Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a77II und Sigma Objektiv


hpike
09.07.2015, 16:42
Ich hab mir eben das Sigma 105 f 2,8 EX DG OS HSM für meine a77II bestellt. Meine Frage wäre, ist es sinnvoller den AF und den Wackeldackel der Kamera zu nutzen oder ist es sinnvoller die im Objektiv verbauten Möglichkeiten zu benutzen. Hat da jemand irgendwelche Erfahrungen gemacht?

hlenz
09.07.2015, 16:46
Hallo,

die Kombi verwende ich auch.
Für mich habe ich keinen Unterschied in der Wirkung zwischen den beiden Stabis festgestellt, so dass ich den am Objektiv abgeschaltet lasse.
Das Sucherbild habe ich an der Kamera stabilisiert. Wenn du das nicht einschalten möchtest, dann wäre der Stabi im Objektiv vielleicht sinnvoll.

AF hast du ja nur einen... :?:

Fuexline
09.07.2015, 16:56
Ich meine hier mal jemanden gesehen zu haben, der eine Seite postete wo genau diese Stabilisatoren verglichen wurden. Dabei kam heraus das der OS von Sigma ohne den internen Stabilisator von Sony am besten ist

hpike
09.07.2015, 17:08
Wieso hab ich nur einen AF? Die Kamera hat selbstverständlich einen und das Objektiv auch.

hlenz
09.07.2015, 17:10
Wieso hab ich nur einen AF? Die Kamera hat selbstverständlich einen und das Objektiv auch.

Dann verstehe ich nicht was du meinst... :shock:

hpike
09.07.2015, 17:10
Danke Fueline :top:

hpike
09.07.2015, 17:11
Ist doch ganz einfach, welcher funktioniert besser. Der des Objektives oder der der Kamera.

osage66
09.07.2015, 17:26
Hallo,

Ich habe auch das Sigma, und verwende auch den OS dieses Objektives!:top:
Mir kommt der schon gefühlt besser vor.

hpike
09.07.2015, 17:36
Danke, das hilft mir schon mal etwas weiter. :top:

ben71
09.07.2015, 17:38
Wieso hab ich nur einen AF? Die Kamera hat selbstverständlich einen und das Objektiv auch.

... ich glaube Du verstehst da etwas falsch.

Du hast nur einen funktioniorenden AF.
Beim Sigma 105 HSM, welches Du bestellt hast, wird für den AF der HSM, dh eingebaute Motor des Objektivs verwendet.
Beim älteren Sigma 105 (ohne HSM) würdest Du den Stangenantrieb Deiner A77II nutzen, da ja kein AF Motor im Objektiv vorhanden ist.

Mir ist nicht bekannt, dass man bei der HSM Version des Objektivs zwischen HSM und Stangenantrieb wählen kann.

Fuexline
09.07.2015, 17:40
Ist ein HSM vorhanden nimmt die Kamera immer diesen sehe ich bei meinem neuen Sigma sehr gut - dieses hat leider kein OS, das ist aber bei 35mm auch nicht wirklich notwendig denke ich. Wobei das ja für die Bildstabilisierung total egal ist denn am Objektiv müsste ja ein OS Schalter sein und das ist ja das relevante daran!

hpike
09.07.2015, 17:40
Ja da hast du recht, das war ein Denkfehler. :top:

Edit: Da hat mir wohl die Vorfreude etwas das Hirn vernebelt. :crazy: