Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R II Alpha 7R II goes Canon
Anaxaboras
04.08.2015, 23:47
Heute hatte ich für ein paar Stunden die Gelegenheit, mit einer A7RII zu spielen.Mit dabei waren auch ein Canon EF 50/1.8 nebst Metabones-Adapter. Der AF funktioniert tadellos, selbst wenn das Model nicht stillhält.
Was leider bei adaptierten Objektiven nicht funktioniert, ist der Augen-AF. Das gilt auch für via LA-EA3 adaptierte A-Mount-Linsen. Der Augen-AF braucht also natives E-Glas.
Hier noch zwei Bilder, die mit dem 50er von Canon bei f/1.8 entstanden sind:
843/A7RM2-Canon-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231456)
A7RII goes Canon 01
843/A7RM2-Canon-02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231455)
A7RII goes Canon 02
LG
Martin
PS: Ich sehe gerade, dass "Für Web speichern" die EXIFs gefressen hat - sorry dafür.
hallo Martin,
was meinst Du mit tadellos? Ich besitze den Commlite Adapter. An der a6000 ist der mit nur mit "ruhigen Nerven" genießbar, da er x-mal pumpt, bis er das Ziel fixiert hat.
Ist das noch so oder geht das fix?
Fuexline
05.08.2015, 09:52
A600 VS A7RII ist absolut kein Vergleich, wird ja nahezu geworben das die A7RII mit Canon Linsen super umgehen kann- sah man ja schon auf zich YT Videos das es schnell und treffsicher geht
Anaxaboras
05.08.2015, 10:28
was meinst Du mit tadellos?
Das via Metabones MB-EF-E-BT4 adaptierte Canon-Objektiv stellt sehr rasch scharf. So schnell, dass es in der Praxis bei den gezeigten Aufnahmen wirklich schnell genug war. Dabei gibt es kein Fokus-Pumpen, die Schärfe sitzt beim ersten Anlauf. Und das ganze funktioniert auch im Modus AF-C.
LG
Martin
A600 VS A7RII ist absolut kein Vergleich, wird ja nahezu geworben das die A7RII mit Canon Linsen super umgehen kann- sah man ja schon auf zich YT Videos das es schnell und treffsicher geht
ja und nein. Es gibt auch Videos, da pumpt es schon noch ordentlich.
Ich hätte noch eine weitere Frage :D: Martin, ich gehe davon aus, dass Du auch sehr viel Erfahrung mit der der a7ii hast. Denkst Du, der AF der a7rii ist schneller (und treffsicherer) als der a7ii? Wie ist das mit der Objektverfolgung? Da lese ich jetzt Unterschiedliches: Ein Objekt, das auf ein zukommt, geht gut, Objektverfolgung von links nach rechts ist nicht das Ding.
Wie siehst Du das?
Anaxaboras
05.08.2015, 13:07
Die A7R II pumpt genau einmal ordentlich mit adaptierten Objektiven: Wenn nach dem Ansetzen das erste Mal scharf gestellt wird. Da die Kamera bei Fremdobjektiven den Fokusbereich nicht kennt, fährt sie in einmal durch, um den AF sozusagen zu kalibrieren. Warum Sony das nicht so gelöst hat wie seinerzeit Minolta, bleibt wohl ein Geheimnis. Objektive mit Minolta-Stange werden nämlich bereits beim Ansetzen initialisiert.
Ob der AF der A7R II schneller und treffsicherer ist als bei der A7 II, kann ich so einfach nicht sagen. Dazu müsstest du schon die Bedingungen genauer definieren.
Ich habe ehrlich gesagt noch nirgends gelesen, dass die Objektverfolgung nicht so gut funktioniert, wenn sich das Motiv parallel zur Aufnahmerichtung durchs Bild bewegt. Im Gegenteil, bei Motiven, die sich auf die Kamera zubewegen, gibt es eher Probleme. Das konnte ich aber gestern mit der A7R II nicht ausführlich testen.
LG
Martin
C-AF mit Sigma 50 1.4 (http://sonymirrorlesspro.com/sony-a7rii-continuous-autofocus-test-video-with-sigma-50mm-f1-4-dpreview/)
Canon Lenses+ Metabones (http://sonymirrorlesspro.com/sony-a7rii-autofocus-speed-with-canon-lenses-shown-in-video/)
Gemäss diversen Berichten soll der AF in etwa vergleichbar sein mit den Canon Kameras. Nur bei dunkler Umgebung kommt er rasch ins "pumpen" und da sind die Spiegel noch klar im Vorteil...
Mit meinem Canon Fisheye habe ich es an zwei Kameras ausprobiert, die a7r2 ist wirklich schnell, an der a72ii dagegen kann man nur mit manuellem focussieren wirklich arbeiten.
*thomasD*
06.08.2015, 18:39
A72ii???
Ok, war nur ein Versuch. ;)
Die Finger haben etwas schneller gearbeitet wie das Steuerorgan.
Natürlich war die a7ii gemeint.
Reisefoto
07.08.2015, 17:28
Der Vollständigkeit halber hier noch der Hinweis auf den Thread bei Dpreview, wo es auch um Erfahrungen mit Canon Objektiven an der A7rII geht:
http://www.dpreview.com/forums/thread/3883141#forum-post-56255131