Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron Objektive für Sony?
Micha898
29.07.2015, 10:14
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit Tamron Objektiven, sind diese zu empfehlen?
Vielen Dank
Micha
Redeyeyimages
29.07.2015, 10:14
Ja und ja.
Hat jemand einen VW und kann man den empfehlen ... ;)
Ich denke, Du hast etwas pauschal gefragt und wirst daher auch nur pauschale Antworten bekommen.
Ich habe keine Tamrons und kann dazu nichts sagen. Es wird aber wohl sehr viele verschiedene Objektive von Tamron geben, sei es von den Generationen her und von dem Qualitätsanspruch / der Zielgruppe.
Kannst Du beschreiben, was Du denn ins Auge gefasst hast - was die Brennweite, Brennweitenbereich, Lichtstärke oder Preisklasse anbelangt. Das würde dann für eine gezielte Antwort von Vorteil sein.
Viele Grüße
jÜrGeN
EDIT: Du kannst auch in die Objektivdatenbank in diesem Forum schauen. Dort sind Erfahrungsbericht zu vielen Objektiven zu finden.
Ich habe 2 Makroobektive von Tamron (Tamron 180mm F/3,5 SP AF Di LD[IF] MACRO 1:1 und Tamron 90mm/f2.8 SP AF Di Macro 1:1) und bin mit beiden zufrieden.
Habe
Tamron 500-200 f5-6.3, spitze
Tamron 70-200 f2.8 Macro, sehr gut
Tamron 17-50 f2.8, gut
Hatte mal
18-270 PZD, zufriedenstellend (für Superzoom gut)
18-200, akzeptabel (für Superzoom zufriedenstellend)
Was willst Du dir anschaffen?
"Sonstige" ist ja die Rubrik für alles, was weder A- noch E-Bajonett hat. Meinst du die alten Adaptall-Objektive von Tamron? Die Frage ist wirklich sehr allgemein gestellt.
Bandenfresser
29.07.2015, 11:07
Ja habe zwei. 70-200 und 150-600.
Sind zu empfehlen.
steve.hatton
29.07.2015, 12:28
Hatte Tamron 11-18 - angeblich beuglaich mit Sony SAL 11-18, war weniger zu empfehlen.
Habe noch ein Tamron 90er Macro erste Version ohne Di und selbst das ist gut bis sehr gut
Das Tamron 18-250 hatte ich anfangs auch mal kurz und habe es wieder zurückgegeben, weil es für mich nicht optimal war.
Habe dann lieber etwas mehr Geld in die Hand genommen und das Sony SAL 70-200G SSM gekauft, wobei die beiden nicht wirklich vergleichbar sind.
Das einzige was aktuell evtl. gegen Drittherstller spricht, ist die "Elektronisierung" der Kameras, sprich mehr Eletronische Features beim Autofokus und damit werden bisweilen gewisse Funktionen (z.B. Fokusbegrenzung, Anzahl der Fokuspunkte etc) bei Objektiven von Drittherstellern nicht oder weniger unterstützt.
Es ist zu "bfürchten", dass dies noch zunehmen wird - aber nicht muss.
Damit ist der monetäre Vorteil dann möglicherweise perdu!
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit Tamron Objektiven, sind diese zu empfehlen?
Vielen Dank
Micha
Ja. Ohne Einschränkungen.
Hab das 90/2.8 Makro und das 70-300 USD und hatte auch mal das 60/2.0Makro.
Mit keinem der Objektive hatte ich je ein Problem. Fokus sitzt, Schärfe, Kontrast und Farben passen.
Das 60/2.0 hab ich nur verkauft, weil ich ein Minolta 50/1.4 auch noch hab und es kam fast nie zum Einsatz.
macroschnecke
29.07.2015, 16:28
Tamron 90mm f2.8 SP AF Di Macro 1:1
Sehr toll für Blumen und Insekten mit 100 % Crop, hab es aber auch gerade mal für Personen-Familienbilder verwendet. :top:
Hab von Tamron einiges, 24-70 2.8; 70-20 2.8; 70-300; 150-600 und 90mm Macro alles die neuen USD Versionen.
Preis/Leistung ist absolut TOP und somit empfehlenswert :top:
Fuexline
29.07.2015, 17:47
Auf jeden Fall nicht auf das 70-300 DI LD Macro reinfallen
- Autofokus hört sich wie ein sterbender Roboter in einer Müllpresse an.
- Zoom am Ende haklig
- fällt irgendwann in seine Einzelteile zusammen.
Micha898
30.07.2015, 14:18
Hallo,
vielen dank für die vielen Antworten. Tut mir Leid, dass die Frage etwas pauschal war.
Ich dachte an das Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC für eine Sony NEX.
Aber allgemein scheinen die Erfahrungen doch sehr positiv.
Viele Grüße
Ich dachte an das Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC für eine Sony NEX.
Warum fragst du dann nicht in der passenden Rubrik? Das Unterforum "Sonstige" ist für Objektive, die ausdrücklich nicht für die NEX sind.
Mit NEX-Bajonett gibt es von Tamron überhaupt nur dieses eine Objektiv. Eine Suche im richtigen Unterforum nach dem Wort "Tamron" im Titel hätte dir auf Anhieb passende Antworten geliefert.
fhaferkamp
30.07.2015, 15:56
Nachdem nun klar ist, dass der TO nach E-Mount sucht, habe ich den Thread mal verschoben.
Hallo Micha898,
habe seit zweieinhalb Jahren erst die NEX 7 und dann die A6000. Von Anfang an hatte ich mit dem Tamron 18-200 mm F/3.5-6.3 Di III VC geliebäugelt, dann aber immer wieder den Rückzieher gemacht, weil die Kritiken dazu auch hier im Forum durchwachsen schienen. Die Fachpresse hat es dagegen stets gut bewertet und oft auch besser als die beiden alternativen (aber auch teils deutlich teureren) 18-200 von Sony.
Nun habe ich es mir aber doch für eine Reise gekauft, nutze es erst seit einer Woche und bin hin und weg. Es ist wirklich sehr scharf und fokussiert zügig und treffsicher.
Einziger Makel: Bei schlechtem Licht, vor allem in recht dämmrigen Räumen, beginnt der Fokus zu pumpen. Aber selbst da leistet der Stabi des Tamron, wenn er erst scharf gestellt hat, Erstaunliches.
Wenn ich die Bilder in den entsprechenden Brennweiten mit dem Zeiss 16-70 vergleiche, fällt es mir schwer, Unterschiede auszumachen.
Beste Grüße, Harald
Hallo, lese einmal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157610
Da geht es dann am Schluss nur noch um das Tamron 18-200 e-mount, welches ich mir letztendlich zugelegt habe und mit dem ich sehr zufrieden bin.
Hier dann nich ein paar Bilder: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160717
Tamron 90mm f2.8 SP AF Di Macro 1:1
Sehr toll für Blumen und Insekten mit 100 % Crop, hab es aber auch gerade mal für Personen-Familienbilder verwendet. :top:
Ich nehm das ab und zu mal für spontane Portraits. Meist im Freien bei Parties, Hochzeitsfeiern oder ähnlichen Gelegenheiten.
Liefert sehr gute Resultate.