PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mindshift Gear Rotation


Yonnix
08.07.2015, 15:17
Hallo zusammen,

ich suche gerade einen etwas anderen Fotorucksack für die kommende Reise.

Bisher habe ich einen Jack Wolfskin ACS, mit dem ich auch zufrieden bin. Allerdings hat der Rucksack den Haken, dass ich ihn einfach abnehmen muss, wenn ich an den Inhalt möchte.

Meine Sorge klingt erstmal idiotisch - allerdings hat es sich auf anspruchsvolleren Wanderungen definitiv als Nachteil erwiesen.

Nun suche ich nach einer Lösung für mein Problem. Ich will auch zwischendurch an meine Kamera kommen und bestenfalls auch an alle Objektive.

Ich habe zufällig die Mindshift Gear Rotation-Rucksäcke gefunden. Dabei würde ich wohl den Horizon wählen, weil der Pro etwas zu groß (und teuer und hässlich) und der Panorama etwas zu klein ist.

Was den Preis angeht, hat mir Frau Yonnix erstmal den Vogel gezeigt - so viel Geld für einen Rucksack zahlt doch kein Mensch..

Im Grunde stimme ich ihr zu. Das Konzept scheint aber alternativlos zu sein, oder`?

In die Bauchtasche sollten mindestens passen:

A7R mit FE 16-35mm, A6000+55-210mm. Bestenfalls dann noch 90mm Makro und 55mm f/1.8.

Hat jemand schon Erfahrungen mit den Rucksäcken und vielleicht sogar mit meinem Anwendungsfall?

Ich würde mich über Antworten sehr freuen!

Grüße,
Jannik

weitwinkel
08.07.2015, 16:01
Habe ich mir auch überlegt diesen zu kaufen. Habe mich aber für diesen hier entschieden...

http://www.amazon.de/Mantona-Outdoor-Rucksack-herausnehmbarer-Kameratasche-Stativhalter/dp/B00TODOPWI/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1436363962&sr=8-10&keywords=fotorucksack+mantona

2 in einem und man kann easy an der Seitentasche die Cam rausholen. Rucksack bietet genügend Platz für Alltagskram, Essen, Trinken etc...

Kopernikus1966
08.07.2015, 16:54
Ich habe zufällig die Mindshift Gear Rotation-Rucksäcke gefunden. Dabei würde ich wohl den Horizon wählen, weil der Pro etwas zu groß (und teuer und hässlich) und der Panorama etwas zu klein ist.

...

Hat jemand schon Erfahrungen mit den Rucksäcken und vielleicht sogar mit meinem Anwendungsfall?

Ich hab seit einer Woche den Panorama!
Leider kann ich dir noch nicht sagen, wie sich das Ding in der Praxis schlägt. In einem Monat bin ich auf Urlaub, da soll er sich bewähren...
Wegen der Familie hab ich mich für´s "kleine Besteck" zum Mitnehmen entschieden. (A6000, SEL1018F4, SEL1670F4Z, SEL55210) evt. kommt statt der letzten beiden Objektive noch ein Tamron 18-200 rein. Ich habe den Rucksack jetzt ein paar Tage in der Stadt getragen, bei brütender Hitze, und er ist eigentlich sehr bequem. Ich krieg alles rein was ich will. Einzig bei Bibliotheksbesuch hat er einige größere Bücher verweigert! :)

steve.hatton
08.07.2015, 17:15
Hallo zusammen,

ich suche ....

Ich habe zufällig die Mindshift Gear Rotation-Rucksäcke gefunden. Dabei würde ich wohl den Horizon wählen, weil der Pro etwas zu groß (und teuer und hässlich) und der Panorama etwas zu klein ist.

Was den Preis angeht, hat mir Frau Yonnix erstmal den Vogel gezeigt - so viel Geld für einen Rucksack zahlt doch kein Mensch..

Im Grunde stimme ich ihr zu. Das Konzept scheint aber alternativlos zu sein, oder`?

Grüße,
Jannik

Abgesehen davon, dass der Begriff "Alternativlos" mißbräuchlich von Menschen benutzt wird die nicht nur sehr wohl "austauschbar" wären..... ist Minshift echt ein wahrlich detailversessen und bestens verarbeitetes Produkt. Das liegt afaik auch daran, dass die Firma aucs ThinTankPhoto hervorgegangen ist. Deren Produkt sind auch extrem gut verarbeitet, aber auch keine Schnäppchen.

Probier die Sachen mal aus - wenn er passt, 5-10 Jahre hält und tut was er soll, sind die 500 € auch keine irrsinnige Investition !

Yonnix
09.07.2015, 10:01
Abgesehen davon, dass der Begriff "Alternativlos" mißbräuchlich von Menschen benutzt wird die nicht nur sehr wohl "austauschbar" wären.....

Was meinst du damit jetzt genau? Alternativlos ist vielleicht nicht ganz richtig formuliert. Mir ist jedes Konzept recht, das mir einen Zugriff auf einen Teil des Equipments ermöglicht, ohne den Rucksack vom Rücken zu nehmen. Dazu benötige ich aber noch Platz für andere Dinge wie Essen, ein paar leichte Wechselklamotten und was zu trinken und eine Stativaufnahme sowie einen Wetterschutz.

Ich sollte eher Alleinstellungsmerkmal zu dem Gurt mit Tasche beim Mindshift sagen, das trifft es wohl besser.

Danke für deine Einschätzung. Ich vermute, dass ich dieses Mal wohl in den sauren Apfel beißen muss - wenn ich mich dafür lange Zeit drüber freue, soll es das wert sein.

Ich hab seit einer Woche den Panorama!


Vielen Dank für deine Einschätzung! Das bestärkt mich in der Einschätzung, den Horizon zu nehmen weil da beide Kameras wahrscheinlich besser in die Bauchtasche passen. Große Bücher nehme ich wahrscheinlich nicht darin mit :P


Habe ich mir auch überlegt diesen zu kaufen. Habe mich aber für diesen hier entschieden...

2 in einem und man kann easy an der Seitentasche die Cam rausholen. Rucksack bietet genügend Platz für Alltagskram, Essen, Trinken etc...

Danke für den Tipp! Ist auch ein interessantes Konzept. Ich frage mich, wie viel man in das Kamerafach hereinbekommt. Das sieht irgendwie auf den Bildern recht klein aus. Was nimmst du darin alles mit?

steve.hatton
09.07.2015, 12:26
Was meinst du damit jetzt genau? Alternativlos ist ....

in der Politik ein sehr oft genanntes "Argument". Das meinte ich, sorry für`s ironical off-topic.

mark.891
09.07.2015, 12:39
Hallo Jannik,

kann dich vollkommen verstehen für mich war das eine ewige Suche bis ich endlich einen Rucksack gefunden hab der zu mir und meinen Anforderungen passt.
Über den Mindshift Horizon hab ich einen Review gemacht, den kannst du hier sehen: https://youtu.be/O8mXLtha158 das System ist wirklich alternativlos und von den Mindshift Rucksäcken ist er der beste. Der Pro ist unbequem zum tragen, auch wenn das der memoryform nicht vermuten lässt ;-) Ich würde ihn an deiner stelle hier bestellen: http://amzn.to/1D2FUqf bei Rücknahmen usw. ist es wesentlich leichter ab zu wickeln als wenn du auf der Mindshift seite direkt bestellst... (ist meine Erfahrung)

Hoffe das hilft dir schon mal ein bisschen weiter. Ansonsten könntest du als alternative auch einen F-Stop Rucksack bestellen, sind fast genau so teuer wie der Mindshift und man kann ihn theoretisch auch ohne Abnehmen öffnen. Einfach den Hüftgurt geschlossen halten, nach vorne drehen und das back panel öffnen :lol: http://fstopgear.com/mountainseries#.VZ5OhHhYr48

steve.hatton
09.07.2015, 14:10
https://www.youtube.com/watch?v=Dg4XUPTCQRM

Yonnix
09.07.2015, 17:46
Danke nochmal für eure Antworten und die Links. Ich habe jetzt den Horizon in Blau bestellt und bin schon echt gespannt darauf. Nach dem, was ich in Marks Video gesehen habe könnte es sogar ggf. mit meiner Wunschausrüstung passen, mal sehen :)

weitwinkel
10.07.2015, 02:19
Was meinst du damit jetzt genau? .....

https://www.youtube.com/watch?v=rg7S7U7cgdA

ich glaube der platz ist ähnlich wie beim mindshift.

a7 + 24-240 + diverses Zubehör und hat immer noch eine menge platz.

Yonnix
11.07.2015, 17:50
ich glaube der platz ist ähnlich wie beim mindshift.

a7 + 24-240 + diverses Zubehör und hat immer noch eine menge platz.

Danke fur den Link.

Der Mindshift ist heute angekommen und ich muss sagen - ich bin erstaunt.

Der Mechanismus funktioniert tatsächlich ohne sich extrem dabei verbiegen zu müssen und das Beste:

Es passen gerade so A6000, SEL55-210, A7R, FE 16-35, FE55 und FE90mm in die Bauchtasche :)

Das würde bedeuten, dass das obere Fach komplett für Wanderutensilien frei ist und ich an alle Objektive und Kameras komme, ohne den Rucksack abzunehmen :top:

Ich werde den Rucksack jetzt mal ausführen und dann entscheide ich, ob er mir den happigen Preis wert ist.

weitwinkel
11.07.2015, 22:59
Viel Spass damit :)

kayf
12.07.2015, 11:27
Beschäftige mich auch gerade mit Rucksäcken und bin dabei auf den Mindshift Rotation aufmerksam geworden.
Es gibt wohl mehrere Varianten - geht los beim Trail für ca. 170€.
Hast Du diesen?

Yonnix
12.07.2015, 12:01
Ne, ich habe den Horizon für 260€. Beim Trail umd Panorama ist mir die Bauchtasche zu klein.

kayf
12.07.2015, 17:47
Aber funktionell bist Du überzeugt?

Yonnix
12.07.2015, 17:54
Ja, das ist wesentlich praktischer als herkömmliche Fotorucksäcke. Wenn du wie ich ungeduldige Mitreisende hast hilft entweder nur ein Suppenzoom oder so ein Rucksack. Positiver Nebeneffekt: man kommt auch an den Inhalt, wenn das Stativ am Rucksack hängt.

Kopernikus1966
14.07.2015, 13:03
Wenn du wie ich ungeduldige Mitreisende hast hilft entweder nur ein Suppenzoom oder so ein Rucksack. Positiver Nebeneffekt: man kommt auch an den Inhalt, wenn das Stativ am Rucksack hängt.
Da kann ich dir nur voll zustimmen. Ich renne jetzt seit über einer Woche (zum Ausprobieren vor dem Urlaub) mit dem Panorama durch die Gegend! Geniales System.
Allerdings: Es ist ein Rucksack für Gelegenheiten, wo du lange, wahrscheinlich outdoor unterwegs bist. Für "normale" Shootings bevorzuge ich doch noch meine Urban Disguise.

Der gravierendste Nachteil ist, dass der Rucksack schwer abzustellen ist, wegen der Bodenform. Dicht gefolgt von der Tatsache, dass der Zugriff auf die Ausrüstung ein wenig "patschert" ist, wenn der Rucksack nicht getragen wird. Also: so lange du nicht planst das Ding abzunehmen, ist er für mich die perfekte Möglichkeit kleine Ausrüstung plus Notwendiges für einen Tagesausflug mit Familie mitzunehmen.

nobody23
14.07.2015, 13:19
Mein Mindshift Pro D ist bereits am Zoll durchgewunken, heute oder morgen ists soweit.
:crazy:

Der bisherige LoewePro Rover 45 war gut, aber das ständige An-/Abnehmen und Ein-/Auspacken hat mich dann schon gestört.

Werde berichten.

Gruss
Nicolas

kayf
15.07.2015, 20:53
Mein Mindshift Pro D …

Gruss
Nicolas


Die Variante Pro D hab ich noch nirgends gesehen. Hast Du einen Link?

cbv
15.07.2015, 21:07
Kurz für professional deluxe?

kayf
15.07.2015, 22:06
Kurz für professional deluxe?


klingt logisch… ;)

nobody23
16.07.2015, 07:03
Ja genau den. :)
Gestern ist er angekommen und das einzige was ein Naja erzeugt ist die Optik.
Alles andere ist top. :shock:

Yonnix
16.07.2015, 08:19
Ja genau den. :)
Gestern ist er angekommen und das einzige was ein Naja erzeugt ist die Optik.
Alles andere ist top. :shock:

Die Optik hat mich auch u.A. vom Pro abgehalten.

Ich finde den Horizon in Blau echt schöner - auch schöner als die meisten anderen Rucksäcke. Vorteil an meinem alten Jack Wolfskin ACS war, dass er aussah wie ein Wanderrucksack.. Das ist beim Horizon auch so.

kayf
03.08.2015, 22:15
Hat jemand eine Trinkblase für den Panorama?
Vielen Dank für Info's zu jeweiligen Modellen. Danke

nobody23
04.08.2015, 10:25
Empfehle Platypus, haben keine Weichmacher usw drin.

Grosser Fluss & Platypus

Gruss
Nicolas

kayf
04.08.2015, 18:01
Danke [emoji106]

kayf
05.08.2015, 17:41
Empfehle Platypus, haben keine Weichmacher usw drin.

Grosser Fluss & Platypus

Gruss
Nicolas


Welchen Platypus hast Du im Panorama? Gibt verschiedene Typen jeweils in verschiedenen Größen.
Dnake

kayf
11.08.2015, 18:42
Ein Platypus Hoser 2l passt, wenn auch sehr knapp.

Yonnix
23.03.2016, 09:07
Moin zusammen,

knapp 8 Monate später muss ich sagen, dass der Horizon für mich die perfekte Wahl war.

Ich habe hier noch einmal meine Erkenntnisse detailliert niedergeschrieben: Klick! (http://phillipreeve.net/blog/backpack-review-mindshift-gear-rotation-180-horizon/)

Zusammengefasst:

- Die Größe war für meine Zwecke optimal. Ich konnte damit sowohl lange als auch mehrtägige Wanderungen machen.
- Dabei war der Komfort durch die bequemen Polster und die einstellbaren Gurte immer sehr gut
- Die rotierende Bauchtasche ist für mich mit (manchmal) ungeduldiger Begleitung ein Segen. Man ist kein Hindernis mehr, kann aber trotzem munter Objektive und Kameras wechseln
- Verarbeitung fand ich sehr gut, Design auch
- Stative können auf zwei Arten angebracht werden, die volle Funktion und Zugänglichkeit des Rucksacks ist gegeben

Ein paar Nachteile:

- Man muss die Bauchtasche natürlich jedes Mal demontieren oder den Rucksack aufsetzen, wenn man die Tasche packen muss
- Die Reißverschlüsse funktionieren super, gehen aber nicht so perfekt wie z.B. bei guten Deuter-Rucksäcken
- Er ist recht teuer

kayf
01.07.2016, 23:59
Ich kann Deine Meinung bis auf einen Punkt teilen.
"Man muss die Bauchtasche ... demontieren oder den Rucksack aufsetzen...."

Ich stellen den Rucksack dazu auf den Boden, öffne den Magnetverschluss und drehe dann die Bauchtasche heraus. Ist für mich so okay und die Vorteile beim Tragen wiegen dies mehr als auf. Mal eben beim anstehen in einer Schlange das Objektiv wechseln .... großartig

Harry Hirsch
18.02.2018, 07:54
Der Mauszeiger schwebt schon über dem "Bestellen" Button.

Ich möchte ihn beim Fliegen auch mit an Board nehmen. Handgepäck ist im Allgemeinen auf 55cm limitiert. Der Rucksack ist 62cm hoch. Die anderen Maße passen.

Mir ist klar, dass es 7cm drüber sind, dass die Regelung eindeutig ist und dass ich im Falle eines Falles Probleme bekommen kann.
Bisher wurde mein Handgepäck nie hinsichtlich der Größe überprüft.

Daher meine Frage: Habt ihr hier Erfahrungen mit diesem Rucksack gemacht?

kayf
18.02.2018, 11:58
Der Mauszeiger schwebt schon über dem "Bestellen" Button.



Ich möchte ihn beim Fliegen auch mit an Board nehmen. Handgepäck ist im Allgemeinen auf 55cm limitiert. Der Rucksack ist 62cm hoch. Die anderen Maße passen.



Mir ist klar, dass es 7cm drüber sind, dass die Regelung eindeutig ist und dass ich im Falle eines Falles Probleme bekommen kann.

Bisher wurde mein Handgepäck nie hinsichtlich der Größe überprüft.



Daher meine Frage: Habt ihr hier Erfahrungen mit diesem Rucksack gemacht?



Hatte ihn (Panorama) bereits mehrfach auf Flügen seit 2015 dabei. Bisher keine Probleme, aber wie du schon gesagt hast, wurde mein Handgepäck auch noch nie kontrolliert.
Viele andere Fluggäste haben aber auch ganz andere Rucksäcke dabei.

nobody23
18.02.2018, 12:52
Bisher wollte nur eine Dame am Check-in wissen wie schwer er denn sei.
Schlussendlich hat Sie darüber hinweggesehen. ;)
Grössentechnisch hatte ich noch nie Probleme mit meine Pro.

Harry Hirsch
18.02.2018, 15:11
Hatte ihn (Panorama)
Ich meine der Panorama hat Handgepäckmaße.

kayf
18.02.2018, 15:42
Ich meine der Panorama hat Handgepäckmaße.



Hab ich ehrlich gesagt nie nachgemessen, da er meiner Meinung nach für Niemanden den Eindruck erweckt, dass er zu groß ist.

CB450
18.02.2018, 16:08
Mein Mindshift Pro misst bis zum Alurahmen knappe 54cm. Damit ist er handgepäcktauglich. Selbst wenn du darüber hinaus packst, lässt sich das mit separaten Kompressionsgurten korrigieren.
Deutlich schwieriger ist es die Gewichtsgrenze einzuhalten, da er inkl. der Hüfttasche schon ein Leergewicht von 3,3kg mitbringt.

nobody23
18.09.2020, 08:29
An alle MS Rotation Fans da draussen, es gibt einen Nachfolger:
https://www.kickstarter.com/projects/1761748628/think-tank-photo-mindshift-rotation-camera-backpack

Harry Hirsch
18.09.2020, 09:17
Danke für den Link!

Ist wohl eher Facelifting. Für mich sehe keinen Grund umzusteigen.

nobody23
18.09.2020, 10:00
Nunja die magnetische Klappe hats mir angetan plus die 50l Grösse.
Im November werde ich dann berichten. ;)

Gerhard55
20.09.2020, 01:02
Vielen Dank für den Link!

Ich habe gerade auch bestellt, für mich ebenfalls die 50-Liter-Variante. Die Verbesserungen entsprechen genau dem, was mir beim vorhandenen Rotation 180 Pro Deluxe für meinen persönlichen Bedarf gefehlt hat - oder besser gesagt meinen persönlichen Bedürfnissen noch besser Rechnung trägt als bei dem vorhandenen Rucksack.

Das heißt nicht, dass der schlecht ist - ganz im Gegenteil! Ich bin begeistert von dem Teil, seitdem ich es habe. Ich bringe in die rotierende Hüfttasche meine A77II mit Batteriegriff und Tamron 150-600mm rein, alternativ die gleiche Kombi mit Standardzoom und mindestens einem weiteren Objektiv, und dazu Kleinkram, wie z.B. Polfilter, Akkus, Telekonverter falls nötig. Die Rückenbelüftung ist bei richtiger Einstellung des Tragesystems auch absolut in Ordnung, diese Woche erst wieder bei anstrengenden Bergtouren erlebt. Das Rotationssystem möchte ich nicht mehr missen. Insgesamt bisher der beste Fotorucksack, den ich auf meinem durch Hochtourenrucksäcke aus dem Bergsteiger-Bereich verwöhnten Rücken hatte.

Hauptgründe für meine Bestellung sind das deutlich vergrößerte Packvolumen mit den zusätzlichen 6 Liter Auszug (das gibt mir die Möglichkeit, mehr persönliche Ausrüstung auf größere Touren mitzunehmen), die verlängerten und verstärkten Hüftpolster (wenn ich die Fotos richtig interpretiere), die verbesserte Belüftung der Schultergurte und der Auflage im Hüftbereich, und der Magnetverschluss der Hüfttasche mit dem aktuell ergänzten Feature Haltegurte für die Klappe, dass diese noch eine Ablage bietet.

nobody23
22.02.2021, 17:36
Hallo zusammen

Heute ist mein MS Pro 50l angekommen und auf den ersten Blick gefällt er sehr gut.

Werde weiter berichten.

Gruss
Nicolas

Gerhard55
24.02.2021, 00:02
Ich hab' ihn ebenfalls heute bekommen, finde ihn auch sehr gut auf den ersten Blick. Die Staumöglichkeiten sind doch erheblich besser als beim bisherigen Topmodell Professional, das ich seit einigen Jahren habe und sehr schätze.

Was mir auf Anhieb sehr gut gefallen hat ist die zusätzliche Magnetsicherung für den Deckel der rotierenden Hüfttasche, das ist wirklich eine sinnvolle Neuerung. Auch, dass man den Einsatz "Stash Master Pro" (größer und mit mehr Einteilungen als der Einsatz beim Pro) mit einem Griff komplett und ohne Umstände nach oben aus dem Rucksackteil ziehen kann, finde ich wesentlich besser als die bisherige Lösung.

Was mir auf Anhieb nicht gefällt: mein FE200600G passt auch bei diesem Rucksack nirgends so richtig rein, ähnlich wie beim Pro, bei dem ich absolut keine Chance zum Unterbringen hatte. Nicht mal ohne Kamera, geschweige denn mit. Bei der Hüfttasche sehe ich keine Chance, bei der ICU würde die Länge passen, wenn man den oberen Deckel offen lässt, aber damit muss ich mich mal in Ruhe befassen.

Mein prinzipieller Eindruck ist trotz dieses Problems aber absolut positiv! Die Entwickler haben sich echt Gedanken gemacht, und im Vergleich zum Pro erhebliche Verbesserungen umgesetzt. Mehr dazu später.

Ich werde weiter berichten, wenn ich mich in Ruhe mit dem Rucksack beschäftigen konnte!