Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Braunstich / Weißbildabgleich
Hallo Forum, ich bin seit wenigen Wochen Besitzer einer neuen Alpha A58.
Bin soweit zufrieden, hadere aber mit dem Umstand, dass ich sehr viele Bilder bekomme (unabhängig welches Programm und Lichtsituation), die farblich ins bräunliche abgleiten.
Ich habe bereits verschiedene Tests gemacht um eine Regel zu erkennen, ist mir aber noch nicht gelungen.
Überraschenderweise sind Bilderserien, die ich mit gleichen Einstellungen Sekunden hintereinander gemacht habe, mit unterschiedlichen Farbgebungen dabei heraus gekommen.
Ich habe da als wage Idee den Weißbildabgleich in Verdacht.
Kennt das jemand? Irgendwelche Tipps, das weiter ein zu grenzen?
Danke und Gruß
Marcus
Kurt Weinmeister
05.07.2015, 14:56
Ohne Beispielbilder wird es hier eher nur ein orakeln ...
Stell doch mal bitte eins ein.
André 69
05.07.2015, 15:18
Hi,
Es reicht 2x das Steuerkreuz rechts (WB) zu drücken, und mit jedem weiteren Druck auf das Steuerkreuz verstellst Du den AWB aus dem neutralen Punkt zu einer anderen Farbgebung hin! --> Drückst Du weiter nach rechts, wird das Bild rot. Sollte im neutralen Punkt in der Mitte stehen.
Evtl. hast Du ja auch WA-Serie eingestellt, 3 Bilder mit jeweils verschobenen Weisabgleich. Handbuch S.164
Gruß André
WB ist nicht verstellt, habe ich schon kontrolliert.
Eine Serie war es auch nicht.
Hier ein Beispiel:
6/DSC00836.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230029)
6/DSC00837.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230028)
(...)
Überraschenderweise sind Bilderserien, die ich mit gleichen Einstellungen Sekunden hintereinander gemacht habe, mit unterschiedlichen Farbgebungen dabei heraus gekommen.
Mich überrascht es weniger - es ist eine Automatik - da kannst du einfach keine Konsistenz erwarten.
Lösung: Stelle einen fixen Weißabgleich ein und du erhälst reproduzierbar konstante Ergebnisse - stimmts!?
Viele Grüße, meshua
Es reicht 2x das Steuerkreuz rechts (WB) zu drücken, und mit jedem weiteren Druck auf das Steuerkreuz verstellst Du den AWB aus dem neutralen Punkt zu einer anderen Farbgebung hin! --> Drückst Du weiter nach rechts, wird das Bild rot. Sollte im neutralen Punkt in der Mitte stehen.
Die Auswirkungen siehst Du auch sofort im Sucher - entsprechende LiveView-Einstellungen vorausgesetzt.
mit gleichen Einstellungen Sekunden hintereinander
So so ... "gleiche Einstellungen" ... :roll:
***** DSC00836.JPG
Dynamic Range Optimizer : Off
High ISO Noise Reduction : Low
Intelligent Auto : Off
Picture Effect : Retro Photo
Scene Mode : Standard
***** DSC00837.JPG
Dynamic Range Optimizer : Auto
High ISO Noise Reduction : Normal
Intelligent Auto : On
Picture Effect : Off
Scene Mode : Auto
André 69
06.07.2015, 11:10
@ usch,
ich vermute hier das gleiche Spiel wie beim Verstellen des Weissabgleichs (Wippe rechts), in diesem Fall war es dann Wippe unten. Das muss man noch nichteinmal mitbekommen.
Der Spass mit Picture-Effect kann mir aufgrund RAW+JPEG nicht passieren.
Gruß André
Gut möglich, daß er den Bildeffekt versehentlich eingeschaltet hatte. Da wäre er ja nicht der erste (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152687).
Aber laut Exif-Daten stand das Moduswahlrad beim ersten Bild auf P und beim zweiten Bild auf dem grünen Auto-Modus, obwohl er behauptet, er hätte an den Einstellungen nichts verändert. Da sind zwei Raststellungen dazwischen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß man das Rad bei zwei aufeinanderfolgenden Aufnahmen desselben Motivs unbemerkt um zwei Klicks verstellen kann.
Die Bildeffekte sind außerdem nur wirksam bei PASM. Bei "Intelligent Auto" und "Superior Auto" und in den Motivprogrammen sind die Effekte deaktiviert, weil die Kamera die Kontrolle komplett übernimmt (wie man ja auch an den beiden Fotos sieht). "Unabhängig welches Programm" kann also auch nicht sein.
Aber immerhin hat er Beispielbilder mit kompletten Exifs hochgeladen. Das ist ja schon mal lobenswert, denn das schafft noch lange nicht jeder. :)
Ich finde es immer etwas komisch, wenn über jemanden in der dritten Person gesprochen wird, als wenn er nicht dabei wäre bzw. mitlesen würde....
@meshua: Guter Tipp!
@André 69: Treffer, Einstellung für Picture Effect war verstellt.
Werde ich alles die nächsten Tage ausprobieren und das Thema dann schließen (oder auch nicht :D)
Gruß
Marcus
André 69
07.07.2015, 19:13
Hi Marcus,
danke für die Rückmeldung!
Die Fehlerquelle kannte ich noch nicht, da ein Einschalten der Picture Effecte mit RAW (+JPEG) nicht möglich ist.
Gruß André
Ich finde es immer etwas komisch, wenn über jemanden in der dritten Person gesprochen wird,
Welche grammatische Form hättest du denn gerne, wenn zwei Leute miteinander diskutieren, was du falsch gemacht haben könntest?
als wenn er nicht dabei wäre
Du warst nicht dabei. Jedenfalls hast du zwei Tage lang nicht geantwortet.
[...]Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß man das Rad bei zwei aufeinanderfolgenden Aufnahmen desselben Motivs unbemerkt um zwei Klicks verstellen kann.[...]
Das schaffe ich mit der :a:77 regelmäßig. Rein in die Bereitschaftstasche, raus aus der Bereitschaftstasche, und schon steht das Moduswahlrad irgendwo. :twisted:
Bei der :a:58 sitzt das Moduswahlrad ja ähnlich exponiert.
Rein in die Bereitschaftstasche, raus aus der Bereitschaftstasche, und schon steht das Moduswahlrad irgendwo. :twisted:
Du packst die Kamera zwischen zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Aufnahmen desselben Motivs für 20 Sekunden eingeschaltet in die Tasche? ;)
Eher selten, aber komplett ausschließen kann man es nicht. Z.B. kann es sein, dass man die Kamera wegpacken will und sich währenddessen aus irgendwelchen Gründen entscheidet, doch noch ein weiteres Bild machen zu wollen. So etwas kann bei mir durchaus vorkommen.
Hallo zusammen,
also, es war tatsächlich der verstellte Bildeffekt, jetzt passt alles wieder.
Vielen Dank an Euch.
Gruß
Marcus