Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 580 hat Probleme mit motorgetriebenen AF


cheaptrick
23.07.2015, 17:41
Hallo @ alle,

habe folgendes Problem: Beim verwenden folgender Objektive (Sigma 50 1,4 : Sony DT 50 1,8) funktioniert kein Autofokus.

Beim Sigma äußert sich das darin, wenn die Kamera nach dem anbringen des Objetives angeschalten wird passiert bis auf ein leises Klicken garnichts .
Objektiv und Kamera stehen auf Modus "AF" und ich möchte auslösen, ohne das ich manuell scharfgestellt habe, geht die Kamera kurz aus(Sensorrütteln) und schaltet wieder an.

Beim Sony äußert sich das etwas anders. Beim anbringen des Objektives und anschalten der Kamera kommt aus dem Objektiv ein klickendes Gräusch im 2-3 sec. Takt.
Im Display wird unter Blende "F--" angezeigt, Kamera lässt sich nicht bedienen.

Die beiden Objektive funktionieren aber problemlos an der Alpha 200.

Alle Objektive mit Stangenantrieb laufen problemlos.

Kennt jemand dieses Problem.

Danke im vorraus

Andreas

Reisefoto
23.07.2015, 18:24
Das könnte ein Kontaktproblem sein. Versuche mal, die Kontakte an der Kamera und am Objektiv mit Alkohol oder zunächst nur mit einem sauberen Tuch zu reinigen.

cheaptrick
23.07.2015, 18:48
...Kontakte wurden gleich als erstes von mir gereinigt. :(

dinadan
23.07.2015, 21:29
...Kontakte wurden gleich als erstes von mir gereinigt. :(

Ich würde dennoch auf ein Kontaktproblem tippen, und zwar an einem der drei zusätzlichen Kontakte bei den neueren Objektiven. Die alten mit fünf Kontakten scheinen ja zu gehen.

Nummer-6
24.07.2015, 12:42
Hallo Andreas,

da ist wahrscheinlich auf der Hauptplatine in der Kamera die Sicherung (Einlötversion) für den Kontakt 6 des Objektivanschlusses durchgebrannt. Somit erhalten die motorgetriebenen Objektive keine Spannung für den AF-Motor mehr. Beim Einschalten will die Kamera ja immer erst mal den AF an den Anschlag fahren, das klappt aber nicht und somit erscheint eine Fehlermeldung. Sicherungswechsel ist von aussen nicht möglich, hier ist der Service mit Reparatur gefragt.

Mögliche Fehlerursache ist einen Nutzung eines Objektivadapters mit nicht isolierter Stelle im Bereich der Anschlusskontakte und dadurch ein Kurzschluss. Das passiert gerne bei preisgünstigen Adaptern wenn man nicht genau beim Montieren aufpasst. Eventuell aber auch mal versehentlich ein Objektiv mit Metallbajonett falsch versucht zu montieren. Selbst bei ausgeschalteter Kamera führen die Objektivanschlüsse Spannung.

Viele Grüße von Günter aus Mittelhessen.

cheaptrick
24.07.2015, 16:45
Danke an Alle für die Hilfe,

...geht die Kamera demnächst zum Service.

Gruß

Andreas

Nummer-6
24.07.2015, 16:59
Hallo Andreas,

lass Dir unbedingt einen Kostenvoranschlag machen! Gerne wechselt bei diesem Fehler der Service dafür das komplette Mainboard aus. Dieses dürfte für die A580 dann aber eher ein wirtschaftlicher Totalschaden darstellen bei den Kosten des Boards.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.

cheaptrick
21.08.2015, 21:30
Hallo,

...Kamera ist zurück...alles Bestens.
Hatte sie bei Geissler in Reparatur...:top:...bin sehr zufrieden.

Gruß

Andreas

dinadan
22.08.2015, 12:18
War es jetzt ein Kontaktproblem oder, wie von Günter vermutet, die Sicherung?

cheaptrick
22.08.2015, 13:43
Hallo,

es steht nicht explizit in der Rechnung drin was gemacht wurde.

"elektrische Anlage reparieren" , mit 0,00€ Material.

Gruß

Andreas