Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Synchronschwimmen vor Madeira


BeHo
12.08.2015, 16:52
Große Tümmler vor der Südküste:

822/20150802_103142_SLT-A77V_DSC04393b_Sdkste_Groe_Tmmler.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231879)

BeHo
12.08.2015, 23:20
Ich sehe gerade, dass Fatima von Lobosonda exakt den gleichen Augenblick auf den Chip gebannt hatte: Klick! (https://lobosonda.wordpress.com/2015/08/05/02-08-2015-walzer/) (runterscrollen). :shock:

Ich wollte aber die Insel im Hintergrund und nahm das 16-50 an der :a:77 anstatt dem 70-300 an der :a:77M2. :cool:

An der Lobosonda-Kamera hängt übrigens ein Nikon 18-200. Für Whale-watching-Touren ist so ein Superzoom wirklich keine schlechte Wahl.

Auf der Morgentour gab es übrigens auch eine sehr nahe Begegnung mit einem Brydewal, der direkt hinter dem Heck auftauchte. Ich stand natürlich am Bug. Da mir das Erlebnis wichtiger war als ein vermutlich schlechtes Bild mit vielen Leuten, viel Boot und wenig Wal, hatte ich die Kamera gar nicht hochgenommen, sondern nur den Anblick genossen. :D

Unfassbar, dass anscheinend tatsächlich ein Delfinarium an diesem Ort geplant ist. Nähere Infos dazu gibt es u.a. hier: Klick! (https://lobosonda.wordpress.com/petitionen-dt-ingl/)

steve.hatton
12.08.2015, 23:48
Adrett die Tümmler....

Sind die Whale-Watching Touren in dem Raum grunsätzlich sehr ergiebig, denn ich hätte da noch eine Einladung auf die Canaren...

BeHo
12.08.2015, 23:57
Kanaren ≠ Madeira

Wir sahen z.B. auf der Tour eine Woche zuvor einen Schnabelwal, der auf dem Gebiet der Kanaren relativ häufig, vor Madeira aber seltener zu sehen ist.

Die Whale-watching-Touren von Lobosonda sind einigermaßen tierfreundlich und nicht auf Massenbetrieb ausgelegt. Im August ist die Wahrscheinlichkeit von Sichtungen sehr hoch. Im Herbst gibt es dafür theoretisch ein paar größere Walarten zu sehen.

Auf den Kanaren - genauer Teneriffa - war mehr Bootsrummel auf dem Wasser, was mir nicht ganz so gut gefiel. Aber etwas gesehen hatte ich auch dort immer.

Ich empfehle, einfach mal etwas zu recherchieren (Reiseblogs, Foren, Anbieter etc.). Dann kann man das schon ganz gut einschätzen.

Aber auch ohne Walsichtung sind die Kanaren immer eine Reise wert - gensauso wie Madeira oder die Azoren. :top:

Vera aus K.
13.08.2015, 02:54
Toll, toll, toll! :top:

Um das Erlebnis beneide ich dich!

Ich habe bisher nur wenige Male wilde Delphine beobachten dürfen und empfand es jedes Mal erhebend und berührend!

BeHo
13.08.2015, 14:12
Danke, Vera! :)

Eine Woche zuvor hatte ich die Tour schon mal gemacht und es hatte so viel Spaß bereitet, dass ich sie eine Woche später an einem freien Tag nochmals gemacht habe, obwohl ich da eigentlich ausschlafen wollte. Das frühe Aufstehen hat sich aber gelohnt.

BeHo
06.01.2016, 17:32
Der Vollständigkeit halber zeige ich die für den Adventskalender neubearbeitete Version auch hier nochmal:

822/20150802_103142_SLT-A77V_DSC04393b2_Sdkste_Groe_Tmmler_V2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241653)

ingoKober
06.01.2016, 19:23
Sehr coole Begegnung und Bild! :top:

Viele Grüße

Ingo

wwjdo?
06.01.2016, 19:43
Ein schönes Tummeln vor toller Kulisse. :D

Wer ist Fatima? Kennst du sie persönlich?

BeHo
06.01.2016, 19:51
Danke. :)

[...]Wer ist Fatima? Kennst du sie persönlich?

Sie ist Whale Watching Guide (https://www.blogger.com/profile/16034313160997603100) und war bei einer meiner beiden Touren an Bord.