Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kirche in Amsterdam
Jonas Kuck
23.07.2015, 20:19
Nachdem "Schwung holen" schwungvoll in die Hose gegangen ist, hier ein Bild mit dem ich mir sicherer bin.
Dies ist ein Foto von meinem Amsterdam Urlaub. Ehrliche Kritik erwünscht, egal wie hart und deutlich.
1360/DSC01556.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230791)
Was Dich "sicherer" macht, kann ich nicht nachvollziehen - auch dieses Bild ist für die Tonne. Wie sehen ein schiefes ungeputztes Fenster (auch noch angeschnitten), in dem sich eine schiefe Kirche spiegelt. An den Bildrändern finden sich störende Elemente.
Was soll so ein Bild in dieser Rubrik? :roll:
Jonas Kuck
23.07.2015, 21:54
Vielen Dank für die deutliche Meinung. Was mich sicherer macht sollte jedoch auf der Hand liegen: Mit diesem Bild konnte ich mir Zeit nehmen.
Dass es für die Tonne ist finde ich nicht, vielleicht hätte es dir besser gefallen wenn ich die Kirche frontal fotografiert hätte, ohne mit der Perspektive zu spielen und auch sonst ohne besondere Idee. Du siehst richtig: Ein ungeputztes Fenster - oh, nein abgeschnitten - und eine schräge Kirche. Es gefällt dir nicht? Ok! Gerade damit du das äußern kannst habe ich es hier gepostet - es gehört auch aus dem selben Grund in dieses Forum: "Bitte um Bildkritik".
Trotzdem danke ich für die Resonanz. :top: :)
auch dieses Bild ist für die Tonne.
Finde ich nicht. Allerdings ist es tatsächlich eher ein Fall für die Fotowerkstatt als für den Rahmen. Ich würde einen Teil der störenden Elemente wegstempeln und die reflektierten Wolken etwas kontrastreicher entwickeln. Ansonsten durchaus nach meinem Gusto :D
Ich kann dem Bild auch nichts abgewinnen.
Die Idee mit der Spiegelung ist gut, allerdings schlecht umgesetzt. Warum wurde oben schon erklärt.
Ich hätte hier eine andere Fotoposition gewählt und bei dieser Position ganz anders beschnitten. Das schmutzige Glas verlangt auch eine andere Bearbeitung, die diese Tatsache berücksichtigt.
Vieleicht stellst du das Original mal hier ein, dir andere dir zeigen können, wie man aus dieser unvorteilhaften Vorlage noch etwas machen kann.
Was dir wirklich noch zu fehlen scheint, ist der richtige fotografische Blick und die Fantasie,
ein mögliches, gutes Ergebnis schon vor dem Foto zu erkennen und dich entsprechend zu positionieren.
Jonas Kuck
23.07.2015, 22:13
Danke!
Ja, also die "störenden" Elemente finde ich halt nicht so störend, aber das bleibt Geschmack. Vielleicht probiere ich es mal mit einem Crop, obwohl ich das bei 'ner APS-C Kamera eigentlich immer vermeiden will...Qualität und so...:|
Die Wolken beim Bearbeiten kontrastreicher zu machen, habe ich versucht, bzw. war die Sonne so hell, dass viel mehr da nicht rauszuholen war.
Aber nochmals vielen Dank für die produktive Kritik und ich versuch in Zukunft GANZ genau darauf zu achten, wo ich die Bilder poste.
Jonas Kuck
23.07.2015, 22:23
Ich stelle das Bild gleich rein, nur kurz zu meiner Verteidigung:
Dieses Bild zeigt eine Spiegelung, die sich mit der Perspektive aus welcher man auf sie blickt auch verändert. Wenn man nun also aus der Froschperspektive fotografieren möchte, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen und dabei ein bestimmtes Objekt mit auf dem Bild haben möchte, bleiben einem nicht allzu viele Möglichkeiten, um aus einer anderen Postion zu fotografieren. Und wenn dann auch noch direkt unter dem Fenster, das ihr seht, eine hohe Steinplatte platziert ist, auf welcher Menschen sitzen kommt nicht mehr allzu viel in Frage. Mag sein, dass mir das fotografische Auge fehlt. Oder es ist einfach mein Geschmack, der sich von anderen unterscheidet.
Trotzdem: Auch dir danke ich, das war sehr ehrliche und produktive Kritik!
Jonas Kuck
23.07.2015, 22:25
796/DSC01556-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230820)
Auf das Wesentliche reduziert. Ich habe hier künstlichen Rauschen eingefügt, um das schmutzige Glas etwas zu kompensieren.
Bildbearbeitung: Affinity Photo
6/DSC01556-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230822)
Jonas Kuck
23.07.2015, 22:44
Entschuldige, aber die Fenster bleiben schmutzig...
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich finde eine Perspektive, die Fragen (und bei manchen auch Unwohlsein) aufwirft, interessanter.
Vor Allem geht die Wirkung der Perspektive, die ich gewählt habe in der Bearbeitung halt flöten. Deine Bearbeitung nimmt, wie ich schon vorher angemerkt hatte, dem Bild einiges an Qualität (nun gut, du hattest eh eine grottige JPEG).
Wenn ich unsere beiden Versionen vergleiche, bleibe ich eindeutig bei meiner. Das Motiv in diesem Bild ist die Kirche. Der Rest bildet einen interessanteren Rahmen, als ich ihn bei den meisten Kirchenfotos gesehen habe.
Aber jeder wie er es am meisten mag.
Ich danke dir für deine Mühe! Es ist sehr aufschluss- und hilfreich so fundierte Meinungen zu hören und diesem Fall zu sehen.
Liebe Grüße
Entschuldige, aber die Fenster bleiben schmutzig...
Was sonst?
Und die Perspektive hast du leider selbst verhunzt. Die lässt sich auch im Nachhinein nicht korrigieren. Das ist etwas, was man vor dem Foto gedanklich durchspielen muss.
Aber wenn es dir gefällt, dann ist alles gut.
Jonas Kuck
23.07.2015, 23:06
Was sonst?
Nun, dass sie in einer Form bearbeitet sind "die das beachtet", so wie du es vorher gesagt hast.
Und wie gesagt: Die Perspektive habe - aus meiner Sicht - nicht ich, sondern die hast du mit deiner Bearbeitung "verhunzt".
Das magst du anders sehen und das ist auch gut so, aber diese Meinung - genau wie jede andere - als Ultimatum zu sehen wäre kontraproduktiv. Und deswegen ist auch nicht "alles gut" solange das Foto mir gefällt - das entspricht nicht dem Wesen von Fotografie.
Nun, dass sie in einer Form bearbeitet sind "die das beachtet", so wie du es vorher gesagt hast.
Nope.
Richtig lesen tut not, denn ich schrieb ...
... die diese Tatsache berücksichtigt.
Du scheinst da was gründlich misszuverstehen.
Die Perspektive kam bei deinem Foto nicht zur Geltung, weil du eine ungünstige Position gewählt hattest. So etwas lässt sich in der Bildbearbeitung nicht korrigieren.
Weil das so ist, habe ich mich auf die Kirche konzentriert.
Gute Nacht.
Jonas Kuck
23.07.2015, 23:39
Entschuldigung, aber: "Die das berücksichtigt" und "die diese Tatsache berücksichtigt" und du machst dir die Mühe das auch noch zu zitieren? Ich sehe da jetzt nicht so den Unterschied, aber du wirst mich sicher eines Besseren belehren.
Und du wiederholst dich, gehst aber nicht auf mein Argument ein: DEINE Nachbearbeitung hat die Perspektive, die ich vorher erdacht hatte, zu Nichte gemacht. Und klar kann man das mit Nachbearbeitung nicht korrigieren, vielen Dank für die Info.
Dir gefällt das Bild nicht: D'accord. Du sagst warum: D'accord. Du machst sogar einen Vorschlag, wie ich das Bild bearbeiten könnte, damit es dir besser gefällt - finde ich sehr gut!!!
Doch wie ich schon gesagt hatte, stelle doch deine Meinung bitte nicht als Ultimatum dar - und schließe doch bitte auch nicht anhand der Anzahl meiner Beiträge in einem Internetforum auf mein Wissen - oder Unwissen - über Fotografie. Ich bin nicht gegen 'ne Wand gelaufen und wenn ich so eine Perspektive wähle, dann mit Absicht.
Jo! Gute Nacht.
Ganz ehrlich: Was ist hier das Motiv, was hat dich bewogen dieses Bild zu machen und dann auch noch Zeit zu investieren, es - wenn auch sehr schlecht - ins s/w zu wandeln.
Bei deinem Schaukelbild habe ich zumindestens eine Motividee gesehen. Wenn die Aufnahme auch "mitgenommen" ausschaut. Mal husch husch ein schönes Mädchen fotografiert, so dass sie es nicht mitbekommt. Bei dem Bild solltest Du mal über eine Vignette nachdenken.
Deine Baumspiegelung ist ein Motiv, Aber hier machst Du Dir selbst einen Strich durch die Rechnung, weil Du es viel zu dunkel und bei falschem Licht fotografierst und auch in der Nachbearbeitung noch viel liegen lässt
Aber das hier ist einfach nur für die Tonne.
Frage dich doch bitte erst, was will ich dem Betrachter zeigen. Was ist interessant an dem Motiv. Und dann mache Dir Gedanken, wie setze ich meine Idee um. Perspektive ist per se erstmal keine Motividee
Die Kirche ist (architektonisch) langweilig, Amsterdam nicht zu sehen, die Spiegelung ist uninteressant, die Perspektive gibt auch nichts her, die s/w Bearbeitung einfach eine Katastrophe, die Flecken machen das Bild noch zusätzlich unansehnlich.
Sorry für die sehr harten Worte. Aber Du stellst deine Bilder hier im Bilderrahmen ein. Vielleicht schon mal darüber nachgedacht, sie im Anfängerbereich zu zeigen.
VG
Jürgen
Jonas Kuck
24.07.2015, 10:28
Aber das hier ist einfach nur für die Tonne.
Wie gesagt: Ich bin anderer Meinung und damit auch nicht (ganz) allein. Deine Meinung finde ich gut und fundiert, meine differenziert sich jedoch.
Das Bild mit den Spiegelungen habe ich mit Absicht so belichtet, ich habe eine ganze Serie so geschossen. Es ging mir um die Stimmung. Um eine realistische Wiedergabe des Lichts.
Dieses Motiv hat eine Aussage, wenn du diese nicht verstehst, solltest wohl eher du Bildsprache noch etwas durchkauen. Die Schauklerin hingegen, da gebe ich dir Recht, ist leider schlecht umgesetzt. Warum hab ich in dem entsprechendem Thread bereits gepostet. Entschuldigt, wenn die Bilder und meine Meinung hier bei einigen anecken. Ich werden weiterhin anders als ihr fotografieren. Haltet es für schlecht. Aber dann solltet ihr mal überdenken was Kunst ist und ob eure Fotografie das noch ist, wenn sie "schlecht" sein kann.
Liebe Grüße.
Dieses Motiv hat eine Aussage, wenn du diese nicht verstehst, solltest wohl eher du Bildsprache noch etwas durchkauen. .... Entschuldigt, wenn die Bilder und meine Meinung hier bei einigen anecken. Ich werden weiterhin anders als ihr fotografieren. Haltet es für schlecht. Aber dann solltet ihr mal überdenken was Kunst ist und ob eure Fotografie das noch ist, wenn sie "schlecht" sein kann.
Liebe Grüße.
Damit ist die Sache für mich erledigt. Über Kunst kann man nicht diskutieren. Allerdings gilt auch für mich der Satz: Kunst kommt von Können und auch ein (Foto)künstler sollte sein Handwerk verstehen.
Vielleicht teilst Du dem geneigten Leser (nicht mir mehr) mit, welche Aussage Du und andere hinter dem Bild sehen.
VG
Jürgen
PS: Ich sehe meine Bilder nicht als Kunst an, so vermessen wäre ich nicht
...so würd ich die Bildidee, unter Erhalt der Perspektive, auf den Punkt bringen...
6/DSC01556-7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230836)
groetjes und A-Dios juchzgi
Kurt Weinmeister
24.07.2015, 10:53
Wie gesagt: Ich bin anderer Meinung und damit auch nicht (ganz) allein.
In der Tat haben auch noch andere Menschen andere Meinungen.
Was die Meinung über dieses sublime Werk (Foto möchte ich nicht schreiben, da Du es weiter unten ja auch als Kunst bezeichnest) angeht, so wirst Du hier höchstwahrscheinlich unisono eine Meinung hören.
Das Bild ist einfach nichts und statt es einzusehen, wird lamentiert und argumentiert.
Wenn diese Art der Kunst so speziell ist, dass sie nur einem kleinem Nischenpublikum zugänglich ist, dann solltest Du Dir auch dort Dein Lob abholen.
Deine Meinung finde ich gut und fundiert, meine differenziert sich jedoch.
Wirklich kritikfähig bist Du aber nicht, oder?
Nachtreten a la "mein Vater ist aber stärker als Deiner" fand ich noch nie gut ...
Dieses Motiv hat eine Aussage, wenn du diese nicht verstehst, solltest wohl eher du Bildsprache noch etwas durchkauen.
Und wenn die Argumente nicht mehr hergeben oder die Erkenntnis so langsam reift, dass man einer Selbsttäuschung und einer Selbstüberschätzung erlegen ist, dann wird verzweifelt auf etwas Abstraktes verwiesen.
Haltet es für schlecht. Aber dann solltet ihr mal überdenken was Kunst ist und ob eure Fotografie das noch ist, wenn sie "schlecht" sein kann.
Auch Kunst kann und darf durchaus "schlecht" sein.
Wenn das "Schlechte" gut umgesetzt wurde, dann ist das durchaus für ein breites Publikum zugänglich.
Dieses Bild hier ist leider nicht gut umgesetzt. Es ist von daher noch nicht einmal schlecht. Es ist nichts. Und die Umsetzung von "nichts" habe ich schon besser gesehen.
Auch wenn hier um ehrliche Kritik gebeten wurde, bitte ich doch, gewisse Regeln der zwischenmenschlichen Kommunikation zu wahren!
Jonas Kuck
24.07.2015, 10:57
Hallo, die Bearbeitung finde ich auch nicht schlecht! Aber wie ich auch vorher schon gesagt hatte:
Ich wollte durch die Perspektive die Kirche glorifizieren. Sie dann in einem schmutzigen Fenster zu fotografieren - das war der Gegensatz den ich erreichen wollte.
Außerdem waren mir die Amsterdamer "XXX"e an der oberen Kante wichtig.
Beides ist durch diese Bearbeitung etwas zu Nichte gemacht...
Trotzdem gefällt sie mir besser, als die erste Variante! Sie ist künstlerischer. Habe das Foto auch noch einmal in Farbe, weil ich finde es ist eines der seltenen Beispiele, das sich für beides - s/w und Farbe - eignet.
Nun vielen Dank für deine Mühen, es bleibt interessant zu sehen, wie andere ein solches Bild bearbeiten würden.
Liebe Grüße!
Jonas Kuck
24.07.2015, 10:59
PS: Ich sehe meine Bilder nicht als Kunst an, so vermessen wäre ich nicht
Warum fotografierst du dann? Was ist vermessen daran, etwas als Kunst zu sehen?
Jonas Kuck
24.07.2015, 11:05
Wirklich kritikfähig bist Du aber nicht, oder?
Nachtreten a la "mein Vater ist aber stärker als Deiner" fand ich noch nie gut ...
Was meinst du damit? Also mit dem Nachtreten?
Kritikfähig probiere ich zu sein. Nur kann ich dem nicht viel abgewinnen, wenn Leute die "Arbeit" anderer als "Nichts" bezeichnen. Entschuldige, dies ist nicht wirklich konstruktiv.
Außerdem, was erwartest du, was ich sage? "Ja, stimmt, ich finde es auch sch**** - deswegen habe ich es hier gepostet."? Das entspricht nicht meiner Meinung und hat auch nicht viel mit Kritikfähigkeit zu tun. Ich unterwerfe mich einfach nicht. Entschuldigung, dass dir das gegen den Strich geht - wo ich doch erst so wenige Beiträge habe.
Kurt Weinmeister
24.07.2015, 11:11
Entschuldigung, dass dir das gegen den Strich geht - wo ich doch erst so wenige Beiträge habe.
Du brauchst Dich nicht dafür zu entschuldigen, es geht mir auch nichts gegen den Strich - und die Anzahl Beiträge, die Menschen verfasst haben, hat mich noch nie ehrfürchtig ergriffen.
Also: alles ist gut.
Jonas Kuck
24.07.2015, 11:14
Damit ist die Sache für mich erledigt. Über Kunst kann man nicht diskutieren. Allerdings gilt auch für mich der Satz: Kunst kommt von Können und auch ein (Foto)künstler sollte sein Handwerk verstehen.
Dass du aus einem Foto (oder 3) ablesen kannst, ob jemand sein Handwerk kann finde ich beeindruckend. Das hätte nicht einmal Barthes sich gewagt...
Wie auch immer: Ich möchte das hier jetzt abschließen. Ich finde es schön, dass ihr so offen eure Meinung sagt - so etwas bietet nur das Internet. Und ich möchte euch dazu anhalten. Wenn ich in Zukunft ein Bild poste, was euch nicht gefällt: Hackt darauf rum, redet es kaputt. Zeigt mir wo der Hammer hängt. Aber akzeptiert bitte auch meine Meinung, ich glaube behaupten zu können, dass sie auf etwas fußt. Es ist eben doch mehr als "nichts". Wie hat Duchamp gesagt: "Kunst ist, was mit geistigem Gehalt gefüllt wurde". Ich habe mir etwas bei dem Bild gedacht. Also darf ich auch so "vermessen" sein und es Kunst nennen.
Das Argument "Kunst kommt von Können" finde ich hier sehr treffend. Dies ist immerhin ein Foto das ihr alle nicht hätte schießen können - weil ihr es nicht mögt. Wenigstens das kann ich. :lol::lol::lol:
Jonas Kuck
24.07.2015, 11:15
Du brauchst Dich nicht dafür zu entschuldigen, es geht mir auch nichts gegen den Strich - und die Anzahl Beiträge, die Menschen verfasst haben, hat mich noch nie ehrfürchtig ergriffen.
Also: alles ist gut.
Das finde ich sehr, sehr schön! :top:
Wenn du von deinem Bild überzeugt bist und jegliche Kritik abtust, was erwartest du dann hier im Bilderrahmen?
Konstruktive Kritik außerhalb von "Das Bild ist schlecht" hast du hier reichlich bekommen, bist aber nicht willens oder nicht in der Lage, damit selbstkritisch umzugehen.
Das Bild ist grenzwertig.
Die Perspektive hast du mit deiner Positionierung verhunzt.
Dein Haupmotiv ist unklar.
Sollte es denn eines geben, so wird es durch ablenkende / überflüssige Elemente gestört.
Auch bei mir wäre das Bild für die Tonne, aber das kann man auch anders sehen.
Dir geht dir Kritikfähigkeit im Momemt völlig ab.
Dieses Bild hat nach meinem Dafühalten im Bilderrahmen nicht zu suchen.
In einem anderen Bereich wären die Kritiken anders vorgebracht worden.
Raten würde ich dir Folgendes: www.fotolehrgang.de
Ich werde dich fortan nicht mehr belästigen.
Jonas Kuck
24.07.2015, 11:26
Wenn du von deinem Bild überzeugt bist und jegliche Kritik abtust, was erwartest du dann hier im Bilderrahmen?
Konstruktive Kritik außerhalb von "Das Bild ist schlecht" hast du hier reichlich bekommen, bist aber nicht willens oder nicht in der Lage, damit selbstkritisch umzugehen.
Was willst du eigentlich?
Ich habe konstruktive Kritik bekommen - ja. Ich bin selbstkritisch daran gegangen, doch. Jedem der eine Begründung für eine Meinung gegeben hat, dem habe ich gedankt. Wie kann man Kritik denn abtun? Eine Meinung abtun, das ist was hier getan wird und das halte ich für gelinde gesagt nicht konstruktiv.
Was heißt denn hier "nicht in der Lage"? Glaube ich nicht, dass du das beurteilen solltest...
Was will ich eigentlich... tja, das ist allerdings eine gute Frage. Ich will wissen, was andere von dem Bild halten. Und wenn sie es schlecht finden, will ich wissen warum. Ich will fundierte, konstruktive Kritik, die mir bei zukünftigen Arbeiten helfen könnte. Und jetzt will ich einen Kaffee. :crazy:
Ich habe meinen oberen Beitrag erweitert.
... und raus.
Jonas Kuck
24.07.2015, 11:40
Oh man, "belästigen"... Das sagt doch alles, wenn du dich so reflektierst. Die Punkte, die du genannt hast wurden alle schon genannt, aber trotzdem noch einmal: Dankeschön, das hilft mir weiter!
Der Fotolehrgang ist eine Idee, da lernt man bestimmt nochmal was! :top:
Aber "oldy", ich habe mir gestern alle deine Bilder sehr genau anguckt und ,Überraschung, sie gefallen mir nicht. Es bleibt eine Geschmackssache, eine Frage der Ästhetik. Ich würde deswegen aber nicht so anmaßend werden und sagen die Bilder seien schlecht. Du hingegen schon. Das kritisiere ich.
laker4life
24.07.2015, 11:51
Hallo Jonas,
ich glaube du hast du hier etwas verrannt. Ich denke konstruktive Kritik hat dir hier jeder gegeben, wie und ob du diese aufnimmst und umsetzst ist nun dir überlassen.
Ich finde es jetzt aber falsch Bilder von anderen Usern zu kritisieren die diese garnicht zur Diskussion gestellt haben. Du wolltest Kritik und hast diese auch bekommen - nun anderen die Bilder jetzt schlecht machen die keine Kritik wollten macht keinen guten Eindruck :flop:
Jonas Kuck
24.07.2015, 12:25
Da hast du natürlich Recht, Thomas!
Allerdings wurde hier auch über mein gesamtes "Foto-Handwerk" gesprochen, was anhand von 3 Bildern als "nicht vorhanden" beschrieben wurde. Mein Bild wurde als "Nichts" bezeichnet und in dieser Kategorie, sogar als "nicht gut umgesetzt"...
Wer von einem oder 3 Bildern auf mein komplettes Schaffen schließt, mich von oben herab betrachtet, aus dem Bewusstsein heraus "besser" zu sein, der kann auch etwas Gegenwehr ertragen finde ich. :?
Lieber Kollege,
mir reicht es jetzt. Ich habe mit keinem Wort meine Bilder über deine gestellt. Bitte unterlasse weitere Unterstellungen.
Mit kaum noch freundlichen Grüßen
Jonas Kuck
24.07.2015, 12:50
Aber das hier ist einfach nur für die Tonne.
[...] die Perspektive gibt auch nichts her, die s/w Bearbeitung einfach eine Katastrophe, die Flecken machen das Bild noch zusätzlich unansehnlich.
Vielleicht schon mal darüber nachgedacht, sie im Anfängerbereich zu zeigen.
Ja, 'ne. Is' klar.
Ja, 'ne. Is' klar.
Was soll daran so abwegig sein?
Hier gibt es zwei Wege für dich, mit der aktuellen Sache umzugehen:
1) Mach weiter so, dann wirst du bald keine Antworten mehr erhalten und weiter unreflektiert und nicht zur Demut und Selbstkritik fähig durchs Weltgeschehen laufen. Vielleicht bist du damit glücklicher - deine Bilder werden dadurch aber nicht besser!
2) Du siehst ein, dass du hier teilweise etwas (oder etwas mehr) über das Ziel hinausgeschossen bist und entschuldigst dich ggf. bei den Leuten, die dir hier helfen wollen. Niemand hat hier Spaß daran, deine Bilder vernichtend zu kritisieren und dich zu vergraulen und niemand möchte dir deine Erinnerungen madig machen. Wenn hier Kritik geübt wird, dann in der Hoffnung, bald bessere Bilder von dir zu sehen! Ob es dir gefällt oder nicht - die Bilder weisen offensichtliche Mängel auf und können in vielerlei Hinsicht besser gemacht werden. Es liegt an dir selbst, das zu verbessern.
laker4life
24.07.2015, 13:15
Allerdings wurde hier auch über mein gesamtes "Foto-Handwerk" gesprochen, was anhand von 3 Bildern als "nicht vorhanden" beschrieben wurde.
Naja, du hast drei Bilder, aus drei verschiedenen Kategorien zur Kritik gestellt, da kann man meiner Meinung nach schon etwas auf dein "Handwerk" schließen.
Mein Bild wurde als "Nichts" bezeichnet und in dieser Kategorie, sogar als "nicht gut umgesetzt"...
"Nichts" liest sich vllt. etwas harsch aber wenn derjenige nichts sieht, warum um den heißen Brei reden. An "Nicht gut umgesetzt" ist meiner Meinung nichts auszusetzen.
Wer von einem oder 3 Bildern auf mein komplettes Schaffen schließt, mich von oben herab betrachtet, aus dem Bewusstsein heraus "besser" zu sein, der kann auch etwas Gegenwehr ertragen finde ich. :?
Es geht doch im Bilderrahmen nicht darum sein Werk mit anderen zu vergleichen. Du wolltest Kritik - nicht der/die Kritiker.
Lord Gammlig
24.07.2015, 13:27
Das hat schon langsam was Trollhaftes... Du wolltest Kritik, die hast du bekommen. Allerdings tust du das meiste davon ab,
indem du sagst, du wolltest das Bild genau so machen. Wenn es in deinen Augen schon "perfekt" ist, ist Kritik sinnlos,
denn du wirst sie wie es in deinen Beiträgen ersichtlich wird, sowieso nicht annhemen. Desweiteren schreibst du, dass du wohl einen eigenen Stil hast,
dem fast alle hier nichts abgewinnen können. Du wirst/willst diesen Stil aber nicht ändern. Was genau erhoffst du dir dann von einer Kritik von Leuten,
die deinen Stil augenscheinlich sowieso nicht verstehen/ansprechend finden?
fetteente
24.07.2015, 13:51
In diese Debatte möchte ich mich überhaupt nicht einmischen.
Aber als grundsätzliche Anregung:
ich fände es gut, wenn zu dem zu beurteilenden Bild ein paar Zeilen geschrieben würden, warum das Bild so entstanden ist. Was hat sich der betreffende Fotograf dabei gedacht.
Ansonsten halte ich eine Beurteilung abseits von technischen Aspekten für schwierig.
Kurt Weinmeister
24.07.2015, 17:14
Aber als grundsätzliche Anregung: [...]
Das ist schön, dass noch so jemand denkt! :top:
Genau das Gleiche hatte ich auch im Kopf - manchmal erschließt es sich wirklich nicht, was der Dichter sich dabei gedacht hat.
Auf der anderen Seite nimmt es dem Betrachter auch die spontane kindliche Neugier mit der ein Werk betrachtet wird. Das Lenken in vorgefertigten Bahnen mag zwar einfacher sein ... Ist aber auch öder.
Als aufklappbaren Text, sozusagen als Spoiler, könnte ich mir das aber sehr gut vorstellen.
Was diskutiert Ihr überhaupt noch, genießt die "Kunst" und schweigt.
Dieser User hat es nicht verdient auch nur beachtet zu werden, so meine Meinung.
Ich weis meine Bilder sind nicht der Kracher, sollen Sie auch nicht sein, aber solch eine Ignoranz ist schon Grenzwertig.
Wollen ja nicht persönlich werden nicht wahr.
PS: Das Bild hätte bei mir den direkten Weg in die Tonne gemacht, wo es für mich hingehört. Sorry
und die Anzahl Beiträge, die Menschen verfasst haben, hat mich noch nie ehrfürchtig ergriffen.
Also: alles ist gut. Was???? :shock:
:D
Jonas, du hattest eben beim Machen des Bildes wohl Gedanken, die der allgemeine Betrachter nicht nachvollziehen kann. Diese drei Xxxe oben empfinde ich zb als so miniklein, dass sie für mich nicht mit relevant werden können, selbst jetzt, wo ich sie entdeckt habe. Was mir allerdings gut gefällt, ist die Kirche unter einem gewissen Aspekt.
Wenn du erlaubst, versuche ich mal zu zeigen, was ich meine.
Jonas Kuck
24.07.2015, 22:18
Ja natürlich! Sehr gerne! :)
Könntest du mir dafür eine etwas größere Version verlinken?
Bei abload.de kann das Bild 10MB haben. Mit so einer kleinen Version arbeitet es sich sehr schlecht.
Guten Morgen!
Ich habe nicht alles gelesen, weil im Detail doch etwas anstrengend, aber ich kann die Motivation des TO für sein Bild verstehen. Die Spiegelung ist spannend, er hat einige Linien, die schön in den Bildecken auslaufen und gerade die Tatsache, dass das Glas schmutzig ist, bringt interessante Texturen. Deswegen ist das Bild für mich keineswegs für die Tonne, wie das hier eingangs formuliert wurde.
Nichtsdestotrotz gibt es einige Probleme:
Die zu hellen Flächen des Mauerwerks. Die sind so zu dominant und haben zu wenig Struktur, um interessant zu sein.
Bei der Linienführung sollte die linke Kante des Fensters ganz exakt vertikal sein.
Bei den durchaus gewollt in den Bildecken auslaufenden Linien wird z.B. der Bogen des Fensters oben angeschnitten, was wieder ungünstig aussieht.
Am Ende hätte ich dieses Bild vielleicht auch versucht. Die harte Bearbeitung wäre es wohl auch geworden. Final hat das Bild aber zu viele Schwächen, als das es in meine Auswahl gekommen wäre.
Du bist aber mit der Motivsuche für meinen Geschmack auf dem richtigen Weg. Deswegen hat mich die sehr vehemente Grundsatzkritik schon erstaunt erstaunt, insbesondere an nicht sauberen Glasscheiben - was gibt es fotografisch schöneres als gebrochene Spiegelungen?
Stephan
DANKE, Stephan!
Mir geht es nämlich ebenso.
Gerade bei Jonas habe ich momentan den Eindruck, dass alle auf ihn einprügeln - und er sich, meiner Meinung nach zu Recht, gerade ein wenig wehrt. Er wird in die Rolle des "Aufsässigen" gedrückt, dabei sagt er einfach nur klar: "Ok, ich seh es halt anders"...und warum sollte er das nicht dürfen?
Wenn Jonas das Bild in etwas größer rausrückt, zeige ich auch mal, wo für mein Empfinden das Potential dieses Bildes sitzt. Klar, es wird dann völlig anders sein als das, was Jonas eigentlich wollte...aber manchmal ist es vielleicht auch interessant zu sehen, was andere Betrachter als man selbst in einem Bild sehen.
Hier prügelt keiner, nur wenn man Kritik wüscht, sollte man sich dieser auch stellen, und nicht nach dem Motto agieren, ich lese diese aber Sie interessiert mich nicht da meine Bilder sowieso perfekt sind.
Dann braucht man sich aber nicht wundern wenn einem der Wind entgegen bläst.
Jonas Kuck
25.07.2015, 17:32
Zunächst einmal, danke Dana und danke Stephan. Eure Beiträge zeugen von sehr viel Verständnis und Hingabe zu Fotografie. Wenn ich drei Daumen hätte - ich würde sie alle in die Luft strecken. Meine Beiträge lesen sich jedoch wahrscheinlich doch etwas..."bockig" (?) und deswegen finde ich die harten Reaktionen verständlich. Das kann ich erst jetzt vernünftig reflektieren, wo ich etwas Abstand gewonnen habe. Ich möchte mich bei jedem, dem ich, in welcher Form auch immer, auf den Schlips getreten bin, entschuldigen. Ich hoffe ihr glaubt mir wenn ich sage - es war nicht meine Absicht. Ich habe versucht meine Seite verständlich zu machen und mich dabei - wie Thomas schon gesagt hat - etwas verrannt. Das tut mir Leid.:(
Hier prügelt keiner, nur wenn man Kritik wüscht, sollte man sich dieser auch stellen, und nicht nach dem Motto agieren, ich lese diese aber Sie interessiert mich nicht da meine Bilder sowieso perfekt sind.
Dann braucht man sich aber nicht wundern wenn einem der Wind entgegen bläst.
Da würde ich dir Recht geben, aber (und wahrscheinlich klang das anders) ich habe nicht versucht mein Bild als perfekt darzustellen. Perfekte Bilder macht man mit einer Husselblud. ;) Spaß beiseite - ich finde das Bild nicht perfekt! Und ich weiß auch, dass mir die Fähigkeiten dazu noch fehlen und dass ich sie wahrscheinlich nie haben werde. Aber ich finde halt auch nicht, dass es in die Tonne gehört. Und ich lese das ("Es gehört in die Tonne") auch nicht als Kritik sondern als Meinung. Entschuldigt mich auch in diesem Punkt. :|
So nun aber: Hier ist das Bild in der größtmöglichen JPEG. RAWs kann man da leider nicht hochladen, oder Dana?
http://abload.de/image.php?img=architecture1von1-2u9r68.jpg
Jonas Kuck
25.07.2015, 18:21
Liebe Grüße
So. Natürlich kann man aus einem jpeg, das dafür gar nicht ausgelegt war, das Potential nicht so rauskitzeln, wie man es hätte können, wenn man es gleich so aufgenommen hätte.
Allerdings ist es ja nur MEINE Sichtweise auf die Dinge.
Ich hätte mich auf die Kirche und den Dreck konzentriert und als Gegenpol die absolut geraden (hier leider nicht möglich) Linien der Fensterränder gesetzt.
Man kann es wenigstens erahnen:
6/fuerJonasSF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230943)
Ok...klar...man kann es auch einfach ignorieren... :shock:
Dana, es ist nicht jeder dauernd hier...
... Geduld ... ;)
Kurt Weinmeister
27.07.2015, 22:44
Dana, es ist nicht jeder dauernd hier...
Na ja. Wenn man sieht, dass jemand Nachmittags online war und die Überarbeitung schon gestern eingestellt wurde, dann kann man nach 24h schon mal nachfragen, was das bedeuten soll.
Dana, es ist nicht jeder dauernd hier...
... Geduld ... ;)
Die hatte ich. Ich habe nichts gesagt, bis Jonas hier war...und wieder ging. Aber wahrscheinlich findet er es so schrecklich, dass Nichtssagen die kleinere Unhöflichkeit wäre. ;)
Jonas Kuck
28.07.2015, 11:35
Ok...klar...man kann es auch einfach ignorieren... :shock:
Ouh, tut mir Leid. Hat etwas gebraucht bis ich wieder hier auf der Seite war. Habe recht viel zu tun im Moment.
Das ist auf jeden Fall eine gelungene Bearbeitung, wie ich finde. Man sieht, dass du Zeit und Mühe investiert, vielen Dank! Sehr, sehr lieb von Dir! :)
Aber ich finde - und das liegt, wie du gsagt hast, daran, dass ich es nicht gleich so fotografiert habe - dass die Dynamik etwas abhanden geht. Dazu kommt, dass man jetzt noch deutlicher sieht, was für eine blöde Plastiklinse das 18-35 von Soligor doch ist. Aber ich sehe deine Idee ganz deutlich und möchte dir noch einmal danken, das ist die anschaulichste Art Kritik zu äußern.
Ich sehe jedoch das Problemchen, dass die Kirche sich nicht. mehr so in die Länge streckt, aber das liegt wohl eher daran, wie ich das Bild aufgenommen habe.
Liebe Grüße!
Jonas Kuck
28.07.2015, 11:38
Die hatte ich. Ich habe nichts gesagt, bis Jonas hier war...und wieder ging. Aber wahrscheinlich findet er es so schrecklich, dass Nichtssagen die kleinere Unhöflichkeit wäre. ;)
Ja, da habe ich nur kurz nach Angeboten bei den Kameras geguckt, um einen Preisvergleich anzustellen. Tut mir Leid, war aber gar nicht in irgendeiner Galerie oder in einem Thread.
Ich finde es nicht schrecklich:Gerade bei s/w finde ich die angestrebte Sachlichkeit sehr interessant!
Wie gesagt, natürlich ist meine Idee sicherlich komplett anders als deine und ich verstehe auch, dass man dann als Fotograf des Bildes erst einmal schluckt, weil es so gar nicht mehr dem entspricht, was man selbst gesehen hat und haben wollte.
Daher mein Rat: lass dir beim Fotografieren mehr Zeit. Überlege genau, was du eigentlich am Motiv so toll findest und versuche, dies abzulichten. Dann haben wir vielleicht auch nicht mehr so viel zu meckern, weil wir sehen, was du wolltest. :top:
Jonas Kuck
28.07.2015, 11:45
Ich werde versuchen diesen Rat umzusetzen! Habe jetzt auch endlich meine neue DSLR - kann dann auch endlich aktuelle Ergebnisse hochladen. Habe gestern schonmal einige Biltzspielchen angestellt, vielleicht stelle ich heute mal eines im Café oder in der Werkstatt ein!