PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Kamera für Zeitrafferaufnamen?


Doly
22.07.2015, 07:10
Moin.
Ich habe letztens ein paar mal mit meiner a65 Fotos gemacht und diese per Windows Moviemaker zu Zeitrafferfilmchen gemacht. Dabei habe ich gemerkt, daß das ziemlich spaßig sein kann. Leider ist sowas ja nicht sonderlich materialschonend für die a65.
Deshalb bin ich auf der Suche nach einer Cam die besser geeignet ist für mich.

Leider ist der Markt unüberschaubar.

Die Cam sollte wasserdicht sein, die Akkulaufzeit sollte mittels angeschlossener Powerbank im laufenden Betrieb verlängerbar sein, auslösbar über Wifi wäre nett.

Näher betrachtet habe ich schon mal die Gopro 4 Silver, bin aber natürlich für alle Tips offen und dankbar.

Der preisliche Rahmen liegt bei 400 Euro.


Gruß und Dank
Doly

aidualk
22.07.2015, 07:43
Ich habe mir extra für timelapse vor längerem eine billige, gebrauchte NEX 6 gekauft. Geht die irgendwann dabei kaputt, kommt halt die nächste. Die App drauf und passt für mich. ;)
O.k. wasserdicht ist sie nicht, aber der Vorteil ist, ich kann alle meine Brennweiten daran nutzen (was ich auch mache). Der kleine Akku reicht im timelapse Betrieb für rund 3000 Auslösungen (edit: unter halbwegs normalen Bedingungen was Temperatur und Auslösefrequenz angeht).

klaramus
03.08.2015, 22:10
die Gopro black ist nach meinem Kenntnisstand deutlich besser, da raw möglich ist.
Meine 3er black ist zumindest besser als die 3er silver - aber hat wenig Dynamik, was bei dem neuen Modell besser sein soll. Auch soll der Fisch nicht so ausgeprägt sein.
Mit dem Verschluss ist das so: die paar tausend Fotos hält der locker aus. Oft erlischt sowieso das Interesse, weil es wenig interessierte Zuschauer gibt. Und sollte das Interesse doch anhalten, ist sowieso eine bessere Kamera als die GoPro nötig...
z.B. die GM1, OMD 10 (z.Zt. 100 billiger) usw.
Es gibt auch wasserdichte Kompakte. Ich glaube, Pentax und oder Olympus kann TL.
K.

mk53
07.08.2015, 15:48
Moin.
Ich habe letztens ein paar mal mit meiner a65 Fotos gemacht .......................

Der preisliche Rahmen liegt bei 400 Euro.


Gruß und Dank
Doly

Schau Dich halt nach einer a77 um. z.B. diese hier:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1598828&highlight=a77
die ist auch "wasserdicht". Zumindest ein paar Regentropfen wird sie schon aushalten.
Hab das vor einiger Zeit auch mal gemacht und mir dafür eine alte a500 angeschafft und nachdem die Phase erstmal rum war, wieder verkauft.

Programme hierfür: JPGvideo.exe und makeavi.exe.