Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 6000: Wie scharfstellen bei Selbstauslöser


fragender
11.07.2015, 18:05
Hallo,

ich möchte eine Selbstporträt von mir machen mittels Selbstauslöser:

als erstes aktiviere ich die Kamera mit dem Selbstauslöser und stelle mich dann auf einen vorher ausgewählten Platz. Während der Selbstaulöser "weitertickt" soll die Kamera auf mich scharfstellen und schließlich auslösen.

Leider habe ich bisher noch nicht die passende Einstellung gefunden, um sowas hinzukriegen. Denn bisher stellt die Kamera auf den Punkt scharf, als der Selbstauslöser bedient wird. Zudem kann man den AF-C Modus in Kombination mit dem Selbstauslöser leider nicht aktivieren.

Wer weiß da weiter?

PS.: Manuelles Scharstellen ist extrem zeitaufwendig und nich praktikabel. Ebenso ist es nicht möglich, einen anderen Gegenstand genau dahinzustellen, wo ich mich später dann befinde.

wlp100
11.07.2015, 19:02
versuchs mal mit rccdroid, die werben sogar damit

http://rccdroidpro.glensk.com

osage66
11.07.2015, 19:12
Hallo,

ich möchte eine Selbstporträt von mir machen mittels Selbstauslöser:

als erstes aktiviere ich die Kamera mit dem Selbstauslöser und stelle mich dann auf einen vorher ausgewählten Platz. Während der Selbstaulöser "weitertickt" soll die Kamera auf mich scharfstellen und schließlich auslösen.

Leider habe ich bisher noch nicht die passende Einstellung gefunden, um sowas hinzukriegen. Denn bisher stellt die Kamera auf den Punkt scharf, als der Selbstauslöser bedient wird. Zudem kann man den AF-C Modus in Kombination mit dem Selbstauslöser leider nicht aktivieren.

Wer weiß da weiter?

PS.: Manuelles Scharstellen ist extrem zeitaufwendig und nich praktikabel. Ebenso ist es nicht möglich, einen anderen Gegenstand genau dahinzustellen, wo ich mich später dann befinde.

Nimm doch dein Smartphone(Fernbedienung App) damit kannst du alles einstellen wie du es brauchst! :top:

matti62
11.07.2015, 21:50
Das Bild kommt dann aber im Smartphone an und nicht auf der Kamera?

joke69
11.07.2015, 22:01
MF einstellen.

Zwergfrucht
11.07.2015, 22:48
Hi,

lies mal da nach.

https://kwerfeldein.de/2013/05/31/selbstportraits-scharfstellen/

Gruß
Wolfram

fragender
11.07.2015, 22:48
MF einstellen.

Meinst du mit MF Manuell fokussieren? Falls ja, wie schon geschrieben, ist dies viel zu aufwendig und keine Lösung. Leider.

Falls du damit was anderes meinst, bin ich sehr neugierig, mehr darüber zu erfarhen.

Zwergfrucht
11.07.2015, 22:53
witzig, war Uhrzeitmäßig gleichzeitig. ;)

fragender
11.07.2015, 22:58
Hi,

lies mal da nach.

https://kwerfeldein.de/2013/05/31/selbstportraits-scharfstellen/

Gruß
Wolfram

Schön gedacht, vielen Dank für den Link. Doch die 3 beschriebenen Varianten helfen leider nicht weiter. Variante 1 lässt sich nur mit viel Geduld und manuelles Scharfstellen realisieren. Variante 2 erfordert ein schwenkbares Display, was die Sony ja nicht hat. Und Variante 3 geht leider auch nicht, da diese nur im Dunklen funktioniert und ich meine Selbstportraits tagsüber machen muss.

fragender
11.07.2015, 23:01
versuchs mal mit rccdroid, die werben sogar damit

http://rccdroidpro.glensk.com

grundsätzlich guter Tipp, wenn ich dich richtig verstehe:
die Sony quasi mittels einem Android Handy auslösen, was aber nur funktioniert, wenn Handy und Kamera mit einem Kabel verbunden sind. Und das müsste in einem Fall ein paar Meter lang sein, was es nicht gibt.

der_knipser
11.07.2015, 23:10
Das Bild kommt dann aber im Smartphone an und nicht auf der Kamera?Das Foto wird immer in der Kamera gespeichert, und kommt wahlweise in großer oder kleiner Auflösung (oder gar nicht) auch aufs Smartphone.

grundsätzlich guter Tipp, wenn ich dich richtig verstehe:
die Sony quasi mittels einem Android Handy auslösen, was aber nur funktioniert, wenn Handy und Kamera mit einem Kabel verbunden sind. Und das müsste in einem Fall ein paar Meter lang sein, was es nicht gibt.Die Verbindung zwischen Kamera und Smartphone funktioniert kabellos über Wlan. Das geht bei Sony seit der Nex 6, und das funktioniert einwandfrei. In freier Natur habe ich die Reichweite ausprobiert, dort brach die Verbindung nach ca. 30-40 Metern ab. Bis dahin war das Sucherbild immer noch auf dem Handy-Display zu sehen, und fing dann etwas an zu ruckeln. In Umgebungen, in denen es viel Wlan gibt, oder wo Zimmer durch Betonwände getrennt sind, ist die Reichweite wesentlich kürzer. Die Fernbedienungs-App gibt es von Sony kostenlos, man muss sich nur anmelden, die App laden und installieren.

https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/

joke69
11.07.2015, 23:32
Meinst du mit MF Manuell fokussieren? Falls ja, wie schon geschrieben, ist dies viel zu aufwendig und keine Lösung. Leider.

Falls du damit was anderes meinst, bin ich sehr neugierig, mehr darüber zu erfarhen.

MF = manuell. Den Standort markieren, Deinen Opa dort hinstellen, scharf stellen, dann selbst den Platz einnehmen und vorher den Selbstauslöser aktivieren.
Was ist daran kompliziert?

Fuexline
12.07.2015, 06:07
Das sollte aber Qdslrdashboard auch alles können, der Vorteil ist das über Wlan Bilder auf der SD Karte verbleiben!

heinzhugu
12.07.2015, 08:58
Funktioniert das auch mit Sony?

lüni
12.07.2015, 09:07
Die Sony App kann alles was gefragt wird, ist kostenlos und speichert Bilder wie schon geschrieben auf der Kamera. Geniale Sache.
Steffen

fragender
13.07.2015, 00:05
Habe grad die Sony App (PlayMemories Mobile) auf mein Smartphone heruntergeladen und anschließend mittels WiFi mit der Sony Alpha 6000 verbunden. D.h., man muss im nächsten Schritt bei der Sony Kamera über Menü>Application List >Smart Remote Embedded das WiFi aktivieren und dann nur noch beim Smartphone das unter Smart Remote Embedded erscheinende Passwort im Smartphone eingeben. Und dann funzt es. D.h.>

Klappt wunderbar!

Geniale App, genau für die genannten Bedürfnisse geschaffen: Die Kamera lässt sich mittels Smartphone fernauslösen. Und man sieht auf dem Smartphone genau den Ausschnitt, den die Kamera fotografiert. Toll!

Besten Dank für diesen wirklich sehr wertvollen Tipp.

muffin
13.07.2015, 08:04
Hallo,

und wie sieht es mit "Auslösen bei leichtem Lächeln" aus, wäre das nicht auch eine Lösung für dein Problem?
Ich nutze es recht häufig da es einfach schneller geht als über das Smartphone und das leidige Scharfstellen entfällt. Zudem werden die Bilder viel "freundlicher" als so ein angestrengt wirkendes smartphoneausgelöstes Porträt.
Einen Nachteil hat das aber an der a6000. Bei grösserem Bildausschnitt, Hut oder Haare im Gesicht hat die a6000 manchmal Probleme das Gesicht und minimales Lächeln zu erkennen. Bei der a5000 funktioniert dieser Selfimodus deutlich besser.

Onkel Manuel
13.07.2015, 11:22
Geniale App, genau für die genannten Bedürfnisse geschaffen: Die Kamera lässt sich mittels Smartphone fernauslösen. Und man sieht auf dem Smartphone genau den Ausschnitt, den die Kamera fotografiert. Toll!

Jupp, und mit der aktuellen Firmware ist die App sogar brauchbar (Version 1.00 war da etwas kastriert)... :top:

Allerdings speichert die Kamera per Default nur ein JPEG ab, man muss das in den Einstellungen während der Remote-Verbindung in der Kamera umstellen (Menü-Taste an der Kamera drücken): http://briansmith.com/sony-smart-remote-embbedded-app/

Lostpilot
13.07.2015, 13:09
Du kannst dir auch einmal Triggertrap ansehen. Die App ist kostenlos, der Dongle dazu kostet ein paar Euronen. Bietet neben deiner Fragestellung auch einige Features mehr.

XJClaude
13.07.2015, 20:04
Das Bild kommt dann aber im Smartphone an und nicht auf der Kamera?
Wird auf SD in der Kamera und auf em Smartphone z.B.iphone gespeichert

der_knipser
14.07.2015, 09:28
Wird auf SD in der Kamera und auf em Smartphone z.B.iphone gespeichert... wobei man in der Kamera die Wahl von Raw und/oder jpg hat, und auf dem Smartphone die Wahl zwischen jpg volle Größe, 2 MP oder kein Bild, dann dient es nur als externer Sucher.

cadim
02.08.2015, 15:36
Gesichtserkennung ?

zigzag
02.08.2015, 15:47
Genau, Gesichtserkennung!
Mache das bei der a57 auch so. Fokusfeld dafür dann aber breit stellen. Und den Tipp mit dem auslösen beim lachen hast du ja auch schon bekommen.

Giovanni
02.08.2015, 17:36
Meinst du mit MF Manuell fokussieren? Falls ja, wie schon geschrieben, ist dies viel zu aufwendig und keine Lösung.
:crazy:

Dann hilft dir wohl nur der Selfie-Stick. Oder lass dich doch einfach von einer anderen Person fotografieren.

Generationen vor dir hatten mit der manuellen Scharfstellung auch kein Problem. Nur weil es jetzt so tolle AF-Systeme mit Gesichtserkennung gibt, ist manuell plötzlich "viel zu aufwendig und keine Lösung"? Naja.

foxy
02.08.2015, 17:38
ich habe immer noch nicht verstanden, warum man einen Selbstauslöser
nimmt, wenn es mit 2 YN RF 603CII doch gar keinen Selbstauslöser braucht
und das ganze (getestet) bis ca. 40 m funktioniert incl. scharfstellen...

Gruß Foxy