Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Punktierte Zartschrecke


RZP
13.07.2015, 22:08
Dieses Hüpferlein begegnete mir im Juni im Garten (Haselnussbusch) :)

Lt. Goog müsste es ein Jungtier der Punktierten Zartschrecke sein ...
verbessert mich bitte wenn es nicht stimmen sollte.

War nicht so einfach diese langen Antennen mit auf´s Bild zu bekommen :

1362/DSC01036_-_Kopie-1K.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230378)

Firne
14.07.2015, 10:22
Super Makro, hast du richtig gut drauf :top::top:

Darf ich fragen welches Makro Objektiv du benutzt?

RZP
14.07.2015, 10:39
@Firne Danke ! :)
hier war es das Sigma 70mm 2.8 EX DG Macro

Panzerwalze
14.07.2015, 10:46
Tolle Makro! Gefällt mir sehr gut!

Grüße
Mirco

joke69
14.07.2015, 12:20
Sehr gut gelungen. :top:

André 69
14.07.2015, 17:21
Hallo Monika,

sehr schönes grünes Monster! Hast Du rechts noch einen Zentimeter?

Gruß André

hd-ali
14.07.2015, 17:43
Herrliches Makro. Wie kommt man nur auf so viel Schärfentiefe? Bei meinem 90er Tamron krieg ichs mit Blende 11 nicht so schön hin. Muss da wohl noch viel üben.
Grüße
Alex

RZP
14.07.2015, 18:52
Ich danke Euch vielmals ! - freut mich wenn es gefällt :D

@Andre 69:
ja, ich hab rechts noch ein bissl Luft - schaut dann so aus:

6/DSC01036_-_Kopie-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230448)

André 69
14.07.2015, 19:01
Hi,

gefällt mir so besser.
Obwohl die Fühler in die Unschärfe laufen, sehen sie beim ersten Bild angeschnitten aus.

Gruß André

hpike
14.07.2015, 22:00
Tolles Makro. :top: Mir gefällt das beschnittene besser. :top:

kiwi05
14.07.2015, 22:06
Immer noch in der "grünen Phase" :lol:. Und wieder richtig gut:top:

RZP
20.07.2015, 10:14
:D Danke Peter ! :D

BeHo
21.07.2015, 14:37
Wirklich tolle Aufnahme! :top:

Auch mir gefällt die zweite Variante besser. :)

Zum Insekt: Das Tier hat wohl noch Häutungen vor sich. Wie groß war das Kleine denn so ungefähr?

peter67
21.07.2015, 14:43
Auch mir gefällt die zweite Variante besser. :)


Sehe ich genauso......"rattenscharfe" Aufnahme, Respekt :top:

RZP
21.07.2015, 20:15
Ich danke Euch ! :)
das Kleinerle hatte so ca. knapp 2 cm Körperlänge
und zum Glück mal den Kopf oben.
Sonst sitzen die mit gesenktem eingezogenem Kopf, die Vorderbeine vor den Augen und die Fühler fast auf dem Blatt, nahezu unmöglich da das Gesicht scharf zu bekommen.

maxwells78
21.07.2015, 21:30
Super tolles Makro.
Mir gefällt die 2. Variante auch besser, wirklich 1A Foto.

Ich habe bisher noch keine großartige Makroerfahrung, habe eine Vorsatzlinse, die man auf verschiedene Objektive klemmen kann.
Damit muss man extrem nah ans Objekt ran gehen.
Ich habe eine Vollformat Kamera, hatte schonmal an das Tamron 90 2.8 Makro Objektiv mit 1:1 gedacht, bekäme ich damit auch so tolle Makros hin?
Wie verhält sich sowas gegenüber einer Vorsatzlinse, ist das wesentlich besser?
Wenn es besser sein sollte, würde ich mein Nikkor 85 1.8 gegen das Tamron 90 2.8 Makro eintauschen, könnte ich ja immer noch auch als Portraitlinse nutzen.
Oder wären 90mm an VF zu kurz um solche Makros hinzubekommen?
Ich bin über erfahrene Antworten sehr dankbar. Vielleicht kennt ja einer den direkten Vergleich?

LG
Elmar

maxwells78
23.07.2015, 17:47
Niemand? :zuck:

RZP
23.07.2015, 20:40
Hallo Elmar,
erst einmal Danke ! es freut mich dass dir das Bild gefällt :D

Es könnte sein dass deine Frage(n) hier bei den Bildern irgendwie untergegangen sind -
ich würde sie nochmal in der Abteilung "Objektive" stellen ...

Ich habe die A77I und als Objektive das Sigma 70 Makro und Sigma 105 Makro HSM OS im Einsatz, eine Vorsatzlinse habe ich noch nie benutzt.
Die beiden Tamrons 60 und 90 und das Minolta 50 hatte ich vorher, auch sie lieferten an der A77 prima Ergebnisse.
Bei 70 und 105 bin ich hängen geblieben da ich für meine Zwecke diese Brennweiten am Besten gebrauchen kann, den OS beim 105er finde ich prima, das Sucherbild ist damit merklich ruhiger.
Gelernt habe ich für Makro: das A und O ist eine ruhige Hand und ruhiges exaktes Arbeiten - meine Bilder entstehen ausschließlich Freihand.
Liebe Grüße
Monika

maxwells78
23.07.2015, 20:57
Hallo Monika,

vielen Dank für den Hinweis, denke auch, dass meine Frage hier fehl am Platz ist.
Am Besten ich probiere es einfach mal aus, Tamron bestellen, dann kann ich mich ja immer noch für eines entscheiden, entweder mein Nikkor behalten, oder das Tamron.

LG
Elmar