 20:06
Nach einer sonnigen Woche in Tokavaig im Süden von Skye (in der "Nähe" von Armadale) sind wir jetzt in Glenmore (von Portree die B885 nach Westen und bei Glengrasco nach Süden – und steil nach oben – abbiegen). Unseren mistigen Fiat-Leihwagen überfordern die hiesigen Strecken ein wenig, aber noch fährt er, wenn auch widerwillig.
So, jetzt muß ich zurück zu den beiden Seeadlern, die da unten auf den Zaunpfählen sitzen. Herrliche Tiere!

Tom D
31.08.2015, 17:50
Also, ich fand, hier

1527/DSC02119_lzn_20_ff_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232595)

muss 'ne Kuh rein

1527/DSC02119_lzn_20_lzn_21_lzn_tonemapped_Mix_ff_ff_ff _ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233438)

Sorry für die kleine dilettantische Spielerei :)

Irmi
31.08.2015, 18:37
:top: Paßt super.
Ich hab übrigens eine Photomatix Pro 4 Version, die ich evtl. auf 5 updaten kann.
Da kann ich ja mal was probieren.

Tom D
01.09.2015, 08:04
:top: Paßt super.
Danke :)


Ich hab übrigens eine Photomatix Pro 4 Version, die ich evtl. auf 5 updaten kann.
Da kann ich ja mal was probieren.

Viel Spaß beim Experimentieren.

Vera aus K.
02.09.2015, 02:16
1527/DSC02119_lzn_20_lzn_21_lzn_tonemapped_Mix_ff_ff_ff _ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233438)


Witzig! :lol:

-

Ich hab noch mal ein paar Fotos von den ersten beiden Tagen auf Skye rausgekramt.

Die ersten beiden sind am ersten Morgen auf Danas und meinem Spaziergang rund ums Ferienhäuschen entstanden.

1527/DSC02955radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233516)

Nein, das ist NICHT unser Haus. ;)

Auch Schaaaaf hab:

1527/DSC02962radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233517)

Für den Rest dieses Tages war nicht mehr viel zu holen; dafür konnten wir uns in der zweiten Tageshälfte des Folgetages wirklich nicht über Mangel an Licht beklagen.

1527/DSC03041adc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233518)

1527/DSC03665radc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233519)

Chef-Schaf! :

1527/DSC03071radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233520)

1527/DSC03672radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233521)

(Komisch, hat noch keiner was zu der witzigen Herzform geschrieben)

1527/DSC03681radc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233522)

Es folgt: Verschüttetes Licht! Was mögt ihr lieber, - mittig oder außermittig?

1527/DSC03684radas1c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233523)

1527/DSC03684radas2c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233524)

Wir hatten Wetter!

1527/DSC03693radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233526)

1527/Pano_3670ffc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233527)

Gottlieb, das ist übrigens KEIN Ratatatatata-Pano! Dank deiner beharrlichen Einwirkung ist dies mein erstes aus Einzelaufnahmen gestitchtes Pano.

-

Und zum Schluß noch etwas aus meinem Metier:

"Du hast da was an der Nase ..."

1527/DSC03013radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233525)

Tom D
02.09.2015, 07:08
Vera, das Häuschen ist toll.
Das Chef-Schaf ist genial. Dieser pastellartige Hintergrund - :top:

Und "Du hast da was an der Nase" - lustig, aber auch gut gelungen hinsichtlich Perspektive/Bildausschnitt.

Verschüttetes Licht! Was mögt ihr lieber, - mittig oder außermittig?
Das zweite.

Sinovuyo
02.09.2015, 09:03
Witzig! :lol:


Es folgt: Verschüttetes Licht! Was mögt ihr lieber, - mittig oder außermittig?


1527/DSC03684radas2c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233524)

Das da! (=



"Du hast da was an der Nase ..."

1527/DSC03013radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233525)

Die Kuh ist ja der Hammer <3 Sehr gut getroffen!

LG Scarlett

Tom D
03.09.2015, 09:57
Übrigens: Heather gibt es wirklich :)
Klick (http://www.amazon.co.uk/Heather-Highland-Cow-J-Abernethy/dp/1842040863)

eac
03.09.2015, 10:43
Auch übrigens: Nicht Bob, aber ein anderer Bekannter meiner Kollegin hat jetzt bestätigt, was wir alle schon geahnt haben - das war der schlechteste Sommer seit mindestens 30 Jahren. Er kann sich an keinen nasseren Sommer erinnern seit er 10 Jahre alt war.

Erkenntnis des Jahres: Bim nächsten Mal wird's besser. :top:

Irmi
03.09.2015, 18:03
Ah, das läßt mich auch hoffen, und wenn der Pfundkurs besser würde, wäre es ja kaum auszuhalten :crazy:.

Falli
08.09.2015, 10:08
Hallo Ihr Schottlandreisenden,
tolle tolle Fotos trotz Regen etc...
Aber ein langweilig blauer Himmel kann keinesfalls Punkte machen gegenüber den phantastischen Wolkenformationen, die den Landschaften zu Beleuchtungen verhelfen, die man nur auf anderen Planeten vermutet - einfach grandios!
Und die niedliche Holzkuh zwischen den Felsen, und kletternde Schafe und Toms Brücken, Brücken, auch Dein Pano , Tom - sehr schön, auf diese Weise Euren Urlaub mitzuerleben.
Ich hab seit Malle nicht mehr fotografiert, war mit Zeichnen und Malen für 2 Buchprojekte beschäftigt. In die Dolomiten nächste Woche nehm ich nur ne UraltPocket mit, alles andere wird mir zu schwer beim Wandern...
See you beim Vortreffen Sizilien, freu mich
Anne

Alison
08.09.2015, 10:45
Aber ein langweilig blauer Himmel kann keinesfalls Punkte machen gegenüber den phantastischen Wolkenformationen, die den Landschaften zu Beleuchtungen verhelfen, die man nur auf anderen Planeten vermutet - einfach grandios!

Ich geben die vollkommen Recht dass es deutlich Spannendered gibt als einen blauen Himmel aber ich kann mich des Gendankes nicht erwehren, dass einige der Wolken hier wenigstens soviel mit Lightroom wie mit Schottland zu tun haben :)

(Duck und wech :cool:)

Dana
08.09.2015, 10:57
Die Wolken waren so vor Ort. Da ist nichts nachträglich reingemacht, das schrieb ich aber auch schon. Natürlich ist durch Anziehen der Klarheit gerne mal etwas mehr Struktur reingewandert und durch das Anziehen der vorhandenen Farben etwas mehr Tönung drin. Aber ansonsten ist jedenfalls bei meinen Bildern nichts reingetrickst.

Ich mag solche Unterstellungen nicht so gern...klar, es gibt viele, die ganze Himmel austauschen oder Wolken reinmalen, aber wir gehören nicht dazu.

Alison
08.09.2015, 12:09
Ich mag solche Unterstellungen nicht so gern...klar, es gibt viele, die ganze Himmel austauschen oder Wolken reinmalen, aber wir gehören nicht dazu.
Dana,
ich wollte daraus auch keine große Sache machen, denn das hier ist euer Thread und keiner zu Thema „wie viel Bildbearbeitung ist o.k.“ aber ich habe auch nicht unterstellt, dass der Himmel ausgetauscht wäre – das ginge mit Lightroom auch gar nicht. Aber den großzügigen Einsatz von Klarheit, Dynamik, Verlaufsfiltern usw. sieht man schon. Ich finde das auch o.k. und mache es selbst, aber ich denke es dass es weniger erfahrenen Betrachter der Bilder nicht so klar sein könnte – und die fahren dann eventuell nach Schottland und könnten enttäuscht sein, wenn es nur selten so dramatisch aussieht wie auf den Bildern.

eac
08.09.2015, 12:54
[...] ich denke es dass es weniger erfahrenen Betrachter der Bilder nicht so klar sein könnte – und die fahren dann eventuell nach Schottland und könnten enttäuscht sein, wenn es nur selten so dramatisch aussieht wie auf den Bildern.

Ich glaube, dass es den meisten eher umgekehrt geht -- sie sind hinterher enttäuscht, daß auf den Bildern nicht mal halb so viel Dramatik transportiert wird, wie man vor Ort selber wahrgenommen hat.

Da finde ich es völlig legitim mit Verlaufsfiltern die ganze Dynamik der Szene herauszuarbeiten und den Farbton in Richtung warm oder kalt zu verschieben, wenn man die Szene vor Ort so wahrgenommen hat.

Und ansonsten kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass irgendwer nach Skye fährt und hinterher enttäuscht ist, dass es nicht dramatisch genug ist. ;)

Dana
08.09.2015, 13:09
Da Bilder mehr sagen als Worte: Ich habe jetzt einfach mal ein, zwei Originalbilder einfach nur verkleinert. Da ist null gemacht. Einfach das ooc-jpeg fürs Forum klein gehauen.

6/DSC01114orig1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233877)

6/DSC00937orig1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233879)

6/DSC00650orig1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233880)

Ich belichte grundsätzlich auf den Himmel, damit der stimmt und ziehe dann die Tiefen nach. Im RAW geht das ja viel feiner, als das ein jpeg je könnte. Man sieht hier schon, dass der Himmel wirklich sehr dramatisch sein konnte und ich nicht flaue Irgendwas-Himmel zu dramatischen Wolkengedönsen gemacht habe.

Das bedeutet, dass auch ein unerfahrener Fotograf, wenn er denn die gängigen Regeln beherrscht, hingehen kann und dramatische Fotos machen könnte, wenn das Wetter so ist und das nicht nur geht, wenn er LR beherrscht. Natürlich: ich beherrsche LR und kann deshalb auch vielleicht etwas mehr noch hinein bringen an "Glanz und Gloria", dies schrieb ich ja auch gleich anfangs ehrlich. Aber im Gegensatz zu Fotografen, die dann wirklich tricksen, wo man dann da steht und denkt: hä...wie soll das denn gehen...mei, ist der genial..., so ist das halt bei uns nicht.

Falli
08.09.2015, 13:27
Mit meinen Bemerkungen wollte ich keinesfalls irgendein "Fass aufmachen" sondern nur meine ehrliche Anerkennung ausdrücken. Ein unerfahrener Bildbetrachter bin ich sicher nicht. Eine Bildbearbeitung, die den Natureindruck unterstreicht (nicht faked!), finde ich absolut in Ordnung!!

Alison
08.09.2015, 13:36
Wie gesagt, ich habe ja gar nichts gegen Bildbearbeitung - ganz im Gegenteil. Aber ich habe auch kein Problem zuzugeben wenn das Bild bearbeitet ist - die Diskussion ist ja wirklich uralt. Letztlich ist es Geschmackssache denn in meinen Auge ist allein das Belichten auf die Lichter und das Hochziehen der Schatten ein deutlicher Eingriff: es handelt sich um eine Tonwerkkorrektur die durch Maskierung auf einen Helligkeitsbereich beschänkt ist. Nicht unähnlich dem Tonmapping das für HRDs genommen wird. Das Ergebnis kann dramatisch sein: z.B. ist mir diese Bearbeitungen zu stark:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=232980
Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache - und ich will eure Bilder auch nicht schlechtmachen sondern finde es klasse dass ihr sie zeigt. Aber ein bisschen Kritik darf doch auch sein, oder? :D

Alison
08.09.2015, 13:39
Mit meinen Bemerkungen wollte ich keinesfalls irgendein "Fass aufmachen" ...!

Keine Sorge, das war ich :)

Dana
08.09.2015, 13:52
Achwas, hier wird doch kein Fass aufgemacht.
Mir geht es nur gegen den Strich, dass der Wolkenhimmel so "zwinkernd" als unecht hingestellt worden ist. Denn wenn etwas angehoben wurde, dann eben die Tiefen des Rests, damit der Himmel so kommt, wie er kommt. Und das, wie Alison richtig bemerkt, ist völlig normal und legitim. Es ging mir nur darum zu zeigen, dass ein Fotograf mit weniger Erfahrung nicht unbedingt total enttäuscht im Urlaub steht, weil er keine so dollen Wolkenhimmel sieht. 1. kann das sowieso passieren, Schottland halt :D und 2. ist es möglich, solche Himmel zu bekommen, ohne wild in LR zu tricksen. Wie gesagt: es ist wichtig, dass man weiß, wie man belichtet und was man danach damit macht.

Und natürlich können auch Bearbeitungen sowohl in die Hose gehen als auch den Geschmack nicht treffen. Damit habe ich null Problem. Es gibt auch durchaus Bilder, die ich dann später nochmals revidiere und neu bearbeite, weil es mir auch zu dolle ist. Manchmal ist Abstand dazu nötig. Momentan gefallen sie mir noch so. :D