Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Body zum Wiedereinstieg gesucht
burkmann
14.08.2015, 15:31
Schönen guten Tag zusammen,
ich bin hier eigentlich nur ein Gast. Ich fotografiere seit 40 Jahren mit Pentax. Nun möchte ich euch um Rat fragen.
Ich habe noch Minolta Objektive..nix dolles.
Ein AF 28-80 zoom xi 1:4-5.6 , ein 100-300 AF Zoom xi 1:4.5 .5.6 Makro.
Dazu kommen noch zwei weitere Objektive mit SD Bajonett. SD-Objektive dürften, wenn überhaupt, wohl nur mit Adapter verwendbar sein.
Was für ein Body ist denn ist der Preisklasse um 200-250€ gebraucht zum Wiedereinstieg in die Fotografie gut? Mir sind da zunächst die A 55 und A 58 aufgefallen.
Sind diese Modelle frei von Kinderkrankheiten?
Bei Pentax würde ich zur Kx oder K30 raten, bei Sony frage ich daher hier nach.
Wäre schön, wenn ihr mir da mit Rat zur seite steht.
Schöne Grüße
Burkhard
Hallo und willkommen im Forum. :top:
Die Bodies sind soweit ganz o.k., aber leider muss ich dir sagen, dass deine beiden Objektive es nicht wirklich sind. Es sind so ziemlich die 'Einfachsten', die Minolta mit AF je gebaut hat...
der_knipser
14.08.2015, 15:55
Die Objektive mit SD-Bajonett kann man nicht an das A-Bajonett adaptieren, denn ihr Auflagemaß ist um 0,5 mm kürzer. Das bedeutet, man müsste 0,5 mm abfräsen, um das Objektiv optisch passend zu machen, und dann wäre da noch das Bajonett. Geht nicht. Allenfalls ginge ein Adapter mit Ausgleichslinse, der wieder für die Bildqualität nicht gut ist. Ich habe nicht recherchiert, ob zwischen diesen Systemen jemals ein Adapter hergestellt wurde.
Anders sieht es aus, wenn Du eine Sony-Kamera mit E-Mount anschaffst. An diese kann man fast alle Objektive adaptieren.
Anders sieht es aus, wenn Du eine Sony-Kamera mit E-Mount anschaffst. An diese kann man fast alle Objektive adaptieren. ... leider nicht die xi-Objektive :cry: (zumindest nicht mit AF und mot. Brennweitenänderung) xi ist wirklich blöd an E-Mount.
der_knipser
14.08.2015, 16:12
Das wusste ich nicht, weil ich keine xi-Objektive habe.
Aus welchem Grund kann man die nicht adaptieren?
Ein "SD-Bajonett" gibt es eigentlich nicht.
Das Bajonett zur Sigma SD wäre das SA-Bajonett (welches im Grunde ein um 180° verdrehtes PK-Bajonett mit Canon EOS-Auflagemaß und -Elektronik ist), vermutlich meinst du aber den alten Minolta-Anschluss "SR-Bajonett" für MC / MD-Objektive, oder?
Für letzteren gilt aber ebenfalls das von Gottlieb Gesagte.
Für deine A-Mount-Objektive würde ich, wie schon von aidualK angedeutet, nicht zu hoch in einen Body investieren.
Eigentlich wäre für diese eins der 10MP-Gehäuse Sony A100 oder A300 zu empfehlen.
Wenn du etwas in der Hand haben willst (xi-Objektive sind ja eher schwerer) und die professionelleren Gehäuse schätzst, dann wäre die A700 eine gute Kamera mit gutem, optischem Sucher.
Verbesserte Kameras als Nachfolger der A300/350-Reihe waren die A450/500/550 mit CMOS-Sensor sowie deren "Ende der Fahnenstange", die A580, welche auch das modernste AF-System dieser Reihe aufweist.
Bei den neueren Gehäusen bist du dann schon beim elektronischen Sucher (SLT-Prinzip). Die angesprochene A55 (und A33, 35, 37) haben ein extrem kleines Gehäuse. Ob dir das liegt, müsstest du am besten vorher ausprobieren.
Gebraucht empfehlenswert wäre die A57.
Neu wäre es dann die A58, die minimal kleiner und schlichter gehalten ist, aber technisch ein gutes, ausgereiftes Paket bietet.
Das wusste ich nicht, weil ich keine xi-Objektive habe.
Aus welchem Grund kann man die nicht adaptieren? zumindest nicht mit AF und mot. Brennweitenänderung. Ich glaube, MF geht auch nicht.
Man kann sie mechanisch anbringen, aber der Motor im Objektiv wird nicht angesteuert. Damit ist kein Fokussieren möglich - auch nicht manuell.Harald hat es quasi auf den Punkt gebracht. :top: Das Objektiv wird vom Kameramotor nicht angesteuert.
Harald hat es auf den Punkt gebracht. :top:
Hatte mich aber geirrt, manuelles Fokussieren geht.
Die Antworten werden zu schnell gegeben und überschneiden sich :lol:
In einem Sony-Hinweis zu Kompatiblen Objektiven zur Nex 7 heißt es: "Sony E-Mount Objektive und mit optionalem Adapter (LA-EA1/LA-EA2) A-Mount Objektive (Sony α Objektive, Minolta Objektive und Konica Minolta Objektive) (Hinweis zu A-Mount Objektiven: Auto Exposure verfügbar , Xi Zoom Minolta Objektive sind nicht kompatibel)"
Ich habe's gerade mal ausprobiert: Es findet auch keine Blendenübertragung statt, man fotografiert immer mit Offenblende.
Von daher würde man ein xi sogar besser mit einem rein mechanischen Adapter an E-Mount adaptieren als mit einem LA-EA*.
burkmann
14.08.2015, 17:40
Vielen Dank euch allen für die zahlreichen Antworten.
Nun, den Wiedereinstieg in die Fotografie möchte eine Freundin von mir wagen. In sachen Pentax kann ich selbst mit Rat und Objektivpark zur Seite stehen. Bei Sony überhaupt nicht.
Daher ist ein einfacher Body absolut ausreichend.
Die A 500 macht von der Papierform einen guten Eindruck.. der gleiche Sensor wie bei der Pentax Kx, die ich gleich zweifach seit langem benutze. Seit Jahren ohne irgendein Problem.
Da würde ich mal schauen.
screwdriver
14.08.2015, 17:58
Hatte mich aber geirrt, manuelles Fokussieren geht.
Nee, genau das geht nicht.
Ich habe selber noch ein "eigentlich" gar nicht schlechtes 28-105 xi hier und hatte mich mal gefreut, das an die NEX adaptieren zu können. Pustekuchen.
Die Fokussierung geht nur(!) elektrisch und wird vom LA-EA2 nicht angesteuert oder auch nur mit Strom versorgt um "manuell" fokussieren zu können.
@burkmann
Vergiss die xi-Objekive und nimm die als Senkblei oder für andere Experimente. ;)
Sich nur(!) deswegen eine A-Mount-Kamera anzuschäffen wäre Unfug.
Eine gebrauchte NEX (ab) 5n oder 3n ohne Objektiv bekommt man mit Geduld ab ca. 120 EUR. (Bitte auf 16MP- Sensor achten, die Modelle mit 14,2MP sind deutlich älter und spürbar schlechter).
Ab ca. 200 EUR bekommt man auch eine gebrauchte NEX 5r oder 5t, die per WiFi bedienbar sind.
Ein Billigadapter für SD-/ MD-/ SR-Bajonett kostet ab ca. 10 EUR.
Damit kann man mit vorhandenen MD- Objektiven eine Menge Spass haben wenn man ein Faible für manuelle Bedienung der Kamera hat.
Nee, genau das geht nicht.
Die Fokussierung geht nur(!) elektrisch und wird vom LA-EA2 nicht angesteuert oder auch nur mit Strom versorgt um "manuell" fokussieren zu können.
Du kannst aber vorne an der Frontlinseneinfassung von Hand drehen (= fokussieren) und ziehen (=zoomen).
screwdriver
14.08.2015, 18:25
Du kannst aber vorne an der Frontlinseneinfassung von Hand drehen (= fokussieren) und ziehen (=zoomen).
Nein, zumindest mit diesem 28-105 xi- Objektiv definitiv nicht und mit dem 35-105xi auch nicht. Letzteres hatte ich auch mal.
Mit den "normalen" AF-Objektiven geht das so.
Nein, zumindest mit diesem 28-105 xi- Objektiv definitiv nicht und mit dem 35-105xi auch nicht. Letzteres hatte ich auch mal.
Ok. Ich hatte es nur mit einem 80-200xi ausprobiert.
SpeedBikerMTB
15.08.2015, 22:31
Also zu den Objektiven zurück. An meinen A-mount Kameras (A700, A850, A99) funktionieren die XI-Objektive ohne Einschränkung. Aber das 28-80 ist sowieso an APS-C von der Brennweite absolut uninteressant, denn was fängt man mit 42-120 an? Gut Du hast stattdessen das Kitt Objektiv. Das 100-300 wird ganz schön lange und fängt dann bei 150mm an?
Die A58 ist sehr preiswert und ich will Dir Sony nicht ausreden, aber die 2 Objektive sind nicht wirklich der Grund warum Du Sony nehme musst!
LG SpeedbikerMTB