Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fokussierung über die rückwärtigen Tasten bei spiegellosen Sony Kameras
Interessanter (kostenpflichtiger $ 6,95) Beitrag von Gary Friedman in Deutsch (!), http://friedmanarchivespress.com/ashop/index.php?product=87
über die Möglichkeit die Fokussierung vom Auslöser zu entkoppeln und stattdessen einer der Funktionstasten der Kamera zuzuweisen.
mfg / jolini
....geht bei meiner a77 auch ohne Gary Friedmann:zuck:
....geht bei meiner a77 auch ohne Gary Friedmann:zuck:
Stell doch bitte mal ein Bild von deiner spiegellosen A77 mit E-Mount ein ... :roll:
mfg / jolini
...sorry......erst mal richtig lesen :oops:
Da zahlen Leute ernsthaft 7 Dollar dafür, daß ihnen jemand die Menüpunkte ihrer Kamera vorliest?
Ich gebe zu, das ist im Menü etwas kompliziert ausgedrückt und versteckt, aber selbst ich habe das beim Durchschauen aller Menüpunkte gefunden. :lol:
Da zahlen Leute ernsthaft 7 Dollar dafür, daß ihnen jemand die Menüpunkte ihrer Kamera vorliest?
:shock: :lol:
Naja, ernsthaft. Wenn das irgendein Insider-Trick wäre. Aber "AF bei Auslösung" im Zahnrad-Menü abzuschalten, ist ja nun wirklich kein Hexenwerk.
Ich würde es für 6€ erklären ... [emoji41]
Naja, ernsthaft. Wenn das irgendein Insider-Trick wäre. Aber "AF bei Auslösung" im Zahnrad-Menü abzuschalten, ist ja nun wirklich kein Hexenwerk.
Ich musste lachen, weil ich den AF schon lange ständig ent- und wieder ankoppel, je nachdem wie ich die Kamera einsetze. Das ist halt so im Menu vorgesehen, wie viele andere Dinge auch. ;)
Aber deine Beschreibung hat meinen Tag gerettet. :lol:
Doppelt witzig daran ist, daß der Menüpunkt "AF bei Auslösung ein/aus" eigentlich völlig überflüssig ist. Man kann die Kamera ja auch einfach auf MF stellen und dann mit einem kurzen Druck auf die AF/MF-Taste fokussieren. Umgekehrt wirkt dieselbe Taste als Fokusstopp, wenn die Kamera auf AF steht. Das mache ich schon seit der Dynax 7D so, und glücklicherweise ist das eine der Funktionen, die Sony bisher unverändert beibehalten hat.
Ironischerweise fehlt der genannte Punkt genau bei den Kameras, die auch keine dedizierte AF/MF-Taste haben. Dabei wäre er gerade da wenigstens noch nützlich.
Natürlich mit der AF/MF Taste. Alles andere ist zu umständlich. ;)
Ich mache das seit der A700 so.
peter2tria
25.07.2015, 07:37
..
Ironischerweise fehlt der genannte Punkt genau bei den Kameras, die auch keine dedizierte AF/MF-Taste haben. Dabei wäre er gerade da wenigstens noch nützlich.
Leider geht bei mir die Ironie in Verständnislosigkeit über, dass genau das beim Filmen nicht geht.
Der AF kommt bei sich schnell bewegenden Objekten nicht immer mit und da wäre MF - gelegentlich mit der AF-Taste den Fokus wieder herzustellen - von der Bedienung her das Optimum.
Ich frage mich schon lange, warum das Sony nicht macht, aber bei Sony scheint die Film-Funktion unwichtig zu sein, denn wenn von Sony jemand damit filmen würde, würde er schnell merken wie klasse das ist .....(so wie der AF-Limiter bei der a77/a99 auch nicht beim Filmen geht).
Also, wenn jemand mitliest, der den richtigen Leuten bei Sony Feedback geben kann - BITTE BITTE
peter2tria
25.07.2015, 08:03
Leider geht bei mir die Ironie in Verständnislosigkeit über, dass genau das beim Filmen nicht geht.
Der AF kommt bei sich schnell bewegenden Objekten nicht immer mit und da wäre MF - gelegentlich mit der AF-Taste den Fokus wieder herzustellen - von der Bedienung her das Optimum.
Hurra - nehme (fast) alles zurück.
'Fokus-halten' von MF kurzfristig auf AF-C beim Filmen klappt bei der a6000; habe es eben getest. :top::top::top: DANKE Sony
Warum auch immer hatte ich das bei der a6000 nicht mehr probiert - also, immer alles ausprobieren.:D
@usch
wie stelle ich das ein ? ich hatte es mal so und fand es sehr hilfreich ..
danke !
peter2tria
25.07.2015, 10:29
@romic
was hast denn für eine Kamera ?
weitwinkel
26.07.2015, 22:11
@usch
wie stelle ich das ein ? ich hatte es mal so und fand es sehr hilfreich ..
danke !
Schau dir mal die ersten Minuten an...sind auch noch andere Tipps dabei...
Viel Spass
https://www.youtube.com/watch?v=APrti3EeUmE
weitwinkel
26.07.2015, 22:15
Doppelt witzig daran ist, daß der Menüpunkt "AF bei Auslösung ein/aus" eigentlich völlig überflüssig ist. Man kann die Kamera ja auch einfach auf MF stellen und dann mit einem kurzen Druck auf die AF/MF-Taste fokussieren. Umgekehrt wirkt dieselbe Taste als Fokusstopp, wenn die Kamera auf AF steht. Das mache ich schon seit der Dynax 7D so, und glücklicherweise ist das eine der Funktionen, die Sony bisher unverändert beibehalten hat.
Ironischerweise fehlt der genannte Punkt genau bei den Kameras, die auch keine dedizierte AF/MF-Taste haben. Dabei wäre er gerade da wenigstens noch nützlich.
Ich verstehe nur nicht warum man so fokusieren soll...was steckt dahinter?
Wenn du weißt, daß sich die Entfernung nicht ändern wird – z.B. bei einem Vogel im Nest, oder bei einem Sänger an seinem Mikrofonstativ – kannst du so einmal per AF vorfokussieren und brauchst dann nur noch im richtigen Moment auszulösen.
Die Reaktionszeit ist auf die Weise einfach kürzer, als wenn bei jeder Aufnahme erst wieder der Motor anfängt zu surren. Gerade bei etwas schwierigeren Lichtverhältnissen, wo der AF schon mal eine oder zwei Sekunden braucht, bis er einrastet.
@peter 7II
video ist prima, problem gelöst !
Doppelt witzig daran ist, daß der Menüpunkt "AF bei Auslösung ein/aus" eigentlich völlig überflüssig ist.
Das sehe ich völlig anders. Das Tracking funktioniert meines Wissens nur mit AF-C. Ich benutze das bei Sport ständig (z.B. Inlineskater-Hockey), dass ich erst mit einer rückwärtigen Taste fokussiere, wenn eine interessante Situation "droht", dann bereits ein wenig tracke oder einfach mit dem Fokus folge, um dann nur noch eine kurze schnelle Serie zu schießen, wenn es dann soweit ist. Ehrlich gesagt kann ich mir Sport mit Fokus bei Auslösung überhaupt nicht vorstellen. Macht das hier jemand (erfolgreich)?
Viele Grüße,
Markus