Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue FE-Mount Objektive


preugels
12.07.2015, 19:20
Hallo,

ich ergehe mich gerade ein wenig im Glaskugel lesen und frage mich, wie es mit den Objektiven im FE-Mount weiter geht. Ich bin beim Wechsel von APS-C A-Mount damals auch von meinen Zooms auf Festbrennweiten umgestiegen und stelle doch fest, dass ich trotz der wirklich sensationellen Ergebnisse gerne wieder einen Standard-Zoom hätte (und irgendwie mit dem 24-70 noch nicht warm werde). Mich würde mal interessieren, was die Mehrheit der Nutzer denn so als wichtigste "Ausbaustufe" im FE ansieht. Was fehlt am meisten?

Hier mal meine TOP 3:

1. 24-105 f4 (oder vergleichbarer Brennweitenbereich)
2. 70-300 4,5-5,6 G
3. 20 f2.8

Was meint Ihr?

Gruß
Philipp

dey
12.07.2015, 19:44
Hatten wir das nicht schon mal?
1. absolut essentiell, wie ich finde
2. alternativ 1.4x TK
3. kann man wohl auch adaptieren

*thomasD*
12.07.2015, 20:17
Bei 1. bin ich dabei. :top:

eac
12.07.2015, 21:53
Irgendwo hatte ich gelesen, daß bis Ende des Jahres noch 8 FE-Mount Objektive vorgestellt werden sollen.

Ich fände ein 24-120 als Nachfolger für mein altes 16-80 ganz nett und daran anschließend wäre ein 100-400 schön.

Daß Zeiss gerade ein 25er und ein 85er Batis rausbringt macht netürlich meine Hoffnung auf ein Low-Cost 85/2,8 etwas zunichte. Da hatte ich insgeheim gehoft, daß die SAL-Version quasi mit integriertem Adapter irgendwann auch mal für E-Mount kommt.

Ein 24er fehlt natürlich auch noch und ein 50er sowieso.

Das 28-70/4 als neues Kit-Objektiv war ja schon mal bei SAR in der Glaskugel gesichtet worden, aber warum sollte es ein neues Kit geben, wenn eis keine neue Kamera gibt. Die a7r2 ist jedenfalls nicht mit Kit-Option vorgestellt worden.

preugels
12.07.2015, 22:01
Auf SAR stand mal zu lesen, dass auf jedenfall ein 85er unter den 8 neuen sein soll. Vielleicht hast du ja Glück

usch
12.07.2015, 23:05
Hatten wir das nicht schon mal?
Das könnte auch der Tamron-Wunschobjektivthread gewesen sein.

Was fehlt am meisten?
Meinst du "Was würde das System für einen größeren Käuferkreis attraktiver machen", oder "Was würdet ihr ohne zu zögern sofort kaufen"?

Sofort kaufen würde ich ein moderates Superzoom mit einer Anfangsbrennweite unter 24mm und einer Endbrennweite um die 100mm. Beim Island-Urlaub dieses Jahr hab ich ständig zwischen dem 24-70 und dem adaptierten Sigma 12-24 hin und her gewechselt, das war schon ein bißchen lästig. Leider scheint es sowas bei keinem Hersteller und für kein Bajonett zu geben – alle Zooms mit kurzer Anfangsbrennweite enden unter 50mm, alle Zooms mit größerem Zoombereich fangen erst bei 24mm an, und die verfügbaren 16-105 sind alle nur für APS-C. :(

Ebenfalls kaufen würde ich ein natives Shift- oder Tilt/Shift-Objektiv (wenn sich der Preis innerhalb des Verfügungsrahmens meiner Kreditkarte bewegt ;)). Ich hab zwar das Samyang 24mm-T/S auf dem Radar, aber dank vollelektronischem Bajonett sollten für E-Mount ja sogar Autofokus und Blendensteuerung möglich sein. Zu Minolta-Zeiten mit Stangenantrieb war das offenbar nicht möglich, weswegen es das Shift-Rokkor wohl nicht in die AF-Linie geschafft hat.

Nicht unbedingt auf meinem Einkaufszettel, aber für das System dringend notwendig wären Objektive mit mehr als 200mm Brennweite. Ich brauche so lange Brennweiten ja eher selten und komme da ganz gut mit meinem 500er-Spiegeltele am LA-EA4 klar.

… SAR … auf jedenfall …
Diese beiden Satzbestandteile passen irgendwie nicht zusammen. :P

preugels
13.07.2015, 05:43
Hi usch,

nein es geht um Eure persönliche Meinung. Deine Einschätzung deckt sich da mit meiner so einigermaßen. Leider fürchte ich, das Sony wieder Objektive rausbringt die es irgendwie schon gibt. Lichtstärkere Prime Linsen als Alternative zu den vorhandenen Brennweiten oder so Scherze. Ich habe mir jedenfalls mal vorgenommen bis Ende des Jahres zu warten, bis ich meine neue Einkaufsstrategie festlege und hoffe, dass Sony mal ein paar Objektive vorstellt, die nicht gleich jenseits der 1000€ Schallmauer liegen.

Gruss

aidualk
13.07.2015, 06:35
Leider fürchte ich, das Sony wieder Objektive rausbringt die es irgendwie schon gibt. Lichtstärkere Prime Linsen als Alternative zu den vorhandenen Brennweiten oder so Scherze.

Ich war ja schon mal kurz davor mit das 25er Batis zu bestellen, aber du hast Recht. Der FE 'Tradition' folgend kommt dieses Jahr auf jeden Fall noch ein 24er von Sony und eigentlich müsste noch ein 85er kommen. Es kann ja nicht sein, dass es nur 2 Objektive in einem Brennweiten Bereich gibt. Den, wohl kaum vorhandenen, Absprachen zu Folge müssen es wohl 3 sein. :roll:

Aber zu deiner Ausgangsfrage: Ich hätte noch immer gerne eine sehr gute 18/19/20/21mm (irgendwas in dem Bereich) Festbrennweite.
Und da hoffe ich auf Zeiss, aber nicht auf ein aufgewärmtes altes Distagon im Loxia-Kleid (das hatte ich schon und ging ganz schnell wieder). Sony konnte sich ja seit 2006 noch überhaupt nicht zu so was durchringen (das Sony 20mm/2.8 ist ein uraltes Minolta, mit allen seinen Schwächen, das zählt nicht).

Yonnix
13.07.2015, 08:07
Also ich kann in den paar Posts auch schon einige meiner Wünsche wiederfinden:

- Suppenzoom ~20-85mm, lichtstärke von mir aus auch 3.5-5.6: Das wäre mal eine echte Innovation und mit 20mm könnte ich das 16-35 auch mal zu Hause lassen (24mm reichen mir dann doch oft genug nicht) - Bisher habe ich eher das 16-35er permanent drauf und wechsel dann situativ zum 55er (Was natürlich auch bessere BQ verspricht).

- Ausbau der normalen FE-Linie: Ich finde das 28er für den Preis sehr respektabel und würde mich sehr über ein bezahlbares 35mm f/2 mit top Mittenschärfe bei Offenblende oder auch ein 85mm f/2.8 freuen. Wie schon angemerkt, scheint eine ordentliche Rechnung für ein 85er ja schon im Haus zu sein, so dass es ggf. günstig zu realisieren wäre. Das von SAR angesprochene 85er scheint ja eher in Richtung super-lichtstark zu gehen (f/1.4-1.2), wenn ich mich da an vergangene Beiträge erinnere.

- Ein Tele ~70-300mm f/4-5.6 von ordentlicher Consumer-Qualität in der Kategorie Tamron 70-300mm USD ohne G-Label

- Wenn ich das Funktionsprinzip richtig verstanden habe, müsste man ein 20mm f/2.8 sogar als Pancake bauen können. Wenn dann noch die Ecken abgeblendet scharf wären, käme das definitiv in meine Fototasche

Meine persönliches Wunschobjektiv:

- Eine lichtstarke Festbrennweite um 40mm f/1.4 mit OSS (was angesichts der bisherigen Politik eher unwahrscheinlich erscheint.) - Das würde ich mir sofort holen und auch das 55er dafür abgeben. Wäre mir bei guter Qualität bis zu 1.100€ wert.

matteo
13.07.2015, 08:44
Was MIR am meisten fehlt....TELE, TELE, TELE, TELE! :crazy:
Also ich könnte eines der folgenden gut vorstellen:
-Ein 70-300 (wird aber dann vermutlich nicht meine Qualitätsanforderungen erfüllen)
-300F4....wenn man die Nikkore anschaut könnte das ein Hammerteil werden....und würde sogar noch ein 1.4x vertragen
-100-400...

Für APS-C E-Mount würde ich mir noch ein 16-50 2.8 wünschen danach wäre ich wunschlos glücklich.

Was sich sonst wohl noch viele wünschen ist:
-135mm lichtstark
-bezahlbares 85er
-24-105 F4.0
-lichtstarke UWW's FB... von 15-28mm hats noch viel Platz.

Ditmar
13.07.2015, 09:02
-bezahlbares 85er


Das gibt es doch, nennt sich Batis, denn bezahlbar ist doch recht dehnbar. ;)
Oder aber das 85/1.8 von Canon adaptieren.

Joshi_H
13.07.2015, 09:48
Ich komme mit den adaptierten 70-300 G und 70-400 G vom A-Mount im Moment noch ganz gut klar und für die kürzeren Brennweiten komme ich mit dem 70-200 F4 gut klar. Aber ich fotografiere auch keinen Sport, so dass ich da mit dem LAEA-4 gut auskomme.

Ach, ein E-Mount STF wünsche ich mir sehr!

Yonnix
13.07.2015, 09:50
Ach, ein E-Mount STF wünsche ich mir sehr!

Oh ja! Am liebsten als 100mm f2 mit AF!

Joshi_H
13.07.2015, 10:02
Oh ja! Am liebsten als 100mm f2 mit AF!

Wäre vermutlich nur ein Center-AF, aber seit Focus Peaking geht das auch mit MF sehr gut.
Nöö, das 135er hat schon ein gute Brennweite....

preugels
13.07.2015, 10:06
Für APS-C E-Mount würde ich mir noch ein 16-50 2.8 wünschen danach wäre ich wunschlos glücklich.

Bitte beim FE bleiben, sonst fürchte ich, ufert das hier so aus. Beim Telel gebe ich dir recht, es muss wohl auf Dauer noch was für 200+ her. Aber bitte nicht wieder was für über 2000€. Ich kaufe gerne gute Linse, und bezahle die dann auch. Aber Sony kann ja nicht nur die High-High-High-End Kunden im Auge haben. Wenn ich das Volks-Vollformat als Kamera bringe gehören da auch Linsen zu.

@Yonnix: Was im Segment eines 28F2 oder des 35F2.8 wäre wirklich wünschenswert. Und das STF für FE wäre auch ein Leckerli. Aber ist es das drängenst-wichtige?

Gruß
Philipp

Yonnix
13.07.2015, 10:28
Und das STF für FE wäre auch ein Leckerli. Aber ist es das drängenst-wichtige?

Ich würde sagen wenn es viele Fotografen motivieren würde ins System einzusteigen - Ja!

Gerade solche Leckerlis, die es bei anderen Herstellern nicht gibt (Okay - Fuji hat es jetzt auch schon) machen ein System auch attraktiv.

Joshi_H
13.07.2015, 10:54
Und das STF für FE wäre auch ein Leckerli. Aber ist es das drängenst-wichtige?


Aber sicher!:mrgreen:

preugels
13.07.2015, 11:00
Aber sicher!:mrgreen:

Ich durfte es ja bei dir testen und muss sagen, schon ein hammer Teil. Aber die dürfen sich gern noch etwas Zeit lassen mit dem Release. Wie soll ich sonst das Batis 85 finanzieren ;).

Gruß

matti62
13.07.2015, 11:14
Bitte beim FE bleiben, sonst fürchte ich, ufert das hier so aus. Beim Telel gebe ich dir recht, es muss wohl auf Dauer noch was für 200+ her. Aber bitte nicht wieder was für über 2000€. Ich kaufe gerne gute Linse, und bezahle die dann auch. Aber Sony kann ja nicht nur die High-High-High-End Kunden im Auge haben. Wenn ich das Volks-Vollformat als Kamera bringe gehören da auch Linsen zu.

@Yonnix: Was im Segment eines 28F2 oder des 35F2.8 wäre wirklich wünschenswert. Und das STF für FE wäre auch ein Leckerli. Aber ist es das drängenst-wichtige?

Gruß
Philipp


Für eine Volksformat FE fehlt noch die richtige Kamera: a7iii mit 32mpx und der "LA-EA3-Technik". :D

eac
13.07.2015, 12:19
Für eine Volksformat FE fehlt noch die richtige Kamera

Unsinn. Die ist längst da. A7 im Internet zur Zeit rund 1000€. Beim Fachhändler gelegentlich auch mal drunter. Bei Amazon am Mittwoch vielleicht auch unter der 1000€ MArke zu haben. Wo soll der Preis sonst noch hin?

Joshi_H
13.07.2015, 12:21
Unsinn.

Den :D hast Du aber schon gesehen, oder?

mk53
13.07.2015, 16:39
..................................
1. 24-105 f4 (oder vergleichbarer Brennweitenbereich)
2. 70-300 4,5-5,6 G
3. 20 f2.8
Gruß
Philipp

1. 24-150 (oder vergleichbar mit SAL16-105 bzw. SAL18135).
Das 16105 hatte ich mal und das 18135 nutze ich intensiv. Mit dem 2870 (gilt auch für 2470) bin ich nicht richtig glücklich. Das fehlt mir am oberen Ende etwas.
2. 70300 benutze ich mit LA-EA4 und das reicht mir.
3. 20/f2.8. Dafür hab ich z.Zt. ein 24/2.8 mit Adapter und finde das ausreichend, weil ich das nicht so oft nutze.

Ein bezahlbares 35/f2 wäre schön. Mit OSS damit es auch an der NEX gut einzusetzen ist.
Ein bezahlbares 50/1.8 (mit OSS) wäre auch schön. Ging dann auch an der NEX.

Drogenhunter
14.07.2015, 13:06
Ein FE 300mm 4 G wäre nicht schlecht. Das würde sowohl an der A7 Reihe als auch an der a6000 super passen!

Yonnix
14.07.2015, 13:23
Ein FE 300mm 4 G wäre nicht schlecht. Das würde sowohl an der A7 Reihe als auch an der a6000 super passen!

Da Samsung und Olympus da vorgelegt haben kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das unter den neuen Objektiven sein wird.

P_Saltz
14.07.2015, 22:55
Genau, oberhalb von 200mm da fehlt noch was!

Im Bereich von 16-90mm gibt es inzwischen wahrlich genug Linsen für E-Mount.

Bei den FBs würde ich mi noch ein 2.0/135 wünschen und ein 4.0/ 300.

D.

dey
14.07.2015, 23:04
Im Bereich von 16-90mm gibt es inzwischen wahrlich genug Linsen für E-Mount.
FB ja, Zoom nein!
Wobei mir wwirklich nur ein ungefähres Pendant zu meinem geliebten 16105 fehlt.

usch
14.07.2015, 23:58
Wobei mir wwirklich nur ein ungefähres Pendant zu meinem geliebten 16105 fehlt.
Das wäre umgerechnet ein 24-157/5,2-8,4. Stattdessen gibt es ja das 24-240/3,5-6,3. Größerer Zoombereich und trotzdem effektiv lichtstärker.

Ja, auch schwerer und teurer. Aber hey, das ist nun mal so bei Vollformat. ;)

dey
15.07.2015, 06:01
Ich meinte kein 1:1 umgerechnetes 16105.
wie schon geschrieben wäre ein 2485 oder24105 mit moderater Blende top.

aidualk
15.07.2015, 06:42
Im Bereich von 16-90mm gibt es inzwischen wahrlich genug Linsen für E-Mount.

FB ja, Zoom nein!


Was gibt es denn unterhalb von 24mm noch ausser dem Zoom FE 16-35?
Und welche Festbrennweite gibt es denn aktuell überhaupt kürzer als das 25er Batis?

Ich verstehe beide Aussagen nicht! (Der Threadtitel lautet 'FE'!)

*thomasD*
15.07.2015, 06:47
Streng genommen stimmen die Aussagen. P_Salz hat ja geschrieben 'im Bereich', nicht 'von - bis'. ;)

dey
15.07.2015, 06:57
Was gibt es denn unterhalb von 24mm noch ausser dem Zoom FE 16-35?
Und welche Festbrennweite gibt es denn aktuell überhaupt kürzer als das 25er Batis?

Ich verstehe beide Aussagen nicht! (Der Threadtitel lautet 'FE'!)

Stimmt, unterhalb 25mm sieht es mit FB noch eher schwach aus und verglichen mit den Wahlmöglichkeiten bei A-Mount-Minoltas ganz schwach. Aber zwischen 25mm! und 90mm kann man bei FB aktuell schon fündig werden.

gyrator.ac
15.07.2015, 10:31
Bei Brennweiten <25mm benötige ich weder Autofokus noch Bildstabi, deswegen vermisse ich dort auch keine FE-Linsen (Stichwort Adapter).

Zur Anfangsfrage:
Lichtstarke Zooms vermisse ich ebenso wenig.
Ich würde mich über ein modernes kompaktes FE 135mm f/2.8 mit einem Preis von <= 1000€ freuen.

aidualk
15.07.2015, 11:02
Bei Brennweiten <25mm benötige ich weder Autofokus noch Bildstabi, deswegen vermisse ich dort auch keine FE-Linsen (Stichwort Adapter).


Dann würde mich mal deine Objektivwahl in dem Brennweitenbereich interessieren, weil ich suche schon lange etwas richtig gutes, unabhängig von AF oder Stabi.
Davon abgesehen: Kürzlich war ich mit dem FE 16-35 in einer Klamm unterwegs, da kam mir der Stabi schon sehr entgegen (und der AF auch). ;)

gyrator.ac
15.07.2015, 13:10
Dann würde mich mal deine Objektivwahl in dem Brennweitenbereich interessieren, weil ich suche schon lange etwas richtig gutes, unabhängig von AF oder Stabi.
[...]

Mir reichen, in Verbindung mit einem selbst erstellten Linsenprofil für die Verzeichnungskorektur, ein Nikkor 24 f/2.8 AI-S (und demnächst ein Canon FD 20 f/2.0).

Als Besizter eines „Sony Zeiss 2.0/24 mm SSM“ und eines „Sony Zeiss Vario Tessar 4/16-35 mm FE“ würden meine Ansprüche sicherlich aber auch andere sein :oops:

mk53
15.07.2015, 13:20
Das wäre umgerechnet ein 24-157/5,2-8,4. Stattdessen gibt es ja das 24-240/3,5-6,3. Größerer Zoombereich und trotzdem effektiv lichtstärker.

......
Ich möchte schon ein 24-150, weil, wenn ich meine Bilder so durchschaue, ist es genau dieser Brennweitenbereich, den ich so nutze.
18250 und 18270 und 18200 hab ich alle schon durch, aber die Bilder jenseits 200mm machen grad mal 1% aus und auf die hätte ich auch verzichten können.
Nicht umsonst sind z.B. das 16105 und auch das 18135 recht beliebt.
Wäre dem nämlich nicht so, dann wäre das 16105 schon lange wieder aus der Produktion (es war doch mal 2007? das Kitobjektiv der a700) und das 18135 hätte Sony sicher nicht aufgelegt, wenn sie sich nix (Gewinn) davon versprochen hätten.

Und auf die restlichen mm von 150 bis 200 verzichte ich gerne zugunsten einer besseren BQ. Wenn ich diese mm brauche, dann ist doch ein 70-300 die bessere Wahl.

matteo
15.07.2015, 14:01
Mir reichen, in Verbindung mit einem selbst erstellten Linsenprofil für die Verzeichnungskorektur, ein Nikkor 24 f/2.8 AI-S (und demnächst ein Canon FD 20 f/2.0).
Wenn sowas bereits "reicht"....hätte Sony dann wohl bereits viel zu viele Linsen im Angebot... :crazy:
Nee etwas lichtstarkes unter <25mm muss sicher her...Schon nur für die zahlreichen A7s-Polarlichtfotografen etc.

aidualk
17.07.2015, 11:19
Der FE 'Tradition' folgend kommt von Sony dieses Jahr auf jeden Fall noch ... ein 85er ...

:lol:

Ich warte mal bis Herbst... ;)

click (http://www.sonyalpharumors.com/sr3-sony-851-4-g/)

dinadan
17.07.2015, 11:26
Ich warte mal bis Herbst... ;)

"The lens has been designed to have an extremely nice bokeh"

mmmmhhh, 85mm F1.4 [T2.0] STF ? :crazy:

usch
17.07.2015, 11:30
mmmmhhh, 85mm F1.4 [T2.0] STF ? :crazy:

Petzval :mrgreen:

aidualk
17.07.2015, 11:33
Petzval :mrgreen:

:lol: Spielverderber.... :lol:

imageman
17.07.2015, 12:19
Was würde ich für ein 24(28)-105/F4 geben.....

Qualität müsste aber passen, also besser als das aktuelle 4/24-70 von Zeiss, speziell in den Ecken.
Das würde ich auch einen entsprechenden Preis zahlen.

nobody23
17.07.2015, 12:29
Nee etwas lichtstarkes unter <25mm muss sicher her...Schon nur für die zahlreichen A7s-Polarlichtfotografen etc.

Dein Wort in-wem-auch-immers-ohr. :D

Wobei mit den Polarlichtern wirds dieses Jahr noch gut und ab da bis ca 2020/22 gibts deutlich weniger Aktivität.

Also ein 10mm f/2 das wär mal ne Ansage, wenns geht noch schneller.

Gruss
Nicolas

*thomasD*
17.07.2015, 12:39
Was würde ich für ein 24(28)-105/F4 geben.....

Qualität müsste aber passen, also besser als das aktuelle 4/24-70 von Zeiss, speziell in den Ecken.
Das würde ich auch einen entsprechenden Preis zahlen.
+1 :top:
Sehr gerne so um mindestens 4/30-90, oder 4/25-100 wenn die Qualität stimmt. Ich hab das bestimmt schon zig mal geschrieben, aber erstens nervt mich das Fehlen so eines Objektives derzeit im Urlaub, und zweitens wiederhole ich gerne den Wunsch so oft bis Sony, Zeiss oder Sigma mich erhören. :P

smily
17.07.2015, 13:58
ich hatte das hier irgendwo gefunden...

6/sony-lens-roadmap-sep-2015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230558)

large aperture prime...

usch
17.07.2015, 14:30
Die Roadmap ist ja nichts neues, und "irgendwo" ist bei Sony auf der Webseite.

http://www.sony.net/Products/di/lenses/roadmap.pdf

matteo
17.07.2015, 15:36
Ich frag mich da eher WANN die bis Frühjahr 2016 mal kurz 7 Linsen auf den Markt bringen... Oder sind das 3 neue Objektive und 2 davon in 3 versch. Farben? ;-)
Auf alle Fälle ein sportliches Ziel..wenn man bedenkt, dass noch Weihnachten dazwischen liegt.

usch
17.07.2015, 15:45
Von Frühjahr 2016 steht da nichts, nur "Nahziel" > 20 FE-Objektive. Das kann auch Ende 2017 sein, also dieses Jahr noch eins und 2016 und 2017 jeweils drei.

matteo
17.07.2015, 15:57
Von Frühjahr 2016 steht da nichts, nur "Nahziel" > 20 FE-Objektive. Das kann auch Ende 2017 sein, also dieses Jahr noch eins und 2016 und 2017 jeweils drei.
Stand mal so in der Pressekonferenz....aber das das nicht verbindlich ist..sollte wohl jedem klar sein...(leider)
link (http://www.sonyff.com/sony-7-new-fe-lenses-between-now-and-early-2016/)

*thomasD*
17.07.2015, 16:02
Immerhin ist laut Roadmap noch die Vorstellung von den sieben weiteren Linsen in 2015 geplant. Dabei könnte ich mir vorstellen, dass auch ein Telekonverter dabei ist.

usch
17.07.2015, 16:08
Nein. Da steht "2015 ~", also "ab 2015".

Ein "TC-EA" wäre interessant, also ein Telekonverteradapter für A-Mount. Bekanntlich kann man TC und Adapter bis jetzt ja nicht kombinieren.

*thomasD*
17.07.2015, 16:40
Nein. Da steht "2015 ~", also "ab 2015".

Jetzt wo du es sagst :roll:

Joshi_H
18.07.2015, 08:01
Ein "TC-EA" wäre interessant, also ein Telekonverteradapter für A-Mount. Bekanntlich kann man TC und Adapter bis jetzt ja nicht kombinieren.

Das mag für die Original-TC von Sony stimmen. Ich habe mit A6000/A7 + LAEA-4 + Kenko 1,4 MC4 DGX + z.B. 70-400 G gute Erfahrungen. Funktioniert selbst mit AF, lediglich die Exif stimmen nicht, was wohl daran liegt, dass sich der TC nicht als solcher zu erkennen gibt. Original ist halt nicht immer kompatibler. :D

preugels
18.07.2015, 14:13
Jetzt wo du es sagst :roll:


In der Pressemitteilung zur a7r stand aber noch in 2015.... Vielleicht war das zum Zeitpunkt des Road-Map Release noch nicht klar.

usch
18.07.2015, 14:34
Das mag für die Original-TC von Sony stimmen.
Ja, natürlich. Original-Adapter mit Original-TC an einem Original-Objektiv. Nur dann hast du Garantie für den kompletten Funktionsumfang.

Ich habe mit A6000/A7 + LAEA-4 + Kenko 1,4 MC4 DGX + z.B. 70-400 G gute Erfahrungen … lediglich die Exif stimmen nicht, was wohl daran liegt, dass sich der TC nicht als solcher zu erkennen gibt.
Das ist aber nicht nur ein kosmetischer Fehler. Die Brennweiten-Information berücksichtigt die Kamera ja auch zum Bestimmen der maximalen Belichtungszeit im Automatikmodus und zur Steuerung das Stabilisators bei den M2-Modellen. Die Lichtstärke wird vermutlich auch nicht umgerechnet, das könnte eventuell den OSPDAF der α7R II mit dem LA-EA3 verwirren.

Mit so einem "Stealth-TC" ist das Verwacklungsrisiko höher als nötig, weil die Kamera eine für die effektive Brennweite zu lange Belichtungszeit wählt und obendrein der Stabi nicht richtig arbeitet.

Original ist halt nicht immer kompatibler. :D
Es ist halt so kompatibel wie an einer A99 oder A77. Die genannten Einschränkungen gelten natürlich auch für denselben TC ohne Adapter direkt an A-Mount.

Joshi_H
18.07.2015, 15:06
J
Das ist aber nicht nur ein kosmetischer Fehler. Die Brennweiten-Information berücksichtigt die Kamera ja auch zum Bestimmen der maximalen Belichtungszeit im Automatikmodus und zur Steuerung das Stabilisators bei den M2-Modellen. Die Lichtstärke wird vermutlich auch nicht umgerechnet, das könnte eventuell den OSPDAF der α7R II mit dem LA-EA3 verwirren.


Ja, da hast Du Recht. Tatsächlich ist aber auch das nicht wirklich relevant (für mich), denn wenn ich die 400 x 1,5 x 1,4 = 840 mm (KB-äquivalent) an der A6000 nutze, dann ohnehin vom Stativ - Freihand macht das keiner ernsthaft. Belichtungszeit passe ich den Gegebenheiten im M-Modus an (Auto-ISO). Und fokussieren kann ich dann auch schön ruhig manuell, denn für Action nehme ich die Kombi ohnehin nicht.

smily
19.07.2015, 10:55
... mal ne Frage zur evtl. Größe...

wenn ich mir jetzt das 90er Macro anschaue - das ist ja ein ziemlicher Brocken an der A7

"sollten" jetzt vielleicht noch weitere, höhere Telefestbrennweiten kommen...
(vielleicht 135er o. 200er o.ä. wäre mir sehr recht)
wären die dann von der Baulänge/Gewicht nicht massiger?
oder vielleicht doch kleiner wenn z.B. f4?

(das 200er f2,8 L II von Canon ist ja auch nicht so riesig - und ziemlich gut)

- wenn hohe Lichtstärke - dann größer...

ob sie noch eine Zwischen Festbrennweite rausbringen - 70er?

Gruß!
Björn

smily
19.07.2015, 11:05
Stand mal so in der Pressekonferenz....aber das das nicht verbindlich ist..sollte wohl jedem klar sein...(leider)
link (http://www.sonyff.com/sony-7-new-fe-lenses-between-now-and-early-2016/)

steht in dem Link nicht A-Mount... ?

rund um das A-Mount System...?

oben:

"Establish ecosystem..."

*thomasD*
19.07.2015, 12:05
Da steht :a: -mount system, nicht A-Mount, und es steht auch FE-lenses darüber.
Sony betreibt hier eine leicht verwirrende Nomenklatur, um A-Mount-System und E-Mount-System unter dem Dach :a: verschmelzen zu lassen.

Ich finde jedenfalls die Bezeichnung :a: -mount unpassend, da :a: ja wenn dann für das System steht, das Mount, also das Bajonett aber gerade den Part bezeichnet, worin die Unterschiede bestehen.

Nach neuer Sony-Bezeichnung gehören die E-Mount-Kameras auch zum :a: -System. a und :a: müssen also streng auseinandergehalten werden.

usch
19.07.2015, 12:28
Stand mal so in der Pressekonferenz....aber das das nicht verbindlich ist..sollte wohl jedem klar sein...(leider)
link (http://www.sonyff.com/sony-7-new-fe-lenses-between-now-and-early-2016/)
Der Link führt auf eine Rumors-Seite ähnlich wie SAR, soviel zur Glaubwürdigkeit. Und die Veranstaltung war keine Pressekonferenz, sondern eine Aktionärsversammlung. Die wollen keine fotografischen Details wissen, sondern was aus ihrem Geld wird. Da ist "nicht mehr dieses Jahr" Information genug.

matteo
20.07.2015, 07:38
Der Link führt auf eine Rumors-Seite ähnlich wie SAR, soviel zur Glaubwürdigkeit.
Ich glaube nicht der Rumors-Seite sondern das der IR-Day stattgefunden hat und das dies genau so präsentiert wurde:
klick S. 22 (http://www.sony.net/SonyInfo/IR/info/irday2015electronics_presenE.pdf)

Die wollen keine fotografischen Details wissen, sondern was aus ihrem Geld wird. Da ist "nicht mehr dieses Jahr" Information genug.
Stimme ich dir grundsätzlich zu, trotzdem wurde es so pupliziert, dass es wenig Interpretiationsspielraum übrig lässt. "Early FY2016 over 20 FE-Lenses". Ist eindeutig......(und m.M.n. bullshi.)
Und klar geb dir recht...nur weil der Marketinglehrling von Sony "Early FY2016" statt "near future" geschrieben hat wird es in den nächsten paar Monaten nicht gleich Objektive regnen...
Zumindest ein paar neue wären bereits scheeen

dey
20.07.2015, 08:42
Wann beginnt denn bei Sony das fiscal year 2016?
Bei uns läuft das schon drei Monate.

matteo
20.07.2015, 08:52
Wann beginnt denn bei Sony das fiscal year 2016?
Ich sehe keinen Grund wieso es nicht dem Kalenderjahr entsprechen sollte.
Bei uns läuft das schon drei Monate.
Tourismus?

mk53
20.07.2015, 10:32
Ich sehe keinen Grund wieso es nicht dem Kalenderjahr entsprechen sollte.

Tourismus?

Guckst Du hier:
https://www.business-case-analysis.com/fiscal-year.html

Von dieser Seite:
Some companies have fiscal years defined as follows:

Ericsson: 1 January through 31 December.
Hewlett Packard: 1 November (previous year) through 31 October.
IBM: 1 January through 31 December.
Microsoft: 1 July through 30 June.
Siemens: 1 October (previous year) through 30 September.

Und bei Sony geht das FY wohl von April - März.
http://www.sony.net/SonyInfo/IR/info/calendar/

Wenn die also was in diesem FY veröffentlichen oder freigeben, kann der Termin auch im ersten Quartal 2016 sein, weil das beim Sony immer noch das FY 2015 ist.

matteo
20.07.2015, 13:18
Und bei Sony geht das FY wohl von April - März.
http://www.sony.net/SonyInfo/IR/info/calendar/

Wenn die also was in diesem FY veröffentlichen oder freigeben, kann der Termin auch im ersten Quartal 2016 sein, weil das beim Sony immer noch das FY 2015 ist.
damit hätte ich jetzt nicht gerechnet....Wenn man davon ausginge, dass "Early FY2016" im ersten Halbjahr wäre....würde das bedeuten bis September 2016...
Irgendwie verwirrend das ganze...:roll::crazy:

dey
20.07.2015, 15:35
Is ja witzig. Sony ist meiner Firma ein Jahr hinterher.

mk53
20.07.2015, 20:02
Is ja witzig. Sony ist meiner Firma ein Jahr hinterher.

Wieso? Biste beim Siemens?

aidualk
20.07.2015, 20:04
Bei uns ist 2015 auch am 30. Sep. rum und am 01. Okt. beginnt das FY 2016. Hat praktische Vorteile beim Jahresabschluss. ;)

dey
20.07.2015, 21:00
Wieso? Biste beim Siemens?

Ne. Ist aber zu sehr OT.

smily
21.07.2015, 05:40
... mal ne Frage zur evtl. Größe...

wenn ich mir jetzt das 90er Macro anschaue - das ist ja ein ziemlicher Brocken an der A7

"sollten" jetzt vielleicht noch weitere, höhere Telefestbrennweiten kommen...
(vielleicht 135er o. 200er o.ä. wäre mir sehr recht)
wären die dann von der Baulänge/Gewicht nicht massiger?
oder vielleicht doch kleiner wenn z.B. f4?

(das 200er f2,8 L II von Canon ist ja auch nicht so riesig - und ziemlich gut)

- wenn hohe Lichtstärke - dann größer...

ob sie noch eine Zwischen Festbrennweite rausbringen - 70er?

Gruß!
Björn

Moin, moin

kann jemand was dazu sagen?!
werden höher brennweitige Objektive zwangsläufig
größer und schwerer?

Gruß Björn!

Yonnix
21.07.2015, 07:11
Mal abgesehen von Spezialkonstruktionen, die noch das eine oder andere Gramm und den ein oder anderen Millimeter gegenüber konservativen Teles bringen.. (Fresnel-Objektive, Spiegelteles)

Wenn sie vergleichbar lichtstark sein sollen auf jeden Fall! Wenn es etwas lichtschwächer sein darf, kann man am Beispiel des SEL 55-210mm (APS-C) sehen, dass es auch bei längerer Brennweite leicht geht. Eine gewisse Länge ist aber Prinzipbedingt gegeben.

Das Makro ist natürlich durch seine Innenfokussierung und den 1:1-Abbildungsmaßstab sehr deutlich größer als ein normales 90mm f/2.8. Das wäre höchstwahrscheinlich halb so groß.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein 200mm f/2.8 kaum länger aber etwas schwerer und dicker wäre.

smily
21.07.2015, 15:14
aha! daran liegt es also das das 90 er so sehr groß ist...
für das 90 er Macro spricht natürlich eine Vielseitigkeit...

ich suche gerade Gründe! ;-)

...
nur 2 Stunden später... ;-)

ich habs mir angesehen - und gekauft! :-)
ein starkes Stück Technik!
und der Autofokus an der A7II ist schnell genug.

preugels
21.07.2015, 18:12
Jungs. Eure Themen in Ehren, aber ihr schweift langsam arg vom Thema ab.

Gruss

smily
21.07.2015, 19:11
Jungs. Eure Themen in Ehren, aber ihr schweift langsam arg vom Thema ab.

Gruss

:-) ok!

also...

jetzt brauch ich nur noch ein 21er oder 24er!

hoffentlich kommt das bald...

;-)

preugels
22.07.2015, 07:51
:-) ok!

also...

jetzt brauch ich nur noch ein 21er oder 24er!

hoffentlich kommt das bald...

;-)

Bei dem 21er schleiße ich mich ungehemmt an!

Gruß

Yonnix
22.07.2015, 08:36
Ich finde, dass es Zeit für eine neue Roadmap mit mehr Details wird. In den diversen Interviews hat sich ja herauskristallisiert, dass die Lücken im System durchaus bewusst sind und man in Zukunft besonders im Telebereich was machen wird.

Wenn die angekündigten Objektive alle relativ zeitnah (in Entwicklungsmaßstäben) kommen sollen, müssen die Grundspezifikationen und der Typ der Objektive auf jeden Fall schon klar sein. Sony tut sich keinen Gefallen damit, zu lange damit hinterm Berg zu halten wo doch gerade so viel Aufmerksamkeit durch die A7RII garantiert ist.

Ansonsten sind jetzt langsam auch mal Sigma und Tamron an der Reihe, auf den Zug aufzuspringen. Das Fehlen (abgesehen vom 28mm f/2) der Kategorie "gut und günstig" ist doch wie gemacht für diese beiden Anbieter.

matteo
22.07.2015, 09:16
Ich finde, dass es Zeit für eine neue Roadmap mit mehr Details wird.
Finde ich auch....wieso hält man die Infos eigentlich zurück? Schadet ja nix wenn der Kunde weiß was auf einem zukommt...Im Gegenteil...Es gibt dem Kunden eine gewisse "Sicherheit" und evtl. gewinnt man den ein oder anderen Kunden noch dazu...(Gilt natürlich nicht bei den Kamera-Bodys)
Die anderen Hersteller machen das ja auch so...ZBsp. Fuji mit dem 140-400, Oly mit 300F4.0 etc
Oder übersehe ich was?

Yonnix
23.07.2015, 10:52
Oder übersehe ich was?

Denke ich nicht..

Wenn das neue 85mm f/1.4 wirklich kommt und ein G-Objektiv ist, kann es bestimmt etwas außergewöhnliches (STF?!). Sonst wäre doch wohl wie das 35mm f/1.4 ein Zeiss?!

Einzige alternative Erkärung wäre, dass man nicht (aus Rücksicht auf das Batis) zwei Zeiss Objektive mit einer Drittel-Blendenstufe Unterschied haben möchte.

Andronicus
24.07.2015, 01:28
...
Ansonsten sind jetzt langsam auch mal Sigma und Tamron an der Reihe, auf den Zug aufzuspringen. Das Fehlen (abgesehen vom 28mm f/2) der Kategorie "gut und günstig" ist doch wie gemacht für diese beiden Anbieter.

Insbesondere von Sigma erwarte ich das eigentlich auch. Leider tat sich da nun nichts :flop:

Aber dennoch wollen wir frohen Mutes sein und hoffen, dass Sigma den Zug nicht vorbeifahren lässt ;)

Ditmar
24.07.2015, 04:37
...wieso hält man die Infos eigentlich zurück?

Ist doch schön das man Informationen zurück halt, sonst hätten doch einige Foristen nichts mehr worüber Sie spekulieren könnten. ;)

mvphoto
26.07.2015, 17:16
Ich würde es begrüßen wenn Zeiss die Loxia Objektivreihe nach oben durch ein 2/85mm und nach unten durch ein 2,8/21mm ergänzt.

Gruß, Wilfried

mk53
26.07.2015, 18:47
Insbesondere von Sigma erwarte ich das eigentlich auch. Leider tat sich da nun nichts :flop:

Aber dennoch wollen wir frohen Mutes sein und hoffen, dass Sigma den Zug nicht vorbeifahren lässt ;)

Mit Sigma ist das ja immer so eine Sache. SLT-Inkompatibilitäten, ältere AF Objektive, die an den Alphas nicht mehr funktionieren, geschrottete Getriebe....
Ich bin schon vor längerer Zeit alle meine Sigmas losgeworden und hab nur noch Sony, Minolta und Tamron.
Ich warte eigentlich darauf, daß Tamron mal was macht.
Sigma kann machen was es will, das juckt mich erstmal nicht.

aidualk
26.07.2015, 19:04
Sigma kann machen was es will, das juckt mich erstmal nicht.

Geht mir ganz genau so.
Und wenn ich dann lese, dass einige das neue 35er ART nur manuell nutzen, weil der AF zu grob 'springt', kann ich über Sigma nur den Kopf schütteln.

Aber Sigma ist normal nur an Volumen interessiert, d.h. Nikon und Canon und noch andere gleichzeitig pro Objektiv. Das geht halt mal Systembedingt beim E-Mount nicht. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Sigma in kürzerer Zeit sich mit dem E-Mount befasst.

mk53
30.07.2015, 17:02
................... Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Sigma in kürzerer Zeit sich mit dem E-Mount befasst.

Eigentlich hab ich erwartet, daß Tamron mal was für FE macht. Schon weil Sony ja einer der großen Shareholder von Tamron ist.
http://www.tamron.co.jp/en/investors/ir/
Können/dürfen die eigentlich die Geschäfte von Tamron beeinflussen?

usch
31.07.2015, 01:24
Eigentlich hab ich erwartet, daß Tamron mal was für FE macht. Schon weil Sony ja einer der großen Shareholder von Tamron ist.
Ich würde erwarten, daß sie nichts machen, gerade weil Sony einer der großen Shareholder ist.

Vorstellen könnte ich mir irgendwann mal eine Gemeinschaftsproduktion, d.h. ein Objektiv, das dann von beiden Firmen unter ihrem eigenen Namen vertrieben wird, so wie sie das ja beim 18-200 LE und diversen A-Mount-Linsen auch schon machen. Zur Zeit scheint Sony aber bei FE eher auf High-End zu setzen, da paßt ein umgelabeltes Tamron eher nicht ins Programm.

Können/dürfen die eigentlich die Geschäfte von Tamron beeinflussen?
Sie werden sicher ein dem Anteil entsprechendes Stimmrecht haben, was die allgemeine Budgetierung angeht, das konkrete Produktmanagement für einzelne Objektive wird davon nicht direkt betroffen sein. Aber natürlich kann jeder gegen entsprechende Bezahlung bei Tamron Objektive in Auftrag geben, siehe oben.

mk53
31.07.2015, 10:20
Ich würde erwarten, daß sie nichts machen, gerade weil Sony einer der großen Shareholder ist.

........... snip

Leider ist das auch meine Befürchtung. Vielleicht setzt sich die a7*-Serie am Markt ja richtig gut durch und dann entscheidet doch das Volumen über die Rendite und dann kann man auch im unteren Preissegment mit entsprechenden Stückzahlen Geld machen. Das ist es ja, was letztendlich für die Konzerne zählt.

Hoffen wir mal das Beste.

dinadan
31.07.2015, 10:32
IZur Zeit scheint Sony aber bei FE eher auf High-End zu setzen, da paßt ein umgelabeltes Tamron eher nicht ins Programm.

Gerüchteweise ist ja das 85mm Batis ein umgelabeltes Tamron :crazy:

Kurt Weinmeister
31.07.2015, 11:13
Gerüchteweise ist ja das 85mm Batis ein umgelabeltes Tamron :crazy:

Oder Tamron hat speziell für Zeiss entwickelt, wobei es dann für mich keinen Sinn ergibt, dass Tamron das Patent anmeldet.
Wie auch immer: Diese Aussage von der Zeiss Seite ist dann entsprechend zu bewerten

„Mit der Batis Objektivfamilie bringen wir erstmals reine, das heißt, von uns exklusiv entwickelte und vertriebene, ZEISS Autofokus-Objektive für die Sony Vollformat Kameras mit E-Mount auf den Markt“, sagt Dr. Michael Pollmann, Produktmanager ZEISS Camera Lenses...

dey
31.07.2015, 11:14
Ich halte es für die Akzeptanz des System schädlich, wenn Objektiv-Drittanbieter nicht einsteigen.
Die Klassikre Tamron und Sigma wären da schon ein Signal.

aidualk
31.07.2015, 12:13
Ich halte es für die Akzeptanz des System schädlich, wenn Objektiv-Drittanbieter nicht einsteigen.
Die Klassikre Tamron und Sigma wären da schon ein Signal.

Ich sehe das Signal viel deutlicher, dass Zeiss direkt eingestiegen ist. ;)

Sigma und Tamron sind nicht an kleinen Stückzahlen interessiert. Wenn es von Canon und Nikon vergleichbare Systeme gäbe... (aber wie oben schon geschrieben ;) )

dey
31.07.2015, 13:05
Ich sehe das Signal viel deutlicher, dass Zeiss direkt eingestiegen ist. ;)
In deiner Liga sicherlich richtig.
Es gibt aber auch andere, die für deutlich geringeren Invest fotografieren.
Das ist mit einer A7 (II) sicherlich denkbar nur fehlt die größere Varianz an günstigen und guten Objektiven.
Und da fehlen eben ->
Sigma und Tamron sind nicht an kleinen Stückzahlen interessiert. Wenn es von Canon und Nikon vergleichbare Systeme gäbe... (aber wie oben schon geschrieben ;) )
Und das ist das fehlende Signal: A7 wird wirklich Mainstream. Im Moment ist es leider immer sehr exklusiv und passt nicht ganz zu den Preisen von A7 (II).

usch
31.07.2015, 13:44
Dem Mainstream reicht doch fürs erste das Kit-Objektiv, oder eventuell noch das 24-240.

Ich könnte mir vorstellen, daß unter den nicht näher genannten Objektiven auf der Roadmap noch ein paar erschwingliche Linsen sein werden. Aber ich weiß auch schon, daß dann hier wieder das Geheule über mangelnde Lichtstärke oder Zwangskorrektur in der Kamera losgeht. ;)

dey
31.07.2015, 14:47
Dem Mainstream reicht doch fürs erste das Kit-Objektiv, oder eventuell noch das 24-240.
Mir ist das im Moment recht wenig Auswahl.


Ich könnte mir vorstellen, daß unter den nicht näher genannten Objektiven auf der Roadmap noch ein paar erschwingliche Linsen sein werden. Aber ich weiß auch schon, daß dann hier wieder das Geheule über mangelnde Lichtstärke oder Zwangskorrektur in der Kamera losgeht. ;)

Das mag sein.
Mann muss es aber auch mal so sehen. Die A6000 ist kein Ersatz für eine A65. Kleiner und völlig not-DSLR-like Sucherposition.
Das bedeutet für alle, denen die A65 kaputt geht, dass eine A7 am nächsten dran liegt (A58 weniger wertig und A77 II zu groß). Und für die A7 gibt es recht wenig günstige Alternativen.
Das 1750/2.8 von Tamron war ja schon ein würdiger Verkaufsschlager. Oder auch das 2875/2.8 gern gesehen.
Da könnte man sich schon bezahlbare Alternativen für (F)E-Mount vorstellen.

usch
31.07.2015, 15:27
Das bedeutet für alle, denen die A65 kaputt geht, dass eine A7 am nächsten dran liegt
Wechsel von APS-C A-Mount auf FF E-Mount inklusive Neuanschaffung sämtlicher Objektive, nur weil die Kameras ungefähr gleich groß sind? Das klingt für mich etwas abenteuerlich.

Das 1750/2.8 von Tamron
... ist auch nicht für Vollformat.

dey
31.07.2015, 15:49
Wechsel von APS-C A-Mount auf FF E-Mount inklusive Neuanschaffung sämtlicher Objektive, nur weil die Kameras ungefähr gleich groß sind? Das klingt für mich etwas abenteuerlich.
Du hast deine Prioritäten.
Für die A65 gibt es keinen Ersatz, wenn man nicht größer werden will. Alles schon erklärt.

... ist auch nicht für Vollformat.
Tamron bietet auch keine Alternativen für aps-c-E.

usch
31.07.2015, 16:05
Du hast deine Prioritäten.
Für die A65 gibt es keinen Ersatz, wenn man nicht größer werden will.
Ich weiß jetzt nicht, was das mit meinen Prioritäten zu tun hat, ich will ja gar keine neue Kamera kaufen. Aber wenn das Kaufkriterium lautet "Kamera ungefähr so groß wie eine A65, und es soll günstige Tamron-Objektive geben" und man eh schon bereit ist, dafür den kompletten vorhandenen Objektivpark zu verschrotten, dann muß es doch nicht ausgerechnet eine α7 sein. Da würde ich mich eher bei einem anderen Hersteller nach einem entsprechenden APS-C-Modell umsehen. Oder einfach eine gebrauchte A65 kaufen.

hanito
31.07.2015, 16:35
Das bedeutet für alle, denen die A65 kaputt geht, dass eine A7 am nächsten dran liegt (A58 weniger wertig und A77 II zu groß).

Soviel größer ist die A77 nicht, das man die nicht nehmen könnte. Nicht zu vergessen die bessere Ausstattung. Da ist das Mehrgewicht zu verschmerzen.
Hier ein Vergleich: http://j.mp/1MXCH0E

dey
31.07.2015, 17:19
Natürlich kann man.
Ich möchte aber eher kompakter werden.

Darum ging es aber gar nicht sondern, dass ein Einstieg von Sigma und Tamron weitere Alternativen und auch günstige bieten würden, die viele am A-Mount gerne genutzt haben.
Mein gewünschtes 2485 oder 28105 muss nicht zwingend von Sony oder Zeiss kommen. Ein kompaktes 85 oder 100 könnte auch ein Sigma oder Tamron-Label haben.

Auch für eine A7R2 muss ja nicht jede Wunschbrennweite >1.000€ kosten. Bei der aktuellen Konkurrenzsituation kann Sony und Zeiss jeden Preis verlangen.

jsffm
10.08.2015, 15:52
(SR5) Sony officially registered a new 24-70mm FE GM lens (f/2.8?) (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-officially-registered-a-new-24-70mm-fe-gm-lens-f2-8/)

usch
10.08.2015, 16:53
Ab in die Glaskugel, wollte ich gerade sagen, aber da sind wir ja schon ;)

Interessant, daß das angebliche Dokument auf novocert.ru nirgends zu finden ist. Hier klick (http://novocert.ru/Documents/Document.aspx?Id=4232249) ist z.B. die Registrierung für das SEL35F14Z. Die anderen aktuellen Objektive sind ebenfalls per Google zu finden. Aber "SEL2470GM"? Fehlanzeige.

Andrea wäre glaubwürdiger, wenn er einen Link auf das Zertifikat vorweisen könnte und nicht nur einen Screenshot, bei dem alle interessanten Teile (Zertifikatsnummer, Ausstellungsdatum, Gültigkeitsdauer) weggeschnitten sind. :roll:

DonFredo
10.08.2015, 16:57
Der Tipp bei Andera ist auch nur geklaut..... :crazy:


http://digicame-info.com/2015/08/24-70mm.html

usch
10.08.2015, 17:09
Jo ... und auch da kein Link auf irgendein Originaldokument. :cool:

XxJakeBluesxX
10.08.2015, 17:24
Ein 24-70 2.8 wäre natürlich nicht schlecht, viel lieber wäre mir aber mehr Brennweite wie z.B. ein FE 70-300 4,5-5,6 G OSS... :roll:

Butsu
10.08.2015, 19:42
Auf meiner Kanadareise habe ich das 70200 an der A6000 verwendet um die Bären und Walfische etwas näher ran zu bekommen. Ich hätte da gerne eine 300er oder gar 400er FB gehabt, siehe Canon-Linsen. Ist aber für E-Mount nativ kaum realisierbar!?
Hätte doch das Minolta Spiegeltele einpacken sollen...

usch
10.08.2015, 20:32
Für die α6000 gibt es ja das Samyang 300mm Reflex. Das ist kleiner als eine Cola-Dose, man muß nur sehr starke Nerven haben, bei 300mm am Crop mit unstabilisiertem Sucherbild manuell zu fokussieren.

Für FE wäre eine längere Brennweite als 200mm allerdings allmählich dringend angesagt.

Butsu
11.08.2015, 06:10
Das Samyang hatte ich mal probiert - es hat mich nicht überzeugt, ging zurück.

CP995
11.08.2015, 18:56
Auf meiner Kanadareise habe ich das 70200 an der A6000 verwendet um die Bären und Walfische etwas näher ran zu bekommen. Ich hätte da gerne eine 300er oder gar 400er FB gehabt, siehe Canon-Linsen...

In diesen Teleregionen ist der (Größen-)Unterschied zwischen DSLR/SLT und spiegellos nicht mehr spürbar.
Da fiele mir als Allererstes und am Naheliegensten das Sony 70-400 ein!
Diese Linsen werden eh' per Schelle am Ein-/Dreibein befestigt und dann ist es doch egal was hinten dranhängt ;)

WB-Joe
12.08.2015, 12:05
Auf meiner Kanadareise habe ich das 70200 an der A6000 verwendet um die Bären und Walfische etwas näher ran zu bekommen. Ich hätte da gerne eine 300er oder gar 400er FB gehabt, siehe Canon-Linsen. Ist aber für E-Mount nativ kaum realisierbar!?
Nativ nicht, aber ein Tamron 70-300USD mit dem LAEA4 ist eine relativ preiswerte Alternative mit sehr guter optischer Qualität für E-Mount.

CP995
12.08.2015, 15:41
Nativ nicht, aber ein Tamron 70-300USD mit dem LAEA4 ist eine relativ preiswerte Alternative mit sehr guter optischer Qualität für E-Mount.

Das ist wahr, ich hatte es zu Nikon Zeiten und auch an der A57 (unbedingt auf die USD Version achten!)
Trotzdem war das Sony 70-400 immer mein Ziel! Und da er auch nach 400mm gefragt hatte ...

Yonnix
10.09.2015, 09:53
Unser Lieblingsmarktschreier kündigt eine Ankündigung an:

Klick! (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-will-announce-seven-new-lenses-on-friday/)
Klick 2! (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-will-showcase-a-new-fe-tele-zoom-in-autumn/)

Beim Telezoom hätte ich ja wirklich Hoffnungen auf ein 70-300mm, das wäre ideal für meine Anforderungen. Bei sieben neuen Objektiven könnte ich mir auch einen Telekonverter vorstellen, wenn diesmal Teleobjektive im Fokus stehen.

weitwinkel
10.09.2015, 16:34
Das wäre echt Bombe wenn wir morgen erfahren welche Objektive uns erwarten...

As previous confirmation that Sony will released 7 new FE lenses in the next 8 months, today, SonyAlphaRumors also got words from trusted source, that Sony will update their full frame E-mount lens roadmap with 7 new lenses. The announcement date could be on Friday, tomorrow.

Some of these lenses maybe already leaked before, such as: Large aperture prime, SEL2470GM. Stay tuned for more info.

Read More: Sony Alpha Rumors

Quelle:
http://www.cameraegg.org/sony-will-soon-update-their-fe-lens-roadmap-with-7-new-fe-lenses/

DonFredo
10.09.2015, 16:39
Alles alte Kamellen.... ;)

Haben wir hier schon mehrfach gehabt.

Die Übersicht von Sony ist bereits ein Jahr alt und der Rest ist reine Spekulation.

steve.hatton
10.09.2015, 16:41
Trusted sources.....tja, leider seit Monaten nichts wirklich erhellendes auf SAR.

... one 24-70mm FE GM ....

Baut GM jetzt auf für Sony, das kann ja was werden...das war schon bei Saab nur der GroßeMurks.

Yonnix
10.09.2015, 22:03
Wenn ich mir Viktors (verybiglebowski - den ich für sehr seriös halte) Statement hier ansehe scheint sehr bald noch etwas von Zeiss für FE zu kommen. Die beim Zeiss Event anwesenden Journalisten wissen wohl schon bescheid.

Klick! (http://www.dpreview.com/forums/thread/3900502)

Yonnix
16.09.2015, 11:14
3 neue Tamron-Objektive in Zukunft?

Klick (http://www.mirrorlessrumors.com/tamron-patents-a-new-28mm-50mm-and-60mm-f2-8-image-stabilized-lenses-for-the-sony-fe-system/)

Teuer dürften die bei den Eckdaten garantiert nicht werden. Ich tippe auf max. 250€.

DonFredo
16.09.2015, 16:47
Moin,

hier gibt es einen interessanten Satz zum Lesen:

Anfang 2016 wird Sony die Familie der E-Mount Objektive für seine Vollformat-Systemkameras auf 20 Modelle erweitern.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163300


Stell sich nur noch die Frage, was für neue FE-Objektive auf den Markt kommen bei 7 Neuankündigungen.

CP995
16.09.2015, 18:38
3 neue Tamron-Objektive in Zukunft?

Klick (http://www.mirrorlessrumors.com/tamron-patents-a-new-28mm-50mm-and-60mm-f2-8-image-stabilized-lenses-for-the-sony-fe-system/)

Teuer dürften die bei den Eckdaten garantiert nicht werden. Ich tippe auf max. 250€.

Das sind die überall geforderten kleinen "low Budget" Primes, die Sony eher nicht im Plan hat.
Vielleicht war das konzernintern sogar abgesprochen ...

Pendants zu den f2.8 Sigma 19/30/60er Primes für APS-C

Yonnix
16.09.2015, 20:22
Das sind die überall geforderten kleinen "low Budget" Primes, die Sony eher nicht im Plan hat.
Vielleicht war das konzernintern sogar abgesprochen ...

Pendants zu den f2.8 Sigma 19/30/60er Primes für APS-C

Interessante Gedanken.. lediglich schade, dass das 50er und das 60er so nah beieinander liegen würden und sich auch sonst nicht groß unterscheiden. Das hat Tamron ja auch schon mit dem neuen 35mm f/1.8 und dem 45mm f/1.8 gemacht.

Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass am Ende nur eines von beiden das Licht der Welt sieht und Tamron sich beide Optionen offen halten möchte.

mic2908
17.09.2015, 08:36
hier gibt es einen interessanten Satz zum Lesen:

Zitat:
Anfang 2016 wird Sony die Familie der E-Mount Objektive für seine Vollformat-Systemkameras auf 20 Modelle erweitern.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=163300

Sony hatte schon auf der Photokina 2014 eine Zielvorgabe fuer die Entwicklung von FE Objektiven gemacht. Demnach sollten eigentlich bis Ende 2015 mehr als 20 FE Objektive zur Verfuegung stehen. So gesehen eher enttaeuschend das man das auf Anfang 2016 verschoben hat :roll:.

http://www.dpreview.com/articles/6393450040/sony-shows-off-upcoming-fe-lenses-at-photokina

rainerte
17.09.2015, 09:02
@mic2908: "2015~" lese ich nicht als "bis Ende 2015", sondern als "bis 2015 und danach" - zumal Sony in Sonys Fiskaljahren tickt.

Von den Tamron-Objektiven könnte das 60er ja auch ein Macro sein, dann wäre es auch für die E-APS-C-Fraktion interessant.

eac
17.09.2015, 09:40
Sony hatte schon auf der Photokina 2014 eine Zielvorgabe fuer die Entwicklung von FE Objektiven gemacht. Demnach sollten eigentlich bis Ende 2015 mehr als 20 FE Objektive zur Verfuegung stehen. So gesehen eher enttaeuschend das man das auf Anfang 2016 verschoben hat :roll:.

Bei Sony ist in der Regel nicht das Kalenderjahr 2015 sondern das Geschäftsjahr 2015 gemeint. Das reicht bei ihnen noch ein gutes Stück nach 2016 rein. Damit stimmen wieder beide Aussagen.

mic2908
17.09.2015, 10:08
Ok, im dpreview Artikel ist nur von 2015 die Sprache.


As noted at the top-right of the slide, Sony's short term goal is to have more than 20 FE lenses by the end of 2015.


Fiscal Year 2015 geht bei Sony, glaube ich, noch bis April 2016, damit noch genug Zeit die 7 austehenden FE Objektive zu bringen.

rainerte
17.09.2015, 11:13
Das mit dem Fiscal Year sehe ich auch so. Allein, warum die Unternehmenskommunikation von Sony nicht klar und deutlich die eigene Zeitrechnung in die übersetzt, die im Rest der Welt so üblich ist, erschließt sich mir nicht.

CP995
17.09.2015, 12:16
Das mit dem Fiscal Year sehe ich auch so. Allein, warum die Unternehmenskommunikation von Sony nicht klar und deutlich die eigene Zeitrechnung in die übersetzt, die im Rest der Welt so üblich ist, erschließt sich mir nicht.

Weil solche Konzerne immer in Fiscaljahren, Halbjahren oder Quartalen denken (müssen)
Die Analysten und Börsen erwarten das !

Ich arbeite auch bei einem Unternehmen mit ganz krummem FY, ähnlich wie Sony; man gewöhnt sich dran ...

rainerte
17.09.2015, 13:21
Ja, von mir aus dürfen sie nach dem Maya-Kalender rechnen - nur nicht vor Kunden und der Presse.

DonFredo
17.09.2015, 16:01
Moin,

der Kalender ist mir auch egal, aber mit der Pressemeldung vom 16.09.2015 (siehe Startseite bzw. News) hat Sony definitiv 7 weitere FE-Objektive bis Anfang 2016 angekündigt. Lassen wir uns überraschen...

aidualk
17.09.2015, 17:54
...aber mit der Pressemeldung vom 16.09.2015 (siehe Startseite bzw. News) hat Sony definitiv 7 weitere FE-Objektive bis Anfang 2016 angekündigt....

Am 15. September 2014 (http://www.sony.net/Products/di/lenses/roadmap.pdf) hat Sony schon bis Ende des Jahres 2015 mindestens 7 weitere Objektive angekündigt. :cool: Irgendwie jährt sich das ganze gerade.
Das ist sogar heute noch auf der Sony Seite zu finden.

warmduscher
22.09.2015, 18:25
Zwei Batis, zwei Loxia, (drittes wird vielleicht angekündigt) 90mm macro, 1.4/35mm Zeiss
Da fehlt nicht mehr viel.
Eine durchdachte Objektivplanung ist trotzdem was anderes.

aidualk
22.09.2015, 20:01
Eine durchdachte Objektivplanung ist trotzdem was anderes.

Ich bin ja schon froh, dass die beiden Batis nicht in 35 und 50mm erschienen sind. :lol:
Es fehlt immer noch einiges. Im WW-Bereich nutze ich seit fast 1,5 Jahren ein APS Objektiv, aus Mangel an Alternativen. :roll:

Yonnix
22.09.2015, 20:04
Ich bin ja schon froh, dass die beiden Batis nicht in 35 und 50mm erschienen sind. :lol:
Es fehlt immer noch eine ganze Menge. Im WW-Bereich nutze ich seit fast 1,5 Jahren ein APS Objektiv, aus Mangel an Möglichkeiten. :roll:

Du wirst lachen aber ich hoffe immer noch, dass das nächste Batis ein 35-40mm f/1.8-f/2 mit OSS ist...

aidualk
22.09.2015, 20:08
Und ich habe die Hoffnung tatsächlich schon aufgegeben, dass es von/für Sony jemals ein gutes Objektiv (kein Zoom!) kürzer als 24mm gibt (das gab es für VF tatsächlich noch nie, und nein, das 16er und 20er A-Mount sind alte Minoltas mit allen entsprechenden Unzulänglichkeiten).

*thomasD*
22.09.2015, 20:34
Da bleibt mir nur, mal wieder auf das Standardzoom 4/30-90 oder 4/25-100 hinzuweisen.

Kurt Weinmeister
22.09.2015, 20:40
... jemals ein gutes Objektiv (kein Zoom!) kürzer als 24mm gibt ...

Was spricht gegen das SEL1635?
Oder gegen das 16er FishEye. Mit Korrektur ist der Fischeffekt weg und ist noch etwas weitwinkliger als die 16mm beim 16-35

aidualk
22.09.2015, 21:10
Was spricht gegen das SEL1635?
click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153977)

Es ist mir zu sehr ein Kompromiss und wird wohl bald wieder gehen.


Oder gegen das 16er FishEye.

Massivstes Koma und starker Randabfall bei größer Blende 8. Ich habe meines letztes Jahr verkauft und gegen das 8mm Samyang APS (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158394) getauscht.

Plumpaquatsch
22.09.2015, 22:08
[QUOTE=aidualk;1741332]click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153977)

Es ist mir zu sehr ein Kompromiss und wird wohl bald wieder gehen.

Darf ich Dich mal aus Deinem eigenen Thread zitieren: "Mein Fazit: Das Sony-Zeiss FE 16-35mm F4 ZA OSS muss mit einigen Kompromissen auskommen. Aber es ist das bisher beste Zoom Objektiv das ich hatte. "



Auch beim Rest des Threads kann ich nun nicht unbedingt gravierende Schwächen herauslesen. Ich persönlich mag das Objektiv unheimlich gerne, was aber unter Umständen daran liegen könnte, dass ich zu 90% Altglas nutze und pixelgenaue Schärfe bei 200% nicht (mehr) zu meinen Hauptkriterien zähle, sprich mir ist noch nichts Gravierendes in der Hinsicht aufgefallen. Ich finde sogar, Sony hat (wie so oft in letzter Zeit!) auch hier vieles richtig gemacht und dem Objektiv z.B. eine Blende verpasst, die abgeblendet ordentliche Sterne bei Spitzlichtern erzeugt, so dass ich dieses Objektiv quasi gleichwertig zu meinem Altglas nutze - mit viel Freude :-)

6/RSC04357_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234624)

aidualk
23.09.2015, 04:45
Es ist auch das beste Zoom, das ich bisher hatte (viele Zooms, die ich mal getestet hatte, habe ich mir dann nicht mal gekauft, wie das 16-35mm A-Mount oder das 24-70), aber absolut gesehen sind mir die Ränder einfach zu schwach für Landschaft (und das nicht bei 200% aber auch nicht in der winzigen Forengröße, die nicht meine Zielgröße ist).
Ich hatte es jetzt auf 2 (Echt) Touren mit dabei und in der Praxis stören mich die Kompromisse doch so sehr, dass ich wieder auf Festbrennweiten zurück gehe.

Yonnix
21.10.2015, 08:22
Ich erwische mich immer wieder dabei, dass ich auf einen wahren Kern der SAR-Gerüchte hoffe. Leider nix neues heute morgen, wäre auch zu schön gewesen.

*thomasD*
21.10.2015, 18:39
Abwarten - irgendwann stimmt ein SAR-Gerücht auch mal (zufällig).

Yonnix
09.11.2015, 14:05
Jetzt wird auch über das dritte FE-Zoom mit f/2.8 (http://www.sonyalpharumors.com/sr2-major-store-says-sony-will-release-a-new-16-35mm-f2-8-fe-lens/) gemunkelt...

Schon interessant, jetzt gibt es Gerüchte über die drei verschiedenen f/2.8 "Trinity-"Zooms aus unterschiedlichen Richtungen. Könnte was dran sein, auch wenn ich nicht weiß, ob solch ein Shop wirklich informiert sein kann.

minolta2175
09.11.2015, 14:16
Jetzt wird auch über das dritte FE-Zoom mit f/2.8 (http://www.sonyalpharumors.com/sr2-major-store-says-sony-will-release-a-new-16-35mm-f2-8-fe-lens/) gemunkelt...

Bei FE nicht mehr als 4,0, sonst sind es ja fast A-Objektive.
Gruß

cat_on_leaf
09.11.2015, 15:29
Jetzt wird auch über das dritte FE-Zoom mit f/2.8 (http://www.sonyalpharumors.com/sr2-major-store-says-sony-will-release-a-new-16-35mm-f2-8-fe-lens/) gemunkelt...

Schon interessant, jetzt gibt es Gerüchte über die drei verschiedenen f/2.8 "Trinity-"Zooms aus unterschiedlichen Richtungen. Könnte was dran sein, auch wenn ich nicht weiß, ob solch ein Shop wirklich informiert sein kann.

Es ist ein SR2...
Also die Cousine der Patentante der Oma eines ehemaligen Arbeitskollegen von vor drei Jahren der vor 15 Jahren zu Canon wechselte weil der Batteriegriff der E50 so viel besser war und .... ich habe den Faden verloren :lol:

Yonnix
09.11.2015, 15:35
Es ist ein SR2...
Also die Cousine der Patentante der Oma eines ehemaligen Arbeitskollegen von vor drei Jahren der vor 15 Jahren zu Canon wechselte weil der Batteriegriff der E50 so viel besser war und .... ich habe den Faden verloren :lol:

Ja, definitiv mit ganz viel Vorsicht zu genießen.

Dennoch spannend, dass es nun voneinander unabhängige Gerüchte über 16-35mm, 24-70mm und 70-200mm mit f/2.8 gibt. Spricht für mich weiter für eine A9, wenn die Objektive wirklich kommen.

matteo
09.11.2015, 15:39
Bei FE nicht mehr als 4,0, sonst sind es ja fast A-Objektive.
Statt an der Lichtstärke was zu ändern sollten sie vielleicht einfach mal an der Qualität etwas ändern...das 24-70 F4.0 :roll: und das 16-35 ist OK aber jetzt auch nicht DER(!) Knaller..

matti62
09.11.2015, 15:44
...an der a7rii müssen die erst einmal die Canon Varianten schlagen. Ich wüßte im Moment nicht, warum ich die Sony Varianten (E oder A) kaufen soll.

welchen Sinn machen f2.8 Varianten, wenn die A-Varianten gerade frisch renoviert wurden. Kleiner wird es nimmer. Billiger auch nicht...

gyrator.ac
09.11.2015, 16:01
[...] das 16-35 ist OK aber jetzt auch nicht DER(!) Knaller..

Könntest Du das bitte etwas konkretisieren? Hast Du eines? Was stört Dich denn?

matteo
09.11.2015, 16:42
Was stört Dich denn?
Nix konkret...Will das 16-35 nicht schlecht reden....Aber wenn ich sehe, was Tamron mit dem 15-30 hinkriegt...und auch noch günstiger ist, dann löst das Sony bei mir jetzt nicht den "Wow-Effekt" aus...schon gar nicht bei dem Preis...
Die besten E-Mount Zoomobjektive sind für mich immer noch das SEL1018 und das 70200F4

whz
09.11.2015, 17:11
Also das FE 4/24-70 kommt mit dem A 2,8/24-70 nicht mit, das A ist einfach schärfer; der AF hatte auch bessere Ergebnisse an der A850 als das FE an der A7 II.

Was allerdings in einem System das kleine Geräte bringt / bringen will ein Riesending ala Distagon 1,4/35 bringen soll, bezweifle ich; von da her wird ein FE 2,8er Zoom kaum kleiner sein als das A-Pendant.

Yonnix
25.11.2015, 13:01
Neue Indizien (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-new-sony-24-70mm-f2-8-fe-lens-gets-listed-at-sony-assist-system/)!

matti62
25.11.2015, 13:11
Matteo: denkst Du das 1018 ist gleich gut oder besser als das 1635?

*thomasD*
25.11.2015, 13:18
Neue Indizien (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-new-sony-24-70mm-f2-8-fe-lens-gets-listed-at-sony-assist-system/)!

Ein drittes Zomm in dem Brennweitenbereich :roll:
Sicher wichtig und interessant, aber etwas mehr Tele wäre schön :zuck:
Vielleicht wird das FE 24-70/4 ja auch dadurch ersetzt (Wäre aus meiner Sicht sinnvoll).

Streng genommen steht bei dem Screenshot aber nicht dabei dass es für Vollformat ist (was anderes macht aber keinen Sinn).

matteo
25.11.2015, 13:59
Matteo: denkst Du das 1018 ist gleich gut oder besser als das 1635?

würd mal sagen das 1635 ist leicht besser aber in anbetracht des Preises und der Grösse :roll:

Yonnix
19.01.2016, 14:51
Die G-Master (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-this-is-the-logo-of-the-new-sony-g-master-lens-line-firts-lens-is-the-24-70mm-f2-8/)-Produktlinie scheint die nächste Schöpfung von Sony zu ein. SAR klingt da sehr konkret, das mysteriöse GM, was dem angeblichen FE 24-70mm f/2.8 folgt wäre damit auch erklärt.

Fragt sich nur, was "Master" bedeuten soll. Powerzoom eher nicht, sonst hätte man auch das FE 28-135mm GM genannt.

alberich
19.01.2016, 14:56
Fragt sich nur, was "Master" bedeuten soll.

Na ich denke, das ist einfach eine Maßnahme um der Preispyramide ein weiteres Hütchen aufsetzen zu können. "Master" in Qualität und Preis.

perser
19.01.2016, 15:11
Vielleicht ist solch ein 2,8/24-70 G, wenn es denn für das FE-Format kommt, ein Indiz für eine baldige spiegellose A9 (mit 50 MP-Sensor) statt einer A99II? Irgendwie wird es langsam spannend.

binbald
19.01.2016, 15:53
Fragt sich nur, was "Master" bedeuten soll.

M-A-S-T-E-R
Multiple Access System for Telephoto Emount Resources - Du kannst das Emount auch an A dranschnallen :cool:

Meine Meinung: Irgendwie muss ein höheres Preisschild ja auch durch ein neues Label gerechtfertigt werden. Und da z.B. das 70-200 ja schon ein G hat, obwohl es nur f4 hat, muss da noch eine neue, "bessere" Kategorie her. Samt deutlich höherem Preis.

hallokai
19.01.2016, 18:05
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-this-is-the-logo-of-the-new-sony-g-master-lens-line-firts-lens-is-the-24-70mm-f2-8/

Wird wohl die Bezeichnung für die ersten wirklich lichtstarken Zooms à la 24-70 und 70-200 2.8

rainerte
19.01.2016, 18:39
Kann aber auch sein, dass es wie bei Zeiss spezielle Videoobjektive sind.

Oder Sony gibt das Label Sony Zeiss auf, so dass deutlicher wird, welche Objektive von Zeiss stammen (Batis, Loxia, Touit) und welche von Sony. Dass Sony mal für mehr Klarheit sorgt, wäre aber eine Überraschung ...

Lodos61
19.01.2016, 18:44
Hoffentlich ist es wahr! Von einer 85mm und einer 18mm ist auch die Rede! Darauf warte ich sehnsüchtig! Zwar habe ich die FE90mm Sony aber eine kleinere 85mm noch dazu wäre nicht schlecht. :D

DonFredo
19.01.2016, 18:56
Solange es keine offizielle Mitteilungen gibt, bleibt es eine "Glaskugelei", deshalb ein *kleb* an den bestehenden Thread.

aidualk
19.01.2016, 20:04
Na ich denke, das ist einfach eine Maßnahme um der Preispyramide ein weiteres Hütchen aufsetzen zu können. "Master" in Qualität und Preis.


Meine Meinung: Irgendwie muss ein höheres Preisschild ja auch durch ein neues Label gerechtfertigt werden. ...

Ich denke, so einfach kann man die Preisspirale nicht nach oben schrauben. Gerade wenn man in anderen Foren liest (hauptsächlich Canon), wird klar, dass viele Alternativen bevorzugen die preislich besser sind, besonders jetzt, da die Canon Objektive auch ordentlich im AF funktionieren.
Sollte Sony da einen richtig abgehobenen Preis aufrufen, kann das schnell nach hinten los gehen.

laurel
20.01.2016, 09:09
Ich denke, so einfach kann man die Preisspirale nicht nach oben schrauben. Gerade wenn man in anderen Foren liest (hauptsächlich Canon), wird klar, dass viele Alternativen bevorzugen die preislich besser sind, besonders jetzt, da die Canon Objektive auch ordentlich im AF funktionieren.
Sollte Sony da einen richtig abgehobenen Preis aufrufen, kann das schnell nach hinten los gehen.

Sony hat doch schon einmal den Preis saftig angehoben und bezeichnete die Objektive einfach mit II .
Technisch , optisch hatte sich fast nix verändert.
Rein vom Wechselkurs kam die hohe Teuerung nicht .
Oder das 21er Loxia , das ist doch so was von überteuert und hat dabei nicht mal AF.

aidualk
20.01.2016, 09:22
Verkaufen sich denn die IIer Zooms (16-35 und 24-70) wie geschnitten Brot!? ;)
Die spielen in diesem Forum hier fast keine und in anderen Foren überhaupt gar keine Rolle. Es sieht so aus als ging diese Schuss für Sony schon mal nach hinten los.

Die Nachfrage nach dem Loxia 21mm scheint allgemein sehr hoch zu sein, was ich angesichts der sehr hohen optischen Leistung durchaus verstehen kann. Welches Objektiv kommt in diesem Brennweitenbereich da heran?
Als Alleinstellungsmerkmal kann man diesen Preis durchbekommen, aber als Standardzoom, auch noch in Konkurrenz zu den verfügbaren Canon Objektiven, wird das in die Hose gehen.

binbald
20.01.2016, 09:53
Als Alleinstellungsmerkmal kann man diesen Preis durchbekommen, aber als Standardzoom, auch noch in Konkurrenz zu den verfügbaren Canon Objektiven, wird das in die Hose gehen.

Was nicht heißt, dass Sony es nicht trotzdem versuchen kann...
Es gibt viele, die auf Markeneinheitlichkeit Wert legen.

Orbiter1
20.01.2016, 10:06
Das A-Mount Vario-Sonnar® T* 24–70 mm F2,8 ZA SSM II hat einen UVP von 2.250 €. Für das FE würde ich mal mit 500 € bis 1.000 € mehr rechnen. Nehmen wir mal die goldene Mitte, das wären dann 2.990 €. Auf diese Größenordnung sollte man sich einstellen.

guenter_w
20.01.2016, 10:42
Bei der Preisregion bleibt nur die Hoffnung, dass die OEM-Hersteller mal für FE in die Hufe kommen...

hallokai
20.01.2016, 11:19
Oder das 21er Loxia , das ist doch so was von überteuert und hat dabei nicht mal AF.

Die Loxia Reihe hat ganz absichtlich keinen AF. Glaube nicht dass man den Preis anhand AF / Kein-AF bewerten sollte.

Ist ja am Ende einfach: Leute zahlen den Preis weil sie einen Wert darin sehen oder das Objektiv bleibt in den Regalen liegen. Klar, kann auch eine Verknappungsstrategie von Zeiss sein, aber so schwer wie die Loxia/Batis zu bekommen sind, könnte Zeiss noch mehr verlangen und sie würden sich noch verkaufen.

wiseguy
20.01.2016, 11:46
Was ist eigentlich das FE-Mount?

aidualk
20.01.2016, 11:53
Was ist eigentlich das FE-Mount?

Die Fullframe taugliche Abteilung des E-Mount. ;)

guenter_w
20.01.2016, 11:54
Was ist eigentlich das FE-Mount?

E-Mount ist der Bajonettanschluss. Sony unterscheidet in der Produktbezeichnung zwischen E, APS-C-Format und FE, KB-Format. Anschlussmäßig passen die E auch an die 7er-Serie, aber dann erfolgt eine Umschaltung auf APS-C. Umgekehrt kann man selbstverständlich an den NEX und A 5000, A 6000 die FE-Objektive ohne Einschränkung verwenden. Für E hat Sony 14 Objektive, für FE 11 Objektive im Angebot.

smily
20.01.2016, 13:10
...nach den positiven Erfahrungen mit den manuellen Loxias
muss ich sagen ich würde ein kleineres manuelles 85er oder 90er
nehmen wenn es genauso gut ist wie das FE90 macro.
Das ist zwar große Klasse aber selbst an der A7ll ein ziemlicher
Brummer. Das wirds aber eher von Zeiss geben...

Yonnix
20.01.2016, 13:14
Das wirds aber eher von Zeiss geben...

Ja, auch mein absoluter Wunsch. Ein kleines Tele-Loxia, z.B. 90mm f/2.8 in Anlehnung an das Contax oder ein 100mm f/3.5. Das geht garantiert auch mit 52mm Filterdurchmesser.

*thomasD*
20.01.2016, 16:38
Na vielleicht wird das ja was:
Laowa STF (http://www.sonyalpharumors.com/soon-to-be-announced-laowa-stf-105mm-f2-t3-2/)

Ich werde es mir wohl genauer ansehen. Obwohl brauchen tue ich es nicht.

CP995
20.01.2016, 19:29
Ja, auch mein absoluter Wunsch. Ein kleines Tele-Loxia, z.B. 90mm f/2.8 in Anlehnung an das Contax oder ein 100mm f/3.5. Das geht garantiert auch mit 52mm Filterdurchmesser.

Mmh, aber das gibt es doch mit M/LTM-Mount zuhauf in bester Qualität.
Was sollte ein Loxia da noch besser können?

*thomasD*
20.01.2016, 20:04
Was sollte ein Loxia da noch besser können?

Den Anschluss ohne Adapter und die Datenübertagung?!

CP995
21.01.2016, 19:19
Den Anschluss ohne Adapter und die Datenübertagung?!

O.k., mag für den einen oder anderen wichtig sein.
Aber gerade wenn es um MF geht, doch eigentlich meistens eher nicht ... ;)

Kosmonaut
23.01.2016, 19:11
Das A-Mount Vario-Sonnar® T* 24–70 mm F2,8 ZA SSM II hat einen UVP von 2.250 €. Für das FE würde ich mal mit 500 € bis 1.000 € mehr rechnen. Nehmen wir mal die goldene Mitte, das wären dann 2.990 €. Auf diese Größenordnung sollte man sich einstellen.

Also ein sehr gutes Canon EF USM II 2.8 24-70mm bekommt man für ca. € 1.500,00 - das sollte der maximale Richtwert für Sony sein.

Wie der Fuji CEO schon sagte: Sony ist stark bei den Sensoren und schwach bei den Linsen...

dinadan
23.01.2016, 20:53
Also ein sehr gutes Canon EF USM II 2.8 24-70mm bekommt man für ca. € 1.500,00 - das sollte der maximale Richtwert für Sony sein.

Hier wird gerade über die mögliche UVP spekuliert, der Strassenpreis wird dann von allein heruntergehen. Das Canon hat eine UVP von 2.039 €, der günstigste Strassenpreis über Geizhals.de ist 1680 €.

Orbiter1
24.01.2016, 09:26
Wie der Fuji CEO schon sagte: Sony ist stark bei den Sensoren und schwach bei den Linsen...Bedauerlicherweise werden wir von diesem Herren nicht mehr sehr häufig hören. Mit hoher Wahrscheinlichkeit macht es schon sehr bald einen großen Schlag und sein überschäumendes Selbstbewusstsein hat ihn zum Platzen gebracht. :cool: In 5 Jahren sieht er Fuji mindestens unter den Top 3 Kameraherstellern. Der neue 24 MP X-Trans Sensor entspricht bei der Auflösung einem 30 - 36 MP Bayer-Pattern Sensor. Größere Sensorformate als APS-C machen nur in Teilbereichen der professionellen Photographie Sinn. Der Hang zum Vollformat basiert aus der Zeit Kleinbildfilms, diese Leute tun sich schwer ihre Mentalität anzupassen.

Die Käufer der A7-Reihe werden das hoffentlich auch bald einsehen, sich in Scharen von ihren kiloschweren Ausrüstungen mit den schwachen Linsen trennen und zu Fuji wechseln.

Kosmonaut
24.01.2016, 13:04
Ich bin zufällig gerade in Spanien und kriege hier ein Canon Ef USM II 24-70 2.8 für knapp unter € 1.500,00 direkt im Laden - kommt mir jetzt bitte nicht mit Garantie und "für den deutschen Markt bestimmt"...

Ansonsten finde ich das Interview mit den Fuji CEOs auf dpreview ganz ordentlich & reflektiert, können Interessierte ja gerne einmal selbst lesen:
http://www.dpreview.com/interviews/6258617860/fujifilm-interview-jan-2016

Grundsätzlich interessieren mich UVPs nicht, sondern das was ich bei meinem Händler oder je nach Supportbedürfniss im Netz für ein Produkt bezahlen muss.
Sony könnte seinen Kunden im Bezug auf solche "Standardobjektive" wie das kommende G Master auch gerne mal ein wenig entgegenkommen - immerhin unterstützen wir das a7 System ja nicht zu knapp mit unserem "enthusiastischen Taschengeld".

binbald
24.01.2016, 13:46
immerhin unterstützen wir das a7 System ja nicht zu knapp mit unserem "enthusiastischen Taschengeld".
eben: man muss die Kuh melken, so lange sie Milch gibt.

Das Canon ist auch schon ein paar Jahre alt und der Preis ist inzwischen langsam, aber stetig um ca. 20% gefallen. Insofern ist der momentane Stand kein Maßstab für eine neue Markteinführung.