Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cash Return
Diese Aktion läuft ja mittlerweile schon eine zeitlang.
Hat denn schon jemand auch das Geld wirklich von KM zurück bekommen?
Dumme Frage, meistens wurde hier doch nur Diskutiert und Hinterfragt ob es denn auch wirklich stimmt, gekauft hat ja wohl kaum einer, und wenn doch wird es sicherlich ein wenig dauern mit dem CashReturn! ;)
Ganz nebenbei ist mir das sowieso egal.
gekauft hat ja wohl kaum einer
und warum steigen die Preise seit dem Start der Aktion :?:
Gruss
Paulo
Nachtmensch
08.03.2005, 20:12
Habe meine CashReturn Unterlagen am Samstag weggeschickt. Mal sehen ....
Mal sehen was früher da ist. Das Geld oder die D7 vom Service :lol:
Dumme Frage, meistens wurde hier doch nur Diskutiert und Hinterfragt ob es denn auch wirklich stimmt, gekauft hat ja wohl kaum einer, und wenn doch wird es sicherlich ein wenig dauern mit dem CashReturn! ;)
Ganz nebenbei ist mir das sowieso egal.
Aber nur weil Du schon vor der Aktion gekauft hast :cool:
bei zwei Firmen habe ich per e-Mail angefragt ob sie die SN auf die Rechnung schreiben und die Garantiekarte abstempeln.
1. Pixchamp D7D z.Z. vergriffen :shock: und könnten mir auch keinen neuen Liefertermin sagen.
2. Pixxass machen nicht mit :shock:
beide haben keinen Preis und Lieferzeit angegeben.
Warum wird sowas gemacht, werden die etwa von KM gesperrt?
Also z.Z. kann ich keine kaufen weil mir kein Preis und Lieferzeit gesagt wird. Genauso komisch ist der T-Online-Laden.
Ich hoffe doch, dass mir einer die schwarze zu einem guten Kurs verkauft.
Warte doch einfach noch ein klein wenig, bis diese Cash Return Aktion abgelaufen ist. Du wirst merken, dass dann der Preis rapide nach unten geht!
Warum warten ?
Ihr müßt nur Händler finden, welche die D7D's von Minolta-Deutschland beziehen, und die Cashback-Aktion begrüßen.
Daß eine Vielzahl von Versandhändlern verschlungene Importwege nutzte, das wird jetzt natürlich deutlich. Bisher sind sie nur durch das fehlende deutsche Handbuch aufgefallen :lol:
Die Cashback-Aktion schafft ein bißchen Chancen-Gleichheit zwischen den seriösen Händlern und den Kistenschiebern.
Warum warten ?
Ihr müßt nur Händler finden, welche die D7D's von Minolta-Deutschland beziehen, und die Cashback-Aktion begrüßen.
Daß eine Vielzahl von Versandhändlern verschlungene Importwege nutzte, das wird jetzt natürlich deutlich. Bisher sind sie nur durch das fehlende deutsche Handbuch aufgefallen :lol:
Die Cashback-Aktion schafft ein bißchen Chancen-Gleichheit zwischen den seriösen Händlern und den Kistenschiebern.
Sorry - völliger Quatsch!
Ich habe mal mit Konica-Minolta telefoniert:
Es gibt grundsätzlich keine für Deutschland produzierten Kameras!
Die werden nur anders gepackt (Handbücher und so).
Ich habe extra nachgefragt:
Selbst wenn ein Kistenschieber die Kamera aus Frankreich "importiert" und in Deutschland verkauft ist das egal. Entscheidend ist die Seriennummer auf der Rechnung eines deutschen Einzelhändler's und die "europaweit" gültige Garantiekarte!
Also - es gibt Cashback auch auf eine für z. B. 1139,- Euro gekaufte D7D!
Alle auf denen "Dynax" steht, sind für Europa produziert.
Für Amerika "Maxxum" und für Asien "Alpha".
Das habe ich neulich schon mal gepostet.
Was Neues fällt den teuren Händlern auch nicht mehr ein!
Von einem Shop-Betreiber bekam ich letzte Woche zu hören:
Die Jammer-Händler sollen sich einfach trauen und nicht jede Kamera einzeln bestellen, dann bekommen die auch gute Einkaufspreise!
Da kann man nix hinzufügen ... ;)
Es kann natürlich sein, dass einige Händler über Strohmänner(frauen) das Cashback selbst abkassieren, dann ist klar warum die die Seriennummer nicht auf die Rechnung schreiben wollen ...
Dimagier_Horst
09.03.2005, 16:54
dann ist klar warum die die Seriennummer nicht auf die Rechnung schreiben wollen ...
Sorry, foobar, aber das ist wiederum völliger Quatsch, um es in Deinen Worten auszudrücken. Dieser Händler würde seine Buchhaltung durcheinander bringen und Luftbuchungen vornehmen.
Und solange es eine freiwillige Aktion von Konica Minolta ist, solange bestimmt Konica Minolta auch die Spielregeln. So einfach ist die Welt.
dann ist klar warum die die Seriennummer nicht auf die Rechnung schreiben wollen ...
Sorry, foobar, aber das ist wiederum völliger Quatsch, um es in Deinen Worten auszudrücken. Dieser Händler würde seine Buchhaltung durcheinander bringen und Luftbuchungen vornehmen.
Und solange es eine freiwillige Aktion von Konica Minolta ist, solange bestimmt Konica Minolta auch die Spielregeln. So einfach ist die Welt.
Nur das es einige nicht begreifen können! ;)
DonFredo
09.03.2005, 16:57
...Sorry, foobar, aber das ist wiederum völliger Quatsch, um es in Deinen Worten auszudrücken. Dieser Händler würde seine Buchhaltung durcheinander bringen und Luftbuchungen vornehmen...
Nöö, Horst, sowas nennt man Schwarzgeld... :cool:
Mir ging es hauptsächlich um die Kistenschieber-Cashback-Geschichte, die einfach für jede Kamera mit Rechnung von einem deutschen Einzelhändler mit aufgedruckter Seriennummer gilt.
Und zu der Blauäugigkeit einiger anderer:
Ich programmiere Warenwirtschaftssysteme, ihr glaubt garnicht welchen Ideenreichtum einige Gewerbetreibende und deren Steuerberater so an den Tag legen! Hintertüren ohne Ende und Zweit- und Drittfirmen, die aus dem gleichen Lager Ware beziehen ... ;)
Dimagier_Horst
09.03.2005, 17:23
die aus dem gleichen Lager Ware beziehen ... ;)
Völlig legal, solche Pools, das ist wie bei Beton: Es kommt drauf an, was man draus macht :lol: . Interessant wird es erst bei Cash Pools ;) . Jetzt wirds aber off topic :oops:
Erst mal Hallo an alle,
ich bin neu hier und habe mir vor 2 Wochen die d7d gekauft. Brief an Minolta ist auch eine Tag später rausgegangen. Seriernummer war nicht auf der Rechnung notiert aber Kopie der Garantiekarte mit Seriennummer und Stempel des Händlers, das müsste eigentlich langen.
Bisher hab ich von KoMi noch nichts aber ich lasse es euch wissen
Gruß Tobias
Hallo Tobias,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns und halte Dir die Daumen dass es klappt
Minolta7000
09.03.2005, 21:31
Verfasst am: 09.03.2005, 16:29 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Erst mal Hallo an alle,
ich bin neu hier und habe mir vor 2 Wochen die d7d gekauft. Brief an Minolta ist auch eine Tag später rausgegangen. Seriernummer war nicht auf der Rechnung notiert aber Kopie der Garantiekarte mit Seriennummer und Stempel des Händlers, das müsste eigentlich langen.
Bisher hab ich von KoMi
Ist sich bei mir ähnlich, von KoMi habe ich bis jetzt noch nichts gehört, (am 22.2. abgeschickt) weder Antwort noch Geld noch eine andere Rückmeldung, da auch auf meiner Rg. auch keine Seriennummer angegeben war.
Habe aber als Rückmeldung aus dem Forum mal ca. 4 Wochen Wartezeit bekommen.
Werde mir solange die Zeit mit fotografieren vertreiben.
Grüße Oliver
Nachtmensch
09.03.2005, 22:25
Laut Telefonat mit der Hotline werden nur Rechnungen mit Seriennumer bearbeitet. Ein Rückinfo für den Kunden ist nicht geplant ...
Dann schaut das ja so aus, dass da einige in die Röhre kucken ...
helmut-online
09.03.2005, 23:56
Nur nebenbei,
irgendwie kommt es mir so vor, als ob einige Händler aktuell die Preise erhöhen, um den Cash-Return-Effekt selber einzustecken. Ist zwar zu verstehen, wirkt aber irgendwie unseriös.
Gruß Helmut
muss die seriennummer auf der rechnung gedruckt sein, oder bekommt man sein geld von Konica Minolta auch, wenn sie händisch darauf vermerkt wurde???
presseplus
10.03.2005, 00:59
Die Seriennummer ist stets auf der beiliegenden original Minolta-Garantiekarte angegeben.
Ich habe Minolta meine Unterlagen vor zwei Wochen zugeschickt, aber leider erfolgte bisher weder eine Reaktion, noch die Überweisung auf mein Konto.
Übrigens könnte ich bei der Bemerkung "Händler macht bei der Auktion nicht mit" die Wände hochkriechen. Selbstverständlich MUSS jeder deutsche Händler mitmachen, denn er ist ja rechtlich gesehen verpflichtet, die Garantiekarte auszufüllen.
Ich denke auch, Minolta geht es hauptsächlich darum, die Seriennummer und den Kaufbeleg zu sehen.
dass die nummer auf der garantiekarte steht, ist schon klar. da sollte auch dann der stempel des fotogeschäftes drin sein.
aber es geht mir darum: muss auch am beleg oder der rechnung, die man kopiemäßig mitschickt, die seriennummer draufstehen? händisch?
Nachtmensch
10.03.2005, 01:57
Laut Hotline muss die Nummer auf die Rechnung gedruckt sein. Händischer Nachtrag mit Stempel dazu zählt nicht. Der Stempel in der Garantiekarte ist dagegen weniger wichtig.
Dimagier_Horst
10.03.2005, 02:02
Selbstverständlich MUSS jeder deutsche Händler mitmachen, denn er ist ja rechtlich gesehen verpflichtet, die Garantiekarte auszufüllen.
Wie kommst Du darauf? Ein Händler macht ein Vertragsangebot, auf das Du einwilligst, oder auch nicht. Wenn Du als Verbraucher davon ausgehen könntest, eine ausgefüllte Karte zu bekommen, könntest Du allenfalls vom Vertrag zurücktreten. Ein Recht, eine ausgefüllte Garantiekarte zu bekommen, hast Du nicht, solange der Händler es nicht ausdrücklich zusagt.
hallo nachtmensch
könntest du eventuell so nett sein einen hinweis zu geben, wo die hotline-nummer zu finden ist?
edit: danke, hat sich erledigt. habs schon gefunden.
presseplus
10.03.2005, 03:11
Hallo Horst,
ich sehe es so:
Rechtlich liegt die Gewährung bzw. Bestätigung einer Garantiefrist erst vor, wenn der Verkäufer dem Kunden unter Angabe des Datums und der Seriennummer den Kauf des Produkts auf der entsprechenden Garantiekarte bescheinigt.
Kein korrekt ausgefüllter Garantieschein = keine Garantie!
Warum sonst wohl findet man den entsprechenden Hinweis, dass diese Angaben unbedingt gemacht werden müssen, auf fast jeder Garantiekarte aufgedruckt?
Ich weiß auch nicht, warum private eBay-Verkäufer für Uralt-Gebrauchtgeräte immer gerne mit dem Hinweis "inklusive nichtausgefüllter Garantiekarte" werben. Als wenn sie damit suggerieren wollten, dass man mit ein bißchen Überredungskraft für eine 1980 gekaufte Kamera unter Vorlage dieser nicht ausgefüllten Karte dann noch Garantieanspruch hat ......
Ich mag mich ja täuschen: Aber ich kann mir keinen Händler vorstellen, der sich weigern würde, die Garantiekarte für ein bei ihm gekauftes Produkt auszufüllen, auch nachträglich. Spätestens bei der Nennung des Zauberwortes "Rechtsanwalt" würde er sicherlich sehr schnell zum Firmenstempel greifen :D :D :D
DieterFFM
10.03.2005, 09:25
Moin,
also ich habe meine Kamera bei einem Fachhändler gekauft.
Die Nummer der Kamera war in der Garantiekarte eingedruckt - ohne jeglichen Hinweis - einfach so. Ein gedrucktes Handbuch war auch dabei - ohne jeglichen Hinweis - einfach so. :cool:
Hier wird doch jetzt nur versucht, die Kamera so billig wie möglich zu bekommen, ohne die geringsten Abstriche zu machen. Das klappt halt nicht immer. ;)
Was ich nicht verstehe: Wenn ich eine solche Kamera kaufen will und es dann ein einem Hunderter scheitert, dann lasse ich es eben, weil ich mir die entsprechenden Optiken, Blitzgeräte etc. sowieso nicht mehr leisten kann und ich keine adäquaten Ergebnisse erziele. :roll:
Klingt zwar jetzt ein bisschen arrogant, ist aber absolut nicht so gemeint. Es musste nur mal raus! ;)
Dimagier_Horst
10.03.2005, 09:31
ich sehe es so:
Deine Sichtweise sei Dir unbenommen, aber daraus kann man kein "muss" ableiten.
es sind ja nun schon ein paar D7D´s zur "Kur" gewesen,
hatten die alle die Serien Nr. auf der Rechnung eingedruckt? Sonst müssten die alle ihre Kur bezahlen.
Wenn ich zu unserem Fotohändler im Ort gehen , und eine D7D kaufen würde, könnte er keine Nummer eindrucken weil es mit seiner Kasse technisch nicht geht. So wie das jetzt dargestellt wird muss der Fotoladen auch eine Kasse haben die diese zusätzlichen Eingaben möglich machen,
sonst hat man die A...karte.
Udo Frormann
10.03.2005, 11:09
es sind ja nun schon ein paar D7D´s zur "Kur" gewesen,
hatten die alle die Serien Nr. auf der Rechnung eingedruckt? Sonst müssten die alle ihre Kur bezahlen.
Wenn ich zu unserem Fotohändler im Ort gehen , und eine D7D kaufen würde, könnte er keine Nummer eindrucken weil es mit seiner Kasse technisch nicht geht. So wie das jetzt dargestellt wird muss der Fotoladen auch eine Kasse haben die diese zusätzlichen Eingaben möglich machen,
sonst hat man die A...karte.
Genau das ist es ! Die Kassen können doch gar keine S/N reindrucken.
Meine D7D Cam war auch in Bremen, auch davor mal meine d7i, natürlich keine S/N auf der Rechnung und die Garantiekarte war auch ungestempelt. Keine Probleme, woher auch. Wichtig ist in meinen Augen die Rechnung mit Datum um den Kaufzeitpunkt nachzuweisen und eine Garantiekarte bei der die S/N mit der der Cam übereinstimmt. Der Händler könnte maximal die Garantiekarte abstempeln, aber was soll das bringen ..?
DieterFFM
10.03.2005, 11:25
Moin,
bei mir war die SN beim Kauf bereits auf der Garantiekarte aufgedruckt, das musste nicht vom Händler gemacht werden.
Für den Kuraufenthalt wollte Minolta die Original-Garantiekarte und eine Kopie der Rechnung. Die Reparatur ging dann absolut reibungslos über die Bühne.
Udo Frormann
10.03.2005, 11:36
Die S/N steht immer auf der Garantiekarte, die wird von Minolta (oder allen anderen Herstellen) im Werk bereits verewigt.
Nachtmensch
10.03.2005, 11:43
Die S/N steht immer auf der Garantiekarte, die wird von Minolta (oder allen anderen Herstellen) im Werk bereits verewigt.
Falsch: Die Garantiekarte meiner A2 ist absolut clean – keine Nummer! Nur A2-Aufdruck.
Udo Frormann
10.03.2005, 11:54
Falsch: Die Garantiekarte meiner A2 ist absolut clean – keine Nummer! Nur A2-Aufdruck.
Huch, ich ziehe meine Aussage wieder zurück und behaupte ab sofort das Gegenteil :lol:
Aber wundern tut mich das schon ....
helmut-online
10.03.2005, 16:18
Hallo,
die Garantiekarte ist eine Leistung des Herstellers, das kann er machen wie er lustig ist - das ändert aber nichts an der Verpflichtung des Händlers.
Im CashReturn-Formular heißt es nur ''Beachten Sie, daß darauf ('Garantiekarte und Rechnung') Kaufdatum und Serienummer von der Kamera und ggfs. dem Objektiv deutlich vermerkt sind.'
Keine Rede von Stempel, Eindruck (womöglich auch noch in der vorgeschriebenen Schriftart Helvetica 12p) oder ähnlichem.
Gruß Helmut
P.S. 1: Was ist das eigentlich für ein Deutsch im CashReturn-Formular?
P.S. 2: Mein Händler hat übrigens zwischenzeitlich argumentiert, Minolta liefere nur sporadisch; da frage ich mich, was macht die ganze Aktion dann für einen Sinn? Wenn ich eh nicht liefern kann, mache ich doch keine Rabattaktion. Schaulaufen verärgert doch nur die Kunden.
Also wenn ich das richtig sehe, gehen die Vorstellungen der Teilnahmebedingungen etwas auseinander... Die einen sagen was dass alles abgestempelt sein muss, und die SN auf der Rechnung vermerkt sein muss. Warum aber steht davon nichts in dem CashReturn-Formular...? Woher habt ihr diese Infos :?:
Ich selber habe auch meine Unterlagen letzten Montag abgeschickt, mal schauen was rauskommt. Meine Rechnung enthält keine Seriennummer, und meine Garantiekarte ist auch nicht abgestempelt. Stand ja nichts davon auf dem Formular.
Und, wenn ich nochmals richtig sehe, hat bisher noch niemand Geld wieder bekommen. :roll:
Dann fasse ich mal vorläufig zusammen: bisher hat noch keiner den 100 € Lappen von KM auf sein Konto gedrückt bekommen?
psychogerdschi
10.03.2005, 18:24
Dann fasse ich mal vorläufig zusammen: bisher hat noch keiner den 100 € Lappen von KM auf sein Konto gedrückt bekommen?
Das dauert sicher ein bißchen - sie müssen ja erst den Drucker Farbkalibrieren :crazy: :mrgreen: :crazy: :mrgreen: :twisted:
Dann fasse ich mal vorläufig zusammen: bisher hat noch keiner den 100 € Lappen von KM auf sein Konto gedrückt bekommen?
Das dauert sicher ein bißchen - sie müssen ja erst den Drucker Farbkalibrieren :crazy: :mrgreen: :crazy: :mrgreen: :twisted:
Oder warten, bis sie wieder mal eine D7D verkaufen können!
presseplus
10.03.2005, 20:19
Bekam vor zwei Stunden per Mail die erste offizielle Reaktion von KM zu der CashReturn-Aktion zugeschickt:
In dem sehr freundlich gehaltenen Schreiben bedankt man sich für den gleich nach dem Start der Aktion gestellten Antrag auf Rückerstattung der 100 Euro. Zugleich werde ich nur noch einmal kurz gebeten zu bestätigen, dass ich von dem 14-tägigen Rückgaberecht der Ware keinen Gebrauch gemacht habe.
Ich denke also, wir können die Nebenschaukriegsplätze hier so langsam beenden. Schließlich ist das eine Promotion-Aktion von KM: Man will die Käufer locken und angesichts der starken Konkurrenz natürlich auch die eigenen Stammkunden zufrieden stellen. Also wird jeder, der die D7 in dem Aktionszeitraum bei einem deutschen Händler gekauft hat, diese CashReturn-Prämie natürlich auch erhalten. Dabei wird es keine Rolle spielen, ob es der günstigste Internethändler oder ein Fachhändler in Sonthofen oder Flensburg war .....
Denn genau das garantiert KM ja auch in der Werbung und alles andere wäre im Sinne der Promotion schädlich und widersinnig .... :D :D :D :D
Also ruhig Blut. Ich war zwar auch schon ein bißchen unruhig, aber gerade die 14-tägige Rückgabefrist erklärt ja logischerweise die zeitliche Frist, die sich Minolta bei der Bearbeitung lässt.
Übrigens: Natürlich habe ich meine 7D beim günstigsten Großhändler via Internet für 1134 Euro gekauft. :cool: :cool: :cool:
presseplus
10.03.2005, 20:36
Kleiner Nachtrag: Für die ganz Neugierigen hier noch einmal die Mail im Wortlaut:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bedanken uns für Ihren Kauf einer DYNAX 7D und Ihrem Interesse an unserer CashReturn Aktion.
Da Sie die Kamera über das Internet erworben haben, konnten Sie von einem 14-tägigen Rückgaberecht gebrauch machen.
Bitte bestätigen Sie uns durch Rücksendung dieser e-Mail, dass Sie die Kamera innerhalb der 14-tägigen Frist nicht an den Händler zurückgesendet haben.
Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr CashReturn-Team
KONICA MINOLTA PHOTO IMAGING EUROPE GMBH
Betastr. 13, 85774 Unterföhring, Germany
Also, alle glücklichen Käufer können schon mal überlegen, wie sie die 100 Euro anlegen ..... wie wär's denn mal wieder mit 'nem Überraschungspräsent für die eigene Frau / Freundin / Lebenspartner?
:D :D :D :D :D :D
Oder lieber doch erst noch mal ein paar Ersatzakkus? :lol: :lol: :lol:
Und wenn du sie trotzdem zurückgeschickt hättest? Wie will KM das nachprüfen?
Hoffentlich sind da alle ehrlich genug!
Und wenn du sie trotzdem zurückgeschickt hättest? Wie will KM das nachprüfen?
Hoffentlich sind da alle ehrlich genug!
Ohh die Idee hat was ....
Ich bestell mir 50 7d per internet, geb alle zurück und kassier Cashback :)
Gruß
Michael
Und wenn du sie trotzdem zurückgeschickt hättest? Wie will KM das nachprüfen?
Hoffentlich sind da alle ehrlich genug!
Ohh die Idee hat was ....
Ich bestell mir 50 7d per internet, geb alle zurück und kassier Cashback :)
Gruß
Michael
Ergibt 5000 € !!! Was machst du damit?
derBlubb
10.03.2005, 23:42
Ergibt 5000 € !!! Was machst du damit?
Was soll man damit schon anstellen? Eine 7D kaufen und noch das eine oder andere Objektiv dazu... :lol:
Wenn du 60.000 Euro vorauslegen kannst, bist du eigentlich nicht wirklich auf die 5.000 Euronen angewiesen. ;)
Dimagier_Horst
11.03.2005, 11:20
Was machst du damit?
Mit dem Steuerberater klären, ob Kameratermingeschäfte unter eine Spekulationsfrist fallen :mrgreen:
Wenn du 60.000 Euro vorauslegen kannst, bist du eigentlich nicht wirklich auf die 5.000 Euronen angewiesen. ;)
Wenn du irgendwelche Sicherheiten vorweisen kannst, bekommst du die 60 k€ locker von jeder Bank!
Ich gebe zu bedenken das Du auch 50 verschiedene Freunde, Namen,Konten bräuchtest da die Cash Back nur einmalig geht .
:flop:
Gruß Tobias
Hansevogel
11.03.2005, 23:09
Ich gebe zu bedenken das Du auch 50 verschiedene Freunde, Namen,Konten bräuchtest da die Cash Back nur einmalig geht .
:flop:
Gruß Tobias
Bei mir ginge es zweimal, ich habe eine gespaltene Persönlichkeit. :lol:
Gruß: Hansevogel
Ich gebe zu bedenken das Du auch 50 verschiedene Freunde, Namen,Konten bräuchtest da die Cash Back nur einmalig geht .
:flop:
Gruß Tobias
Naja, Frau, Kinder, Onkels, Tanten usw. - da kann man einige D7D's kaufen!
MiLLHouSe
12.03.2005, 10:02
Gestern kam die Mail von KoMi, ob wir noch die Kamera haben... Ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, bis das Geld da ist.
Ich habe meine D7D mit dem 17-35er bei DeKaDe gekauft und die Voraussetzungen für die Cash Return-Aktion von KoMi wurden bestens erfüllt. Garantiekarten waren abgestempelt und ausgefüllt und die Seriennummern waren auf der Rechnung angeführt. Ich habe gleich noch eine Erklärung dazugegeben, dass ich vom Rückgaberecht nicht Gebrauch machen werde und die Unterlagen nach Hamburg geschickt.
Bin schon gespannt, wann die Kohle kommt ...
Gruß aus Linz
presseplus
17.03.2005, 15:57
Ich gehörte ja anfangs absolut nicht zu den Zweiflern (siehe Posting weiter oben) und war der Meinung, dass KonicaMinolta seine CashReturn-Aktion in einen schönen Achtungserfolg bei den Kunden ummünzen wird ..... was ja eigentlich auch nur logisch gewesen wäre.
Nachdem nun aber ein ganzer Monat ins Land gestrichen ist, ohne dass ich bisher einen einzigen Cent von den 100 Euro gesehen habe und ich zudem sowieso einen richtigen Gnast habe, weil die gekaufte Kamera auch noch defekt war, attestiere ich KonicaMinolta aktuell einen geradezu jämmerlichen Auftritt auf dem Markt.
Und um das mal klarzustellen: Ich gehöre NICHT zum Canon- oder Nikonlager, sondern ich besitze seit 30 Jahren Minoltakameras und habe außer der 7 D noch fünf weitere Bodies im Gebrauch.
Aber um mal ein gutes Beispiel zu bringen: Vor etwas über einem Jahr habe ich auf der Minolta-Website einen Prospekt bestellt. Drei Tage später war er im Briefkasten. Vor sechs Wochen habe ich das gleiche getan - keine Reaktion. Habe gedacht, die Mail ist ausnahmsweise mal verloren gegangen und drei Wochen später nochmal bestellt ..... keine Reaktion.
Alles in allem kann ich nur zusammenfassen: Als eigentlich supertreuer Minoltakunde hätte ich einen derartigen Qualitätsabsturz dieses Unternehmens nie für möglich gehalten. Vielleicht liegt es an der Fusion mit Konica. die eh in der Vergangenheit nur minderwertige Filme verkauft haben ..... :flop: :flop: :flop:
Wen's interessiert: Anbei meine gerade abgeschickte Mail an den CashReturn-Service (die Adresse lautet dynax7d@cashreturn.de)
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider konnte ich bisher noch keinen Eingang der CashReturn-Prämie in Höhe von 100 Euro für die erworbene Dynax 7 D mit der Seriennummer 02404xxx auf meinem Girokonto feststellen. Und dies, obwohl ich alle notwendigen Unterlagen bereits vor fast einem Monat eingereicht habe.
Da sich die Dynax 7 D zudem auch noch wegen einer massiven Fehlfunktion des Autofokus in Ihrem Repair Center in Bremen befindet und von diesem zentralen Defekt der 7 D offensichtlich ebenfalls viele andere Käufer betroffen sind, muss ich Ihnen leider sagen, dass ich als langjähriger Minolta-Kunde mit dem derzeitigen Serviceauftritts Ihres Unternehmens alles andere als zufrieden bin.
Bitte teilen Sie mir daher umgehend mit, wann die Überweisung der 100 Euro aus der CashReturn-Aktion auf mein Konto vorgenommen wurde, oder ob eine Anweisung noch überhaupt nicht erfolgt ist.
Ich bedanke mich für Ihre Bemühungen und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
presseplus
18.03.2005, 14:53
So, gerade eben kam die Rektion von KonicaMinolta per Mail (siehe unten). Na, dann geben wir die Hoffnung noch nicht auf .... :!: :?: :!:
Sehr geehrter Herr ....,
es tut uns sehr leid, aber aus organisatorischen Gründen war es bisher nicht möglich, die Prämien auszuzahlen.
Sie sind also nicht übergangen worden und werden das Geld im Laufe der
kommenden Woche auf Ihrem Konto vorfinden.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr CashReturn-Team
KONICA MINOLTA PHOTO IMAGING EUROPE GMBH
Betastr. 13, 85774 Unterföhring, Germany
Nachtmensch
18.03.2005, 18:46
Exakt 10 Tage nachdem ich das Formular zur Post brachte kam heute die mail von KM zur Bestätigung. Da sind sie flott, die sollen sich in Bremen lieber mit meiner D7 beeilen :D
Aber wie soll ich bestätigen, dass ich gerade diese 7D mit dieser Seriennummer behalten werde? Ich kann ja nicht wissen, welche Nummer die letztlich funktionierende haben wird :lol: Kann ja sein, dass das noch immer nicht die letzte ist ...
gibt es eigentlich überhaupt jemanden, der die cashbackaktion nützte und mittlerweile schon sein geld auf das konto gutgeschrieben bekam??
sieht nicht danach aus laut der info von presseplus.
Dimagier_Horst
18.03.2005, 19:49
Leuts, 4-8 Wochen für eine Cash Back Zahlung sind nichts ungewöhnliches.
presseplus
21.03.2005, 17:07
Gute Nachrichten: Der CashReturn wurde heute tatsächlich vollzogen!
Hm 100€ für den Body - 200€ für den Body + Objektiv aus der CashReturn Liste.
Soweit alles klar , dummerweise kostet der Body bei vielen Händlern mehr als das Kit :flop:
Deshalb meine Frage gibt es für das Kit 100€ bzw für das Kit + Objektiv aus der Liste 200€ ?
Ich würde ja bei der Hotline fragen wenn man einmal durchkäme :?
P.S.
Falls hier ein Mod mitliest - meine erste Anmeldung ging schief :roll:
Also der User Makro kann gelöscht werden
P.S.
Falls hier ein Mod mitliest - meine erste Anmeldung ging schief :roll:
Also der User Makro kann gelöscht werden
Wir kommst du denn darauf das hier Mods mitlesen? :lol: :cool: :lol:
Spass beiseite Macro:
(1) Herzlich willkommen hier im Forum, viel Spass und viele Erkenntnisse.
(2) Hier hängt ein Notizzeddel, dass eine Anmeldung nicht schief gehen kann. Irgendwann musst du mir mal erzählen wie Du das versemmelt hast ;) -- aber nur persönlich oder per PN.
(3) OK, Makro gelöscht.
Hm 100€ für den Body - 200€ für den Body + Objektiv aus der CashReturn Liste.
Deshalb meine Frage gibt es für das Kit 100€ bzw für das Kit + Objektiv aus der Liste 200€ ?
Ja, genauso isses. Habe mir deshalb auch das Kit gekauft, weil billiger - die Linse geht dann in die Bucht ;) und ich kassiere von KoMi die 100 Euronen. Wenn Du natürlich aus der Liste eine KoMi Linse brauchst, gibt es 200! Kit hin , Kit her.
Chris
Moin,
habe heute die 100€ Gutschrift erhalten und das obwohl, laut T-Offline-Shop, meine 7D nicht an der Aktion teilnimmt :top:
Eingereicht habe ich bei KM das CashReturn Formular, Kopie von der Rechnung ohne Seriennummer der Kamera und von T-Offline abgestempeltes KM-Garantiezertifikat mit Seriennummer, welches ich an T-Offline gefaxt hatte und gestempelt und unterschrieben per Fax zurückbekommen habe.
Von KM hatte ich keine Rückfragen.
Gruss
Paulo
Nachtmensch
22.03.2005, 10:30
Tja, würde die vor einer Woche erhaltene mail auch gerne bestätigen, damit ich mein Geld bekomme. Aber die gute 7D ist ja seit 18 Tagen in Bremen :evil:
Und wie soll ich bestätigen, dass ich diese 7D behalte, wenn ich nicht weiss, ob die Reparatur erfolgreich sein wird ...
MiLLHouSe
22.03.2005, 10:34
Auch bei uns ist das CashReturn eingetroffen ;-) *freu*
Tja, würde die vor einer Woche erhaltene mail auch gerne bestätigen, damit ich mein Geld bekomme. Aber die gute 7D ist ja seit 18 Tagen in Bremen :evil:
Und wie soll ich bestätigen, dass ich diese 7D behalte, wenn ich nicht weiss, ob die Reparatur erfolgreich sein wird ...
warum sollte die nicht erfolgreich sein? Wenn der Defekt nicht reparabel ist, müssen die wohl eine Austausch 7D springen lassen, oder? Also behälst Du die 7D, richtig? :top:
Ich denke, dass dauert in Bremen so lange, weil immer mehr Leute ihre 7D zur nachträglichen QM nach Bremen schicken. Soweit ich das gelesen habe, gehen nicht nur 7Ds aus Deutschland nach Bremen zum QM-Check.
Gruss
Paulo
Nachtmensch
22.03.2005, 10:50
warum sollte die nicht erfolgreich sein? Wenn der Defekt nicht reparabel ist, müssen die wohl eine Austausch 7D springen lassen, oder? Also behälst Du die 7D, richtig? :top:
Tja die 14 Tage Umtauschrecht sind ja vorbei. Wenn ich nicht extra vorher angerufen hätte, wo mir bestätigt wurde, dass die cam aller spätestens nach 14 Tagen wieder bei mir wäre. Selbst wenn die 7D immer noch fehlerhaft ist, werde ich sie jetzt wohl nicht so schnell wieder loswerden. Werde MM wohl noch einige Zeit nerfen müssen, bis das Geld wieder da ist.
Aber so lange werd ich bestimmt nicht warten, Geld für die 20D ist schon besorgt.
Aber noch bin ich ja guter Dinge, dass alles gut wird mit meiner 7D ...
Nachtmensch
22.03.2005, 12:45
Tja, würde die vor einer Woche erhaltene mail auch gerne bestätigen, damit ich mein Geld bekomme. Aber die gute 7D ist ja seit 18 Tagen in Bremen :evil:
Und wie soll ich bestätigen, dass ich diese 7D behalte, wenn ich nicht weiss, ob die Reparatur erfolgreich sein wird ...
Hat sich erledigt. 7D kam soweit ich nach den ersten Test sehen unrepariert zurück. Etwas besser, aber der Backfokus ist unübersehbar. Damit kann sich Minolta seine 100,- sonst wohin schieben ...
Hat sich erledigt. 7D kam soweit ich nach den ersten Test sehen unrepariert zurück. Etwas besser, aber der Backfokus ist unübersehbar. Damit kann sich Minolta seine 100,- sonst wohin schieben ...
Hast du da mit KM schon mal Kontakt aufgenommen?
Steht denn im Begleitschreiben nicht drinnen, was gemacht wurde?
Nachtmensch
22.03.2005, 19:43
Es war nur der Standartbrief dabei: AF justiert
Werde zuhause mit den restlichen Objektiven Testen, aber wenn nicht mal das Objektiv funktioniert, das mit zur Kuhr war ...
So wollte eigentlich nur mitteilen das KoMi die 100,-- € überwiesen hat.
Eingeschickt hatte ich gestempelte, unterschriebene Garantiekarte (Kopie) sowie Rechnungskopie ohne Angabe der Seriennummer
gruß Tobias
@Tobs
Gratuliere :top:
wann hattest du das eingeschickt, also mit einem wort: wie lange hat es gedauert??
also mit einem wort: wie lange hat es gedauert??
Hast du in Mathe gefehlt, als da die ersten Grundrechenarten gelehrt wurden? :)
Ich bin ja nicht so,;)
also 27 Tage hat es gedauert
gruß Tobias
danke für die info.
naja, rechnen ist nicht so einfach. :D
mrieglhofer
23.03.2005, 22:17
Hallo
Bei mir hat es ca. 3 Wochen gedauert, jetzt gerade eingetroffen. Kopie Rechnung und Garantiekarte mit Nr. drauf.
Markus
paperman
28.03.2005, 18:12
...bei mir hats keine 4 Wochen gedauert. Mein durch den Urlaub geplündertes Konto hat damit eine positive Aufwertung erhalten.... :)
habe meine d7 im internet gekauft
cash-back habe ich innerhalb von 10 tagen problemlos erhalten
Ich habe mein Geld jetzt nach 4 Wochen auch erhalten. Das erfreut meinen Kontostand doch sehr. :)
nachdem ich am 3.3. eine rechnungskopie und die kopie der garantiekarte eingesendet habe, die rechnung ohne seriennummer der kamera, die garantiekarte ungestempelt, dachte ich mir, ich sende alles nochmal, diesmal die rechnung mit der seriennummer drauf und die garantiekarte mit dem stempel des fotohändlers. habe am 10.3. die verbesserte version nachgesendet.
heute (30.3.) haben sich die 100 euro auf meinem konto eingefunden. :top:
Ich habe heute auch die Gutschrift von 200 € auf meinem Konto gefunden, das ganze wurde relativ flott abgewickelt (innerhalb von 2 Wochen) :top: .
Für die Kohle werde ich mir jetzt ein gutes Stativ (Manfrotto 055 PROB) zulegen.
Grüße aus Linz ...
Angelica
31.03.2005, 08:12
Meins ist gestern auch eingegangen.
Unterlagen am 14.3 in die Post
30.3 Geldeingang. :top:
psychogerdschi
01.04.2005, 22:54
Auch bei mir fand eine Überweisung statt.
Still, leise und ohne Nachfrage und innerhalb eines Monats.
Hallo,
bei mir waren nach zwei Wochen 200 € aufs Konto überwiesen.
Hatte bei topvision bestellt und einfach Rechnungskopie,abgestempelte
Garantiekarten sowie Cash-Return Formular eingeschickt.
Am 11.03.05 Kamera erhalten,am 14.03.05 Unterlagen weggeschickt,
und am 30.03.05 Geld erhalten.
P.S.Gedruckte Bedienungsanleitung war auch dabei gewesen.
Thalmann
08.04.2005, 13:11
Auch bei mir fand eine Überweisung statt.
Innerhalb von 14 Tagen.
Funktioniert also auch in die Schweiz.
:D
auch ich erfreue mich über 200 Euro mehr in meiner Kasse :top: :top:
dino the pizzaman
19.04.2005, 17:03
habt ihr eine bestätiungs-email oder sonstwas erhalten oder einfach jeden tag den kontostand kontrolliert? habs vor 10 tagen eingeschickt und bin nun auch mal am warten (schweiz)
Ich habe keine Bestätigung erhalten, sondern zufällig per I-Banking am Kontostand gemerkt.
Hallo,
ich konnte mich heute, nach genau 3 Wochen, über einen Geldeingang von Konica Minolta erfreuen. :lol:
Da kann man über den zeitlichen Ablauf nicht meckern.
Hallo,
habe mein Geld nach 14 Tagen erhalten! :top:
Dafür geht die Kamera jetzt mit Objektiven nach Bremen. :flop:
derBlubb
02.05.2005, 22:49
Also ich habe den CashReturn im Voraus genutzt, um die Kamera nach Bremen zu begleiten - ist das nicht dafür gedacht? :mrgreen:
Ist übrigens ganz nett dort.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/108/alles_wird_gut.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12854)
*mondvogel*
03.05.2005, 02:04
Donnerwetter, hab das Geld nach über 7 Wochen doch noch bekommen :crazy:
Hatte übrigens eine Rechnung ohne Seriennummer und eine Garantiekarte ohne Stempel eingeschickt - geht doch...
dino the pizzaman
07.05.2005, 09:25
so geld ist nun auch bei mir angekommen. super sache. zwar nicht mehr wirklcih viel davon übrig weil ich in der schweiz wohne und bei banküberweisungen immer ca. 90% des betrages abgezogen wird als gebühren und schmiergeld und so :roll: aber es ist immerhin wieder was auf dem konto.