Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 850 - eine gute Wahl??
Silakota
13.08.2015, 10:54
Ist eine a850 eine gute Wahl? Habe zur Zeit eine a350 und a550 und möchte die a350 nächstens ersetzen. Ich tendiere auf die a850, da ich durchwegs MINOLTA Objektive habe...
Die A850 ist eine gute Kamera mit einem tollen Sucher. In Verbindung mit altem Minolta-Glas eine super Kombination :top:
Würd ich nehmen. :top:
Ich benutze noch die A700 mit meinen Minoltalinsen und bin absolut zufrieden mit der Qualität. Also dürfte die A850 als VF hervorragende Ergebnisse liefern.
FG
Carlo
Immer noch auf Augenhöhe mit aktuellen Produkten. Insbesondere die Materialqualität ist einzigartig. Besonders bei 200 ISO auf JPG-Basis ist die Auflösung hervorragend.
Nicht nur mit Minolta-Objektiven, sondern darüber hinaus mit allen angebotenen Objektiven aus dem gesamten A-Mountprogramm.
Klaus
Unbedingte Empfehlung, außer dem Feeling und dem Sucher ist auch die Treffsicherheit des AF ausgezeichnet; einzig mit dem Sonnar 135 habe ich manchmal AF Probleme (ca 10% der Bilder sind defokussiert), sonst nahezu keine!
Und die Auflösung besonders bei ISO 200 in RAW ist hervorragend, daher wärmestens zu empfehlen :top:
Blue Ice
13.08.2015, 12:37
Die A850 ist eine großartige Kamera. Hatte Sie hauptberuflich im Einsatz.:top:
Wer ohne den ganzen Technik Schnick-Schnack auskommt und wirklich fotografieren möchte - kaufen! Die Qualität ist beeindruckend.
ericflash
13.08.2015, 13:18
Nur so als Tipp im Biete Bereich gibts auch gerade eine günstige A900 zu erwerben :D
Ist eine a850 eine gute Wahl?
Wofür eine gute Wahl?Portrait, high ISO, Sport?Hast du ja nicht geschrieben...
Deshalb Vorsicht mit den Lobeshymnen der Enthusiasten .... :cool:
Die A850 ist sicher immer noch eine gute Kamera...Aber keine sehr gute mehr.
Jedenfalls z.B. bei high ISO sieht die A850 schon ganz schön alt aus.
Bei ISO 3200 bricht sie komplett ein.Ich würde sicher eher zu einer A99 greifen, gebraucht ist sie nicht viel teurer.
Hier ein paar ISO Vergleiche (allerdings mit der A900)
http://www.dpreview.com/forums/post/50255344
http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a99/sony-a99RAW.HTM
Gruss
About Schmidt
13.08.2015, 16:37
Wofür eine gute Wahl?Portrait, high ISO, Sport?Hast du ja nicht geschrieben...
Deshalb Vorsicht mit den Lobeshymnen der Enthusiasten .... :cool:
Die A850 ist sicher immer noch eine gute Kamera...Aber keine sehr gute mehr.
Jedenfalls z.B. bei high ISO sieht die A850 schon ganz schön alt aus.
Bei ISO 3200 bricht sie komplett ein.Ich würde sicher eher zu einer A99 greifen, gebraucht ist sie nicht viel teurer.
Gruss
Jain,
es kommt immer darauf an, für was man die Kamera einsetzen will. Wer mit Iso 200 bis 400 auskommt, den optischen Sucher mag (so wie ich :)) und viel Landschaft und Architektur fotografiert, bekommt mit Sicherheit eine Kamera, die noch heute auf der Höhe der Zeit ist.
Wenn es allerdings auf Geschwindigkeit, AF Genauigkeit und höhere Iso ankommt, fällt diese Kamera schon ins hintere Mittelfeld zurück. Was A-Mount betrifft, war die A900/850 die beste Kamera, die Sony auf den Markt gebracht hat. Sicherlich kann die A99 vieles besser. Jedoch was Haptik und den Sucher betrifft, kenne ich keine bessere Kamera. Man muss halt wissen, was man damit machen will. Ein Porsche kauft man sich ja auch nicht fürs Gelände und ein Jeep nicht für auf die Autobahn. Wobei, und das gebe ich gern zu, ist hier viel persönliches Empfinden dabei.
Gruß Wolfgang
Jain,
es kommt immer darauf an, für was man die Kamera einsetzen will.
Genau das habe ich auch gesagt/gefragt.
Jedoch was Haptik und den Sucher betrifft, kenne ich keine bessere Kamera.
Naja, alleine wegen Sucher und Haptik würde ich mir keine Kamera kaufen....
Was die Bildqualität und AF betrifft, gibt es mit A-Mount bessere Kameras.A99 und A77II.
Und den Elektronischen Suchern verteufeln auch nicht alle. Ich bevorzuge es sogar.
Alle elektronische Geräte werden irgendwann überholt, veraltet.Die A850/A900 ist so weit.
Ja ich weiss, "Göttin" und "die beste" wird sie für viele bleiben, selbst wenn sie selbst auf die A99 umgestiegen sind. Warum eigentlich? ;)
Gruss
Wer mit Iso 200 bis 400 auskommt,
Nun mal langsam. Nach meinen eigenen Erfahrungen (und DxO gibt mir recht (http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-Alpha-850-versus-Sony-A6000___604_942)) ist der Sensor der A850 ziemlich genau auf dem Level, den aktuelle APS-C Kameras haben. Also bis ISO 1600 gut und ISO 3200 geht, wenn man sorgfältig aus dem RAW entwickelt.
BodenseeTroll
13.08.2015, 17:43
Mit ner 850er kann man notfalls auch mal einen Nagel in die Wand kloppen!
In der Bucht bekommt man einen 850er oder 900er Body für etwa 700 Euro. Klar sind heutige 7er toller und in einigen Bereichen technisch besser - aber mindestens doppelt so teuer! (Objektive nicht vergessen...)
Die Kameras sind intuitiv bedienbar, alle wichtigen Einstellungen liegen handlich auf eigenen Knöpfen (ISO, Weissabgleich, Bildfolge, Belichtungskorrektur), und wenn Du nach dem Kauf merkst, dass Du eher zu einer modernen 7er wechseln möchest, ist der finanzielle Verlust überschaubar.
Also, warum nicht?
Viele Grüsse,
Michael (850er seit 5 Jahren)
...Ja ich weiss, "Göttin" und "die beste" wird sie für viele bleiben, selbst wenn sie selbst auf die A99 umgestiegen sind. Warum eigentlich? ;)
Gruss
Warum? Weil die 900/850 im unteren ISO-Bereich in der Abbildungsleistung eine Detailfülle erreicht, in der beispielsweise Durchzeichnung sowie Farbdarstellung einzigartig sind.
Dafür schwächelt sie wie erwähnt in den höheren ISO-Bereichen. An anderer Aspekt ist die Materialqualität, welche nach aktuellen Maßstäben einzigartig ist.
Klaus
About Schmidt
13.08.2015, 18:57
Nun mal langsam. Nach meinen eigenen Erfahrungen (und DxO gibt mir recht (http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-Alpha-850-versus-Sony-A6000___604_942)) ist der Sensor der A850 ziemlich genau auf dem Level, den aktuelle APS-C Kameras haben. Also bis ISO 1600 gut und ISO 3200 geht, wenn man sorgfältig aus dem RAW entwickelt.
Ok,
diese Diskussion hatte ich ja schon öfter. Natürlich geht das, ist aber im Vergleich zu modernen Kameras nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Selbst ein Vergleich mit einer ebenso betagten Nikon D700 fällt die Sony deutlich ab. Im Vergleich mit der D800 geht komplett das Licht aus. Nichts desto trotz ist die A850 eine gute Kamera.
Gruß Wolfgang
Natürlich geht das, ist aber im Vergleich zu modernen Kameras nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Was interessiert den TO die "Höhe der Zeit" im Vollformat-Segment? Er möchte seine alte A350 ersetzen, und hat altes Minolta-Glas im Schrank. Im Vergleich zu den aktuellen APS-C Modellen A58 und A77II kann die alte 850er auch bei High-ISO mithalten.
Silakota
14.08.2015, 09:04
Liebe Fotografen!
Ich bin sicher bei weitem nicht so ein Profi wie ihr! Ich will auch nicht über 1'000.- CHF ausgeben und mir reicht sicherlich eine a850. Wollte keine grosse Diskussion lostreten!:D
Kauf sie dir. Du wirst nicht enttäuscht. Mit deinen Minoltaobjektiven wirst du gute Fotos machen.
FG
Carlo
Vielleicht wird es etwas klarer ob die A850 für dich eine Alternative ist , wenn du erzählst ob die A350 nur altershalber ersetzt wird oder es andere Gründe gibt sie in Rente zu schicken.
Silakota
14.08.2015, 10:14
Also, ich habe mir diesen Monat eine A550 occ. gekauft. Ich bin sehr zufrieden, will aber noch etwas anderes. Die a350 war eine gute Kamera zum "Schnuppern". Da ich jedoch langsam Freude an meinen Bildern habe, und diese recht ordentlich gelingen, möchte ich mich auch technisch/Equipment-mässig weiterentwickeln.
Die 550 ist mal MEILENWEIT von der 850 entfernt.
Abgesehen davon das die 850er ne VF Kamera ist.
Wenn man schon 700-800 Euro ausgibt - für ne 850er - kann
man sich auch den Sprung zu ne A99 überlegen.
Das ist auch noch mal ein grosser technischer und Qualitativer Sprung.
Hab selber A900 und A99.
Die 550 ist mal MEILENWEIT von der 850 entfernt.
Abgesehen davon das die 850er ne VF Kamera ist.
Wenn man schon 700-800 Euro ausgibt - für ne 850er - kann
man sich auch den Sprung zu ne A99 überlegen.
Das ist auch noch mal ein grosser technischer und Qualitativer Sprung.
Hab selber A900 und A99.
Hallo
... da sollte man aber beachten das die A99 einen elektrischen Sucher hat .... nicht jeder kann sich damit anfreunden. Bei hellen Lichtsituationen fand ich den Sucher meiner A700 auch besser als bei meiner A77.... bei Dunkelheit sieht es aber umgekehrt aus.
Gruß Uwe
Was auch erwähnt sein sollte, ist das die A900 nur ordentliche Bilder abliefert wenn man mit RAW und einem relativ aktuellen RAW Konverter arbeitet. Die JPG`s direkt aus dem Body sind schon seeehr ernüchternd. Das ist aus meiner Sicht auch neben dem optischen Sucher und dem Live view mit Klappdisplay, der größte Unterschied zu den neuen Modellen.
SpeedBikerMTB
16.08.2015, 00:27
Was auch erwähnt sein sollte, ist das die A900 nur ordentliche Bilder abliefert wenn man mit RAW und einem relativ aktuellen RAW Konverter arbeitet. Die JPG`s direkt aus dem Body sind schon seeehr ernüchternd. Das ist aus meiner Sicht auch neben dem optischen Sucher und dem Live view mit Klappdisplay, der größte Unterschied zu den neuen Modellen.
Finde ich eigentlich gar, man kann ja die Profile nach seinen Wünschen anpassen. Freilich lässt sich aus dem RAW noch viel mehr als aus dem JPG herausholen.
Größe und Gewicht sollte man bei aller Haptik auch nicht außer Acht lassen.
Mit kommen die aufgerufenen Preise schon sehr, wie Liebhaberpreise vor.
About Schmidt
16.08.2015, 08:54
Nun, eine A77 und eine A850 (http://camerasize.com/compare/#31,198) schenken sich nun wirklich nicht viel. Was allerdings die Preise angeht, gebe ich dir recht.
Gruß Wolfgang
Mein Hinweis war in Bezug auf die aktuelle 350/550, die nich mal kleiner sind als eine 700/77.
About Schmidt
16.08.2015, 09:42
350/ 550, erstere hatte ich noch nie, letztere vor Jahren das letzte mal in der Hand. An die Größe kann ich mich aber nicht mehr erinnern. Da bleibt mir die A700 und 850 in Erinnerung, die wie für meine Hände gemacht schienen. Allerdings dankt mir mein Rücken für den Verkauf ;)
Gruß Wolfgang
Ne 350 und 550 haben sie leider auch nicht parat:
http://camerasize.com/compact/#200,234,198,ga,b
300g = +50% ist schon ein deutlicher Gewichtsunterschied.
Sicherlich kein Showstopper, dennoch bedenkenswert.
Giovanni
16.08.2015, 10:01
Mit ner 850er kann man notfalls auch mal einen Nagel in die Wand kloppen!
Der Sensor hängt anschließend genauso schief wie das Bild an der Wand.
SpeedBikerMTB
16.08.2015, 12:28
Nun mal langsam. Nach meinen eigenen Erfahrungen (und DxO gibt mir recht (http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-Alpha-850-versus-Sony-A6000___604_942)) ist der Sensor der A850 ziemlich genau auf dem Level, den aktuelle APS-C Kameras haben. Also bis ISO 1600 gut und ISO 3200 geht, wenn man sorgfältig aus dem RAW entwickelt.
Ich würde sogar behaupten, dass die A850 eher so manche APS-C Kamera in die Tasche steckt. Hab mit der ersten A77 nie ein brauchbares Foto bei 3200ASA geschafft!
Immer wieder muss ich diese Bild ausgraben 3200 ASA - A850:
6/BW-02965.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214429)
nur 100-400 ASA so ein Blödsinn - Das kann man höchstens für die A100 stehen lassen.
About Schmidt
16.08.2015, 12:53
nur 100-400 ASA so ein Blödsinn ...
Normalerweise würde ich auf so was gar nicht reagieren, aber ich lasse mir, der gut drei Jahre mit einer A850 unterwegs war nicht unterstellen, dass ich Blödsinn verzapfe.
Natürlich kann ich mit einer A850 bei Iso 3200 Bilder machen, keine Frage. Aber hast du so ein Bild, ohne das es in irgend einer weise bearbeitet wurde, mal mit einem Bild aus einer Nikon D800 verglichen? Da liegen nicht nur Kontinente, da liegen Welten dazwischen. Und wer das immer noch nicht wahr haben will, soll weiter auf dem Standpunkt beharren, dass die A850/900 die High Iso Kamera schlechthin ist. Was Farbrauschen und besonders Auflösung bei Iso über 800 betrifft, ist die A850 einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit, da hilft auch kein schönreden oder sonstiges lamentieren. Wer es nicht glauben will, kann ja gern seine eigenen Erfahrungen machen. Ich denke, ich hatte ausreichend Zeit, mich davon zu überzeugen, dass die A850 bis 400 Iso gut zu brauchen ist, darüber konnte sie mich jedenfalls nie recht begeistern.
Gruß Wolfgang
Normalerweise würde ich auf so was gar nicht reagieren, aber ich lasse mir, der gut drei Jahre mit einer A850 unterwegs war nicht unterstellen, dass ich Blödsinn verzapfe...
... Ich denke, ich hatte ausreichend Zeit, mich davon zu überzeugen, dass die A850 bis 400 Iso gut zu brauchen ist, darüber konnte sie mich jedenfalls nie recht begeistern.
Gruß Wolfgang
Bei 200 ISO absolut Spitze. Bis 400 ISO akzeptabel und danach unbearbeitet mäßig mit deutlich, sichtbaren Defiziten im direkten Vergleich zu aktuellen Vollformatkameras.
Klaus
SpeedBikerMTB
16.08.2015, 14:40
Der TO hat nach Fortsetzung seiner Minolta Objektive und nach für seine A350 gefragt. Ihm zu schreiben die A850 nur bis 400ASA verwenden zu können...........ich weiß nicht? Und ich sehe es anders!
Die Werte für ISO-RM war bei Default bei der A850 immer sehr nieder eingestellt. Wenn man JPGs machen will würde ich raten sie zu erhöhen.
Ich habe beide Kameras A850 u. A99 und verwende sie schon über Jahre. Auf ISO100 komme ich eigentlich nur im Studio. Hatte nie ein Probleme, Kamera wird immer 200-1600ASA eingesetzt.
Diese ISO-Geschichten sind müßig und oft falsch interpretiert.
Ich arbeite mit meiner A700 bis ISO1600 und erziele sehr gute Ergebnisse. Die A850 ist sicherlich in dieser Beziehung noch besser. So what?
Sicherlich sind die neueren VF-Kameras in diesen Dingen besser, aber beileibe nicht in der Weise und mit diesen riesigen Unterscheiden, wie das hier immer wieder geschildert wird.
Davon abgesehen, kosten die neueren VF auch mindestens das doppelte einer A850 / A900.
Gerade i.V.m. dem Minolta-Objektiven ist die A850 / A900 immer noch eine Spitzenkamera. Ausgereift und mit einer einmaligen Haptik.
Ich halte die A850 für eine gute Wahl. (etwas besser noch die A 900).
Ich habe nach langer Zeit auch eine A99 angeschaft, aber eine 900 behalten.
Die A99 ist aus meiner Sicht im Rauschen und im Kontrastumfang sicher etwas besser geworden. Beim AF bin ich garnicht so sicher. Meine Objektive sind kompatibel mit AF / D
aber echte Vorteile haben sich mir noch nicht gezeigt.(insbesondere beim verhältnismäßig lichtschwachen 70-400).
Wenn es sich um wirklich wichtige Bilder in Bezug auf Bildqualität handelt, ist die A 900 die erste Wahl.
Wenn das recht laute Auslösegeräusch bei der A850/900 nicht stört, kann ich die "Alten" nur empfehlen.
PS. Die A 99 hat auch ihre Schwächen. ZB. der Ein/Aus Schalter direkt am Wahlrad; verstellt sich ganz leicht-bis der Schalterblock ausgetauscht werden muss. (usw)
herbyp
Silakota
16.08.2015, 17:51
Ich habe jetzt eine a850 auf Ricardo gefunden. Passen wirklich ALLE Minolta Objektive???
Ich habe jetzt eine a850 auf Ricardo gefunden. Passen wirklich ALLE Minolta Objektive???
Alle Objektive mit a-Mount!
Alle Objektive mit a-Mount!
Kein MC / MD.
Silakota
16.08.2015, 18:01
Gut. Habe nur a-Mount Objektive
Silakota
16.08.2015, 18:07
Gut. Habe nur a-Mount Objektive
Silakota
16.08.2015, 19:00
Ich habe jetzt eine a850 auf Ricardo gefunden. Passen wirklich ALLE Minolta Objektive???
Ich habe jetzt eine a850 auf Ricardo gefunden. Passen wirklich ALLE Minolta Objektive???
Was für Objektive hast du den ?
Ich habe jetzt eine a850 auf Ricardo gefunden. Passen wirklich ALLE Minolta Objektive???
Es passen alle Minolta AF-Objektive.
Ich habe jetzt eine a850 auf Ricardo gefunden. Passen wirklich ALLE Minolta Objektive???Alle Minolta Vectis-AF-Objektive passen nicht.
Alle Minolta Vectis-AF-Objektive passen nicht.
Auf denen steht aber "Vectis" und nicht "AF".
Vielen Dank :top: Also: Alle Minolta Vectis-AF-Objektive passen nicht. Auch nicht die, auf denen nicht "AF" steht.
Silakota
16.08.2015, 21:09
Minolta 100 - 400 mm apo, 70 -210 mm, 100 mm Festbrennweite. Alles AF
Die drei genannten funktionieren an der A850 problemlos. Mit dem 100er hast du ein echtes Sahnestück :top:
Panzerwalze
17.08.2015, 08:19
hier im Forum verkauft gerade jemand seine a99 für 950€.
Grüße
Mirco
SpeedBikerMTB
17.08.2015, 12:26
Minolta 100 - 400 mm apo, 70 -210 mm, 100 mm Festbrennweite. Alles AF
Die Funktionieren sicher, besonders wenn sie an der A350/A500 auch funktioniert haben. Du meinst das 100mm /f2.0?- dafür allein muss man ja eine VF kaufen!
Auch die A99 macht mit allen keine Probleme und hat sogar noch einen AF-Limiter (AF-Wegbegrenzer)
Würde mir noch ein Minolta 20mm/2,8 kaufen ist sehr preiswert und gut.
LG Boris
About Schmidt
17.08.2015, 17:19
Die Frage ist, was ist Preiswert?
Unter 280 Euro habe ich noch kein brauchbares gefunden und meist liegen die Preise zwischen 300 und 400 Euro für sehr gute Exemplare. Die Frage ist, ob ich das für ein Objektiv, das über 20 Jahre alt ist, noch ausgeben will. Sehr gut ist es, keine Frage. Aber für unter 400 Euro bekomme ich auch schon das Sony SAL-20F28 2,8 gebraucht zu kaufen, was baugleich sein dürfte.
Gruß Wolfgang
SpeedBikerMTB
17.08.2015, 18:12
Ich habe selbst ein sehr gut erhaltenes 20mm/2.8 um 250.- verkauft ca. 1/2 Jahr inseriert. Das ist es wert!
Das Sony 20mm ist absolut baugleich!
About Schmidt
17.08.2015, 19:17
Ich habe selbst ein sehr gut erhaltenes 20mm/2.8 um 250.- verkauft ca. 1/2 Jahr inseriert. Das ist es wert!
Das Sony 20mm ist absolut baugleich!
Für den Preis absolut ok, aber wenn es über 300 geht, würde ich lieber zum Sony, ggf. noch mit Restgarantie greifen.
Gruß Wolfgang
Silakota
19.08.2015, 15:53
Kann heute eine SONY a850 für Fr. 700.-- kaufen. Was sagt ihr zum Preis?
About Schmidt
19.08.2015, 17:18
Beim aktuellen Kurs rund 650 Euro, finde ich, so die Kamera in einem guten Zustand ist ok.
Gruß Wolfgang
Kann heute eine SONY a850 für Fr. 700.-- kaufen. Was sagt ihr zum Preis?
Den Preis für eine gebrauchte Kamera muss man immer in Relation zum Zustand sehen. Und den können wir hier per Ferndiagnose nur schwer einschätzen. Wenn die A850 gut in Schuss ist und noch nicht zu viele Auslösungen hinter sich hat, ist das aber wohl ein guter Preis.
Viele Grüße
jÜrGeN
PS: bei mir sind eine 850 und eine 99 gleichberechtigt nebeneinander im Einsatz :-)
Silakota
27.08.2015, 08:23
So, nun mein letzter Beitrag. Habe gestern meine SONY a850 erhalten. Ich freue mich riesig, mit dieser Kamera zu arbeiten. Wünsche allen einen schönen Tag
Dann viel Spaß und danke für die Rückmeldung!
BodenseeTroll
27.08.2015, 13:53
Glückwunsch! Dann mal am Wochenende ab in die Berge oder an den Vierwandstättersee und Fotos machen!
Viele Grüsse,
Michael
Auch wenn der Beitrag nun eigentlich ein Ende gefunden hat, kann ich es nicht lassen auch nochmal meinen Senf dazu zu geben. :D
Ich bin vor etwa einem Jahr auf die 850 umgestiegen und zahlte damals bei Ebay 750€. Da es die letzte Spiegelreflex von Sony ist und die "einzige" Vollformat, wird der Preis nicht bis ins unermessliche fallen und das Risiko diese Kamera mal ausprobieren ist bei einem guten Gebrauchtpreis gering. Bei den APSC Kameras sieht es da anders aus wenn ich an meine A700 denke, die ich daraufhin veräußert habe.