Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Website für foto-Weitergabe?
Ich war kürzlich auf einem Klassentreffen und möchte die dabei gemachten Fotos meinen Klassenkameraden zur Verfügung stellen. Erst wollte ich es mit Dropbox machen aber da muss man sich anmelden um freigegebene Ordner ansehen zu können.
Welche Website würdet ihr empfehlen, wenn man das vermeiden will? Einige meiner KlassenkameradInnen sind nicht so fit am Computer, sie sollte daher möglichst einfach zu verwenden sein, trotzdem aber privat bleiben.
:?:
Redeyeyimages
23.07.2015, 17:12
Bei Dropbox kannst du dem Model/Kunden einen Link zu dem Ordner schicken und dieser braucht sich nicht anzumelden ;)
...in letzter Zeit taucht da wohl immer eine Aufforderung zum Anmelden auf....die muss man aber anscheinend nur wegklicken.
Habe dahingehend die letzten Wochen öfter Rückfragen gehabt.
Aber Dropbox geht auf jeden Fall :top:
Redeyeyimages
23.07.2015, 17:21
Es gibt ja auch die Möglichkeit Link versenden. Dort wird dann an die E-mail eine Registrierungsaufforderung geschickt. Bei Link freigeben und denn dann kopieren hab ich davon noch nichts gehört das da auch sowas kommt.
Karsten in Altona
23.07.2015, 17:22
edit: Ich glaube bei owncloud kann man sich anscheinend gar nicht so einfach anmelden. Wer dennoch etwas findet, der kann das gerne verlinken. Hab jetzt auf die Schnelle nichts gesehen. Also, dann doch Dropbox.
Ursprünglich: Bei dem Hoster, bei dem ich meine (aktuell inaktive) Webseite rumliegen habe, gab es als Erweiterung kostenlos einen Zugang zu owncloud. Kannst ja Mal schauen auf www.owncloud.de was das Modell ist und ggf. die entsprechenden Preise dazu. Ich habe 50 GB Platz. Bei Dropbox gibt es glaube ich bei Anmeldung nur 2 GB kostenlos, wobei ich das irgendwie (v.a. durch die Kameraupload-Aktion) inzwischen auf 10GB kostenlos geschafft habe.
traeumerle
23.07.2015, 17:22
Ich habe dahingehend immer gute Erfahrungen mit Owncloud gemacht, setzt aber einen eigenen Webspace mit PHP vorraus. Dafür muss man aber auch nicht seine und die Daten der ehemaligen Klassenkameraden einem US-Cloud-Riesen anvertrauen.
Flickr.
Da können die Anderen sich die Bilder anschauen und bei Bedarf laden.
Einfacher geht's nimmer.
Karsten in Altona
23.07.2015, 17:29
Ich habe dahingehend immer gute Erfahrungen mit Owncloud gemacht, setzt aber einen eigenen Webspace mit PHP vorraus.
Auch gerade gemerkt, dass es offenbar nicht einfach so geht.
Ups ... Eingangspost nochmal gelesen und beschlossen, dass smugmug ein wenig übers Ziel hinausschießen würde. Sorry! :oops:
Ursprünglich: Ich hatte auch Mal einen Account bei www.smugmug.com. Hat auch gut funktioniert und dort kann man den Bildern allerlei Attribute etc. geben. Ist sicherlich einen Besuch wert. Habe das nur nicht mehr, weil der Bedarf (Bilder mit anderen Teilen) nicht mehr vorhanden war.
Reisefoto
23.07.2015, 18:43
Bei https://www.wetransfer.com/ kann in der kostenlosen Version bis zu 2 GB vorübergehend hochladen. Eine E-Mailadresse muss man aber angeben.
Extra für Fotografen: http://www.picdrop.de
Ich meine 1 GB kostenlos
Vielen Dank für eure Tipps! Ich habe mich jetzt für Picdrop entschieden. Da ich weniger als 1 GB Bilder habe reicht mir die kostenlose Version.
screwdriver
24.07.2015, 18:31
Vielen Dank für eure Tipps! Ich habe mich jetzt für Picdrop entschieden. Da ich weniger als 1 GB Bilder habe reicht mir die kostenlose Version.
Auch wenn ich zu spät bin....
Ich nutze für solche Sachen den "zeta uploader (https://www.zeta-uploader.com/de)" als Datenverteiler.
Der löscht nach konfigurierbaren Vorgaben - aber spätestens nach 7 Tagen - alles automatisch.
Der Downloadlink kann beliebig verteilt werden.
Ich frage mich immer, warum Hinweise auf Flickr geflissentlich ignoriert werden?:roll:
Ich vermute mal in diesem Fall, weil du nur das Wort hingeknallt hast ohne einen Link. Wenn jemand den Laden nicht kennt, ist es eben nicht selbsterklärend, daß du www.flickr.com meinst.
Ich vermute mal in diesem Fall, weil du nur das Wort hingeknallt hast ohne einen Link. Wenn jemand den Laden nicht kennt, ist es eben nicht selbsterklärend, daß du www.flickr.com meinst.
Ich kann mir nicht vorstellen, das für jemanden, der sich mit Fotografie beschäftigt, Flickr kein Begriff ist.
Aber ich werde beim nächsten mal den Link setzen.;)
Die Anmerkung war übrigens nicht explizit auf diesen Thread gemünzt, sonder das ist meinerseits eine allgemeine Feststellung.
Ich kann mir nicht vorstellen, das für jemanden, der sich mit Fotografie beschäftigt, Flickr kein Begriff ist.
Wenn flickr für jemanden ein Begriff ist und er trotzdem nach einer Hosting-Site fragt, kann man allerdings davon ausgehen, daß er flickr schon ausgeschlossen hat. ;)
Die Anmerkung war übrigens nicht explizit auf diesen Thread gemünzt, sonder das ist meinerseits eine allgemeine Feststellung.
Ganz allgemein würde ich mich auch nicht irgendwo registrieren, wo ich zwingend meine Handy-Nummer und mein Geburtsdatum angeben muß, nur um ein paar Fotos hochzuladen. Wenn ich nicht einern Uralt-Account hätte noch aus der Zeit, bevor Yahoo den Laden gekauft hat, würden sie mich heute nicht mehr als Kunden kriegen.
Picdrop funktioniert gut und ist simpel genug auch für die weniger computer-affinen, das haben mir meine KlassenkameradInnen inzwischen bestätigt.
flickr kenne ich natürlich, dachte allerdings bisher dass das nur zur Veröffentlich gedacht ist. Kann man da auch private Bilder einstellen und nur ausgewählten Pesonen mit Passwort zugänglich machen?
Und wie hält es flickr mit der privacy? Bleiben die Bilder ausschließlich in meinem Besitz?
Okay, gut zu wissen, danke Oldy! Sollte ich mir flickr wohl doch mal näher ansehen.
Zum Thema "privacy": Es gab bei flickr vor Jahren mal einen Daten-GAU, bei dem ein Teil der Bilder durcheinander geraten ist (ich vermute ein durchgedrehter Cache im CDN). Da hatten dann plötzlich manche Leute zwischen ihren Familienfotos fremde Pornobilder und wahrscheinlich auch umgekehrt. Aber sowas kann natürlich immer passieren, bei jedem Bilderdienst. Sonst sind mir keine Privacy-Probleme bekannt.
Bei web.de oder bei gmx.de kann man, wenn man sich registriert, auch bis 2 GB hochladen - kostenlos.
Warum nutzt du nicht deine eigene HP?
gmx hatte ich glatt vergessen, dabei ist das sogar mein Haupt-Emailprovider.
Eigene HP habe keine, die soll zwar in Kürze folgen, aber noch habe ich sie nicht.
Ich benutze, um Bilder mit Bekannten und im Familienkreis auszutauchen, das t-online Mediencenter. Email Adresse einrichten ist kostenfrei und man bekommt 25GB Onlinespeicher dazu. Kostet auch nichts.
http://cloud.telekom-dienste.de/
Zitat von hier https://accounts.login.idm.telekom.com/idmip?openid.ns=http%3A%2F%2Fspecs.openid.net%2Fau th%2F2.0&openid.claimed_id=http%3A%2F%2Fspecs.openid.net%2F auth%2F2.0%2Fidentifier_select&openid.identity=http%3A%2F%2Fspecs.openid.net%2Fau th%2F2.0%2Fidentifier_select&openid.return_to=https%3A%2F%2Fmediencenter.t-online.de%2Faas%2Frest%2F1.0%2Fsso%2Flogin&openid.realm=https%3A%2F%2Fmediencenter.t-online.de%2Faas%2F&openid.assoc_handle=S6368f381-1074-48bf-b361-e9a1d9132489&openid.mode=checkid_setup&openid.ns.ext1=http%3A%2F%2Fidm.telekom.com%2Fopen id%2Fext%2F2.0&openid.ext1.logout_endpoint=https%3A%2F%2Fmedience nter.t-online.de%2Faas%2Frest%2F1.0%2Fsso%2Flogout&openid.ns.ext2=http%3A%2F%2Fopenid.net%2Fsrv%2Fax% 2F1.0&openid.ext2.mode=fetch_request&openid.ext2.type.all=urn%3Atelekom.com%3Aall&openid.ext2.required=all&openid.ns.ext3=http%3A%2F%2Fspecs.openid.net%2Fext ensions%2Fui%2F1.0&openid.ext3.x-name=true&openid.ns.ext4=http%3A%2F%2Fidm.telekom.com%2Fopen id%2Foauth2%2F1.0&openid.ext4.scopes=W3sic2NvcGUiOiJzcGljYSJ9XQ&openid.ext4.client_id=10LIVESAM30000004901MEDIENCE NTER00000000: "Ihre Daten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert und sind zuverlässig gegen Verlust und Fremdzugriff geschützt - TÜV-zertifiziert."
TÜV-zertifiziert.
Der war gut.:crazy: