Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung benötigt! suche Pendant zu Nikon/Canon 1,8 50mm
Salü zusammen,
ich plane mir einen langgeheegten Traum zu erfüllen und mir eine DSLR zuzulegen.
Der Kamerakauf ist für Frühjahr/Mitte 2005 geplant, dafür wird halt mal eine Reise gestrichen :-)
Bis vor kurzem war ich mir sicher, dass es die Nikon D70 wird.
Hauptgrund dafür war in erster Linie die Serienbildfähigkeit der Kamera.
Doch mehr und mehr merke ich wie sehr mich der eingebaute AS der KoMi reizt- gerade im letzten Urlaub hätte ich ein solches Feature desöfteren benötigt.
Was mich bisher davon abhielt direkt auf die D7 zu gehen ist folgender Grund:
Sowohl für Canon als auch für Nikon gibt es die relativ günstige 1,8 50mm Festbrennweite welche ich mir gerne für Sportaufnahmen in unserer Dorfsporthalle zulegen würde, leider kenne ich von KoMi kein passendes Objektiv- welches würdet ihr mir da empfehlen?
Würde ich auch mit einem 28-75 2,8 noch brauchbare Bilder (in erster Linie für die Website des Handballvereines) zustande bringen?
Ganz wichtig: In der Halle darf nicht geblitzt werden!
Viele Grüsse und Danke im voraus
seyato
DieterFFM
08.03.2005, 16:47
Sowohl für Canon als auch für Nikon gibt es die relativ günstige 1,8 50mm Festbrennweite welche ich mir gerne für Sportaufnahmen in unserer Dorfsporthalle zulegen würde, leider kenne ich von KoMi kein passendes Objektiv- welches würdet ihr mir da empfehlen?
Hi,
das 1,7/50, ist zwar nicht ganz so knackig wie das Canon, aber auch sehr gut.
Würde ich auch mit einem 28-75 2,8 noch brauchbare Bilder (in erster Linie für die Website des Handballvereines) zustande bringen?
Sollte eigentlich auch fuinktionieren. Am besten erst mal mit dem 28-75 testen, wenns nicht reicht kannst Du dir immer noch das 1,7/50 zulegen.
Dimagier_Horst
08.03.2005, 17:07
Doch mehr und mehr merke ich wie sehr mich der eingebaute AS der KoMi reizt-
Dann schau doch morgen an unserem Stammtisch in Kronbegr vorbei: Kamera+Objektivbefingerungstreffen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic1766.html). Nikon und Canon sind auch vertreten (meistens jedenfalls).
Vielen Dank für die ersten Antworten!
@Horst: das würde ich zu gerne mal tun (wo ich doch auch ein halber Kronberger bin *g*)- dummerweise macht mir die Abendschule einen Strich durch die Rechnung. Ich hoffe jedoch, dass Euer Stammtisch auch mal auf einen Vorlesungsfreien Abend fallen wird- dann bin ich da!
Kann vor dem Kauf mit Sicherheit nicht schaden sich einen Überblick zu verschaffen, danke Dir für das Angebot.
VG
sey
Hi Seyato,
der Antishake ist mit Sicherheit ein Topfeature, aber bei Handballbildern sicherlich keine Erleichterung.
Was nutzt es dir in der Halle mit 1/50 oder noch längere Belichtungszeit zu foten? Die Bewegungsunschärfe der Spieler kannst du mit dem Antishake nicht ausgleichen nur deine Eigen-/Kamerabewegung. Für Sportaufnahmen brauchst du kurze Belichtungszeiten (außer bei Schach oder Hallenhalma :-)) und bei 1/500 ist der Antishake nicht mehr so wichtig.
Wenn du deinen Schwerpunkt auf Sportfotografie legst, dann brauchst einen schnelle Autofokus, schnelle Serienaufnahmen, geringes Rauschen bei höheren ISO-Zahlen und ein sehr gutes Objektiv (Lichtstärke mind. 2,8 oder so und Brennweite von z.B. 70-200mm).
Hi Tom,
danke für die Infos- aber das ist mir durchaus bewusst.
Ich sagte nicht, dass ich den AS für Handballfotos gebrauchen könnte (was ja auch Unfug ist wie Du richtig gesagt hast.) Ich schrieb, dass ich den AS in meinem letzten Urlaub für diverse Aufnahmen gebraucht hätte ;-)
Mein Schwerpunkt wird die Sportfotografie definitiv nicht werden.
Ich möchte wie erwähnt nur 2-3 Bilder pro Spiel für unsere Website haben.
Ein 70-200 2,8 wäre sicher eine feine Sache, da wir jedoch in einer "Dorfhalle" spielen und ich schräg neben dem Tor sitze würde ein 50er durchaus ausreichen.
Danke im voraus
sey
Hi Sey,
würde immer das 1,7 50er nehmen. Preis/Leistung stimmt da. Wir reden hier über eine halbe Blende zum 1,4er. Schon zu analogen(non-AF) Zeiten war mein 1,7er besser als das 1,4 58er meines Vaters.
Chris
PS: Mit dem 28-75er Tamron (aus Japan!) bist Du natürlich flexibler; das Teil ist bei Offenblende schon genial! Wenn denn dann auch 2,8 = 1,5 Blenden/Zeiten lichtschwächer
Hallo ihr,
wie ihr seht bin ich neu hier. Hab bisher schon seeeehr viel gelesen und will nun endlich auch mal was schreiben, oder in diesem Fall sogar was fragen...
Ich stehe auch vor der Entscheidung mir an meine 3 Wochen alte Dynax 7D (mann ist die genial :eek: ) eine 50mm Festbrennweite zu kaufen, da ich sehr viel Innenraumaufnahmen mache zur Zeit. Nun eben 50/1,4 oder 50/1,7? Bei ebay kostet das 1,4er das doppelte wie das 1,7er.
Ist also der Aufpreis gerechtfertigt auch was die Abbildunsleistung angeht?
Achja, noch was: Kann man ein AF-Objektiv an ner MF-Kamera verwenden?
Viele Grüße an alle hier von eurem neuen :D