Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hhm, lecker ...


Irmi
05.08.2015, 15:47
... ist ein solches Essen.

1473/SUF_DSC03466-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231513)

Ist das für den ersten Versuch zu gebrauchen?
Meine nicht das Essen, das war gut;).

Leider muß der Fotograf das ja auch alles weg essen :oops:.

Stört Euch nicht an den Störungen bei den Markenartikeln, hab ich unkenntlich gemacht.
Im Original steht das natürlich was.

baerle
05.08.2015, 16:06
Hallo Irmi!

Schöne Lichtstimmung und nett angerichtet - muss man ja auch erst mal hinbekommen. Da bekommt man schon vom Anschauen Hunger ...

Was mich stört ist das unscharfe Spiegelei im Vordergrund - irgendwie lenkt das total ab. Beim hellsten Punkt - dem Käse (wo das Auge dann ja bekanntlich hinwandert) scheint mir auch noch ein Ticken Schärfe zu fehlen - die scheint noch etwas weiter hinten zu liegen.

Wo ich mir unsicher bin sind die vielen angeschnittenen Elemente - links das Ei, rechts Besteck, Butter und Flasche. Da hätte ich vielleicht versucht, das eine oder andere anders zu platzieren.

Für einen ersten Versuch auf jeden Fall schon mal ein gutes Ergebnis ...


mfg

Manuel

Dimagier_Horst
05.08.2015, 16:44
Hm, ich finde es nicht so lecker. Die Fülle an Lebensmittel ist mir zu gedrängt. Das sieht aus wie bei einem Buffet, irgendwie alles, aber nichts richtig. Es geht hier mehr darum, sich den Bauch vollzuschlagen, aber nicht ums essen.

Mittendrin Abfälle: eine Kapsel von der Bierflasche und einen abgerissenen Papierschnippsel. Die Schnittkante der Streichwurst ist nicht glatt sauber, die wurde mit einer Säge bearbeitet. Diese zerknitterte Alutube ist auch kein Augenschmaus, und das Spiegelei im Vordergrund wirkt durch diese Bruchkante wie hingeworfen. Sind auch viel zu viele Gewürze drauf. Das Getreide verstehe ich nicht, es hat als einziger Grundstoff im Bild keinen Bezug zu den anderen, aufbereiteten Lebensmitteln. Warum neben dem Messer noch ein Klappmesser liegt, erschließt sich mir auch nicht. Die Lichtstimmung ist nicht schlüssig: einerseits im Zentrum die lauschige Atmosphäre einer Glühbirne, andererseits vom Norden kühles Tageslicht.

Mach weiter, aber fange mit wenigen Dingen an, vielleicht mit der Rotwurst, Brot und Bier als geschlossenes Thema. Wenn das sitzt, die Gurke dazu. Aber schön angerichtet, als Fächer oder kleine Würfel. Dann die Wurst ein bisschen aufschneiden usw. Ziel ist, aus der reinen Dokuecke herauszukommen. Schau Dir als Anregung im Buchladen teure, moderne Kochbücher an (die GROßEN Teubner zum Beispiel), da kann man sehr gut die Lichtfürung erkennen, und die Fotografen bleiben am Thema, ohne sich zu verzetteln.

Irmi
05.08.2015, 17:58
...

Wo ich mir unsicher bin sind die vielen angeschnittenen Elemente - links das Ei, rechts Besteck, Butter und Flasche. Da hätte ich vielleicht versucht, das eine oder andere anders zu platzieren.

Für einen ersten Versuch auf jeden Fall schon mal ein gutes Ergebnis ...


mfg

Manuel

Hallo Manuel,

danke für Deine Anmerkungen, hab noch weitere Versuche mit mehr Luft drum rum, mus ich mal ansehen.

Irmi
05.08.2015, 18:11
...Es geht hier mehr darum, sich den Bauch vollzuschlagen, aber nicht ums essen...

Aufgabe war für mich, ein deftiges sauerländer Abendessen dar zu stellen.


Mittendrin Abfälle: eine Kapsel von der Bierflasche und einen abgerissenen Papierschnippsel.

Der Schnippsel ist wichtig, ist Markenzeichen.

Die Schnittkante der Streichwurst ist nicht glatt sauber, die wurde mit einer Säge bearbeitet.

Ist richtig, müßte ich sauberer abschneiden :oops:.

Diese zerknitterte Alutube ist auch kein Augenschmaus...

Hab zu spät dran gedacht, mir eine neue mit zu bringen :oops:

und das Spiegelei im Vordergrund wirkt durch diese Bruchkante wie hingeworfen. Sind auch viel zu viele Gewürze drauf...

Ok, hab ich verstanden, muß auch ordentlicher sein, denke ich dran. Und weniger Pfeffer drauf, schmeckt aber so gut.

Das Getreide verstehe ich nicht, es hat als einziger Grundstoff im Bild keinen Bezug zu den anderen, aufbereiteten Lebensmitteln...

Och, finde ich schon, Grundstoff von Brot und Bier?


Warum neben dem Messer noch ein Klappmesser liegt, erschließt sich mir auch nicht.

Für den Nachtisch ;), Äpfel. Hab ich mir gedacht.


Die Lichtstimmung ist nicht schlüssig: einerseits im Zentrum die lauschige Atmosphäre einer Glühbirne, andererseits vom Norden kühles Tageslicht.

Stimmt, liegt an meinem nicht vorhandenen Beleuchtungsequipment. Versuche das Kühle mal noch wärmer zu gestalten.


Mach weiter, aber fange mit wenigen Dingen an, vielleicht mit der Rotwurst, Brot und Bier als geschlossenes Thema. Wenn das sitzt, die Gurke dazu. Aber schön angerichtet, als Fächer oder kleine Würfel. Dann die Wurst ein bisschen aufschneiden usw. Ziel ist, aus der reinen Dokuecke herauszukommen. Schau Dir als Anregung im Buchladen teure, moderne Kochbücher an (die GROßEN Teubner zum Beispiel), da kann man sehr gut die Lichtfürung erkennen, und die Fotografen bleiben am Thema, ohne sich zu verzetteln.

Guter Tipp, danke. Hatte vorher ein wenig im Internet geblättert. Weniger ist wahrscheinlich mehr. Auch so von oben gefällt mir eigentlich nicht so gut, aber mangelder Hintergrund gab nichts besseres her.

Wird nicht mein Hauptfotobereich werden, aber ich wollte es heute mal ausprobieren, da ich Zeit hatte. Ist ein zeitraubendes Unterfangen. Ich hatte mir vorher mit Dummies die Aufstellung überlegt. So ein Bier hält ja nicht ewig. ;)

Auf jeden Fall danke für die Tipps und die ausfühliche Beschreibung :top:

combonattor
05.08.2015, 18:39
Hallo, ein leckeres Abendessen:top: Mir ist das Bild aber zu dunkel in die Randbereiche und die unschärfe stört mich sehr. Ich will alle Leckereien scharf sehen:D Vor allem die vordere Platte wo fast alles, was auf dem Tisch steht, drauf ist. Warum ISO 64 und ofenblende?
Gruß,Alex

Irmi
13.08.2015, 17:46
Hey Alex,

Dir auch noch danke für Deine Anmerkungen.
Offenblende, weil der Augenmerk auf dem Bier liegen muss ;)

KSO
19.08.2015, 08:07
Hallo Irmi,
Wie schon von anderen geschrieben ist ein wenig viel auf dem Bild.
z.B. 1 Ei statt 4 Eier hätte die gleiche Aussage. Ein kleines Senftöpfchen statt der Tube (außer es ist wichtig, dass man die Marke erkennt). Eine Bierflasche statt 2. etc.

Aber am meisten Probleme habe ich mit dem Schärfeverlauf.
Die Perspektive ist eigentlich eine Übersichtsperspektive, bei der ich erwarte alles deutlich erkennen zu können. Evtl. hättest Du das Bier mittels Beleuchtung betonen können, da reicht manchmal schon eine einfache Taschenlampe. Dann leuchtet das Bier appetitlich hell Gelb heraus.
Für diese Schärfeverlauf hätte ich eine deutlich tiefere Perspektive gewählt, natürlich läuft man dann Gefahr nicht alles drauf zu bekommen.

Jahresprogramm
19.08.2015, 12:06
Hallo,

was noch nicht erwähnt wurde: Ich sehe Tonwertabrisse an den Apfeln und Tomaten. Das fällt mir als erstes unangenehm auf.

Grüße
Alex

PS: An dem Bild sieht man sehr schön, dass unsere deutsche Gesellschaft sich falsch ernährt.... Es sei denn, das ist nicht das Abendessen, wie es tatsächlich gegessen wird.

Irmi
21.08.2015, 17:38
Ich hätte gerne eine niedrigere Perspektive gehabt, aber mangels fehlendem Hintergrund nicht machbar.

Und ao jetzt LAndbier, Ei, Schinken und Brot furchtbar ungesund sind, wage ich zu bezweifeln. Vor allem dann nicht, wenn man es nicht jeden Tag ißt. Und so essen wir das vielleicht 2x im Jahr ;).

Aber danke auch Euch für die Anmerkungen. Beizeiten probier ich es noch mal. Wie gesagt muß das ja auch aufgegessen werden ;)