Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 's ist Urlaub und die Blende hängt


Saitenschuft
28.07.2015, 14:43
Vor dem Urlaub hat es sich zweimal angekündigt und im Urlaub dann etabliert: Die Blende meines SAL 1650 blieb offen hängen. Das gibt total überbelichtete Bilder, hab ich auch hier im Forum "gelernt".
Was mich aber nun stutzig machte: Gelegentlich zeigte die Kamera nach Auslösung die Bilder deutlich dunkler als im Liveview, speziell Bilder mit viel hellen Flächen. Bei einer schnellen Serienbild-Aufnahme (aus reiner Verzweiflung) wurden die Bilder stufenweise heller.
Ich Nachhinein stellte sich heraus, dass die RAW-Dateien (ich fotografiere RAW-only) gar nicht sooo dunkel herauskamen aber mit hohem Kontrast.
Ich habe meine Einstellungen geprüft und da war Auto-DRO eingestellt hängt das eventuell damit zusammen?
Kann das "Abdunkeln" nun mit Kameraeinstellungen zusammenhängen oder lag es einzig an der Blende. Fotografiert wurde zumeist mit F8 und 50% Zeitautomatik, bei komplett manueller Belichtung meinte ich dass, das "Abdunkeln" sogar noch öfter stattfand.
BTW das Objektiv wurde von Geissler schnell repariert (Text: Blende repariert :zuck:), ich bin aber noch nicht zu weiteren Bildern gekommen.

ork75
28.07.2015, 22:10
DRO heißt, dass die Kamera die dunklen Bildteile bei der JPEG-Umwandlung ggf. aufhellt, um sie besser erkennbar zu machen. Der Gesamtkontrast geht dabei gegnüber dem RAW (das nicht verändert wird) zurück.
Das (JPEG-)Bild, dass die Kamera nach der Aufnahme anzeigt (zumindest meine A37) weicht oft sichtbar vom Liveview ab, z.B. werden Weißabglich und Kontrast gegenüber dem Liveview "verbessert". Wenn die Belichtung ziemlich daneben lag, dann schafft es die Kamera dabei vielleicht, aus den RAW-Aufnahmedaten noch bessere Zeichnung herauszuholen, als sie das beim Liveview-Auslesen des Sensors kann?

fbe
28.07.2015, 22:34
Kann das "Abdunkeln" nun mit Kameraeinstellungen zusammenhängen oder lag es einzig an der Blende. Fotografiert wurde zumeist mit F8 und 50% Zeitautomatik, bei komplett manueller Belichtung meinte ich dass, das "Abdunkeln" sogar noch öfter stattfand.

Kannst Du den "Studiomodus" (Anzeige Liveview - Alle Einstellungen Aus) als mögliche Ursache ausschließen?

Saitenschuft
28.07.2015, 23:49
Also beim den Liveview-Einstellung ist alles "Ein". Da hatte ich schon geschaut.
Hier einmal 2 Bilder zur Demo
6/DSC08857.jpg
→ Bild zu dunkel (http:../galerie/details.php?image_id=231051)
6/DSC08856.jpg
→ Bild okay (http:../galerie/details.php?image_id=231050)

aidualk
29.07.2015, 10:50
Schau doch mal vorne ins Objektiv und drücke die Abblendtaste mehrmals, ob die Blende gleichmäßig und schnell auf- und zugeht.

Saitenschuft
29.07.2015, 12:08
Schau doch mal vorne ins Objektiv und drücke die Abblendtaste mehrmals, ob die Blende gleichmäßig und schnell auf- und zugeht.

Ich hatte das Objektiv bereits bei der Reparatur.
Ich hatte hier im Forum gelesen, dass die Blende gerne "offen" hängenbleibt, da der Liveview bei Offenblende erstellt wird und diese dann nicht schließt beim Auslösen.
Dass sie aber geschlossener als eingestellt hängenbleiben soll (=dunklere Bilder) kann ich mir nicht vorstellen und vermute, dass der Fehler hinter der Kamera liegen könnte :oops:
Im offen Zustand ist sie auf jeden Fall hängen geblieben, das konnte ich sehen.