Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon Af-s 300 F4 oder Canon 300 F4 L IS USM


davidmathar
28.07.2015, 12:51
Hallo ihr Lieben,

ich möchte mir doch wieder ein Tele für die A7r bzw. s zu legen, um mal wieder Tiere näher an die Linse zu bekommen. Im Moment liebäugele ich mit den im Titel genannten beiden Festbrennweiten. Ich habe schon viele Tests und Beispielbilder durchforstet. Das Canon hat den Vorteil des Stabis. Allerdings scheints beim Canon trotz L eine recht ordentliche Streuung zu geben, was die Qualität angeht. Das findet man beim Nikon so nicht. Auch das Bokeh erscheint mir anhand von Bildern und auch User Aussagen beim Nikon neutraler.

Hat jemand von euch Erfahrung mit einem der beiden Schätze an einer A7? Die A7 ii wäre natürlich besser geeignet wegen des Stabis. Aber die hab ich nun nicht :)

Danke für eure Einschätzung und Hilfe. :top:

davidmathar
01.08.2015, 23:28
Hmm.. schade.. Dann wirds das Nikon.

georg.h
02.08.2015, 13:55
Hallo David,

ich kann Dir zwar nicht antworten, aber für die Frage mit den Rechercheinfos danken, da mich zur Zeit die gleiche Frage beschäftigt: Welche Zoom Festbrennweite sollte ich mir neben meinem Tamron 70-300 zulegen?
Nebenbei: Habe mir über das LInk Deine Bilder angeschaut: sehr inspirierend. Danke!!

Kannst Du mir bitte sagen, welches Deiner Meinung nach für die Sony Alpha 7II der sinnolle Adapter für das Nikon ist?

Danke und lg. Georg

screwdriver
02.08.2015, 14:21
Hmm.. schade.. Dann wirds das Nikon.

Hallo David,

nur mit einem wirklich guten Stativ und einem ebenso guten Stativkopf wäre das Nikon evtl. meine Wahl.
Bei Online- Neukauf kann man das Risiko der Serienstreuung beim Canon-Objektiv ja dank Rückgaberecht minimieren.

Das Bokeh wäre bei mir für Tierfotografie nachrangig bis uninteressant.

davidmathar
02.08.2015, 17:28
Danke Volker. Da hast du recht. Ich habe ein gutes Stativ mit gutem Stativ Kopf von Manfrotto. Allerdings nehm ich es bisher selten mit. Ich hab leider kein Auto. Und mitm Rennradel bin ich dann oft geneigt das Stativ daheim zu lassen. Ich hab mich nun aber dennoch für ein gebrauchtes Nikon entschieden. Ich berichte wenn ichs in den Fingern hab :)

@Georg vielen Dank für die netten Worte. Ich würde den Adapte von Novoflex nehmen! Der soll was taugen.

LG, David

davidmathar
10.08.2015, 14:24
Soo ich habe das Nikon mal ausgeführt. Die ersten Bilder, die ich daheim direkt geschossen habe sind im Cafe zu finden. Ich bin sehr angetan von dem tollen Objektiv. Sehr gute Schärfe bei F4 und tolles Bokeh! Der einzige Schwachpunkt ist der Fokussierring. Der dreht sich fast von selbst. Da muss man schon höllisch acht geben beim manuellen Scharfstellen. Der Ring hat kaum Widerstand.

In den nächsten Tagen werde ich noich ein zwei Bildchen reinstellen auch mal in Farbe :P

matteo
10.08.2015, 15:38
Von nem 300er F4 träume ich schon lange...Hoffe das Sony da mal endlich was rausbringt...und ein 1.4xTC. Die Hoffnung stirbt zuletzt...und sonst wirds wohl auch das Nikon....