preugels
24.07.2015, 12:35
Hallo Forum,
vielleicht kann mir mal jemand helfen, den Knoten in meinem Hirn zu entwirren. Ich beobachte immer mal wieder die Preisentwicklung beim o.g. Objektiv, so man hier überhaupt von Entwicklung reden kann.
Der günstigste Neupreis liegt in DE (Online) zur Zeit bei 1.249 € Versandkostenfrei. Das sind in der Regel auch lokale Fotogeschäfte und ich gehe davon aus, ein wenig Verhandlungsspielraum existiert noch.
Bei Ebay erhalte ich nach der Suche diverse Angebote zwischen 989 und 1089 € die werben mit "Deutscher Service, Expressversand" etc. Vertragspartner werden dabei sehr häufig Firmen mit Sitz entweder in GB, den Niederlanden oder China. Es wäre anzunhemen, das die Produkte zumindest Grauimporte sind?
Jetzt lese ich heute in einem Nebensatz auf SAR "Huge Price Drop for buyers in GB". Bei Amazon gibt es das Objektiv für unter 1000 Pfund. Das wiederum entspricht über 1330 €, also garkein so toller Preis. Und wer verkauft es? Foto Köster aus Münster.
Jetzt frage ich mich doch langsam, was hier denn nicht stimmt. Wenn doch ein Brite bei einer Firma mit Sitz in GB ein Objektiv kauft, sollte er doch wohl Anspruch auf Garantie im Land des Kaufes haben, sprich GB. Und die dürften doch wohl europäisches Gewährleistungsrecht haben? Wieso sollte ein Brite sich also über ein Angebot für umgerechnte 1330 € freuen, wenn er das gleiche Gerät für 989 € kaufen könnte?
Überhaupt mal meine Frage: Wie ist das mit der Gewährleistung. Kann ich eines dieser 989 € Objektive zum deutschen Sony Service oder besser zu Herrn Mayr nach Linz senden? Habe ich da Anspruch?
Würde mich mal brennend interessieren, ob da einer verbindliche Info's hat.
Gruß
Philipp
vielleicht kann mir mal jemand helfen, den Knoten in meinem Hirn zu entwirren. Ich beobachte immer mal wieder die Preisentwicklung beim o.g. Objektiv, so man hier überhaupt von Entwicklung reden kann.
Der günstigste Neupreis liegt in DE (Online) zur Zeit bei 1.249 € Versandkostenfrei. Das sind in der Regel auch lokale Fotogeschäfte und ich gehe davon aus, ein wenig Verhandlungsspielraum existiert noch.
Bei Ebay erhalte ich nach der Suche diverse Angebote zwischen 989 und 1089 € die werben mit "Deutscher Service, Expressversand" etc. Vertragspartner werden dabei sehr häufig Firmen mit Sitz entweder in GB, den Niederlanden oder China. Es wäre anzunhemen, das die Produkte zumindest Grauimporte sind?
Jetzt lese ich heute in einem Nebensatz auf SAR "Huge Price Drop for buyers in GB". Bei Amazon gibt es das Objektiv für unter 1000 Pfund. Das wiederum entspricht über 1330 €, also garkein so toller Preis. Und wer verkauft es? Foto Köster aus Münster.
Jetzt frage ich mich doch langsam, was hier denn nicht stimmt. Wenn doch ein Brite bei einer Firma mit Sitz in GB ein Objektiv kauft, sollte er doch wohl Anspruch auf Garantie im Land des Kaufes haben, sprich GB. Und die dürften doch wohl europäisches Gewährleistungsrecht haben? Wieso sollte ein Brite sich also über ein Angebot für umgerechnte 1330 € freuen, wenn er das gleiche Gerät für 989 € kaufen könnte?
Überhaupt mal meine Frage: Wie ist das mit der Gewährleistung. Kann ich eines dieser 989 € Objektive zum deutschen Sony Service oder besser zu Herrn Mayr nach Linz senden? Habe ich da Anspruch?
Würde mich mal brennend interessieren, ob da einer verbindliche Info's hat.
Gruß
Philipp