Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α450 Ersatz für A450


kneffi
08.08.2015, 18:35
Ich suche Ersatz für meine A450.
Ich blicke Momentan nicht ganz durch, ich bin mit meiner A450 im Grunde zufrieden, möchte aber die Möglichkeit der Videoaufnahme haben und finde den elektronischen Sucher schon erheblich besser.

Ich möchte mich mit einer SLT nicht unbedingt erheblich verbessern, da ich die Kamera nur auf Reisen nutze. Allerdings will ich mich auf keinem Fall verschlechtern, gerade in Bezug auf AF- und Serienbildgeschwindigkeit.

Allein von den Papierdaten denke ich die A58 erfüllt meine Anforderungen, aber da es die aktuelle Einsteigerkamera ist tendiere ich dann doch eher zu einer gebrauchten A65/A57.

Falls es für eure Tipps irgendwie hilfreich ist,
meine Objektive sind alle von Tamron: 17-50 2.8 / 70-200 2.8 / 10-24 /
Sowie von Sony: 35 1.8
Dazu kommen soll noch ein Tamron 150-600 oder 200-500

screwdriver
08.08.2015, 19:02
...die A58 erfüllt meine Anforderungen, aber da es die aktuelle Einsteigerkamera ist ...


Wenn es die A58 zeitgleich mit Erscheinen der A450 gegeben hätte, hätte die der A450 locker den Rang abgelaufen.

Eine Einsteigerkamera ist die A58 nur preislich.

Alleine die grössere Ähnlichkeit im Handling könnte evtl. mehr für die A57/65 sprechen.

usch
08.08.2015, 20:58
Hast du sonst noch Systemzubehör außer den Objektiven? Ab der A58 hat Sony einige Anschlüsse geändert. Wenn du einen Kabelauslöser oder einen externen Blitz hast und die weiter benutzen willst, würde sich eher eins der älteren Modelle anbieten.

hlenz
08.08.2015, 23:13
Wie findest du das Handling mit dem 70-200/2.8 an der 450? Benutzt du einen Batteriegriff?
Die A58 ist ein wenig kleiner als die A450...

kneffi
08.08.2015, 23:37
Also das 70-200 geht eigentlich ganz gut. Ich hatte das mal bei einem Freund auf der A33, da habe ich gemerkt das die Kamera zu klein für das Objekti ist. Aber die a58 sollte ja ein ticken größer sein... Oder ?

Sonstiges Zubehör habe ich nicht, auch keinen Batteriegriff.

hlenz
08.08.2015, 23:46
Ja, die A58 ist von der Größe deutlich näher an der A450 als an der A33.
Mir persönlich liegt die A77 besser in der Hand weshalb ich zu der raten würde.
Aber wenn du deren Features und die Größe nicht brauchst...

Panflam
09.08.2015, 11:01
Ich besitze die A450 und die A58.
Im Urlaub in Südeuropa, in der Sonne habe ich als Brillenträger fast ausschließlich die A450 benutzt, weil im Sucher der A58 Konturen nur noch schwer zu erkennen waren. Verfolgung (Mortorboote ec.) war fast nicht mehr möglich. Natürlich gibt's da Hilfsmittel (Kappe usw.), die mir aber alle lästig sind.
In der BQ ist die A58 der A450 allerdings überlegen.
Heute würde ich eine gebrauchte A77 wählen, weil die den - warscheinlich - besseren Sucher zur A58 hat.

Gruß Jörg

kneffi
09.08.2015, 13:33
Ja, der Sucher wäre tatsächlich etwas das für die A65 spricht.
Ich habe jetzt ein Angebot für A57 mit Restgarantie für 280€...
Bin mir unschlüssig ob ich da zuschlagen soll...


Ist jetzt doch eine gebrauchte A65 geworden. (Es werden ja gerade einige angeboten...)

kneffi
09.08.2015, 13:48
Der Sucher soll aber nicht das ausschlaggebende Kriterium sein.

hlenz
09.08.2015, 14:22
Ist doch ok. Selbst wenn sie dir nach zwei Monaten doch nicht mehr gefällt kannst du nicht viel Geld dabei verlieren.