Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon 5d Mark 3, Nikon d750 vs Sony System
Hallo Sony User,
mich würde mal interessieren welches Sony System mit der Canon 5d Mark 3 und mit der neuen Nikon d750 mithalten kann.
ein schönen Abend wünsche ich euch allen.
turboengine
15.07.2015, 23:11
Wenn man die Canon, die Nikon und die Sony A99 gleichzeitig vom schiefen Turm von Pisa runterwirft sind sie alle gleich stark kaputt. Die A7R auch.
Frage beantwortet? Nein? Schade.
Wenn du das beste aus dem sony System willst dann ist die a7r II oder a7 II die richtigen Kameras für dich.
Ich möchte jetzt nicht näher auf die Unterschiede eingehen aber beide sind sehr scharf die a7r II löst mit 42 megapixel auf und verzichtet auf den Tiefpassfilter. Leider kann man sie nochnicht in Deutschland kaufen aber das dauert nicht mehr lange. Dann kann man auch das Rauschverhalten testen. Aber ich vermute dass das Rauschen auf einem ähnlichen Niveau liegt wie bei der normalen a7 II
Also zusammengefasst sind die top Modelle 7r II und a7II.
screwdriver
15.07.2015, 23:25
...mithalten kann.
Und wer kann mit mir mithalten?
Ich verrate aber nicht, in welcher Disziplin. :lol:
Giovanni
15.07.2015, 23:41
mich würde mal interessieren welches Sony System mit der Canon 5d Mark 3 und mit der neuen Nikon d750 mithalten kann.
Was ist denn das für eine Frage? Wobei denn "mithalten"?
Schreib doch erst mal ein paar Worte darüber, wofür du eine Kamera suchst.
Oder geht es um Schw...vergleiche?
Fuexline
15.07.2015, 23:45
Wer sowas frägt, rennt auch sicher im BMW Forum herum und frägt was denn ungefähr so gut wie ein Audi oder Porsche ist
Anaxaboras
15.07.2015, 23:54
beide sind sehr scharf
Echt? Habe ich nicht gar nicht bemerkt. Ich habe mich jedenfalls noch an keiner Sony-Kamera geschnitten.
Martin
PS: Nicht nur - aber auch - bei der Lektüre so mancher Signatur hier frage ich mich, auf welchem Niveau das SonyUserforum inzwischen angelangt ist.
PS: Nicht nur - aber auch - bei der Lektüre so mancher Signatur hier frage ich mich, auf welchem Niveau das SonyUserforum inzwischen angelangt ist.
Und ich frage mich, warum hier regelmäßig ehemalige Moderatoren oder Vereinsmitglieder öffentlich die aktuell Verantwortlichen ans Bein pissen müssen - auch wenn es hier nur indirekt angedeutet wird. :zuck:
Zum Thema: Die Frage des TO wurde von Klaus schon hervorragend beantwortet. :top:
jeder darf seine meinung äußern ob gut oder schlecht. Bald werde ich mir eine neue Kamera zulegen momentan habe ich die Alpha 77ii und irgendwann kommt doch mal der moment sich noch eine Vollformat zuzulegen. Laut tests ist die Nikon d750 ganz gut und natürlich auch sehr teuer wenn man ja objektive nur für alpha besitzt und die Sony Alpha 7 ii soll auch ganz gut sein für welche entscheide ich mich jetzt :D
deranonyme
16.07.2015, 07:01
Laut tests ist die Nikon d750 ganz gut und natürlich auch sehr teuer wenn man ja objektive nur für alpha besitzt und die Sony Alpha 7 ii soll auch ganz gut sein für welche entscheide ich mich jetzt :D
Duwirstesunssichernochsagen
nobody23
16.07.2015, 07:20
Lieber Cihan16
Warum fragst du so verhalten und pauschal?
Mit so einer "Häppchen-Frage" machst du die Leute kirre, einige halten dich vielleicht sogar für einen Troll und antworten dann z.B. ein wenig "trotzig".
Deine Absicht ist grad klarer geworden.
Du willst ganz einfach eine Kaufberatung.
Mach deshalb doch im "Über den Tellerrand" einen Post auf mit "Kaufberatung VF"
Einige Punkte sollte man in einem solchen Post dann schon abdecken.
Was hast du bis jetzt?
Was ist der Grund für die Neuanschaffung?
Was geht nicht mit der jetzigen Ausrüstung, was in Zukunft gehen soll?
Im DSLR-Forum gibts da ne schöne Vorlage an Fragen, damit dir die anderen schnell helfen können.
Kopier sie doch in deinen Post.
Gruss
Nicolas
jeder darf seine meinung äußern ob gut oder schlecht. Bald werde ich mir eine neue Kamera zulegen momentan habe ich die Alpha 77ii und irgendwann kommt doch mal der moment sich noch eine Vollformat zuzulegen. Laut tests ist die Nikon d750 ganz gut und natürlich auch sehr teuer wenn man ja objektive nur für alpha besitzt und die Sony Alpha 7 ii soll auch ganz gut sein für welche entscheide ich mich jetzt :D
Ich denke, die Frage kannst Du selbst lösen:
Du hast jetzt einen Allrounder auf APS-C und wenn Du das breite Spektrum weiterhin unter Vollformat nutzen möchtest, also weiterhin einen günstigen Allrounder:
> Canon 5DM3 oder eventuell 6D, wenn Dich die AF FElder nicht stören
> Nikon D750
> a99
die FE-Serie enthält nach meiner Meinung noch keinen Allrounder.
Die 5Dmk3 hat sich bewiesen, dazu muß man nichts mehr sagen, zur D750 findest Du viele Berichte, auch hier im Forum, und die a99 ist in die Jahre gekommen, aber noch eine gute Kamera.
Was drückt Dich an der a77ii, warum sie Dir zu wenig ist? Das ist doch eine tolle Kombi, wenn es um Action geht: Super AF und gute Zoomobjektive. Bei ISO100 und ISO200 super Ergebnisse...
Na vielleicht solltest du dich ned soviel mit dem Kameras beschäftigen bei der Frage sonderen eher was danach kommt.
Ob dich der Umstieg auf VF es auch Wert ist.
Weil der Spass deutlich teurer wird auch wenn die VF Einsteiger Bodies günstiger werden.
Nikon d750 mit 24-120 f4 - ca. 2500 Euro. Sicher ein gute Einstieg in die VF Welt.
Nikon bietet auch seit kurzem günstiger VF Festbrennweiten mit f 1,8 an.
Sicher kein schlechter Weg.
Auch Canon hat inzwischen ein 50 1,8 VF fähig.
Auf alle Fälle ist VF deutlich teuerer als APS-C.
Matti 62 du hast vollkommen recht die VF Kameras sind teuer. Und wenn man noch viele Objektive und Blitze für die Alpha 77ii hat dann macht vlt. Sinn sich ne alpha 99 zu kaufen. Wie ist die Bildqualität im Vergleich zur alpha 77ii.
Matti 62 du hast vollkommen recht die VF Kameras sind teuer. Und wenn man noch viele Objektive und Blitze für die Alpha 77ii hat dann macht vlt. Sinn sich ne alpha 99 zu kaufen. Wie ist die Bildqualität im Vergleich zur alpha 77ii.
Aber auch nur wenn du VF taugliche Optiken hast !!!!
Wie ist die Bildqualität im Vergleich zur alpha 77ii.
Gleich!
Du bist immer noch zu pauschal.
Was willst du denn fotografieren? Die Pauschale KB ist immer besser als KB stimmt nicht.
Z.B. Rauschvorteil: ich habe mich auch für KB interessiert und finde die A7-Serie sehr interessant. Vor allem besseres Rauschverhalten bei wenig Licht. Und wann ist das interessant für mich: Hallensport! Und da ist die A7-Serie sicherlich nicht optimal. Ergo hier wäre dann für mich die A99 besser. Die will ich aber nicht rumschleppen.
Du solltest mal erzählen, welche Verbesserung du durch KB erwartest. Dann läßt sich sicherlich am ehesten vergleichen ob und welche KB dir weiter hilft.
*thomasD*
16.07.2015, 08:54
Was fehlt dir an der A77ii, warum möchtest du eine neue Kamera?
So wie Matti62 würde ich es allerdings nicht sehen. Für mich wird die A7II zum Allrounder, wenn noch das ein oder andere Objektiv dazukommt. Man sollte sich auch nicht auf ein Gehäuse konzentrieren, sondern immer das Gesamtsystem und dessen Entwicklung im Auge haben.
fhaferkamp
16.07.2015, 09:06
Und ich frage mich, warum hier regelmäßig ehemalige Moderatoren oder Vereinsmitglieder öffentlich die aktuell Verantwortlichen ans Bein pissen müssen - auch wenn es hier nur indirekt angedeutet wird. :zuck:
Ich fühle mich dadurch nicht angegriffen. Hier darf jeder im Rahmen der Forenregeln und soweit es unsere Verantwortung erlaubt, frei seine Meinung äußern. Ich denke, hier hat Martins Anmerkung sogar bereits gewirkt.
Aber wir suchen uns unsere User nicht aus. Signaturen könnten wir natürlich weiter reglementieren und Verstöße dann verfolgen, aber ob ein paar Ausreißer es rechtfertigen, alle anderen User einzuschränken?:zuck: Es gibt ja schon bei einfachsten Dingen wie einer halbwegs verständlichen Schreibweise immer wieder Diskussionen. Ein freies Diskussionsforum muss eben auch mal mit nicht konsensfähigen Ansichten umgehen können. Die Polizei ist auch nicht immer zur Stelle, wenn mal jemand eine Kippe fallenlässt und ich denke, dass will auch kaum einer. Die Mehrheit der User bremst solche User meist früher oder später sowieso aus. Und wenn es nötig ist, haben wir immer noch ein Hausrecht.
...die eigenen Fotos werden nicht durch eine neue, andere oder "bessere" Kamera wirklich ansehnlicher.
Da spielen ganz andere Faktoren eine Rolle.
Und was ich immer sage........man muss sich auch darauf einlassen, eine Kamera richtig kennenzulernen.
Wer gerade eine a77II gekauft hat und jetzt schon wieder wechseln will, hat dem guten Stück in meinen Augen gar keine richtige Chance gegeben.
Intuitive Bedienung und Einstellung einer neuen Kamera braucht Zeit und Geduld.
Es dauert halt, bis das Gerät zu einem "Körperteil" wird.
Und erst dann kann man richtig damit arbeiten.
Mich schreckt beim Kauf einer neuen Kamera am meisten, daß ich diesen Prozess dann wieder durchlaufen muss.
Gib deiner tollen Kamera erst mal eine Chance und lerne sie richtig kennen.
Ich glaube nicht, daß Du wirklich eine andere brauchst.
Die 5Dmk3 hat sich bewiesen, dazu muß man nichts mehr sagen, zur D750 findest Du viele Berichte, auch hier im Forum, und die a99 ist in die Jahre gekommen, aber noch eine gute Kamera.
Nun ja diese aussage würde ich so nicht unterschrieben.
Soweit ich mich erinnere ist die 5D Mark 3 mehr in die Jahre gekommen als die A 99 oder vertue ich mich da ?
Und ich finde die A 99 hat sich bis auf den AF und die grottige JPEG engine auch gut behauptet.
Die D750 ist meines wissens eher eine Einsteiger KB und gegenüber der 800er Serie abgespeckt.
Aber vielleicht kann Sie das nicht was er will ... Freistellung z.B.
Fotografieren kann man mit allen.
Canon und Nikon haben (angeblich, ich habe weder eine 5DIII oder 1Dx noch eine D810 oder D4) Vorteile beim AF.
Wenn dein Schwerpunkt auf Sport liegt, spricht das für Canon/Nikon.
Bei niedrigen ISO soll Canon gegenüber Nikon/Sony weniger gut sein (angeblich Differenzierung um bis zu 2 Blendenstufen weniger - das kann ich auch nicht nachprüfen) - dafür fällt Canon bei hohen ISO weniger stark ab und überholt dann sogar Nikon/Sony.
Nikon-DSLRs arbeiten angeblich mit Sonysensoren (kann ich nciht beweisen, ist aber sehr warhscheinlich). Die JPG-Engine der Nikon ist anscheinend besser wie die der Sony - jedenfalls wird der Nikon (bei identischem Sensor?) ein besseres Bildergebnis (weniger Rauschen bei ähnlich vielen Details) nachgesagt.
Zieht man auch die E-Mounts mit ein, kann man mehr spezialisieren:
A7 und A7II für den preiswerten Einstieg, A7s für hohe ISO-Performance (dafür weniger hohe Auflösung), A7R für hohe Detailtreue (wegen ausschließlich Kontrast-AF nix für Sport), A7RII als spiegelloser Allrounder (dazu wird man erst näheres sagen können, wenn die Kamera im Umlauf ist).
Ich bin seit Jahrzehnten im Minolta- jetzt Sonysystem und komme mit der A99 ganz gut klar. Über einen Systemwechsel habe ich noch nie ernsthaft nachgedacht, da er mir a) zu teuer und b) zu wenig bis keine Vorteile bringt.
Verhältnis Rauschen/Details kann ich im RAW-Entwickler gut steuern. Ergebnisse werden dennoch bei hohen ISO etwas bescheidener sein wie bei Nikon/Canon, da der feststehende halbdurchlässige Spiegel während der Aufnahme etwas Licht schluckt. Dafür habe ich einen erstklassigen Liveview den es prinzipbedingt bei den DSLRs von Nikon/Canon so nicht geben kann.
Für mich reicht die A99.
Du solltest meiner Meinung nach 2 Dinge machen:
1) gibt es in deinem "normalen" Fotografenleben Situationen, die du abbilden musst und die du mit einer A99/D750/5DII nicht oder nur unzureichend abbilden kannst?
Wenn das nur eine der 3 Kameras oder Kameramarken kann, was du benötigst, hat sich die Sache schon erledigt und du musst nlcht weiter lesen.
2) Nimm die Kameras in die Hand (Fotogeschäft, Stammtisch) und probiere aus, wie sie dir liegen. Frage Nutzer der kameras, was sie gut daran finden und was sie an der Kamera stört. Wenn bei den Nutzermeinungen kein Nogo für dich dabei ist, nimmst du die Kamera, mit der du am besten klar kommst.
Wenn diese Kamera einen für dich nicht akzeptierbaren Makel hat (Nogo), nimmst du die Zweitbeste usw.
So logisch das auch alles sein mag: in 3 Jahren stellst du dir wieder dieselben Fragen.
Deshalb wie beim Kauf eines PCs oder bei der Investition in Aktien: es ist weit weniger wichtig, den absolut richtigen Einstiegszeitpunkt zu erwischen (obwohl man genau dafür viel Zeit opfert) als wie überhaupt erstmal einen Einstieg zu machen.
Es wird zukünftig immer wieder mal bessere/tollere/schönere Möglichkeiten geben.
vlG
Manfred
Hallo,
vieles wurde ja schon geschrieben zu deiner Frage.
Ich fotografiere mit einer A77II und einer A99. Landschaft-und Tierfotografie. Ich benutze hauptsächlich die A77II für die Tierfotografie und die A99 für die Landschaftsfotografie.
Warum? Weil ich bei der A77II einen schnellen AF habe, und den auch benötige. Mein 500mm Sigma bildet durch den APS-C Sensor wie ein 750mm ab. Alles Vorteile wenn du Tiere fotografierst.
Der VF-Sensor der A99 mit Weitwinckelobjektiven ist top in der Landschaftsfotografie. Du brauchst dort keinen so schnellen AF wie ihn die 77II hat, obwohl ich auch mit ihr Tiere fotografiere, und hast eine hervorragende Qualität, da du hier auch die Iso's nicht so hoch schrauben musst.
Canon oder Nikon würde mir nicht mehr bieten können als das was ich jetzt habe.
Es ist also mehr eine Frage was du fotografierst, als mit welcher Marke du die Fotos machen willst.
VG
Carlo
Und was hat das jetzt in der Glaskugel zu suchen? Ist das nicht eher ein Thema für http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13?
@Usch
Eine Antwort auf die Frage. Ich möchte mir eine VF-Kamera zulegen und weiss nicht welche.
VG
Carlo
Ist doch völlig egal welche du nimmst - alles sind gut und haben überragende Technik.
Jedenfalls können die Kameras mehr als die meisten User dahinter.
Daher .. wenn es kein Spezielle Anwendungen gibt. EGAL.
Wie schon gesagt - die D750 mit dem 24-120 für ca. 2500 Euro ist ein coole Kamera
und deckt unglaublich viel ab was man braucht.
Ich möchte mir eine VF-Kamera zulegen und weiss nicht welche.
Das ist jetzt "über das Alpha System spekuliert, gemutmaßt, gemunkelt und fantasiert"?
DonFredo
16.07.2015, 10:26
Das ist jetzt "über das Alpha System spekuliert, gemutmaßt, gemunkelt und fantasiert"?
Genau...
*schuss* Über den Tellerrand....
turboengine
16.07.2015, 10:27
Und was hat das jetzt in der Glaskugel zu suchen?
Man kann herrlich über die Fragestellung rätseln, da die Frager zu faul sind die eigenen Bedürfnisse zu beschreiben, sich in lesbarem Deutsch zu artikulieren oder das richtige Forum zu wählen.
Das Niveau wird immer schwächer hier.
Nicht fantasiert, spekuliert und gemunkelt.
Der TO schreibt, dass er sich eine VF-Kamera in absehbarer Zukunft zulegen will und fragt was der Vorteil der A99 gegenüber der A77II ist.
Auf diese Frage und auf die Erste, die er gestellt hat, habe ich ihm, aus meiner Sicht geantwortet.
VG
Carlo
Matti 62 du hast vollkommen recht die VF Kameras sind teuer. Und wenn man noch viele Objektive und Blitze für die Alpha 77ii hat dann macht vlt. Sinn sich ne alpha 99 zu kaufen. Wie ist die Bildqualität im Vergleich zur alpha 77ii.
Kann ich nachvollziehen. Welche VF Objektive hast Du?
Ich habe keine a99. Allerdings könnte ich doch zig Bilder anschauen und mit der a77ii vergleichen. Ich bin auf der Suche nach einer VF.
Grundsätzlich sind die Kontraste und damit die Farben bei der a99 satter. Das gefällt mir wirklich an der a99.
Bei Sport wirst Du wohl im Telebereich kein Unterschiede feststellen.
Bei Portraits sehr deutlich. Dort spielt sie Ihren Vorteil aus.
Im WW glaube ich es nicht.
Im Detailreichtum, ja
Beim AF, bei der Größe wirst Du Dich umstellen müssen. Kompakt wie die a77 ist die D750.
...bei der Größe wirst Du Dich umstellen müssen. Kompakt wie die a77 ist die D750.
Sofern die von den Herstellern veröffentlichten Datenblätter stimmen, ist das so nicht ganz der Fall. Die A99 ist für eine VF ähnlich zierlich wie die D750.
Gegenüber der A77 ist
__A99/D750
10,9%/14,8% schwerer
2,8%/-1,4% breiter
7,7%/8,7% höher
-3,7%/-3,7% tiefer
Im Einzelnen:
________A99 / A77 / D750
Gewicht 812 / 732 / 840
breite 147 / 143 / 141
höhe 112 / 104 / 113
tiefe 78 / 81 / 78
Das höhere Gewicht und die höhere Bauhöhe ist aufgrund des für eine DSLR notwendigen Spiegelkostens bzw Glasprismas bei der D750 auch logisch nachvollziehbar. Etwas wuchtiger und vor allem schwerer als die A77 sind beide.
Einen echten Vorteil bezüglich der "Größe" hat nach meiner Einschätzung keine der beiden.
Die D750 ist gegenüber der A99
3,5% schwerer, 4,1% schmaler, 0,9% höher und gleich tief.
vlG
Manfred
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153950
Die a77 hatte ich neben die D750 gelegt. Da ist so gut wie kein Unterschied. Bei der a99 deutlich.
turboengine
16.07.2015, 21:31
Vergesst bei den SLTs nicht die obligaten Ersatzakkus dazuzurechnen um auf dieselbe Bilderzahl wie mit der 750er zu kommen. :mrgreen:
ericflash
16.07.2015, 21:52
Mit 3 Akkus fotografiere ich eine gesamte Hochzeitsteportage, finde ich jetzt nicht schlimm.
Das Batterieprobleme sehe ich auch nicht als das Problem. Ja, im Urlaub Nerven mich drei Batterien wegen der Schlepperei auch, aber man nimmst hin.
Jetzt muss der TO mal sagen, was er für Linsen hat und welche Motive er fotografiert
turboengine
17.07.2015, 00:19
Das Batterieprobleme sehe ich auch nicht als das Problem
Schon klar. Aber oben kommen sie mit Prozentzahlen mit Nachkommastellen... :D