ol-inclusive
14.08.2015, 15:22
Ich hab das erste mal in den Bergen mit dem Zelt übernachtet. Dabei war ein Foto Kollege aus dem DSLR Forum ("reframing" - er macht wundervolle Aufnahmen)
Zuerst war das Wetter sehr wechselhaft ...dann fast nur grau...und dann waren wir froh das noch einige Wolken am Himmel waren als die Sonne unterging.
Es war wirklich sehr schön und es hat sich gelohnt den riesigen Kamerarucksack, sowie Zelt und Schlafsack, Nahrung (und ein zwei Bierchen;) ) den teilweise recht steilen Weg nach oben zu schleppen.
Mir tun zwar heut Beine und Schultern weh, aber ist ja irgendwie auch Training:D
Hier die Bilder:
Man beginnt die Rundwanderung um die Jöriseen Am Parkplatz "Wägerhus" am FlüelaPass. Von dort etwa 1.5 bis 2 Stunden Aufstieg zur Winterlücke. Von Dort ist dieses Bild entstanden:
#1
830/jri_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231971)
Die Seen kleinen Seen dort sind nicht die Jöriseen. Die kommen später noch:)
Dann der Blick auf die andere Seite (Richtung Flüela)
#2
830/jri_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231972)
#3
Die Sonne steht tief
830/jri_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231974)
#4 schönes Licht
830/jri_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231975)
#5
letzte Sonne (ich weiss es ist ähnlich dem anderen Bild, aber ich mag halt beide hehe)
830/jri_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231976)
#6
830/jri_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231977)
#7
830/jri_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231979)
#8 Der Aufstieg am Morgen
830/jri_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231980)
Das Jöriseen Bild kommt gleich (wir haben nur eins von oben gemacht, da die Seen etwas im Tal liegen und dort nicht so schönes Licht ist)
edit: hier noch der Überblick über die Seen , welchen wir am Morgen geniessen konnten (4.15 Uhr aufgestanden, und vorher 1.30 Uhr ins Bett hehe)
#9
830/jri9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231985)
Gruss-olli
Zuerst war das Wetter sehr wechselhaft ...dann fast nur grau...und dann waren wir froh das noch einige Wolken am Himmel waren als die Sonne unterging.
Es war wirklich sehr schön und es hat sich gelohnt den riesigen Kamerarucksack, sowie Zelt und Schlafsack, Nahrung (und ein zwei Bierchen;) ) den teilweise recht steilen Weg nach oben zu schleppen.
Mir tun zwar heut Beine und Schultern weh, aber ist ja irgendwie auch Training:D
Hier die Bilder:
Man beginnt die Rundwanderung um die Jöriseen Am Parkplatz "Wägerhus" am FlüelaPass. Von dort etwa 1.5 bis 2 Stunden Aufstieg zur Winterlücke. Von Dort ist dieses Bild entstanden:
#1
830/jri_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231971)
Die Seen kleinen Seen dort sind nicht die Jöriseen. Die kommen später noch:)
Dann der Blick auf die andere Seite (Richtung Flüela)
#2
830/jri_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231972)
#3
Die Sonne steht tief
830/jri_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231974)
#4 schönes Licht
830/jri_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231975)
#5
letzte Sonne (ich weiss es ist ähnlich dem anderen Bild, aber ich mag halt beide hehe)
830/jri_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231976)
#6
830/jri_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231977)
#7
830/jri_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231979)
#8 Der Aufstieg am Morgen
830/jri_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231980)
Das Jöriseen Bild kommt gleich (wir haben nur eins von oben gemacht, da die Seen etwas im Tal liegen und dort nicht so schönes Licht ist)
edit: hier noch der Überblick über die Seen , welchen wir am Morgen geniessen konnten (4.15 Uhr aufgestanden, und vorher 1.30 Uhr ins Bett hehe)
#9
830/jri9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231985)
Gruss-olli