Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder nach direktem Download von der Karte noch in der Kameradatenbank. Änderbar?


json
06.08.2015, 12:52
Hallo,
ich ziehe mir meine Bilder immer direkt von der Speicherkarte. Dies erfolgt nicht mit dem Sony Programm, sondern mit einem handelsüblichen Fotoprogramm mit dem ich meine Bilder dann weiter verarbeite.
Nach dem Einsetzen der Speicherkarte in die Kamera sind im Play Modus immer noch die Bilder gelistet, allerdings nur mit schwarzem Bildschirm und mit der Bezeichnung "Nicht darstellbar".
Mit einem Formatieren der Speicherkarte kann dies ohne weiteres wieder auf "0" gesetzt werden, ich möchte allerdings nicht nach jedem Bilder ziehen die Karte formatieren.
Gibt es hier auch noch einen andere Lösung?
Das Sony Programm möchte ich nicht auch noch auf den Rechner kopieren, und jedes Mal ein Kabel anzuschliessen ist mir zu fummelig.
Danke für einen Tipp.
Jürgen

Fuexline
06.08.2015, 12:55
im ordner MP ROOT liegt der Bildindex, da dieser noch da ist deine Bilder aber weg denkt die kamera das dort ein Bild sei, es ist aber weg und somit nicht darstellbar

json
07.08.2015, 21:13
Hallo, danke für den Tip,
aber unter MP_Root finde ich nur einen leeren Ordner 100xxx, den habe ich mal gelöscht, hat aber nichts gebracht.
Unter Private/M4Root finden sich noch Ordner und Dateien, hier auch Status.bin.
Diese habe ich auch gelöscht, hat auch nichts gebracht.
Alle Ordner sind leer, somit wird die Datei irgendwie vor dem Zugriff versteckt sein.
Warum macht Sony dies so kompliziert?
Wie kann ich das Verzeichnis löschen?

Ich hätte noch ein Bild der Ordner, kanns aber nicht anfügen.

Danke und einen schönen Abend noch.

screwdriver
07.08.2015, 21:52
ich möchte allerdings nicht nach jedem Bilder ziehen die Karte formatieren.



Da pfuscht dann offenbar dein Bilderprogramm rein.

Allerdings ist aber genau die Formatierung der Karte in der Kamera das Mittel der Wahl um der Speicherkarte ein langes Leben zu gewährleisten.

Nur die Verzeichnisse auf der Karte oder gar einzelne Bilder zu löschen verursacht vermehrte Schreibaktionen im "Verwaltungsteil" der Karte. Die möglichen Schreibzugriffe sind aber begrenzt.

Ich übertrage die Daten von der SD-Karte per Cardreader mit einem Dateimanager und formatiere anschliessend die Karte in der Kamera und habe keine Probleme.

usch
07.08.2015, 21:54
Siehe hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1595952#post1595952

Schmiddi
07.08.2015, 22:37
Ich kopiere die Daten auch immer per Windows-Explorer ins gewünschte Zielverzeichnis. Dann wird (falls nötig) geogetaggt und dann eine Session in C1 angelegt. Alles umbenannt. Backup gezogen. Die Speicherkarte wird dann wieder in die Fototasche als "leer" gepackt. Vor der nächsten Benutzung wird sie dann in der Kamera formatiert. So hatte ich noch nie Probleme - und habe die Daten noch lange genug auf der Speicherkarte, um den Import in den Rechner zu wiederholen, so denn was daneben ging oder ich falsche Knöpfe drückte :D

Andreas