Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tiger


chewbaecker
17.08.2015, 19:55
Und vom gleichen Tag noch ein Tiger...


1023/Tiger_Klner_Zoo_2014.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232194)

usch
18.08.2015, 03:53
Die Sonne scheint auf die falsche Seite vom Tiger. Man sieht eigentlich nur einen dunklen Schatten vor dem hellen Gras.

Ich nehme an, er kommt an dieser Stelle öfter vorbei, da ist ja schon ein Trampelpfad in der Wiese. Zwei, drei Stunden später hätte die Sonne vermutlich günstiger gestanden und den Tiger mehr von der sichtbaren Seite her beleuchtet. So viel Zeit muß man sich dann eben nehmen.

chewbaecker
25.08.2015, 12:40
hm,

ok klar ist das Bild gewissen Zwängen unterworfen.
Fand aber die Belichtung jetzt nicht so übel mit dem Licht auf dem Widerrist des Tigers.
Aber voll im Licht sähe es natürlich besser aus.

usch
25.08.2015, 12:52
Fand aber die Belichtung jetzt nicht so übel mit dem Licht auf dem Widerrist des Tigers.
Das hätte als Motiv auch reizvoll sein können, aber dafür ist zu viel helle Wiese im Bild. Das ganze untere Bilddrittel müßte dann eigentlich weg.

iso100
25.08.2015, 13:09
hm,
Fand aber die Belichtung jetzt nicht so übel mit dem Licht auf dem Widerrist des Tigers.


Finde ich aber auch nicht so übel die Belichtung, man muss bedenken, wenn der Fotograf den ganzen Tag, im Urwald, auf der lauer liegt...da nimmt man was kommt:)

jhagman
25.08.2015, 13:57
...da nimmt man was kommt:)

Da ist die Wahrscheinlichkeit aber vielleicht auch gegen 0 das man eine 2. Chance bekommt. Und da wird dir dann nichts anderes bleiben wie zu nehmen was dir die Natur liefert.
Im Zoo, aber auch in freier Wildbahn, kann sich Ausdauer und eine zeitliche Planung für bestimmte Motive auszahlen in dem man die Sonne auf der richtigen Seite stehen hat.

Ich bin da bei usch was das Licht angeht. Schöner wäre es mit der Sonne vor dem Tier gewesen.Was mir gefällt ist die verwischte Pfote. So ist dem ganzen ein wenig das statische genommen.


Grüßle
Jürgen

chewbaecker
25.08.2015, 15:27
lach
ok mit mehr zeit hätte man da sicherlich was besseres schießen können
aber so ein 6 jähriger hat nicht so endlos geduld...
aber ja nehme das an

Schmalzmann
25.08.2015, 19:11
Für gute Bilder , gerade im Zoo sollte man sich viel Zeit mitbringen um außergewöhnliche Posen der Tiger zu erwischen. Katzen sind Nacht Tiere und da kommt es auch mit dem Licht Früh und Abends besser hin.
Aber vor allem ohne einen Wilden Wirbelwind, der schon am Gehege aufgeregt nach dem nächsten fiebert und zerrt.
Es ist ein Bengaltiger oder Königstiger wie ich sehe, sie haben die beste Fellzeichnung und Färbung. Diese geht leider im Schatten unter.
Ich zum Beispiel fotografiere als Lieblings Motive auch Tiger.
Allerdings würde ich nie auf die Idee kommen einen Amurtiger im Sommer zu fotografieren.
Da warte ich auf den Winter und warte auf Nächtlichen Schneefall.Dann bin ich Morgens der erste im Zoo. Bevor die Katzen ins Freigehege entlassen werden bringe ich mich in Position. Du hast keine gelaufene Spur , nur neu gefallener Schnee wo dir ein Amurtiger entgegen kommt, mit gierigem Blick, weil er noch kein Futter bekommen hat.

matteo
26.08.2015, 08:56
lach
ok mit mehr zeit hätte man da sicherlich was besseres schießen können
aber so ein 6 jähriger hat nicht so endlos geduld...
:lol:
Jetzt siehst du aber zumindest schon mal die Schwierigkeiten eines Wildlife-Fotografen...Es braucht Zeit...seehr viel Zeit....und Zeit ist bekanntlich Geld...

Auch wenn das Bild dadurch verfälscht wird...vielleicht hilft schon eine horizontale Ausrichtung etwas?