PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Waldspaziergang


Marcello13
29.07.2015, 13:59
Hallo zusammen.
Ich bin ganz neu hier und seit knapp 3 Wochen Besitzer einer Sony Alpha 58.
Ich wollte gern mal wissen was ihr von meinen Fotos haltet.
Alle Fotos habe ich schon bearbeitet.
Vielen Dank!
Gruß Marcel

838/DSC00748.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231058)

838/DSC00782.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231059)

836/DSC00756.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231060)

Blues
30.07.2015, 16:17
Hallo Marcel,

zunächst einmal sind alle drei Fotos zu klein geraten. Du hast die hier im Forum zulässigen Größen nicht annhähernd ausgereizt. Ich zitiere aus der Forums-Anleitung zum Bildereinstellen:

Bildgröße: maximal 1800 px Breite und maximal 1200 px Höhe
Dateigröße: maximal 1024 kB

Etwas größer dargestellt fällt es uns nämlich leichter, Deine Fotos zu beurteilen.

Zu den Bildern:

Beim Ersten finde ich die Farben zu übertrieben gesättigt. Etwas weniger wäre hier mehr. Den Schärfepunkt hast Du auf die vorderen Blütenblätter gelegt, die gelben Stempel liegen bereits im unscharfen Bereich. War das Deine Absicht?

Beim zweiten Foto hast du das Bild horizontal gedrittelt. Das ist gelegentlich eine gute Idee bei Landschaftsbildern. Allerdings verläuft die zweite Horizontale schräg durchs Bild und das obere Drittel, der Himmel, ist leider völlig konturenlos, sprich zu hell. Auf diese Weise geht viel von der Wirkung verloren. Vermutlich hast Du den Moment selbst mit ganz anderen Augen gesehen. Frage Dich selbst, ob das Ergebnis so aussieht, wie Du es Dir vorgestellt hattest.

Beim dritten Bild fehlen mir ein paar zusätzliche perspektivische Linien, bzw. ein Fluchtpunkt im Blätterdach, zu dem mein Blick geleitet wird. Folgt man den Stämmen -ganz rechts sind sie sehr dominant- landet man in einem recht "matschigen" Wirrwarr von Blättern, die zudem noch recht kontrastarm und unscharf sind. Blende 3.5 war für diese Aufnahme sicherlich zu knapp, denn so wurde nur der Stamm im Vordergrund rechts scharf. Vielleicht wäre hier auch eine farbige Darstellung vorteilhafter gewesen als s/w. Aber das ist eher eine persönliche Geschmacksfrage.

Fazit: Du hast schon gute Ideen und ein gewisses Auge für Motive. Bleib' am Ball und und die Aufnahmetechnik wird auch noch Dein Freund!

Viel Spaß dabei und

Marcello13
31.07.2015, 10:11
Vielen Dank für die Antwort. Soll ich die Bilder noch einmal etwas größer hochladen?

1. Jetzt wo du es sagst fällt es mir auch auf, dass die Stempel unscharf sind.
Dies hätte bestimmt besser ausgesehen wenn es komplett scharf wäre.

2. Beim zweiten war die Idee für mich den Fokus beim Feld im Vordergrund zu legen und den mit Himmel und den Wald nur als Hintergrund zu lassen.

3. Eine Frage zu dem Fluchtpunkt, liegt das an dem Motiv oder an mir? Wenn das zweite, wie kann ich so etwas machen?

Vielen Dank!;-)

Gruss
Marcel

Blues
31.07.2015, 11:47
Vielen Dank für die Antwort. Soll ich die Bilder noch einmal etwas größer hochladen? Marcel

Beim nächsten Mal reicht! :top:

@3. Du musst steiler nach oben fotografieren. Suche mal eine Stelle im Wald, in der Du ringsum von nah beieinander stehenden Bäumen umzingelt bist. Dann achte darauf, dass ein oder noch besser zwei Stämme von den Bildecken aus in den Himmel ragen. Ein schönes Beispiel ist hier (http://gruppen.greenpeace.de/marburg/Wald/Wald.php) zu sehen oder dort (http://www.spiegel.de/fotostrecke/bericht-wo-der-wald-waechst-fotostrecke-69215.html).
Du solltest dabei das weitwinkeligste Objektiv benutzen, das Du hast. Probiere mal Blenden zwischen 8 und 16 aus, damit auch das Blätterdach scharf wird.
Dann überlege Dir, wo der Fluchtpunkt sein soll. Eher im Zentrum des Bildes oder doch lieber im goldenen Schnitt? Guck mal, was Dir selbst besser gefällt.

Viel Spaß dabei!:top:

Marcello13
31.07.2015, 20:46
Super vielen Dank für den Tipp!;-)