Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trauer-Rosenkäfer


RZP
25.07.2015, 20:05
Noch nie bekam ich ihn zu Gesicht - heute krabbelte etwas Schwarzes auf einer noch nicht ganz aufgeblühten Distel : der bei uns seltene Trauer-Rosenkäfer.

Willst du dich früh an Pollen laben ....

1361/06878_TrauerRosenkfer.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230889)

1361/06884_TrauerRosenkfer.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230890)


........ musst du graben ! :)

1361/06903_TrauerRosenkfer.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230891)


.

hpike
25.07.2015, 20:30
Klasse :top: wusste nicht mal das es den gibt.

Mario70
25.07.2015, 23:06
Sehr schöne Aufnahmen.Das 2.gefällt mir am besten.Solch ein Käfer habe ich auch noch nie gesehen .
Gruss Mario

DiKo
26.07.2015, 20:51
Feine Aufnahmen! :top:
Die hast Du klasse hinbekommen!

Vor kurzer Zeit hab ich sie auch vor die Linse bekommen, aber leider nicht so schön abgelichtet.
Schau doch mal, ob da in der Nähe der Disteln auch Mohnblumen stehen.
Da verkriechen die sich auch gerne rein, auch paarweise...

Gruß, Dirk

joke69
26.07.2015, 21:00
Die Aufnahmen gefallen mir. Habe den Käfer auch noch nie gesehen.

RZP
27.07.2015, 18:04
Ich danke Euch !
es freut mich dass ich euch den seltenen Käfer zeigen konnte und er euch gefällt :)
Er soll bei uns als gefährdet auf der Roten Liste stehen ... ?

@ Dirk - Danke für den Mohnblumen-Hinweis !
dort wo ich ihn gefunden hatte wachsen keine Mohnblumen, hauptsächlich Disteln und hohes Gras, aber die Mohnblumen-Blüte ist ja eigentlich schon vorbei - evtl. geht er nun auf Disteln ?

ingoKober
27.07.2015, 18:22
Schöne Bilder eines wirklich seltenen Insektes :top:

Viele Grüße

Ingo

DiKo
27.07.2015, 21:09
Hallo Monika,
den Käfer konnte ich mittlerweile vielfach auf einer Distelwiese hinter unserem Haus sehen.
Hauptsächlich war er auf Disteln zu finden.
In diesem Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161192) habe ich auch Bilder dazu gezeigt.
Auf der Wiese blühen auch (immer noch) Mohnblumen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass in den Mohnblumen auch häufig diese Käfer zu sehen waren.
Am Wochenende hatte ich noch Bilder davon gemacht, die kann ich am kommenden Wochenende mal zeigen.

Gruß, Dirk

RZP
27.07.2015, 21:29
Hallo Dirk ,
uiii ja, du hast auch einen :) den hast du aber auch prima auf Tauchstation erwischt !

Ja - bitte zeig die anderen Fotos ! - ich freu mich drauf !
LG Monika

p.s. Bei dir blühen die Disteln schon ... bei mir fangen die gerade erst an ....
liegt wohl an meiner Region Bayerisch-Sibiren :)

DiKo
30.07.2015, 20:22
Hallo Monika,

die Käfer-Mohn-Bilder vom letzten Wochenende habe im Thread von der Distelwiese (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1727029#post1727029) eingefügt.

Bei uns ist übrigens ein großer Teil der Disteln schon verblüht.

Gruß, Dirk

RZP
31.07.2015, 08:22
Danke Dirk ! Super Fotos !
das gibt Hoffnung dass sich der Bestand evtl. wieder erholt :)

Danke für´s zeigen !:top:
LG Monika

DiKo
31.07.2015, 17:13
Ich bin auch gespannt, ob ich den nächstes Jahr wieder entdecke.
Bedingt durch die letzten zwei milden Winter scheint sich bei uns in Nordeutschland ein Bestand etabliert zu haben. Von 2012 hab ich Fotos aus unserem Kreis von dem Käfer gefunden --> Klick (http://www.panoramio.com/photo/77511161).

Gruß, Dirk