Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Zeiss Vario-Tessar T* FE 16-35mm f4 ZA OSS Preisverwirrung


preugels
24.07.2015, 12:35
Hallo Forum,

vielleicht kann mir mal jemand helfen, den Knoten in meinem Hirn zu entwirren. Ich beobachte immer mal wieder die Preisentwicklung beim o.g. Objektiv, so man hier überhaupt von Entwicklung reden kann.

Der günstigste Neupreis liegt in DE (Online) zur Zeit bei 1.249 € Versandkostenfrei. Das sind in der Regel auch lokale Fotogeschäfte und ich gehe davon aus, ein wenig Verhandlungsspielraum existiert noch.

Bei Ebay erhalte ich nach der Suche diverse Angebote zwischen 989 und 1089 € die werben mit "Deutscher Service, Expressversand" etc. Vertragspartner werden dabei sehr häufig Firmen mit Sitz entweder in GB, den Niederlanden oder China. Es wäre anzunhemen, das die Produkte zumindest Grauimporte sind?

Jetzt lese ich heute in einem Nebensatz auf SAR "Huge Price Drop for buyers in GB". Bei Amazon gibt es das Objektiv für unter 1000 Pfund. Das wiederum entspricht über 1330 €, also garkein so toller Preis. Und wer verkauft es? Foto Köster aus Münster.

Jetzt frage ich mich doch langsam, was hier denn nicht stimmt. Wenn doch ein Brite bei einer Firma mit Sitz in GB ein Objektiv kauft, sollte er doch wohl Anspruch auf Garantie im Land des Kaufes haben, sprich GB. Und die dürften doch wohl europäisches Gewährleistungsrecht haben? Wieso sollte ein Brite sich also über ein Angebot für umgerechnte 1330 € freuen, wenn er das gleiche Gerät für 989 € kaufen könnte?

Überhaupt mal meine Frage: Wie ist das mit der Gewährleistung. Kann ich eines dieser 989 € Objektive zum deutschen Sony Service oder besser zu Herrn Mayr nach Linz senden? Habe ich da Anspruch?

Würde mich mal brennend interessieren, ob da einer verbindliche Info's hat.

Gruß
Philipp

S-to-the-d
24.07.2015, 12:42
Genau dasselbe frage ich mich auch! Hab die News auf sar heute auch gelesen und selber nachgerechnet, werde auch nicht schlau daraus

arnimi
24.07.2015, 12:46
Also ich habe das Objektiv vor 2 Wochen über EBay gekauft. Firma sitzt eigentlich in Taiwan, Versand erfolgt aus GB.
Ich habe innerhalb von 4 Tagen ein neues Objektiv in Originalverpackung bekommen. Der Service war top. Auf Rückfrage habe ich direkt eine UPS Tracking Nummer und eine "PDF" Rechnung bekommen .

Ich kann jetzt nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber ich gehe davon aus, dass es mit der Gewährleistung schwierig wird und ich bei Problemen mit dem Objektiv das Risiko selbst trage. Das war aber eine bewusste Entscheidung. Bei Reparaturen < 300,- € hätte ich ja immer noch nichts "verloren"...

y740
24.07.2015, 19:37
Ich hab das Objektiv auch für unter 1000€ bei eBay aus England bestellt. Das hat ganz normal die Europäische Garantie. Deutsche Anleitung und auch Deutschsprachige Information zur Garantie liegen im Karton bei.

Gruß Jens

goethe
25.07.2015, 15:55
... Das hat ganz normal die Europäische Garantie. Deutsche Anleitung und auch Deutschsprachige Information zur Garantie liegen im Karton bei.

Gruß Jens

Maßgebend für den Garantiefall ist die Orginalquittung mit Händleranschrift und Verkaufsdatum.
Klaus

y740
25.07.2015, 19:31
Maßgebend für den Garantiefall ist die Orginalquittung mit Händleranschrift und Verkaufsdatum.
Klaus
Das man ohne Rechnung oder sonstigen Kaufbeleg keinen Anspruch auf Garantie hat, sollte allgemein bekannt sein.

Gruß Jens

preugels
25.07.2015, 19:36
Nicht böse gemeint, aber meine Eingangsfrage beantwortet das auch nicht. Wo kann ich die Garantie einfordern? Gruss

y740
25.07.2015, 20:41
Nicht böse gemeint, aber meine Eingangsfrage beantwortet das auch nicht. Wo kann ich die Garantie einfordern? Gruss
Im Garantifall wendest Du dich an den Händler oder Sony Kundendienst.
So steht es in den Garantiinformationen zum Objektiv. Ich denke dass ist das gleiche Verfahren wie bei in Deutschland gekauften Teilen.
Gruß Jens

Phillip R
25.07.2015, 20:55
Bei Amazon gibts aktuell 10% Rabatt auf einige Objektive, u.a. das 16-35: http://www.systemkamera-forum.de/topic/112021-10-rabatt-auf-sony-objektive-bei-amazon/

Das funktionierte auch am Primeday so dass einige Glückliche (ich z.B. :lol:) das Objektiv für 873€ kaufen konnten.

Grüße,
Phillip

goethe
26.07.2015, 10:32
Das man ohne Rechnung oder sonstigen Kaufbeleg keinen Anspruch auf Garantie hat, sollte allgemein bekannt sein.

Gruß Jens

Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass die (Zitat) "Europäische Garantie" für einen Garantieanspruch allein nicht ausreicht. Ansprechpartner ist der Händler, bei dem das Produkt erworben wurde.
Klaus

y740
26.07.2015, 21:24
Ansprechpartner ist der Händler, bei dem das Produkt erworben wurde.
Klaus

Oder man wendet sich direkt an Sony Deutschland. Das ist der Sinn bei der Europäischen Garantie, dass man bei im Europäischen Ausland gekauften Sachen diese im Heimatland beim Hersteller reklamieren kann.

Gruß Jens

Andronicus
27.07.2015, 02:27
Bei Amazon gibts aktuell 10% Rabatt auf einige Objektive, u.a. das 16-35: http://www.systemkamera-forum.de/topic/112021-10-rabatt-auf-sony-objektive-bei-amazon/

Das funktionierte auch am Primeday so dass einige Glückliche (ich z.B. :lol:) das Objektiv für 873€ kaufen konnten.

Grüße,
Phillip

Ach DU hast mir das weggeschnappt!!! :lol:

S-to-the-d
27.07.2015, 10:17
Bei Amazon gibts aktuell 10% Rabatt auf einige Objektive, u.a. das 16-35: http://www.systemkamera-forum.de/topic/112021-10-rabatt-auf-sony-objektive-bei-amazon/



Das funktionierte auch am Primeday so dass einige Glückliche (ich z.B. :lol:) das Objektiv für 873€ kaufen konnten.



Grüße,

Phillip


Ja ich hab das Angebot zu spät gesehen... Sonst wäre es schon gekauft

Pixelmatz
27.07.2015, 11:38
Wenn es sich um einen Import aus Taiwan handelt, der aus GB heraus verkauft wird, dann gehen Garantieansprüch nur über den Händler.

Nur wenn es offiziell ein für den Europäischen Markt bestimmtes Objektiv ist, dann gilt hier die Sony Garantie.