Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : genagelt...
combonattor
27.07.2015, 13:36
an der Scheunenwand:
826/genagelt_1_of_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230994)
Kommentare und Kritik sind Wilkommen!
Gruß,Alex
Jahresprogramm
27.07.2015, 13:40
Sorry mir ist der Bildtitel etwas zu makaber - das grenzt an Mehrdeutigkeit und nicht nur zweifach.
Die Strukturen der Wand sind interessant. Irgendwie fehlen aber genau hier Details. Das schaut zu sehr bearbeitet aus.
Grüße
Alex
Der Titel und dann dieses Bild....
:crazy::crazy::crazy:
Hallo Alex,
Die Überschrift zu dem Foto ist sehr grenzwertig.
Gruß
Baffo
combonattor
27.07.2015, 14:11
Sorry mir ist der Bildtitel etwas zu makaber - das grenzt an Mehrdeutigkeit und nicht nur zweifach.
Die Strukturen der Wand sind interessant. Irgendwie fehlen aber genau hier Details. Das schaut zu sehr bearbeitet aus.
Grüße
Alex
Hi, ich habe lange nach einen Titel gesucht und fand am Ende den passend wegen, die, für mich, ausschließlich doppelte Bedeutung: was ich mit der Auge der Camera gesehen habe und was ich aus der Geschichte kenne.
Ich bin aber nicht an den Titel genagelt:D also Vorschläge sind Wilkommen.
Zur Strukturen: es ist eine Scheune aus Holzbalken die mit mehrere Schichten Kalkbemalung abgedeckt ist. Und nicht zuletzt das Foto war mit Blende 1,8 gemacht und da sollte Nik Detail Extractor ein wennig helfen.
Gruß,Alex
Titel passt schon. Man kann ja auch mal was mit einem Augenzwinkern nehmen. Der liebe Gott hat auch Humor.
Das Bild gefällt mir durch die Beschränkung auf zwei Farben ganz gut. Allerdings mag ich die Bildaufteilung nicht. Entweder genau mittig oder noch ein wenig mehr aus der Mitte versetzt. So ist es halb Fisch, halb Fleisch.
Ich schließe mich Tom an bez. der Bildaufteilung. Ansonsten :top:
Zum Titel: Jesus wurde ans Kreuz genagelt und dieses Kreuz nun an die Wand. Der Titel passt also! Ich entwickele bei diesem Motiv absolut keine zweideutigen Gedanken, und das tue ich sonst schon ganz gerne mal ;)
Kurt Weinmeister
27.07.2015, 17:14
Ja, bei der Bildaufteilung bevorzuge ich den extremen Rand.
Die freie Fläche könnte daran erinnern, dass neben Jesus noch zwei Andere hingen.
Den Titel finde ich sehr passend.
Es ist dabei kein destruktiver blasphemischer Hintergedanke zu erkennen, der das Ziel hat, religiöse Gefühle zu verletzen.
Er erinnert (mich) auf geradezu physisch schmerzhafte Weise, zu welch barbarischen Akten der Mensch fähig sein kann und wofür das neue Testament steht.
Danke für's Zeigen!
Als bekennender Christ habe ich auch kein Problem mit dem Titel!
Wie oft steht denn auch in der Bibel "...ans Kreuz genagelt!"?
combonattor
28.07.2015, 08:07
826/genagelt_1_of_1-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231025)
So habe ich mich für die mittige Ausrichtung entschieden.
Vielen Dank für Eure Kommentare und Ratschläge!
Gruß,Alex
Super, das Bild profitiert sehr! :top:
Mir gefällt es, auch die Art der Bearbeitung. :top:
Was an dem Titel zu bemängeln ist, verstehe ich nicht so ganz, außer man hat Scheuklappen auf, und würde somit auch Karikaturen in diese Richtung bemängeln. :roll:
Kurt Weinmeister
28.07.2015, 08:50
Durch die konkrete, akkurate Platzierung bekommt das Bild somit eine weitere metaphorische Dimension.
Ich liebe solche Bilder!
Ellersiek
28.07.2015, 09:41
Habe, als Christ, auch überhaupt kein Problem mit dem Titel - Wieso auch?
Mit dem Bild schon eher:
Mir ist es technisch viel zu perfekt, zu glatt, zu gleich.
Was ist jetzt wichtig: Der im Verhältnis zu den Kreuznägel große Nagel?
Wo hängt das Kreuz und warum hängt es gerade hier?
So dokumentiert es für mich nur, dass da ein Kreuz hängt - mehr nicht.
Gruß
Ralf
ericflash
28.07.2015, 13:32
Im Zusammenspiel mit dem Titel finde ich das Bild ansprechend und musste sogar etwas schmunzeln. Bin übrigens auch Katholik.
KleineBlende
28.07.2015, 17:47
So krass der Titel gewählt scheint, entspricht er doch der Wahrheit und der größten Gnade Gottes, unvorstellbar, aber wahr!
Dort an dem Kreuz, an das mein Heiland genagelt war, litt und starb ER (ER selbst war ohne Sünde vor Gott und den Menschen). ER nahm meine Sünde auf sich, brachte diese in das Gericht des heiligen Gottes und tat völlige Sühnung für meine Sünden. Dabei gab der Schöpfer den Nägeln und dem Holz die Kraft IHN zu tragen, anbetungswürdiger HERR.
Lieber Fotobetrachter wo ist Deine Sünde vor Gott gesühnt?
Frank-Werner Mohn