PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scalierung


hansauweiler
08.03.2005, 16:44
Hallo !
An einem Bild, welches von3264x2448 Px für die Galerie scaliert wurde (bikubisch interpoliert) und von dort aus nochmal für eine andere Galerie automatisch auf 600x450 fielen starke Treppchenbildung an schrägen Linien auf.
Ich habe daraufhin experiementiert und glaube , daß die besten Ergebnisse bei Verkleinerung auf ganzzahlige Brüche (1/2, 1/4 ) erzielt werden.
Betrachtet auf TFT Bildschirm mit 1280x1024 Px.
Da ich normalerweise Bilder für die Galerie auf 800Breite umrechne,
816 aber 1/4 des Originals wäre, sollte dies besser sein.
Frage: Bilde ich mir das nur ein, oder mache ich einen Denkfehler,oder kann jemand meine Beobachtungen bestätigen ?
Gruß HANS

jottlieb
08.03.2005, 17:29
Wenn man Treppchen sieht, dann funktioniert die Skalierung nicht richtig bzw. es ist keine bikubische. Bei einer normalen Skalierung (Bikubisch) z.B. mit Photoshop, ist es egal, welche Werte man nimmt.

hansauweiler
08.03.2005, 19:08
Hallo Jottlieb !
Ich habe mittlerweile viele weitere Versuche gemacht und mein jetziger Meinungsstand ist :
Die Treppchenbildung ist fast ausschließlich von der Größe der Pixelreduzierung zB.: 3264 auf 800 oder 600 abhängig und in kleinerem Maße von der Jpeg Kompression.
Zweifach hintereinander durchgeführte Scalierungen zB.: 3264 auf 800, dann 800 auf 600 scheinen nichts auszumachen.
Alle Scalierungen geschahen bikubisch.
Der Zweifel an meinen Beobachtungen wächst mit der Zahl der Versuche.
Gruß HANS