Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für Gewitterfotografen interessant


About Schmidt
07.08.2015, 15:38
Diese Seite ist für diejenigen, die gern mal Blitze bei Gewittern aufnehmen recht interessant

LightningMaps.org (http://www.lightningmaps.org/realtime?lang=de)

Gruß Wolfgang

*thomasD*
07.08.2015, 17:35
Danke - ganz nette Seite :top:

Kabuto
07.08.2015, 17:39
Hab das noch vermerkt:
http://www.blitzortung.org (http://www.blitzortung.org/Webpages/index.php?lang=de&page_0=10)

a1000
07.08.2015, 18:11
Interessante Seiten.
Aber ich hätte mal eine (vielleicht blöde) Frage...
Was hat man davon, wenn man weiß wo es vor 10 oder 60 Minuten geblitzt hat? Also was hat ein Fotograf davon?
Da kommt man doch immer zu spät,oder?

Gruss

Mario190
07.08.2015, 18:26
Kannst ja auch die letzten Minuten einstellen.

Aber die Webseite sieht mir recht aktuell aus, den letzten Donner habe ich erst vor etwa 20 Minuten gehört, und auf der Webseite kann ich genau verfolgen, wie sich das Gewitter weg bewegt (gleichzeitig aber scheint noch eines zu kommen)

About Schmidt
07.08.2015, 18:59
Interessante Seiten.
Aber ich hätte mal eine (vielleicht blöde) Frage...
Was hat man davon, wenn man weiß wo es vor 10 oder 60 Minuten geblitzt hat? Also was hat ein Fotograf davon?
Da kommt man doch immer zu spät,oder?

Gruss

Einfach mal beobachten, so kann man daraus schließen, wo das Gewitter im Verlauf hin ziehen wird. Wenn du was besseres kennst, nur her damit.

Gruß Wolfgang

a1000
07.08.2015, 19:04
Nein, kenne ich nichts besseres.
Bin kein "Blitzfotograf" und hat mich einfach nur interessiert wie ihr diese Daten verwendet, bzw was ihr davon habt, wenn es schon geblitzt hat.
Danke.

Gruss

About Schmidt
07.08.2015, 19:08
War auch nicht böse gemeint.
Man muss das lesen wie eine Wetterkarte auch. Mir hat das ein Freund gesendet. Er schaut sich das vor seinen Bergwanderungen immer an.

Gruß Wolfgang

Dreamdancer77
07.08.2015, 20:44
Hier steht, wie das ganze funktioniert: http://www.blitzortung.org/Webpages/index.php?lang=de&page=3 . Das funktioniert in (fast) Echtzeit.

About Schmidt
07.08.2015, 21:16
Danke für den Link

mnbvc
07.08.2015, 23:47
Wirklich interessant und es funktioniert! :)

1440/DSC00176r_gb2v_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231613)

About Schmidt
08.08.2015, 06:04
Na bestens!

About Schmidt
13.08.2015, 16:56
Über Belgien (http://www.lightningmaps.org/realtime?lang=de) ist momentan ganz schön was los.

Dat Ei
13.08.2015, 16:58
Über Belgien (http://www.lightningmaps.org/realtime?lang=de) ist momentan ganz schön was los.

Das ist aber noch Frankreich...


Dat Ei

About Schmidt
13.08.2015, 17:01
An der Grenze,
ich beobachte das schon eine weile und die Front zieht in riesen Schritten auf Belgien zu. Aber du hast natürlich recht, noch ist sie in Frankreich. Wenn aber in einer halben Stunde jemand darauf klickt, schon sicher über Belgien, weshalb ich das so geschrieben habe. Am heftigsten ist es scheinbar über Arras, das natürlich in Frankreich liegt.

Gruß Wolfgang

Kurt Weinmeister
14.08.2015, 15:51
An die Moderatoren: Lässt sich der Link von Seite 1 (Der Verweis auf die aktuelle Blitzsituation) vielleicht in die Rubrik "Vor der Aufnahme" kopieren?
Habe jetzt etwas länger danach gesucht und fände es dort logischer.

Vielen Dank & Grüße

Kurt

DonFredo
14.08.2015, 19:56
Nöö lieber Kurt.... ;)


*schubbs* den gesamten Thread in den Bereich "Vor der Aufnahme".

Kurt Weinmeister
14.08.2015, 19:57
:top:
Danke schön!

BadMan
15.08.2015, 18:43
War schon interessant zu verfolgen, wie sich die Gewitterfront näherte, bis dann die Blitze rund um meine Wohnung angezeigt wurden, welche beim Blick aus dem Fenster auch bestätigt werden konnten.
Dann habe ich doch vorsichtshalber meine PC ausgestöpselt.

About Schmidt
15.08.2015, 19:21
Danke Jörg für deine Rückmeldung!

Gruß Wolfgang