Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehl-Shooting?


macroschnecke
27.07.2015, 22:34
Hallo, liebe User,
hat jemand von Euch schon mal ein "Mehl-Shooting" veranstaltet? Bisher wusste ich nicht, dass es so etwas überhaupt gibt.
Ein befreundeter Fotograf möchte seine Mädels mal in Mehlwolken aufnehmen. Wegen des Staubs sollte man wohl lieber im Freien arbeiten als in geschlossenen Räumen.

Auf der Suche nach einer geeigneten Lokation kam die Sprache auf meine Terrasse. Diese ist auf drei Seiten durch Hauswände begrenzt und nur auf einer Seite zum Garten hin offen. Darüber befindet sich ein Fester, das man evtl. für den Abwurf des Mehl nutzen könnte.

Ich habe zwar schon etwas im Netz gegoogelt, bin mir aber nicht sicher, ob ich mich darauf einlassen soll :zuck: Wie hoch ist der "Verschmutzungsgrad" durch das Mehl, womit entfernt man es am besten und worauf muss man in der Vorbereitung oder beim Säubern besonders achten? Es wäre toll, wenn hier jemand Tipps dazu hätte, damit ich hinterher nicht sage: :doh: hättest du davon bloß die Finger gelassen.
Für Eure Hilfe bedankt sich im Voraus die macroschnecke!
(Falls das das falsche Forum ist, bitte verschieben.)

Anthem
27.07.2015, 23:10
Hallo macroschnecke,

Schau mal hier

http://youtu.be/wVzmsLkQQ3g
http://youtu.be/RvFMO869wG0

Da ist ganz gut zu sehen, wie viel Staub entsteht. Wenn alles mit Folie wie beim renovieren abgehängt wird, sollte es sich Grenzen halten. Ich hatte das bei einem Freund auf der Terasse auch mal vor. Wir haben das wieder sein lassen, da der Boden so Waschbeton Platten sind und wir uns nicht sicher waren, ob der Gartenschlauch das ganze Mehl auch wieder so wegbekommt, das die Reste nicht doch noch Ameisen anlocken. Ist schließlich ein Lebensmittel.
Gruß
Michael

Sleeping Ghost
27.07.2015, 23:13
Moin Moin,

Du brauchst auf jeden Fall viel Malerplane ( Plastikfolie) um den Boden auszulegen und die Wände abzuhängen ;-) Besser wäre ein Raum, das schränkt die Staub Ausbreitung ein wenig ein :-) Und rauchen sollte während des Shootings auch keiner (Mehlstaubexplosion!).

Lieben Gruß Marc

meshua
27.07.2015, 23:38
Hi,

Bei "Blende 8" gibt's mindestens 2 Videos zum Thema, z.B. dieses hier:


Buntes Holi-Shooting – Blende 8 – Folge 143 (https://www.youtube.com/watch?v=WQoGZzcYa74)

Die Holi-Farben lassen sich wohl nicht immer rückstandsfrei entfernen - auf dem Balkon würde ich daher alles mit Planen abdecken, was sauber bleiben soll. :cool:


Grüße, meshua

Kurt Weinmeister
27.07.2015, 23:42
Nicht vergessen, das Objektiv zu schützen!
Es reicht, das Objektiv mit einem einen Lappen oder einer Plastiktüte zu umwickeln.

bkrg
28.07.2015, 08:49
Ja Leute gibt es denn nichts anderes als für einen "Spass" Lebensmittel zu vergeuden?
Woanders verhungern die Menschen!!!
Für so etwas habe ich kein Verständnis.

Grüße
Bernd

Kurt Weinmeister
28.07.2015, 09:01
Ja Leute gibt es denn nichts anderes als für einen "Spass" Lebensmittel zu vergeuden

Sehr dünnes Eis.
Ich finde es gut, dass Du es ansprichst.
Auch wenn bei uns das Mehl nur ein Pfennigartikel ist - es ist ein Grundnahrungsstoff - und damit spielt "man" nicht.

Aber - und jetzt komme ich zum dünnen Eis - ich kann das Elend dieser Welt nicht lindern, in dem ich auf jeden Spaß (ich nenne es kreative Neugier) verzichte.
Jedes Stück Kuchen, jedes Bier zuviel, jedes Trinkwasser für die Toilettenspülung ist Verschwendung und sinnfreier "Spaß" in diesen Kontext.

Saitenschuft
28.07.2015, 09:55
Also ehrlich, als ich "Mehl-Shooting" gelesen habe, dachte ich auch hä??? :shock:
Gibt es keine andere Möglichkeit für solches Tun: Sand, Staub, Gips ...

Das hat nichts damit zu tun, dass durch den Verzicht auf dieses Happening weniger Leid in die Welt kommt oder auch nur ein Hungernder gerettet wird. Mir fehlt hier massiv die Hochachtung vor dem Leben und der lebensspendenden Natur.
In der Werbung knallen die uns doch auch Plastikkartoffeln, Spülmittelbier und weiß der Geier was vor den Latz, um uns zu täuschen und zu verarschen, da wird es doch einen Ersatz für Mehl geben???

Ansonsten wünsche ich eine gepflegte Mehlstaub-Allergie und ein kleines Mehlstaub-Feuerwerk ...
:doh: Sachen gibt's ...:roll:

Redeyeyimages
28.07.2015, 09:57
:top: wahre Worte Kurt.

Ich habe das nun schon 6-7 Mal als Mehlwerfer mitgemacht und demnächst mache ich es als Fotograf. Somit weis ich etwas bescheid.
Als Mischung kamen 5 Packete Mehl, 1 Packet Zucker und einmal 500g Künstlerpigment in der gewünschten Farbe dazu. Dies sorgfälltig in einer großen Kiste mit Deckel verrüchren. Darauf achten das ein Kehrblech in die Kiste passt weil man damit am besten werfen kann.

Als Untergrund kam eine 5x4m Malerplane zum Einsatz. Nicht nur für die Reinigung, so konnte man das Pulver noch einmal verwenden. Je nach Wind.

Geworfen immer von der Seite, da du von oben nicht diese Struktur hinbekommst.

Das ist immer eine riesen Sauerei und deshalb fand es immer im Wald auf einer alten Betonplatte statt.
Das restliche Pulver kann dank der Plane einfach wieder in die Kiste zurück und später entsorgt werden. Nur das feine Pulver das durch den Wind überallhin getrieben wurde bleibt zurück und wird vom nächsten Regen weggewaschen.

Das Werfen lieber vorher üben da es nicht sehr einfach ist bis man die passende Technik raushaut. Und eine Staubschutzmaske und Schutzbrille für den Werfer nicht vergessen ;)

macroschnecke
28.07.2015, 12:25
Ein ganz herzliches Dankeschön für Eure hilfreichen, interessanten und auch kritischen Beiträge :top:
Zunächst mal werde ich den Fotografen bzgl. eines Ersatzpulvers ansprechen. (Schon die Deko-Objekte aus Salz- und Mehlteig in den 80er-Jahren? waren mir zuwider, weil aus Nahrungsmitteln gemacht.) Da zeigte ja der Beitrag/Link von meshua schon eine Möglichkeit.

Vielen Dank auch für die Links zu YouTube, da kann man ja ganz schön den Aufbau und Ablauf sehen.
Interessant auch die Variante mit dem Stoffpavillon, den man innen leicht mit Folie auskleiden kann. So bleibt der verschmutzte Raum (hoffentlich) einigermaßen begrenzt. Es scheint ja auch nur eine gewisse Anzahl an Fotos möglich zu sein, da schnell alles mehlig/farbig/staubig ist.

Sehr hilfreich ist der Beitrag von Fabian/redeyeyimages bzgl. der Vorbereitung des Wurfpulvers. Zucker dazu, damit das Pulver schwerer wird? Auch die Tipps zum Werfen helfen weiter.

Auf jeden Fall scheint es mir doch geraten, einen Platz draußen zu wählen.

Also nochmal herzlichen Dank für Eure Beiträge :top: sagt Euch die macroschnecke

Redeyeyimages
28.07.2015, 12:33
Der Zucker lockert auf und bringt mehr Struktur.

Alternativen von den Mitteln her wüsste ich nicht, da es so ungefährlich wie möglich sein soll. Das Model bekommt ja das Meiste ab und atmet es auch ein. Deshalb sind wie gennant Gips keine Alternative. Schon erst recht nicht wegen des saubermachens.
Die teueren Künstlerpigmente, auf Naturbasis, kann man auch durch günstiges Spinat- oder Rotebeetepulver ersetzen. Hat aber nicht die Leuchtkraft und Farbauswahl.

macroschnecke
28.07.2015, 13:00
Hallo Fabian,
deine Farbpulverempfehlung gebe ich gern weiter und werde auch noch mal im Netz stöbern, ob sich alternativ noch etwas finden lässt.
Wenn du auch solch ein Shooting vorhast, bin ich schon mal darauf gespannt, wenn du hier Bilder einstellst.
Gruß von der macroschnecke

Redeyeyimages
28.07.2015, 13:18
Bilder folgen natürlich. Wird aber noch was dauern.

wus
28.07.2015, 13:38
Sorry wenn ich mich hier auch zu Wort melde, ich finde das Ganze einen ziemlichen Schmarrn. Hab mich schon bei der Plakatwerbung "Aussenwerbung trifft" gefragt was das soll. Für mich sind das hervorragende Negativbeispiele dafür wie Werbung nicht sein sollte. Stichworte extrem, aggressiv, Hungermodels, Werbung für Werbung, spinnert. Dazu kommt der schon genannte Aspekt der Lebensmittelverschwendung, der für mich aber nicht ganz so wichtig ist. Angesichts der anderweitigen gigantischen Verschwendungen die täglich stattfinden sind so ein paar kg Mehl doch ziemlich belanglos.

Insgesamt jedenfalls: Nein danke, für mich nicht.

Aber lasst euch den Spaß nicht verderben, ist nur meine Meinung, und ich kann andere durchaus tolerieren.

Redeyeyimages
28.07.2015, 14:27
Wenn euch das bisschen Mehl aufregt googelt mal nach Foodscapes ;)

Joshi_H
28.07.2015, 14:33
Angesichts der anderweitigen gigantischen Verschwendungen die täglich stattfinden sind so ein paar kg Mehl doch ziemlich belanglos.


Ganz Deiner Meinung: Bevor man sich über ein paar Kilo aufregt sollte man sich zuerst einmal darüber aufregen, dass 30% einer Kartoffelernte auf dem Feld bleibt, weil die Kartoffeln lt. EU-Norm zu klein sind. Das ist aber mal so richtig bescheuert und dafür gibt es noch viele weitere Beispiele.

Saitenschuft
28.07.2015, 15:09
Ich rege mich nicht auf, finde es aber einfach bescheuert, sorry!
Das die EU-Normen und auch inländische Normen teilweise ebenso bescheuert sind, FULLACK!
Wenn 30% Kartoffeln auf dem Acker bleiben, kommen sie immerhin wieder in den biologischen Kreislauf zurück, wenn du das Mehl gepanscht hast und das Happening vorüber ist, ist das nur noch Sondermüll.
Ich werfe Lebensmittel dann weg, wenn sie schlecht sind und nicht wenn sie ihr MHD überschritten haben. Änderungen fangen immer im Kleinen und immer bei einem selber an.
Aber nun Schwamm drüber, hab meine Meinung dazu gesagt.
Macht ihr mal euer Ding, vielleicht arbeitet ihr ja am Weltfrieden ;)

usch
28.07.2015, 16:03
Hab mich schon bei der Plakatwerbung "Aussenwerbung trifft" gefragt was das soll.
Genau daran mußte ich auch als erstes denken. Die Werbung nervt mich seit mittlerweile fast zwei Jahren. Nicht nur als Plakate, im Düsseldorfer Hbf haben sie auch noch riesige Video-Screens aufgehängt, auf denen hässliche Leute in Zeitlupe mit buntem Dreck beworfen werden. :roll:

Ich denke mir immer, wenn eine Agentur ihre Flächen für Eigenwerbung nutzt statt für Kundenprodukte, haben sie sie wohl nicht vermietet bekommen. Dann kann die Agentur ja nicht so doll sein.

so ein paar kg Mehl
Naja. Fünf Kilo Mehl wären immerhin Brot für einen ganzen Monat. :zuck:

macroschnecke
28.07.2015, 17:30
Ich bin jetzt etwas irritiert :roll:
Die in den letzten Beiträgen genannte Werbung kenne ich nicht. Sie ist weder von mir noch von dem befreundeten Fotografen und auch mit der Agentur haben wir nichts zu tun!

Mit meiner Anfrage habe ich Entscheidungshilfen gesucht, ob ich meine Terrasse für ein Shooting zur Verfügung stellen kann. Dazu haben freundlicherweise einige Teilnehmer mit ihren Antworten beigetragen. Dafür noch mal Danke! :)

Dass auch ich mit der "Mehlverschwendung" ein Problem habe, habe ich in meiner Antwort schon erwähnt - und auch das Problem mit den liegengelassenen Kartoffeln und den Überangeboten in den Supermärkten sehe ich kritisch, das ist doch keine Frage!

Wer also noch einen hilfreichen Beitrag zum Umgang mit Farb-oder Pudding- oder anderen Pulvern hat, mögen diesen gern hier posten.
Wer sich stattdessen über Nahrungsmittelverschwendung und misslungene Werbung auslassen möchte, möge zu diesen Themen doch lieber seinen eigenen Thread eröffnen.

Dafür dankt die macroschnecke

usch
28.07.2015, 22:51
Die in den letzten Beiträgen genannte Werbung kenne ich nicht.

http://www.trifft-jeden.de/data/videos/Intro_Video_1280_720.mp4
http://www.trifft-jeden.de/data/images/motives/Motive_01.jpg

Sie ist weder von mir noch von dem befreundeten Fotografen und auch mit der Agentur haben wir nichts zu tun!
Darum geht's ja auch nicht. Es war nur ein kleiner Hinweis, daß ihr mit dem Thema vielleicht ein bißchen spät dran seid und daß sowas wie oben gezeigt eigentlich keiner sehen will.

Wenn ihr aber sowas hinkriegt, dann Hut ab: http://www.worldphoto.org/images/image/91233/

Wer also noch einen hilfreichen Beitrag zum Umgang mit Farb-oder Pudding- oder anderen Pulvern hat, mögen diesen gern hier posten.
Das auf dem WPO-Foto könnte auch Magnesiapulver sein. Das Modell sollte dann natürlich nicht direkt die Wolke einatmen.

Zum Thema Mehl und Zucker fällt mir sonst nur ein, daß man nach dem Shooting noch ein paar Eier hinterher schmeißen könnte und dann das Ganze in den Backofen schaufelt. ;)

macroschnecke
28.07.2015, 23:33
Aha, vielen Dank, usch.
Jetzt bin ich bzgl. der Werbung auf dem aktuellen Stand :)
Der Fotograf will sich halt gern mal an dem Thema versuchen. Ich weiß noch nicht, was er konkret vorhat, aber der Engel ist ja eine tolle Anregung!

"Zum Thema Mehl und Zucker fällt mir sonst nur ein, daß man nach dem Shooting noch ein paar Eier hinterher schmeißen könnte und dann das Ganze in den Backofen schaufelt."

Ja genau - dann ist am Ende des Shootings alles Friede, Freude, Eierkuchen (wie man hier so sagt) ;)
Auf diesen süßen Abschluss freut sich die macroschnecke

chefboss
29.07.2015, 03:35
Ich hätte Respekt vor einer Staubexplosion:
http://www.nzz.ch/panorama/500-verletzte-bei-explosion-an-party-in-taiwan-1.18570355 :
"Viele der Gäste erlitten auch innere Verbrennungen, weil sie das brennende Pulver einatmeten."

Gruss, frank

Erebos
10.08.2015, 12:30
Ja Leute gibt es denn nichts anderes als für einen "Spass" Lebensmittel zu vergeuden?
Woanders verhungern die Menschen!!!
Für so etwas habe ich kein Verständnis.

Grüße
Bernd
Oh man, echt jetzt? Für das Geld deiner Fotoausrüstung, die du zum Leben nicht brauchst, hätte man wahrscheinlich hundert Kinder in Afrika vor dem verhungern retten können. Zumindest mehr, als man mit einem pack Mehl hätte retten können.

Und zur Bemerkung, das Motiv gab's schon mal, möchte ich mal in den Raum stellen, dass es mit Sicherheit um Größenordnungen mehr Vogelbilder gibt. Also so lange hier noch Eisvogelbilder in den Himmel gelobt werden, sollte man nicht Leuten ihre Foto Idee madig machen, weil die schon mal jemand anders hatte.