Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pseudo- HDR gelungen
oder einfach nur Tonne?
Mit C1 heftig geschraubt und gedreht.
1006/DSC08565_C1-h1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231591)
So sah das integrierte JPG aus.
6/DSC08565.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231593)
Ist das noch zu gebrauchen oder hat die Basis schlicht nicht gereicht?
Die Köpfe sind immer noch recht dunkel und nicht wirklich detailreich. Wenn ich jedoch weiter belichte , wird dir Kuh nur noch bunter. Die Augen sehe erst wenn die Kuh schon lila wird (Gut belichtet wirkt die Milka Kuh dann immer noch nicht)
[...]oder hat die Basis schlicht nicht gereicht?[...]
Ja, wenn Du nicht nur einen Scherenschnitt haben wolltest.
Der Kontrastumfang ist in dieser Gegenlichtsituation einfach viel zu groß, als dass man ihn mit einer Einzelaufnahme bewältigen könnte.
Das umgekehrte Problem bekommt man, wenn man z.B. nachts den Mond detailreich samt Wolken ablichten will. Das geht einfach nicht mit einer einzelnen Aufnahme.
Bei den Kühen hätte ich mind. eine bis zwei Blenden stärker belichtet und einen evtl. ausgefressenen Himmel in Kauf genommen. Dann würde zwar auch gemeckert werden, aber mir gefiele es deutlich besser.
Ich bin schon gespannt auf die Sichtung meiner Urlaubsbilder der letzten zwei Wochen und hoffe, dass ich nicht wieder allzu oft auf die Unterbelichtungsfalle hereingefallen bin.
Aufhellblitz wäre Dein Freund gewesen...
Ich blitz doch keine Kuh.
Der Verlust überschauhbar. Ich wollte eigentlich so ein schönes WW-Glotzbd machen. Der Himmel sollte erhalten bleiben.
Ich hätte noch anders belichtete Varianten machen sollen. Das vergess ich immer wieder. :doh:
Das vergess ich immer wieder. :doh: Die intelligente Programmautomatik Auto+ ist dein Freund :P Ein eingebauter Blitz ist bei solchen Gegenlichtsituationen ein Segen. Wenn du ihn eingesetzt hättest, wärest du gar nicht auf die Idee gekommen, an einem Pseudo-HDR herumzuschrauben. Aufhellblitz - evtl. mit Slow-Sync und Blitzkompensation auf -0,7 - und die Sache wäre geritzt gewesen.
Ich blitze keine Tiere.
Und eine Automatik hätte nicht geholfen, da ich das Bild ja so wollte. Dank EVF wusste ich die ganze Zeit worauf ich mich einlasse.
Einzig, dass ich nicht noch weitere Belichtungsvarianten gemacht habe ist halt ärgerlich.
Ich blitze keine Tiere.
was für eine tolle Ansage...dann ab in die Tonne mit dem Murks :P
Mfg gpo
Ich blitze keine Tiere.
??? Wie jedes andere Motiv verdienen auch Tiere eine optimale Belichtung, in diesem Fall mit Aufhellblitz.
Ähm...du hast kein Raw gemacht? Oder doch?
"Integriertes jpeg" klingt für mich nach Raw-Aufnahme...hast du?
Wenn ja, rück es mal raus, ich meine, da geht noch was. Allerdings sollte man es auch nicht übertreiben mit dem Unterbelichten. :D
Hi Dana,
ist ein RAW .
Den Link muss man wohl mit rechter Maustaste und Ziel speichern unter klicken. Bei mir wird der Source Code des RAW angezeigt, wenn ich links klicke.
http://deynews.de/~$downloads/DSC08565.ARW
Da bin ich ja mal gespannt. :crazy:
evtl. mit Slow-SyncHast Du Dir mal die Belichtungszeit angesehen?
@dey:
Ja, in solchen Situation immer Belichtungsreihen zu machen must Du Dir noch angewöhnen.
Habe übrigens mit c1 schon deutlich überbelichtete Bilder, bei denen der Himmel im JPG ziemlich ausgefressen war, noch retten können. Dazu die Belichtung insgesamt 1 - 2 Blenden zurüchnehmen, dann eine kräftige Tiefenaufhellung ... Ergebnis (http://www.panorama-community.de/wbb/index.php?page=Thread&postID=87867#post87867) (die Fehlermeldung einfach per Klick auf close zumachen)
Hast Du Dir mal die Belichtungszeit angesehen?
@dey:
Ja, in solchen Situation immer Belichtungsreihen zu machen must Du Dir noch angewöhnen.
In "solchen"? Belichtungsreihen bei sich bewegenden Motiven - du kennst da einen Trick?
Viele Grüße, meshua
Na bei der Beuemlichkeit der Kühe wäre das schon ein Versuch wert gewesen. Aber die A65 kann nur +/- 0,7. bringst das?
Hast Du Dir mal die Belichtungszeit angesehen?Nein - hatte ich nicht. Slow Sync geht hier in der Tat nicht. Ich habe mir das RAW heruntergeladen. Weil dey es bereits mit C1 probiert hatte, versuchte ich, es über DNG und mit dem kleinen ACR (PSE) zu entwickeln. Aber das Ergebnis war schlechter als das von dey gezeigte JPG. Meiner Meinung nach sind die Kühe 3 bis 4 EV unterbelichtet. Mein Können reicht nicht, das im Nachgang auszugleichen.
Das Problem ist, daß du hier zwei Probleme hast. ;)
Einerseits hast du die Unterbelichtung, andererseits hast du aber durch die Sonne mitten im Bild jede Menge Streulicht. Wenn du jetzt die Belichtung hochziehst, holst du nur einen kontrastarmen Grauschleier heraus. Bei der Aufnahme reichlicher zu belichten hätte da wahrscheinlich auch kein anderes Ergebnis gebracht, nur einen Riesen-Lensflare.
Man könnte jetzt sicher mit Korrekturebenen hingehen und je nach Abstand zur Sonne und zur Bildmitte gezielt hier die Helligkeit, dort den Kontrast erhöhen. Aber ich glaube, direkt eine Kuh zu malen wäre vermutlich weniger Arbeit. :)
Wenn das die Erkenntnis ist, ist es auch gut.
dey, ich habs echt versucht...aber ich muss Kontrast und Klarheit schon sehr hoch drehen, dass es überhaupt nach was aussieht...und dann sieht es nach nix mehr aus. :lol:
Solltest du nochmals so eine Situation haben, dann geh so in die Knie, dass die Sonne sich hinter einem der Kuhköpfe in Strahlen bricht. Vorteil: es sieht super im Bild aus und du hast diese starken Helligkeitsunterschiede nicht, dazu kommt, dass man besser die Tiefen aufhellen kann, weil die Sonne nicht voll durchhaut. Nachteil: Wird dir dein Rücken besser erklären. :mrgreen:
Danke.
Dafür haben wir doch unser Klappdisplay und nicht unseren Rücken.
Es hätte mich gewundert, wenn du deutlich mehr herausgeholt hättest. Ich habe mit C1 schon einiges an HDR gemacht. Und bin der Meinung, dass C1 hier schon richtig gut ist.
Die Aufnahme muss ich das nächste mal anders angehen. Danke.
Ich war auch mal neugierig. Da ist noch einiges drinne( siehe Wolken). Leider muss das schwarz so sehr geboostet werden, dass im Ergebnis das schwarz schon sehr anfängt zu rauschen...
6/comp_DSC08565_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231790)
Jupp, meine Version sieht so ähnlich aus...aber das ist trotzdem noch nicht wirklich so dolle, wie das Motiv hätte es hergeben können.
Trotzdem: gute Arbeit!
Sicher. Der Pixelmatsch im schwarz ist bei so viel Licht immer irgendwie zu vermeiden.
Die Sonne hinter einer der Kühe zu platzieren wäre sicher die einfachste Variante gewesen
Dein HDR-Effekt an den Kühen ist wirklich gelungen.
Aber die Sonne gefällt mit jetzt gar nicht.
Ich werde auch noch mal rangehen und etwas weniger natürlich als Ziel ausgeben.
Welche Software war das?
Man könnte jetzt sicher mit Korrekturebenen hingehen und je nach Abstand zur Sonne und zur Bildmitte gezielt hier die Helligkeit, dort den Kontrast erhöhen. Aber ich glaube, direkt eine Kuh zu malen wäre vermutlich weniger Arbeit. :)
So sieht es wohl aus.
Jeder Fehler der korrigiert wird produziert ein oder mehrere neue.
1006/DSC08565_C1_2-h1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231803)
Gaaaanz viel HSL und schon 4 Layer Local Adjustments.
guenter_w
11.08.2015, 13:09
Schade um die Nachbearbeitung! Hast du doch gleich selbst bemerkt - Getretener Quark wird breit, nicht stark. Schlägst du ihn aber mit Gewalt In feste Form, nimmt er Gestalt.
So viel Goethe musste jetzt sein...:D
Möchtest du auch eine Antwort?
guenter_w
11.08.2015, 13:12
Nö!:crazy:
der_knipser
11.08.2015, 15:32
mein Versuch (http://abbund-cad-service.de/forum/dey_DSC08565.jpg).
Toller Himmel, aber wo sind meine Kühe? :cry:
der_knipser
11.08.2015, 16:16
Die sind da wo der Fotograf sie haben wollte. Die Belichtung sagt das ganz deutlich.
Die sind da wo der Fotograf sie haben wollte. Die Belichtung sagt das ganz deutlich.
Super, jetzt bin ich schuld. :?
der_knipser
11.08.2015, 16:57
Die Schuldfrage stellt sich bei einer Belichtung nicht. Wenn Du schön belichtete Kühe haben willst, dann gib ihnen doch das Licht. Möglichkeiten gibt es dazu genug. Länger belichten, Aufhellblitzen, oder einfach von der Sonnenseite aus fotografieren.
Ich verstehe Dein Problem nicht...
Ich verstehe Dein Problem nicht...
Es ist kein Problem. Ich habe das Bild aufgenommen, wie es jetzt ist. Und versuche, was noch geht; "Werkstatt".
der_knipser
11.08.2015, 17:28
"Was noch geht" ist oft eine Sache der Interpretation.
Meine Variante entspricht dem, wie ich das Bild entwickelt hätte, denn mir persönlich gefällt mein Ergebnis. Deine Wunschlösung, dass alles auf dem Bild korrekt belichtet sein soll, ist nach meiner Meinung nur mit viel Aufwand und sehr viel EBV-Erfahrung machbar. In den dunklen Bereichen gibt es zu wenig Details und zu wenig verwertbare Kontraste. Selbst wenn man diese nach allen Regeln der Kunst pusht, wirkt das Bild nicht mehr natürlich. Aber vielleicht soll es das auch gar nicht?
Ich habe versucht, die Kühe als Silhouetten zu zeigen, aber trotzdem etwas Zeichnung zu erhalten, so dass man sie zumindest eindeutig von Schafen oder Pferden unterscheiden kann. Das reicht eigentlich, auch wenn man nicht jedes feine Detail erkennen kann. Davon lebt die Fotografie doch auch.
Mal ganz ehrlich dey, mir gefällt deine erste zaghafte Optimierung am Besten. Dort kommt die Lichtstimmung so rüber, wie sie vermutlich auch war. Alles anderes wirkt unnatürlich und gekünstelt.
Aber wie immer bei solchen Fragen. Alles subjektiv!
Dein HDR-Effekt an den Kühen ist wirklich gelungen.
Aber die Sonne gefällt mit jetzt gar nicht.
Ich werde auch noch mal rangehen und etwas weniger natürlich als Ziel ausgeben.
Welche Software war das?
Erst Photomatix dann als TIFF in LR6 exportiert und da noch etwas an der Belichtung geschraubt.
...darf hier jeder mal ???
Ganz ehrlich Dey......wäre es meins, wärs längst gelöscht. Man muss nicht alles retten.
Aber mich hat dann auch mal gereizt, zu probieren, was geht.
1. Mit Capture One dein RAW entwickelt.
6/k-DSC01896_CaptureOne_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231814)
2. Mit Gimp dieses JPG zum Pseudo-HDR verschlimmbeutelt, Stromleitung entfernt und Linsenreflexe minimiert.
6/k-DSC01896_CaptureOne2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231815)
Vielleicht gefällt Dir ja eins davon :zuck:
Hi Peter.
Jeder darf.
Deine C1-Variante sieht auf dem Smartphone extrem gut aus.
Verräts du mir die Settings, oder besser noch, kann man die exportieren?
Und da tut er immer so als mache er nur jpg. Ts ts ts ts. :D
Ist auch spannend, wie die Meinungen so auseiander gehen. Danke an alle, die mitspielen.
ER macht auch nur JPGs :D.
Was nicht heißt, daß er das andere nicht auch kann :mrgreen:.
Aber da ER seine JPGs vernünftig belichtet, braucht ER das eigentlich nicht (sorry, :D)
Settings gibt es nicht......aus dem Bauch raus an den Reglern gedreht und exportiert.
Dann schick mir deinen Bauch.
...den wäre ich gerne los....bin mir aber nicht sicher, ob Du den wirklich willst :mrgreen:
Habe aber C1 noch offen, wenn Du die Einstellungen wissen möchtest, musst Du mir erklären, wie man die exportiert.......wie gesagt JPEG-Fotograf :D
EDIT:
Screenshot
6/Unbenannt_16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231825)
Ich habe dann allerdings nach dem Entwickeln in "Fotos" unter Win 8.1 noch ein wenig die Schatten hochgezogen.
Wenn das alle C1-Einstellungen sind brauche keinen Screenshot.
Da habe ich den 10-fachen Aufwand betrieben.
Ich muss es mir am PC anschauen.
Wenn denn jeder mal darf...
Bitte sehr:
Lightroom 5.7 + Finish mit Gimp 2.8.6
6/DSC08565-8_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231834)
Gruß, Dirk
...das finde ich bisher am besten :top:
Danke.
Die Farbe und die Zeichnung von Deinem Gras muss ich noch ins Bild transplantieren.:)
Irgendwie könnte das Ergebnis trotzdem noch etwas knackiger sein.
So wirkt das noch etwas flau.
Gruß, Dirk
Alles nahe Perfektion ist wirklich schwierig ohne Freistellen und kleben.
Peters Basiswerte sind gut. Darauf läßt sich aufbauen.
Dirks Variante gefällt auch.
bei den Rindviechern ist wirklich nicht viel zu machen
6/DSC08565...jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231838)
habe es trotzdem mal versucht.
Werner
Hi Werner,
schönes HDR, mir fehlen aber Emmas Augen.
Bei meinem letzten Versuch war Emma sogar in der Kosmetik.
Wenn man mehr die Lichtverhältnisse durch HDR betonen will ist dein Ergebnis :top:
Wenn man mehr die Kühe zeigen möchte bin ich eher bei meiner letzten Variante, bzw. Dirks.
Und ich dachte, es ist Elsa => AUsgangsmaterial vielleicht doch zu schlecht ;).
Jan
Folker mit V
12.08.2015, 20:23
Man kann auch aus der Not eine Tugend machen ;)
6/CowsInBlack-001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231882)
Noch eine geringfügig andere Version von mir.
6/DSC08565-9_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231883)
@Folker mit V
Ja, die ist auch gut! :lol::top:
Gruß, Dirk
Echt cool Volker.
Nur, wo sind die Sonnenbrillen.
Nicht das, was ich wollte, aber vielleicht die beste Lösung.
Wenn du was mit anfangen kannst, darfst du es gerne weiter nutzen.
Folker mit V
12.08.2015, 23:08
Echt cool Volker.
Nur, wo sind die Sonnenbrillen.
Nicht das, was ich wollte, aber vielleicht die beste Lösung.
Wenn du was mit anfangen kannst, darfst du es gerne weiter nutzen.
Danke, für die Sonnenbrillen hatte ich noch keine Zeit :shock::D
Stechus Kaktus
13.08.2015, 19:30
Danke, für die Sonnenbrillen hatte ich noch keine Zeit :shock::D
Hauptsache das Blitzdings funktioniert.
Um was ging es hier eigentlich? :crazy: