PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A99 oder warten auf A99M2


gmaniac
15.08.2015, 06:25
Einen wunderschönen guten Morgen in die Runde.

Nachdem mir jetzt meine 7D hops gegangen ist, brauche ich eine neue Kamera zur Seite meiner A900. Und die soll keine Backup-Lösung mehr sein, sondern eine funktionale Ergänzung/Erweiterung. Eine zweite A900 anzuschaffen wäre aber genau das nicht. Etwas mehr Low-Light-Potenz wäre besagte Ergänzung und so steht eine A99 zur Diskussion - auch wenn ich kein Fan von elektronischen Suchern bin (wobei: der Sucher der A7RII ist schon ganz hübsch). A propos A7: Auch eine A7RII mit Adapter war eine Idee. Da die ganze Adapterlösung offenbar nur mit der A7RII völlig ohne Einbußen funktioniert, deren Preis aber verdammt gepfeffert ist, habe ich von diesem Plan Abstand genommen.

Nun raschelt es ja schon im Busch: Eine A99 Mark 2 soll wohl Ende des Jahres das Licht der Welt erblicken. Von 4K-Video und neuem Sensor abgesehen: Weiß einer hier mehr? Ich vermute fast, sie wird preislich in ähnliche Regionen vordringen, wie die A7RII. :|

hlenz
15.08.2015, 09:24
Es ist noch gar nicht bekannt, ob es überhaupt eine A99M2 geben wird.
Alles weitere zu diesem Themenkomplex steht hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161237
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156265

dinadan
15.08.2015, 11:05
Du solltest auch die A77 II in Erwägung ziehen. Als funktionale Ergänzung zur A900 gut geeignet, mehr Tele durch Cropfaktor, der beste Sport-AF im A-Mount, du kannst dein Tamron 17-50 als kompakte und leichte Alternative zum 24-70 Zeiss behalten. Nicht zuletzt ist die Kamera für <1000 Euro neu zu haben.

mick232
15.08.2015, 11:29
Da Low-Light-Potenz ein wichtiges Kriterium ist kommt eine A77II wohl eher nicht in Frage.

Wie wärs mit einer A7S? Auch eine A99II wird ihr in Sachen Low-Light nicht das Wasser reichen können.

hpike
15.08.2015, 12:02
Etwas mehr Low-Light-Potenz wäre besagte Ergänzung und das hat die A77II definitiv gegenüber der 7D. Mal ganz abgesehen davon, das die A77II als Gehäuse mittlerweile für knapp über 900 Euro zu bekommen ist. Angesichts der Preises der A7RIII bekäme man fast 4 A77II fürs gleiche Geld. Also ich wüsste was ich täte.

mick232
15.08.2015, 12:50
Etwas mehr Low-Light-Potenz wäre besagte Ergänzung und das hat die A77II definitiv gegenüber der 7D.

Gegenüber der 7D schon - aber nicht gegenüber der A900 und darum gehts ja.

hpike
15.08.2015, 13:00
Das kann ich nicht beurteilen, hab keine A900.

gmaniac
15.08.2015, 14:39
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.

@hlenz: Stammt zwar nicht von Sony, insofern kann das Statement angezweifelt werden, ich halte es aber doch für eine seriöse Quelle: http://www.sonyalpharumors.com/sr3-finally-some-a99-successor-rumor-coming-mid-september-and-has-4k-recording/

@dinadan: Die A77II habe ich kurz in Erwägung gezogen. Aber es soll dann doch VF sein.

@mick232: Die A7S hat, wie alle anderen (mit Ausnahme der 7R2), bei Verwendung eines Adapters doch das Problem, dass erst einmal durch den ganzen Fokubereich gerödelt wird, um das Glas zu initialisieren. Ich habe mir das Spielchen neulich im Sony-Store in Berlin angeschaut. Nur die A7RII tut das nicht. Deswegen käme auch nur die in Frage. Aber wie gesagt: Der Preis ... :shock: Klar, hätte ich die gerne.

Da bleibt kaum eine Alternative als die A99 oder A992 - wenn sie denn kommt. Bezüglich genauer Specs seid ihr aber offensichtlich noch genau so weit wie ich. So heißt es wohl noch ein oder zwei Monate abwarten, die Entscheidung bis dahin vertagen. Bleibt nur zu hoffen, dass die High-ISO-Fähigkeiten ähnlich gut sind, wie die der A7R2 und der Preis (um einiges) günstiger.

WildeFantasien
15.08.2015, 15:42
... ich halte es aber doch für eine seriöse Quelle: http://www.sonyalpharumors.com/sr3-finally-some-a99-successor-rumor-coming-mid-september-and-has-4k-recording/


Die dort verbreiteten Gerüchte habe ich mal eine Zeit lang gelesen. Nichts ist so gekommen, wie angekündigt.
Zur a7II und a7RII gab es gar keine Gerüchte. Die Kameras wurden ohne jegliche Vorahnung von Sony angekündigt.


Da bleibt kaum eine Alternative als die A99 oder A992 ...


Wenn ich mir durchlese was du schreibst, denke ich, dass nur die a99 für dich in Frage kommt.


Bleibt nur zu hoffen, dass ... der Preis (um einiges) günstiger.

Da würde ich mir keine Illusionen machen. Schau dir die Preise einer Nikon D810 und einer Canon 5d mk III an, und vergleiche diese mit deren Vorgängern. Neues Modell 3.000 Euro und altes Modell 1.500 Euro. Bei der a99 liegen wir aktuell bei 1.700 Euro. Deswegen behaupte ich ganz einfach mal, dass der Einführungspreis einer a99II bei ca. 3.000 Euro liegen wird. Wahrscheinlich wird dann jede Menge Video-Schnick-Schnack in der Kamera verbaut sein, was man als reiner Fotograf eh nicht braucht, aber mitbezahlen muss.

Von a7-Preisen brauchst du nicht zu träumen. Die Preise der ersten a7-Modelle waren doch nur so niedrig, um schnell einen relevanten Marktanteil zu bekommen. Es ging es nur darum Neukunden zu locken, eine „Armee von freiwilligen Testern“ zu schaffen und abzuchecken was der Markt will.

gmaniac
15.08.2015, 15:52
Wenn ich mir durchlese was du schreibst, denke ich, dass nur die a99 für dich in Frage kommt.


Das glaube ich fast auch. Und den Videoschnickschnack einer A99M2 brauche ich wirklich nicht unbedingt. Meine R100 reicht mir da völlig. Und das kann die A99 auch.


Deswegen behaupte ich ganz einfach mal, dass der Einführungspreis einer a99II bei ca. 3.000 Euro liegen wird.

Da bin ich deiner Meinung.

wiseguy
15.08.2015, 17:08
Für die A99 spricht der äußerst günstige Preis. Alle paar Wochen ist die mal beim großen Fluss als Angebot. Man muss nicht immer das neuste haben. Die drei Jahre alte Technik macht ihren Job auch ganz hervorragend.

Ich bin mittlerweile auch darüber am nachdenken, meine A77 II mit einer A99 zu ergänzen, wenn sich in Richtung Weihnachten mal ein echtes Schnäppchen auftun sollte.

darkhans
16.08.2015, 13:42
......die A 99 hat bei ihrer Einführung heftige € 3200 gekostet.

Sollte es also in absehbarer Zeit eine A 99II geben wird die sicher bei € 3500 oder so liegen.

Zwar mit ev 42 MP und dem anderen Schnickschnack aber sicher nicht weniger als die A 7r II.

Aber ich frage mich on sie überhaupt kommt ?? Oder Sony lieber die kleinen FFs verkaufen will ?

gmaniac
16.08.2015, 14:30
Aber ich frage mich on sie überhaupt kommt ?? Oder Sony lieber die kleinen FFs verkaufen will ?

Es würde mich wundern, wenn nicht. Mit der A900 und der A99 war die Intention von Sony doch, auch das Profi- und Semiprofisegment bedienen zu können. Nicht, dass eine A7x dazu nicht geeignet wäre, aber ich denke, das Gros dieses Klientels dürfte aus verschiedenen Gründen noch immer einen großen Body präferieren.

usch
16.08.2015, 16:46
......die A 99 hat bei ihrer Einführung heftige € 3200 gekostet.
Nö. Der UVP bei der Einführung war 2800€. Kann natürlich sein, daß der eine oder andere Händler die knappe Verfügbarkeit zu Anfang ausnutzen und mit überhöhten Preisen abkassieren wollte. Aber es ist nicht überliefert, ob sie zu dem Kurs tatsächlich auch nur ein einziges Exemplar losgeworden sind.

Ich rechne allerdings auch damit, daß eine potentielle A99M2 eher über 3000€ starten wird.