PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makros mit dem Canon FD 50 1.4


Mudvayne
02.07.2015, 01:08
Hallo,
ich habe heute mal etwas herum experimentiert und das Canon FD 50 1.4 etwas umgebaut. Wie ein Zwischenring steckt bei mir die GeLi zwischen Adapter (auf die A7) und dem Objektiv. Kein Lichteinfall und zufälligerweise passt es genau :lol:
Ergebnisse seht ihr hier (Bilder außer dem 3. alles Ausschnitte! Bildkomposition im Ganzen also eine andere. Soll quasi nur zeigen, was mit einfachsten Mitteln geht ;) )

859/1_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229876)
859/2_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229877)
859/3_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229878)
859/4_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229879)
859/5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229880)

Grüße

Mudvayne
03.07.2015, 20:17
So schaut das Konstrukt übrigens aus!
6/DSC02901.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229957)

Über Resonanz würde ich mich freuen :D

DiKo
05.07.2015, 23:10
Ich finde, das Experiment ist gelungen. :top:
Die Makros können sich aus technischer Sicht sehen lassen.

Das erste gefällt mir am besten, Kleeblüten habe ich auch noch auf meiner Liste.
Die werden oft als Motiv unterschätzt.
Beim zweiten ist mir der Hintergrund etwas unruhig.
Bei Bild drei und vier stören die Grashalme vor dem Motiv etwas.
Das letzte mag ich auch wieder sehr.


Gruß, Dirk