Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tokina 300/2.8 und 1.4fach Konverter
Test meines Tokina 300/f2.8 AT-X SD in Verbindung mit dem heute neu eingetroffenen Kenko 1.4 Teleplus MC4 Konverter.
JPEG ooc
Die Brennweite mit Konverter ist 420mm (630mm KB-äquivalent)
Die größte Blende mit Konverter ist f4 (nutzbar mit durchaus noch brauchbaren Ergebnissen).
Ab Blende 5 ist die Kombi richtig gut.
Diese Fotos sind mit f5.6 aufgenommen
823/k-DSC04382.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230481)
100% Crop 1200 x 800 pxl.
823/k-DSC04382_100Crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230482)
823/k-DSC04405.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230483)
100% Crop 1200 x 800 pxl.
823/k-DSC04405_100Crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230484)
.....und das letzte Foto mal ein bisschen "bespielt"
823/Die_Trophe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230480)
Ich denke, da kann man mit arbeiten :top:
In jedem Fall kann ich hiermit doch andere Verschlusszeiten generieren, als mit meinem Tammi 200-500, welches bei 500mm kompromisslos nach Blende 8 verlangt.
Die 80mm Brennweite kann man hoffentlich verschmerzen.
...was meint ihr?
Schmalzmann
15.07.2015, 18:45
Ja so ein 1.4 Konverter ist schon eine feine Sache.
Bei Anfang f2.8 kann man mit dem 1.4 schöne Aufnahmen machen.
Bei gutem Licht benutze ich sogar den 2.0 Konverter. Da beginnt es mit f5.6.
Auch das sind noch ganz gute Aufnahmen und man kommt auf 600 mm eben.
Schöne Aufnahmen vom Eisi.:top::top:
Der Titel verleitet einen dazu irgendwelche Testcharts zu erwarten, dann kommt auch ein wenig Tech-Talk und dann ganz nebenbei als Beispiele, gerade mal so nachmittags mit der neuen Kombi geschossen solche HAMMERFOTOS. Eisi mit Krebs (?), klasse:top:
Danke für die Rückmeldungen.
@Kiwipeter
...meine Tests werden immer am lebenden Objekt durchgeführt....
...alles Andere ist doch eh nur Theorie und juckt mich überhaupt nicht... :D.
Da können sich hier gerne andere Leute dran abarbeiten :mrgreen:
Noch eins nachgereicht....mit ein wenig entsättigter, natürlicherer Farbgebung
823/k-DSC03124_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230496)
Natürlich hast du tolle Bilder und tolle Motive hier eingefangen. :top:
Aber ehrlich...
...was meint ihr?
... die technische Qualität der crops würden mich enttäuschen. Mir fehlt es an Schärfe und Details und auch das Nachschärfen hat nicht wirklich viel gebracht. Es sind Farbfehler zu sehen, besonders um die Spitzlichter deutliche magenta-farbene Höfe. Ich selbst kenne das Objektiv überhaupt nicht. Wie alt ist es denn? Von der BQ würde ich es in 80er oder frühen 90er Jahre einordnen. Auch im Internet ist nicht viel davon zu finden.
Natürlich hast du tolle Bilder und tolle Motive hier eingefangen. :top:
Danke
Aber ehrlich...
... die technische Qualität der crops würden mich enttäuschen. Mir fehlt es an Schärfe und Details und auch das Nachschärfen hat nicht wirklich viel gebracht. Es sind Farbfehler zu sehen, besonders um die Spitzlichter deutliche magenta-farbene Höfe.
Ich fand sie in Anbetracht, daß mit Konverter fotografiert wurde, eigentlich ganz gut ...
die Farbfehler habe ich (beim Pixelpeepen) aber auch schon bei moderneren Objektiven bei solchen Lichtsituationen gesehen.
Das Viech war übrigens pitschnass, das hat auch etwas damit zu tun (Lichtbrechung).
Da sie aber nur auf Pixelebene wirklich zu sehen sind, stören sie mich auch nicht weiter.
Ich selbst kenne das Objektiv überhaupt nicht. Wie alt ist es denn? Von der BQ würde ich es in 80er oder frühen 90er Jahre einordnen. Auch im Internet ist nicht viel davon zu finden.
Das passt in etwa, es ist sehr selten.
Klick: http://www.dyxum.com/lenses/Tokina-300mm-F2.8-AT-X-AF-SD_lens355.html
http://www.dyxum.com/images/Lenses/355/355_1.jpg
Ich nutze ja gerne das Minolta 2,8/200 Apo HS. Meines ist von 1988. Und es zeigt ähnliche Magentafarbene Halos bei Spitzlichtern, aber es zeichnet schärfer in den Details. Das Bild (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=229972&mode=search) z.B. ist mit Offenblende gemacht. Hier musste ich im Wasser im Hintergrund massive Farbfehler rausnehmen, weil viele Tropfen an den Kontrastkanten bunt waren. Auch zwischen schwarzer Hose und hellem Wasser war eine bunte Kante. ;)
Ich habe mal deinen zweiten 100% crop genommen. Da kann man in PS mit 'Strg+U' dann mit 'Magenta' und der Pipette die Höfe fast wegbekommen. Ich habe die besten Ergebnisse erzielt mit (muss man mit den Reglern etwas spielen):
Farbton +60
Sättigung -60
Helligkeit -60
Aber die Mühe würde ich mir machen. Deine Motive sind es wert! :top:
.....und das letzte Foto mal ein bisschen "bespielt"
823/Die_Trophe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230480)
Ich denke, da kann man mit arbeiten :top:
...was meint ihr?
Boah .... :shock: Wahnsinn !
Das Bild ist der Knaller ! :top::top::top:
Weitermachen !
Zwergfrucht
15.07.2015, 22:05
Hi Peter,
jo,
das passt! :top:
Gruß
Wolfram
Ich nutze ja gerne das Minolta 2,8/200 Apo HS. ........, aber es zeichnet schärfer in den Details.
Du vergleichst hier 200mm an Vollformat (a850) mit 300mm + Konverter an APS-C (a77).
Wenn deine Kombi da nicht besser abschneiden würde, wäre das auch sehr verwunderlich.
Ich habe mal deinen zweiten 100% crop genommen. Da kann man in PS mit 'Strg+U' dann mit 'Magenta' und der Pipette die Höfe fast wegbekommen. Ich habe die besten Ergebnisse erzielt mit (muss man mit den Reglern etwas spielen):
Farbton +60
Sättigung -60
Helligkeit -60
Aber die Mühe würde ich mir machen. Deine Motive sind es wert! :top:
Vielen dank für deine Tipps...werde ich mal versuchen :top:
Hi Peter,
jo,
das passt! :top:
Gruß
Wolfram
Boah .... :shock: Wahnsinn !
Das Bild ist der Knaller ! :top::top::top:
Weitermachen !
Ich danke euch beiden herzlichst :D
Vera aus K.
16.07.2015, 01:22
Das Bild ist der Knaller ! :top::top::top:
Da bin ich ganz bei Monika! :top:
Danke Vera, freut mich, daß es gefällt :D
Keine nicht alltägliche Beute der Krebs! :top:
Keine nicht alltägliche Beute der Krebs! :top:
....doppelte Verneinung Ditmar ?
Aber ich denke, ich weiß, was Du meinst :D ...danke
Krebse hat er gestern aber innerhab einer Stunde mehrere gebracht, ich wundere mich nur langsam, was die Jungen so schlucken können.
Die Fische werden auch immer größer.
....doppelte Verneinung Ditmar ?
Aber ich denke, ich weiß, was Du meinst :D ...danke
Krebse hat er gestern aber innerhab einer Stunde mehrere gebracht, ich wundere mich nur langsam, was die Jungen so schlucken können.
Die Fische werden auch immer größer.
Na Mahlzeit, ja was das Nahrungsangebot hergibt.:D
Mensch Peter, :shock:
so langsm machst Du den Osagebrothers aber ersnthaft Konkurenz ;).
Nein, Spaß beiseite, Ich freu mich riesig für Dich, daß Du solche Fortschritte machst bei den Eisis. :top: Ganz fabelhaft.:top::top::top:
Tolle Aufnahmen Peter :top: Was die Nahrungsaufnahme angeht, ich hab mal in einem Bericht über Eisvögel gehört, das der Eisvogel pro Tag bis zu 10 kleine Fische pro Jungvogel anschleppen muss. In dem Beitrag bedeutete das bei 6 Jungvögeln, das der Altvogel täglich 60 Fischchen fangen muss. Ich finde das eine unglaubliche Zahl wenn man bedenkt, wie lange so eine Brut dauert. Da muss schon ordentlich Fisch im Wasser sein um die Eisvogeljungen satt zu bekommen. Stramme Leistung vom Altvogel.
Danke Irmi, danke Guido....freut mich :D
Gerade eben nochmal mit der Kombi losgezogen um sie bei wenig Licht mal auszutesten.
Alle Fotos f4.5 - f5.6, ISO-800 und 1/80 -1/100 Sek.
Keine Offenbarung, aber auf jeden Fall noch brauchbar.
Eins steht jedenfalls fest.....mit meinem Tammi hätte ich da kein Foto mehr zu machen brauchen.
823/k-DSC04575_filtered.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230567)
823/k-DSC04568_filtered.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230566)
823/k-DSC04561_filtered.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230565)
823/k-DSC04548_filtered.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230564)
823/k-DSC04541_filtered.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230563)
Habt ihr Bild 4 gesehen.....der Hund weiß genau, daß ich da bin...und auch wo :D
Habt ihr Bild 4 gesehen.....der Hund weiß genau, daß ich da bin...und auch wo :D
nicht nur auf 4 - ich würde meinen auch auf 2 - das war jedenfalls sofort mein Gedanke beim anschauen: der Bursche weiß wo er ist :)
.....und das ist von heute
ISO-400
f5.6
1/125 Sek.
823/fertig_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230587)
....morgen gibts wieder eins :mrgreen:
rtrechow
18.07.2015, 22:49
... und für mich Dein bestes bisher.
Sehr schön!!
Schöne Grüße,
Rüdiger
Zwergfrucht
18.07.2015, 22:56
Habt ihr Bild 4 gesehen.....der Hund weiß genau, daß ich da bin...und auch wo :D
hoffentlich versteht das jeder, hehe. :)
Die letzte Aufnahme wieder super geworden. :top:
Gruß
Wolfram
osagebow
19.07.2015, 07:30
Wirklich toll erwischt mit denn offenen Flügeln. Gefällt mir sehr gut.
....morgen gibts wieder eins :mrgreen:
...da isses
823/k-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230642)
Sennaspy
19.07.2015, 19:22
Ja wunderbar Herr Bilderrahmenverweigerer :top:
Hallo Peter
Vielen Dank für deine Mühen.
Es sind beneidenswerte Aufnahmen :top:
Vielen Dank euch allen :top:
Ja wunderbar Herr Bilderrahmenverweigerer :top:
....och :D...nur weil ein Eisi drauf ist, muß ein Foto nicht in den Bilderrahmen oder gar in die Ausstellung....
....Eisvögel werden dort doch auch schon genug gezeigt....selbst die Ausstellung ist damit schon gut "befüllt".
Das hier sind vom Motiv her Fotos, wie es sie zu tausenden im Netz gibt.
Mir werden die ja selbst schon langweilig und wenn ich nicht das Ausfliegen der Jungvögel gerne miterleben würde, hätte ich bestimmt längst was anderes fotografiert.
Vielleicht gelingt mir ja noch mal ein etwas außergewöhnlicheres Foto, dann bin ich gerne wieder dabei :D.
Aber vielen Dank für deine Anerkennung.....das freut mich sehr.
.....und das ist von heute
ISO-400
f5.6
1/125 Sek.
Holy shi...p !!! :shock::shock::shock:
:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top: :top::top::top::top::top::top::top:
Bei den ersten geposteten Bildern finde ich die Kontraste etwas "hart"...da hätte ich vielleicht die Schwarztöne etwas rausgenommen...aber das ist meckern auf höchstem Niveau und entspricht nur meinem persönlichen Geschmack... und macht die Bilder um keinen deut weniger MEISTERLICH!! Gratulation! Freue mich schon auf weitere Bilder!
...danke, danke....
Bei den ersten geposteten Bildern finde ich die Kontraste etwas "hart"...
....das waren ja reine Testschüsse um Objektiv mit Konverter auszuprobieren....ohne großartige Bearbeitung.
Genauso, wie die unter Beitrag http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1723485&postcount=21
Die "schöneren" Fotos sind natürlich bearbeitet worden.