Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 FE 55mm 1.8 vs Batis 85mm 1.8
Hi Leute,
ich möchte mir eines der beiden oben genannten Objektive kaufen aber ich kann mich einfach noch nicht entscheiden.
Ich möchte damit Portraits und Produkte Fotografieren.
Für Portraits sind wohl beide perfekt. Ich mag sowohl den Look von 50mm als auch den von 85mm.
Aber für Produkt und Essens-Fotografie habe ich noch meine bedenken welches besser ist:
Das 55mm hat eine Nahstellgrenze von 50cm und das 85mm von 80cm. Mit welchem Objektiv komme ich näher ran vom Bildausschnitt (in Relation mit der Brennweite)?
Welches Objektiv ist vom Preis/Leistungs Verhältnis besser? Das 55er kriegt man schon für rund 800€ und das 85er für 1200€.
Habt ihr sonst noch ein paar Argumente die ich bedenken sollte?
mfg
preugels
23.07.2015, 16:48
Hi,
wie soll dir jemand diese Frage seriös beantworten? Das Batis wird doch grad mal ein paar Tage ausgeliefert. Ich vermute, da musst du dich noch etwas gedulden oder?
Gruß
Die 55mm für reine Portraits (Bewerbungsfotos etc) wären mir zu wenig...
Trotzdem ich würd mir wohl das 55er holen und.....
-entweder das 90er Makro oder
-auf das sicherlich bald vorgestellte 85er Sony warten...
Das Batis wär mir schlicht zu teuer...und der Mehrpreis würdest du m.M.n. besser in ein 2. Objektiv stecken...
Vom Abbildungsmasstab ist das 55er einen Mückensch... besser..(aber auch nicht wirklich "gut")
Ich möchte damit Portraits und Produkte Fotografieren.
Aber für Produkt und Essens-Fotografie habe ich noch meine bedenken welches besser ist:
... Mit welchem Objektiv komme ich näher ran vom Bildausschnitt (in Relation mit der Brennweite)?
Was spricht gegen das Sony 90mm Macro? Damit kann man genauso gut Portraits machen und in Sachen Naheinstellgrenze must du überhaupt nicht mehr nachdenken. ;)
Da bin ich etwas voreingestellt. Habe schlechte Erfahrungen mit der Vielseitigkeit von Macros gemacht. Mein 90mm Tamron z.B gefällt mir für Food, Produkt und Macro Sachen sehr gut. Aber für Portraits gefällt es mir überhaupt nicht. Ich kann aber gar nicht so wirklich beschreiben warum.. Es löst ziemlich "hart" auf. Beim 105er Sigma war das genau so.. deswegen glaube ich nun zu wissen, dass das einfach bei Macro Objektiven allgemein so ist :flop:
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren :top:
Für zu harte Objektive wurden Weichzeichner erfunden ;)
DonFredo
24.07.2015, 21:08
Objektiv-Frage *schubbs* in den passenden Bereich.
*thomasD*
24.07.2015, 21:55
Für zu harte Objektive wurden Weichzeichner erfunden ;)
Oder mal das Scharfzeichnen in der Kamera runterstellen. In jedem Fall kann man zu harte Abbildungen nachbearbeiten. Umgekehrt wird es eher schwierig.
Für mich wäre das Makro der größere Allrounder.
@TO,
dein Anwendungsfeld schreit förmlich nach dem neuen FE90. Für Makros gebaut aber auch für Portrait sehr gut geeignet. Vor drei Wochen hatte ich das 90er an der A7MkII und bin seit her ziemlich begeistert von der Linse, und von der Pauschalaussage alle Makros hätten einen lahmen AF kann man sich auch verabschieden.:lol:
Hi Leute,
ich möchte mir eines der beiden oben genannten Objektive kaufen aber ich kann mich einfach noch nicht entscheiden.
Ich möchte damit Portraits und Produkte Fotografieren.
Für Portraits sind wohl beide perfekt. Ich mag sowohl den Look von 50mm als auch den von 85mm.
Aber für Produkt und Essens-Fotografie habe ich noch meine bedenken welches besser ist:
Das 55mm hat eine Nahstellgrenze von 50cm und das 85mm von 80cm. Mit welchem Objektiv komme ich näher ran vom Bildausschnitt (in Relation mit der Brennweite)?
Welches Objektiv ist vom Preis/Leistungs Verhältnis besser? Das 55er kriegt man schon für rund 800€ und das 85er für 1200€.
Habt ihr sonst noch ein paar Argumente die ich bedenken sollte?
mfg
Soltlest Du eine E haben, dann wohl das 55mm,
Solltest Du eine FE haben, dann finde ich das Makro nicht schlecht
Solltest Du eine FE a7rii haben, dann schaue auch bei Canon :D
deep_dark_blue
03.08.2015, 15:50
...
Solltest Du eine FE a7rii haben, dann schaue auch bei Canon :D
Da würde ich aber erstmal noch ein paar Berichte aus der Praxis abwarten - so flott wie angekündigt scheint der AF mit EF-Gläsern nämlich nicht wirklich zu sein - das legen zumindest die ersten Nutzerberichte nahe...
Da würde ich aber erstmal noch ein paar Berichte aus der Praxis abwarten - so flott wie angekündigt scheint der AF mit EF-Gläsern nämlich nicht wirklich zu sein - das legen zumindest die ersten Nutzerberichte nahe...
Und wo sind die ?
Ich habe die A7rII und canon 24-70 2,8 II +canon 11-24 mit metabones Adapter
Und die sind gleich schnell wie die sony Zeiß Linsen das ist einfach super .:top:
jetzt musst Du nur noch ein paar Bilder in Vollauflösung zur Verfügung stellen...
Die damit gegebene Objektivauswahl ist schon ein Ding, jetzt muss die Kamera nur noch das halten was man über sie spricht.
Dass der AF so schnell ist wie z.B. der der 5Dmk3, das glaube ich jetzt mal nicht. Ihr meint wahrscheinlich den absoluten Vergleich: A7rii mit Sony Linsen im Vergleich mit Canonlinsen.
Und bitte auch ein paar Bilder von ISo2000 bis ISO6400 unbearbeitet. Bei den bisherigen Bildern in Flickr etc. hat das Grundrauschen bei ISO2000 deutlich begonnen. Bei ISO1000 schon sichtbar. Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Allerdings hat jeder das Rauschen beseitigen können "weitgehend ohne Detailverlust". Mit 41mpx ist es sehr fein.
Zurück zur Objektivauswahl: Das Batis 85mm 1.8 muss sich nun mit dem Canon 85mm 1.8 und dem Canon 85mm 1.2 messen. Wäre der Nikon Adapter noch dabei, wäre das Nikon 85mm 1.4 noch im Boot. Sehr langsam, aber an der a6000 sehr scharf und ein super Bokeh. Mir hat es an meiner a6000 besser gefallen als an der D750. :D
Edit: Im Nachbarforum wurde das Canon 2470f2.8 II an der a7rii schon besprochen. Gleich gut (!) als das Batis 25mm und schnell :zuck: Ich werde das auch mal testen. Am Donnerstag aber hoffentlich erst mal die a7rii.
hallokai
19.02.2016, 15:44
Gestern ist mein 85er Batis gekommen - und leider bin ich vom AF an der A7II erstmal ganz schön enttäuscht.
Bei schlechtem Licht trifft man fast gar nichts, Augen AF war unbrauchbar. Hab verschiedene Modi ausprobiert. Man muss schon sehr klar auf eine Kontrastkante zielen, damit er was findet. Wundert mich, da ich daraufhin mein FE 55 als Vergleich herangezogen habe, und da eigentlich alles okay war. Bei gleichem Licht deutlich besser, so dass mit einer normalen Tischlampe bei einem Portrait gut der Augen-AF nutzbar war.
Bauchgefühl 75% Ausschuss, beim 55er dagegen vielleicht 15%.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Werde es heute noch mal in den verschiedenen AF Modi und bei Tageslicht ausprobieren, bevor ich dann ggf. den Zeiss Support ansprechen werde.
Generelle BQ hervorragend. Schärfe Top, Bokeh sehr angenehm. Verarbeitung natürlich nicht ganz auf Loxia- oder Zeiss-DSLR-Niveau, aber trotzdem sehr gut. Nur beim AF ist völlig der Wurm drin.
doloresse1
19.02.2016, 21:31
Habe eine A7S, das Batis vor etwa 3 Wochen bekommen und die gleichen Erfahrungen gemacht. Vor allem der Nachführ AF geht gar nicht.
Der normale AF hingegen geht für mich ok, gewöhnungsbedürftig (für mich) ist bei (auch beinaher) offener Blende die schmale Tiefenschärfe.
Einerseits klasse für Freistellungen, andererseits zwingt das zur extremer Sorgfalt
beim Scharfstellen bzw. zur Auswahl der geeigneten Blende.
Hatte auch bei ZEISS direkt angefragt, die bestätigten dieses Verhalten.
(Fokuspumpen beim Nachführfokus). Vorsicht: die Telefonnummer ist kostenpflichtig.
Interessanterweise hab ich von ZEISS die Info, dass "modernere" A7 die Probleme mit dem Fokus nicht hätten.
Bei den Touits war das gleiche Problem, ZEISS hat ein Objektiv Update nachgeschoben. Dies sollte jedoch nur geringfügige Verbesserungen gebracht haben.
Ich behalte das Batis trotzdem, da die Photos schon extrem scharf und klar sind und mir die 85mm gefallen. Die Haptik ist auch top und: bei der A7S der (Nachführ) AF sowieso nicht gerade die zentrale Eigenschaft - gilt für alle Objektive.
lgr
PS: da gibt's meinen Thread dazu: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167641
Froschfarbe
19.02.2016, 22:01
A7 II + Batis = einwandfreier AF.
Finde einen erheblichen Unterschied zwischen dem 55 1.8 und dem Batis 85 1.8 und zwar zum Gunsten des Batis, gerade im Portrait Bereich. Und nein, ich würde kein Macro ( egal welcher Hersteller ) für Portrait Aufnehmen nehmen.
hallokai
19.02.2016, 22:25
Komisch, dass die Erfahrungen so weit auseinander gehen. Ich vermute aber den Fehler erst mal noch bei mir selbst, und nicht dem Objektiv. Also erst noch etwas ausprobieren bevor ich irgendwas eintausche oder zurück gebe :)
Frosch: Welche Firmware ist auf deiner A7II?
Habe eine A7S, das Batis vor etwa 3 Wochen bekommen und die gleichen Erfahrungen gemacht. Vor allem der Nachführ AF geht gar nicht.
Meine.Erfahrung nach mehreren Monaten Bstis Nutzung an der A7 II sehen so aus, dass der Nachführ-AF bei ausreichend Licht super funktioniert, bei weniger Licht dann schnell gar nicht mehr.
Stephan
doloresse1
20.02.2016, 00:00
Meine.Erfahrung nach mehreren Monaten Bstis Nutzung an der A7 II sehen so aus, dass der Nachführ-AF bei ausreichend Licht super funktioniert, bei weniger Licht dann schnell gar nicht mehr.
Stephan
stimmt insofern auch bei mir: bei Tageslicht ist es wesentlich besser, Indoor geht jedoch mit der A7S gar nicht ....
lgr
Froschfarbe
20.02.2016, 00:01
Komisch, dass die Erfahrungen so weit auseinander gehen. Ich vermute aber den Fehler erst mal noch bei mir selbst, und nicht dem Objektiv. Also erst noch etwas ausprobieren bevor ich irgendwas eintausche oder zurück gebe :)
Frosch: Welche Firmware ist auf deiner A7II?
Habe die aktuelle FW auf der a7 II.
Da es hier eigentlich um Portrait und Produktfotografie geht, habe ich den Nachführ-Af nicht berücksichtigt, da ich ihn für Portrait sehr selten brauche. Eigentlich gar nicht :)
auch nicht den Nachführ Augen AF?
Würde mich interessieren. Im Nachbarforum hört man Ähnliches.
Wie sieht es an der a7rii aus?
hallokai
20.02.2016, 16:07
auch nicht den Nachführ Augen AF?
Würde mich interessieren. Im Nachbarforum hört man Ähnliches.
Wie sieht es an der a7rii aus?
Nachfahr Augen-AF kann überhaupt nur die A7RII, alle anderen können Augen-AF nur im OneShot.