PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abbildungsproblem mit meinem Sony SAM 1.8/50


jack_stone
30.06.2015, 02:37
Hallo liebes Forum. Ich habe ein kleines Problem mit einem meiner Objektive.

Ich hatte nur kurz Lust ein oder zwei Bilder zu machen und musste feststellen das mein oben genanntes Objektiv etwas seltsames mit ins Bild schmeisst! Wie als wäre eine art flüssiger Film auf dem Glas der das Licht so aussehen lässt!?

Danach benutzte ich zum Gegentest mein Sigma Super Wide 2 24mm 2.8 und da war das Foto besser.

Kann mir jemand erklären was das genau ist? Meine Linsen sind rein vom Durchschauen in Ordnung.

Oder eignen sich Portraitobjektive nicht für nächtliche Langzeitaufnahmen?

6/DSC08958_beispiel_01_Bildgre_ndern.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229798)

6/DSC08959_beispiel_02_Bildgre_ndern.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229799)


Viele Grüße aus dem Süden! =)

Ernst-Dieter aus Apelern
30.06.2015, 03:49
Das Sigma zeigt dafür aber zwei hässliche Reflektionen neben den beiden Scheinwerfern, beides ist nicht gut.
Der Aufnahmeabstand mit dem 50 mm war um einiges größer, da macht sich das Licht welches aus den Scheinwerfern kommt sicherlich anders bemerkbar als beim 24mm,mit dem Du viel näher am Auto warst,deswegen fehlen wohl auch die seitlichen Reflektionskreise beim 50mm.
Solche Aufnahmen sind aber immer problematisch! Versuche mal eine Telebrennweite.
Portraitobjektive wie das 1,8/50 mm eignen sich sehr gut für Langzeitbelichtungen,es kommt nur auf das Motiv an. Eine Aufnahme von einem Auto mit eingeschalteten Scheinwerfern von vorne ist ein schlechtes Motiv für Langzeitaufnahmen!
Ernst-Dieter

About Schmidt
30.06.2015, 06:07
Eventuell ein Filter vor dem Objektiv?

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern
30.06.2015, 06:36
Eventuell ein Filter vor dem Objektiv?

Gruß Wolfgang

Moin Wolfgang, könnte auch sein, auf die einfachsten Dinge kommt man manchmal nicht.
Ernst-Dieter

jack_stone
30.06.2015, 09:02
Schönen guten Morgen!

Ne ein Filter war auf keiner meiner Objektive. Ich habs nun mal gegen das Licht meiner Telefonkamera gehalten und habe den gleichen Effekt wieder.

Das Sony Objektiv hat hinter der Linse direkt am Bayonettanschluss einen Lufteinschluss. bzw Dreck? Keine Ahnung. Es sieht aus wie ein kleines Bläschen. Das liegt ja aber nicht im Schärfebereich oder? Oder spielt das bei eintretenen "Lichtquellen" keine Rolle und stört doch?

Vg

About Schmidt
30.06.2015, 16:28
Möglich ist das schon, doch eher unwahrscheinlich. Wenn du dir mal ein Strahlengang anschaust, wirst du erkennen, dass eher die Frontlinse für so was verantwortlich ist. Kleine Lufteinschlüsse sind nicht unbedingt gleich ein Mangel oder gar ein negatives Qualitätsmerkmal.

Gruß Wolfgang

TONI_B
30.06.2015, 19:14
Meiner Meinung nach sind das teilweise Reflexionen von den hellen Scheinwerfern. Die Reflexionen haben ähnliche Gestalt wie die Scheinwerfer und sind auch (weitgehend) symmetrisch dazu.

Ich würde noch mal einen versuch mit nur einer hellen punktförmigen Quelle machen. Oft sieht man die Reflexe bereits im Sucher.