PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Weitwinkel als Geschenk bitte um Hilfe


sniper2810
12.08.2015, 23:39
Hallo und guten Abend. Ich habe mich extra meiner Frage wegen in diesem Forum angemeldet und hoffe das mir hier geholfen wird. Mein Mann fotografiert seid ca 5 Jahren. Anfangs mit Canon Spiegelreflex Kameras und mittlerweile mit einer Sony A6000. An Objektiven hat er das Zeiss 16-70mm das Kit 16-50mm und das 55-210mm. Da er momentan oft Landschaften, Startrails usw fotografiert spricht er seid längerem von einem Weitwinkel Objektiv. Diesen Wunsch möchte ich ihm zum Geburtstag nun erfüllen. Da ich von Kameras und der Fotografie aber keine Ahnung habe frage ich euch um Rat. Ich weiß das er das 16-50 mm Objektiv hat. Ich habe folgende Objektive für die A6000 gefunden die immer wieder genannt werden.

Sony 16mm f2.8
Sigma 19mm f2.8
Samyang 12 mm f2.0

Meine Frage nun. Ich lese immer wieder von Krop Faktor 1,5. Ist das 16 oder 19mm Weitwinkel auch mal 1,5 zu addieren oder handelt es sich dabei um die echten mm?
Da er ja schon ein 16-50mm hat würde ein 16mm Sony Objektiv ja dann keinen Sinn ergeben wenn es auch mit 1,5 multipliziert werden müsste oder?
Dann würde ja wohl nur ein 12mm in Frage kommen oder vertue ich mich da. Sorry für die vielleicht etwas blöde Fragenstellung aber ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus und möchte nichts falsches kaufen.
Ich bedanke mich schonmal für die entgegen gebrachten Mühen.

chakkii
13.08.2015, 00:40
Hey,

willkommen erstmal hier :)

Dein Mann ist ja schon einigermaßen gut aufgestellt :) Das Zeiss 16-70 f4 von deinem Mann ist bei 16mm bzw 19mm weitaus schärfer und besser als das Sony 16mm 2.8 bzw Sigma 19mm 2.8. Somit fallen die beiden Objektive schon mal raus.

Nun erstmal kurz zum Verständnis: Egal ob für Vollformat oder für APS-C (Crop) gekennzeichnet, muss der CropFaktor IMMER dazugerechnet werden. Viele werden verwirrt da sie denken, wenn ein Objektiv nur für APS-C ausgelegt ist, dass die Brennweite auch schon angepasst ist. Dem ist aber NICHT so! :)

Somit muss man bei der a6000 jede Brennweite * 1.5 rechnen und hat somit den tatsächlichen Blickwinkel, das 16mm wäre somit ein 24mm.

So nun zu der Auswahl: Für Sterne / Milchstraße würde ich ein sehr lichtstarkes und ein sehr weitwinkliges Objektiv empfehlen, denn je weitwinkliger ein Objektiv ist, desto länger kann man, zb bei Milchstraßen fotos, belichten und keine Sternzieher (Striche) bekommen. Bei Startrails ist das nicht ganz so wichtig, weil man ja länger belichtet um diese Sternenzieher zu bekommen, jedoch möchte man auch hierbei so weitwinklig wie möglich gehen dass man so viel wie möglich auf das Bild bekommt :)

Ich würde folgende empfehlen:

Walimex Pro 10mm F2.8 (entspricht 15mm) gute Schärfe, sehr groß und schwer, aber die weiteste Brennweite mit F2.8 die ich kenne für die a6000, wäre explizit nur für Sterne! Aber für normale Landschaft, leider keine Filteranbringung möglich!

Walimex Pro 12mm F2.0 (entspricht 18mm) leicht und kompakt, auch sehr gute Schärfe, Filter können auch angebracht werden. Wäre das ideale Kompromiss aus Weitwinkel, Lichtstärke und kann dann auch als Landschafts Weitwinkel eingesetzt werden, da Filter auch angebracht werden können.

Ansonsten noch als dritte Möglichkeit das Sony 10-18mm f4 OSS, wäre zwar auch nur f4, aber man ist flexibler durch den Zoom und es würde gut in das restliche Setup passen :) Jedoch ist f4 für Sterne bzw Milchstraße nicht so toll geeignet :)

Mein Favorit wäre das 12mm f2.0, ist einfach der perfekte Kompromiss wenn man nur ein Weitwinkel kaufen möchte, da sehr universell einsetzbar :) :)

Grüße

matteo
13.08.2015, 09:00
Mein Favorit wäre das 12mm f2.0, ist einfach der perfekte Kompromiss wenn man nur ein Weitwinkel kaufen möchte, da sehr universell einsetzbar :) :)

:top: Schließe mich der Meinung an...
Das Teil wird übrigens als Walimex/Rokinon/Samyang verkauft...(alles "dasselbe")

Zeiss bietet im übrigen auch ein 12mm 2.8 für Sony an....
Ist sicher etwas besser verarbeitet, bietet Autofokus und hat ne "elektronische Verbindung". Kostet aber auch en happen mehr...

sniper2810
13.08.2015, 11:14
Ok vielen vielen Dank für die Aufklärung. Jetzt habe ich das mit dem Crop Faktor auch verstanden vielen Dank für die Erklärung. Ich werde dann das 12mm f2.0 kaufen.
Danke nochmals

Ditmar
13.08.2015, 11:38
Zitat; "Jedoch ist f4 für Sterne bzw Milchstraße nicht so toll geeignet "

Das bezeichne ich einmal als Dummes Zeug, mache genau solche Aufnahmen mit einem Canon 8-15/f4 mit Metabonesadapter IV an der a6000, und es klappt wunderbar.
Allerding denke ich mal ist diese Kombi für den Fragensteller/in etwas über dem Preislimit, was ja nicht mit angegeben wurde.

Zedek
13.08.2015, 11:48
Hat das 12mm f2.0 denn nen Autofokus oder nur manuell?

Für die genannten Einsatzzwecke ist das zwar nicht wirklich kritisch, aber bei nem Geschenk sollte man vielleicht vorher vorsichtig fragen ob der Beschenkte sich mit nen manuellen Fokus anfreunden kann.

matteo
13.08.2015, 14:10
Für die genannten Einsatzzwecke ist das zwar nicht wirklich kritisch, aber bei nem Geschenk sollte man vielleicht vorher vorsichtig fragen ob der Beschenkte sich mit nen manuellen Fokus anfreunden kann.
Sehe ich auch so...
Ist ein voll-manuelles Objektiv...Ich finde etwas schade, dass die EXIFs nicht übertragen werden und Blendensteuerung etc. halt nur direkt am Objektiv selbst funktioniert. Klar geht das auch..ist halt Meckern auf hohem Niveau...