Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimage Xg vs. Dimage X50


TorstenG
11.03.2005, 19:55
Hallo!

Wer kennt beide Kameras und kann mir kurz einen Vergleich der beiden geben, und zwar nicht der technischen Daten, die findet man ja leicht bzw. die habe ich ja, sondern über die Unterschiede in der praktischen Anwendung und die jeweilige Bildqualität!

ArminT
11.03.2005, 20:31
Ich hatte die X20 und habe die X50.
Die Bildqualität ist für 10 x 15 ok.
Die X50 kann natürlich auch mehr, aber recht schnell wird es in dunklen Bereichen stark rauschig.

Als Schnappschuß/Notizbuch optimal, habe ich immer dabei, nebenbei nutze ich sie als Datenträger (vom Büro nach Hause), weil die USB-Verbindung mit ihr am besten und schnellsten klappt.

Die X50 ist sehr schnell "Unner de Leut'", die X20 war da doch etwas gemütlicher.
Den Sucher kann man "de Hase gebbe", wer den nutzt ist auch sonst schmerzfrei. (Gilt für beide, mehr aber für die X50)
Das LCD ist eigentlich immer zu gebrauchen, bei Sonnenschein hat es manchmal etwas Durchsetzungsprobleme gegeben aber sonst sehr angenehm. Da war das X20-Display auch schlechter.

Die Motivprogramme sind nicht schlecht, eigenartig ist, dass das Makro-Programm nur im Doofi-Modus vorhanden ist, d.h. man kann die ISO-Werte nicht selbst bestimmen. Dafür ist das Makroprogramm (für meinen Zwecke) supergut zu gebrauchen, mit der X20 war das nicht so angenehm.

Die X50 ist beim Blättern und Zoomen in den Bildern wesentlich schneller.
Die Position des Objektivs sorgte bei der X20 häufiger für Fingervignetten, bei der X50 muß man sich dazu anstrengen.

Ob ich sie nochmal kaufen würde?
hmmmmm eher nicht, lieber die Panasonic FX7.

Gruß
Armin

TorstenG
12.03.2005, 16:47
Hmm, naja, die X20 ist ja auch nicht gerade eine Alternative zur X50 oder Xg, die Unterschiede ziemlich groß! Die Lumix FX7 EG kostet allerdings gleich 100,- Euro mehr als die X50 (249,-) und damit definitiv zu viel als Zweitkamera!

Mich würde da nochmals interessieren, wie sieht es denn mit der Xg aus, vergißt sie eigentlich auch beim ausschalten die Einstellungen wie "Blitz aus", "kleines AF-Feld" etc.? Das tut die X50 nämlich!

Bernd_K
12.03.2005, 17:02
Mich würde da nochmals interessieren, wie sieht es denn mit der Xg aus, vergißt sie eigentlich auch beim ausschalten die Einstellungen wie "Blitz aus", "kleines AF-Feld" etc.? Das tut die X50 nämlich!

Ist nicht ganz richtig, bei der X50 kann man im Menu "Auto Reset" auf "Aus" stellen. Dann bleiben z.B. ISO oder Blitz-Einstellung auch nach Aus-/Einschalten wie vorher.

TorstenG
12.03.2005, 17:14
Ah, interessant! Danke!

hollo
12.03.2005, 18:44
Mich würde da nochmals interessieren, wie sieht es denn mit der Xg aus, vergißt sie eigentlich auch beim ausschalten die Einstellungen wie "Blitz aus", "kleines AF-Feld" etc.? Das tut die X50 nämlich!

Ist nicht ganz richtig, bei der X50 kann man im Menu "Auto Reset" auf "Aus" stellen. Dann bleiben z.B. ISO oder Blitz-Einstellung auch nach Aus-/Einschalten wie vorher.

Gleiches gilt auch für die XG; Auto Reset aus und die Einstellung bleiben erhalten.

Es gibt einen merkbaren Schärfeabfall an den Ecken und der Blitz ist auch nur etwas für kleine Zimmer.
Aber ich mag sie, weil ich sie wie ein Handy am Gürtel tragen kann, schnell zur Hand ist und für die Größe ansprechende Bilder macht.

Hollo

hollo
12.03.2005, 18:51
Noch ein PS

Meine XG hat sogar einen Sturz aus 1.80m auf Beton überstanden (Direkt auf die Kante oberhalb des Objektivs). Dort fehlt zwar jetzt die Farbe, aber sonst gab es keine Probleme.
Ist also auch robust.

Hollo

Kerstin
14.03.2005, 09:21
Noch ein PS

Meine XG hat sogar einen Sturz aus 1.80m auf Beton überstanden (Direkt auf die Kante oberhalb des Objektivs). Dort fehlt zwar jetzt die Farbe, aber sonst gab es keine Probleme.
Ist also auch robust.

Hollo

Na herzlichen Glückwunsch!
Meine fiel nur vom Tisch auf die Kante oben am Objektiv.
Fazit: Objektivdeckel öffnet und schließt nicht mehr, nur noch manuell....
Da sie aber noch einwandfrei fotografiert kommt eine Reparatur, die um die 140 Euro kostet, für mich nicht in Frage.

Zum Schärfeabfall an den Rändern kann ich nur sagen: Das hat meine mal mehr, mal weniger stark sichtbar auch, jedoch vor allem am linken Bildrand.

Das mit dem Autoreset klingt übrigens interessant, muss ich gleich mal bei meiner nachsehen.

ArminT
14.03.2005, 10:44
Der abschaltbare Autoreset war mit ein Grund für mich auf die X-Serie zu wechseln (von Nikon Coolpix 2000) - die vergaß nämlich alles ab Guten Morgen.

Gruß
Armin

Kerstin
14.03.2005, 10:46
Meine vergisst heute noch alles - ich kannte die Funktion nämlich nicht. Aber ich lese ja auch nie ein Handbuch :-)

ArminT
14.03.2005, 11:05
Meine vergisst heute noch alles - ich kannte die Funktion nämlich nicht. Aber ich lese ja auch nie ein Handbuch :-)
Ich hatte zuerst die X20 -die vergaß nix, weil sie schon so eingestellt war.
Als ich dann die X50 kaufte, mußte ich erstmal im Handbuch nachlesen, wieso die das nicht auch konnte.
Ich gebe also zu: ca. 5 Minuten Handbuch gelesen.
Meine längste Handbuchlesezeit: 30 Minuten im EOS20D-Handbuch, bis ich alle CFs verstanden hatte.

Gruß
Armin

Kerstin
14.03.2005, 11:06
Meine vergisst heute noch alles - ich kannte die Funktion nämlich nicht. Aber ich lese ja auch nie ein Handbuch :-)
Ich hatte zuerst die X20 -die vergaß nix, weil sie schon so eingestellt war.
Als ich dann die X50 kaufte, mußte ich erstmal im Handbuch nachlesen, wieso die das nicht auch konnte.
Ich gebe also zu: ca. 5 Minuten Handbuch gelesen.
Meine längste Handbuchlesezeit: 30 Minuten im EOS20D-Handbuch, bis ich alle CFs verstanden hatte.

Gruß
Armin

Ich warte eigentlich immer bis es die Bedienungsanleitung als Hörbuch gibt :-)

TorstenG
14.03.2005, 23:00
Wieso?

Bedienungsanleitungen sind doch nur was für "Warmduscher" und werden daher nie gelesen, aber wehe sie sind nicht im Lieferumfang! Wehe!!! :cool:

:lol:

astronautix
15.03.2005, 09:48
Aber ein Fazit gibt es jetzt nicht, oder?

Die XG ist momentan unter 150 Euro zu haben, die X50 kostet gute 50 Euro mehr. Demnächst brauche ich auch wieder eine Immerinderinnentaschekamera fürs Motorrad. Meine letzte habe ich verkauft, da zu dick.

ArminT
15.03.2005, 09:56
Wenn ich die Wahl hätte zwischen XG und X50 würde ich dennoch die X50 nehmen, das so weit außen liegende Objektiv der XG ist doch eine Fehlerquelle (Finger drüber), gerade auch für Dritte.

Gruß
Armin

astronautix
15.03.2005, 10:22
Meine Tendenz geht auch eher zur X50, wobei ich das große Display unterwegs nicht brauche. Hier geht es eher um die Dimensionen der Kamera und die Einschaltgeschwindigkeit. Das darf alles nicht lange dauern. Objektivschutz zur Seite ziehen und Auslöser drücken - fertig.
So brauche ich das.

Kerstin
15.03.2005, 10:27
Hallo Frank,

bildqualitätsmäßig kann ich über meine XT nicht viel Schlechtes sagen, die Bilder auf meiner Homepage unter "Stubaital" sind z.B. allesamt damit entstanden, ich hatte sie die ganzen 2 Wochen unter Dauerfeuer beim Skifahren dabei.....

Seitdem sie mir runtergefallen ist funktioniert ja nun der automatische Objektivschutz nicht mehr, das Problem hättest du bei einem mechanischen wie bei der X50 nicht.

Ob das jetzt ein Kriterium ist was zur Kaufentscheidung beiträgt weiß ich nun nicht, ich persönlich entscheide mich immer gerne für das neueste Modell, auch wenns etwas teurer ist.

Als Immerdabeikamera ist sie von den Abmessung her natürlich top geeignet!

astronautix
15.03.2005, 11:21
Ob das jetzt ein Kriterium ist was zur Kaufentscheidung beiträgt weiß ich nun nicht, ich persönlich entscheide mich immer gerne für das neueste Modell, auch wenns etwas teurer ist.


Hi Kerstin,
ich denke schon. Also so ein kaputter Verschluss würde mich schon stören. Kann halt immer mal passieren, dass in der Hektik etwas runterfällt. Das sollte eine Kamra eigentlich überstehen. Ob das bei der X50 anderes sein wird, möchte ich nicht unbedingt testen. Vermutlich fällt die Entscheidung zu Gunsten der X50. Ist halt neuer :) und auch nicht viel teurer.

TorstenG
15.03.2005, 21:08
Hallo!

Achja, inzwischen nenne ich auch die X50 mein eigen! Habe sie vor allem wegen des größeren Monitors vorgezogen, denn der Sucher ist wirklich nur "ein Sucher", mit dem der A2 ist er wahrlich nicht zu vergleichen! Aber bei so einer Kamera wie der X50 arbeitet man meist eh nur mit Monitor, da ist der der X50 halt gegenüber dem der Xg deutlich besser! Gebe ja zu, im ersten Moment war ich etwas erschrocken und hätte sie schon fast wieder zurückgegeben, aber inzwischen (und mit den richtigen Einstellungen) klappt es immer besser, ist bei einer DIMAGE wohl normal so! ;)

ArminT
16.03.2005, 11:54
Herzlichen Glühstrumpf!
Was hast du bezahlt?
Ich hfrage, weil ich einer Bekannten gestern auch eine beschafft habe.
In Rot! Sieht absolut schnuckelig aus - die Kamera.

Gruß
Armin

Freddy
16.03.2005, 12:47
ist die Xg den genau so schnell wie die X50?

TorstenG
16.03.2005, 21:52
Was hast du bezahlt?
Ich hfrage, weil ich einer Bekannten gestern auch eine beschafft habe.
In Rot! Sieht absolut schnuckelig aus - die Kamera.

249,- Euro, im Inet hätte ich sie evtl. auch etwas günstiger bekommen, aber die Differenz wäre sicher nicht mehr groß gewesen, und so konnte ich sie sofort mitnehmen!

Achja, auch in Rot, gefällt mir auch am besten!
Und die Bekannte, sieht die auch schnuckelig aus? ;) :mrgreen:

astronautix
17.03.2005, 09:41
249,- Euro, im Inet hätte ich sie evtl. auch etwas günstiger bekommen, aber die Differenz wäre sicher nicht mehr groß gewesen, und so konnte ich sie sofort mitnehmen

Für 249 Euronen habe ich die X50 bei Saturn gesehen. Im Netz etwas günstiger, stimmt schon. Nur bei den teilweise horrenden Versandkosten ist die Ersparnis nicht so grandio hoch, dass ich auf die Kamera warten möchten. Wenn, dann sofort!

ArminT
17.03.2005, 10:04
...Achja, auch in Rot, gefällt mir auch am besten!
Und die Bekannte, sieht die auch schnuckelig aus?...
Wir haben sie (die X50) für 234,- bei digitalo im Laden gekauft (ist in Butzbach, sprich 20 min. Fahrt.)
Ja sie auch, ich bin aber schon vergeben. ;-)

Gruß
Armin

Nachricht an Canon-User und andere die nicht durch die Speichergeschwindigkeit ihrer Kamera ausgebremst werden:
Digitalo hat übrigens zur Zeit die Hitachi-2GB-Micro-Drives für 104,90.