PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NEX 6 Ultra-Weitwinkel-Zoom


pimpl
19.07.2015, 21:23
Guten Tag,

ich brauche ein Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv mit E-Mount Anschluss für meine NEX 6. Irgendwie habe ich bei der Suche jedoch bloß das Sony E 10-18 Objektiv gefunden, welches wahrlich meinen Geldbeutel extrem belastet!
Gibt es denn überhaupt irgendwelche Alternativen zu diesem Objektiv, beispielsweise von Tamron oder Sigma?

Ich bedanke mich für alle Hinweise und verbeilbe mit freundlichen Grüßen.

usch
19.07.2015, 22:05
Wenn du dich mit einem A-Mount-Adapter anfreunden kannst, gibt es einiges. Ich hatte z.B. oft das Tamron 11-18 Di II mit dem LA-EA1 an der NEX-7. Direkt mit E-Mount wüßte ich jetzt nichts.

Wenn es nicht unbedingt ein Zoom sein muß, wäre da noch das SEL16F28 mit VCL-ECU1. Damit hättest du zumindest 12 und 16mm abgedeckt.

eac
19.07.2015, 23:02
Es gibt bislang nur ein einziges Fremdhersteller-Zoomobjektiv für E-Mount, nämlich das 18-200 von Tamron.

Festbrennweiten von Tamron und Sigma gibt es im Ultraweitwinkelbereich auch nicht. Dort gibt es allerdigs noch das Zeiss Touit 12/2,8 und das Samyang 12/2,0. Letzteres is preislich wohl am ehesten eine Alternative zum 10-18. Allerdings muß man dann auf AF verzichten. Das Samyang ist rein manuell.

y740
20.07.2015, 06:51
Hallo, das sel 1018 f4 wird hier im Forum gerade für 280€ angeboten. Das ist doch ein Guter Preis.

Gruß Jens

ha_ru
20.07.2015, 07:22
Guten Tag,

ich brauche ein Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv mit E-Mount Anschluss für meine NEX 6. Irgendwie habe ich bei der Suche jedoch bloß das Sony E 10-18 Objektiv gefunden, welches wahrlich meinen Geldbeutel extrem belastet!

Ich bedanke mich für alle Hinweise und verbeilbe mit freundlichen Grüßen.

Den Geldbeutel belastet es einmal, Freude schenkt es andauernd. Wegen dem Stabi und dem Zoom habe ich es dem Touit 12/2.8 vorgezogen und nie bereut.

Hans

eac
20.07.2015, 08:18
Hallo, das sel 1018 f4 wird hier im Forum gerade für 280€ angeboten. Das ist doch ein Guter Preis.

Das ist aber das SAL 1118 F4.5-5.6. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Für das SEL muß man gebraucht fast das Doppelte investieren.

y740
20.07.2015, 09:49
Danke EAC für die Korrektur, da hab ich mich wohl vertan. Sorry.

kaiserlein
20.07.2015, 12:29
OHA, jemand der (in einem Forum) mit freundlichen Grüßen verbleibt... Habe ich lange schon nicht mehr gesehen! :top:

Zur Kernfrage:

Was soll denn damit fotografiert werden?
Habe auch lange mit UWW an der A6000 gehadert (auch wegen des nicht gerade niedrigen Preises - Preis-/Leistungsgefüge mal außen vor), mich dann aber doch für das Walimex 12 2.0 entschieden.

funktioniert für mich sehr, sehr gut (da manuell an der A6000, aber an den NEXen auch, unfassbar einfach funktioniert mit Focuspeaking) - die 2mm Brennweite zum 10-18 brauche ich kaum, die 3 Blenden mehr aber des Öfteren (Milchstraßenfotografie, Innenräume in denen nicht geblitzt werden darf...).

Klar ist ein Zoom in den Bereich bis 18 sehr nett, ob das aber den weitaus höheren Preis und die geringere Lichtempfindlichkeit rechtfertigt ist bei mir zumindest unklar.


Alternativen gibt es leider mit nativem E-Mount genau NULL.
Adapterlösungen sind mir zu klobig an den kleinen Dingern (mal abgesehen von guten Altglas-adaptern) und das SEL16F28 ist von der Bildqualität eher nicht mit dem Walimex zu vergleichen (kann aber für viele(s) durchaus reichen). Dafür, das hat usch schon perfekt gesagt, hätte man zwei Brennweiten dabei ohne das Objektiv wechseln zu müssen (VCL-ECU1 ist im Endeffekt nur eine Vorsatzlinse).

Hoffe, das hilft weiter (wenn auch nicht unbedingt positiv).

Nachtrag:
hier mal eine Filmographische Ansichtshilfe für die zwei nativen Alternativen:

Walimex (Stephan Wiesner klettert Eiswände hoch):
https://www.youtube.com/watch?v=rOXX1Z6w48k


Sony (Sony Artisan of Light macht nen Modelshoot mit der A6000 und ab ca. 11 Minuten nimmt er das SEL16F28):

https://www.youtube.com/watch?v=lPlIuzm-p6U

ha_ru
20.07.2015, 13:21
Zur Kernfrage:

Was soll denn damit fotografiert werden?
...
die 2mm Brennweite zum 10-18 brauche ich kaum, die 3 Blenden mehr aber des Öfteren (Milchstraßenfotografie, Innenräume in denen nicht geblitzt werden darf...).

Klar ist ein Zoom in den Bereich bis 18 sehr nett, ob das aber den weitaus höheren Preis und die geringere Lichtempfindlichkeit rechtfertigt ist bei mir zumindest unklar.


Mein Einsatzgebiet Landschaft am Tag und Innenräume (Kirchen) sprachen fürs SEL10-18/F4. Der Bildstabi bringt Dir in etwa 3 Blendenstufen und mehr Tiefenschärfe, was in Kirchen gewünscht ist. Aussen am Tag ist es auch kein Problem.

Es muss letztendlich jeder selbst für sich bewerten.

Hans

Onkel Manuel
20.07.2015, 17:49
Also drinnen finde ich selbst mein Walimex Pro 12mm F2.0 teilweise schon grenzwertig, wenn man nicht gerade viel Licht zur Verfügung hat und sich die Leute auch noch bewegen - und dabei war der Kirchenchor hier schon noch relativ gut ausgeleuchtet. Ich hatte es damals glaube ich auf F4 gestellt gehabt, da kam dann bei 1/60 durchaus ISO 1250 bis 4000 dabei raus. Allerdings hatte die Kamera wegen dem Kirchenfenster im Hintergrund unterbelichtet - mit normaler Belichtung wären die ISO-Werte also noch deutlich höher gewesen. In solchen Situationen würde ich heute eher mit Blende 2,8 oder 2,4 fotografieren... ;)

Die Bilder musste ich in Lightroom deutlich raufziehen, was man deutlich am Farbrauschen in der schwarzen Kleidung sieht...

6/frhlingskonzert_kirche_lengenfeld__2_8-original.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230674)

6/frhlingskonzert_kirche_lengenfeld__2_10-original.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230675)

6/frhlingskonzert_kirche_lengenfeld__2_17-original.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230676)

kusstatscher
21.07.2015, 09:13
Kann das Samyang 12mm f2.0 (http://www.sonyalphablog.de/?p=1150) auch empfehlen.