Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 wechselndes Bildrauschen bei ISO 400


Homer442
27.06.2015, 11:21
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Bin nur hier und habe mich angemeldet da ich ein kleines Problem mit meiner geliebten Sony RX100M1 habe. Mir ist jetzt schon mehrmals aufgefallen, dass meine RX100M1 bei ISO400 bei gleichen Einstellungen (vor allem Rauschminderung etc bleiben unverändert) teilweise sehr unterschiedliches Rauschen produziert. Kennt ihr sowas auch oder habt ihr schon mal davon gehört? Könnt ihr mir sagen woran es liegt? Teilweise liegen die Bilder fast auf einem DSLR Niveau, teilweise ist meine Billigkompakte nicht viel schlechter (wohlgemerkt stets bei ISO 400). Ich habe einmal gelesen dass sich der Sensor schnell erwärmt...kann das damit zusammen hängen? Btw: welche Rauschminderung (normal, mittel, stark verwendet ihr? Ich hätte gerne, wie wohl die meisten, einen guten Kompromiss aus Bilddetails / niedrigem Rauschen). Falls dies wichtig sein sollte: Bilder werden in jpg aufgenommen.

Bitte um eure Hilfe
PS: eine kleine Frage noch: Was ist die größte Blende (laut euren Erfahrungswerten) wenn ich Gruppenfotos von 3-4 Personen machen will und alle nebeneinander bzw kaum versetzt stehen? Geht da noch 2.2-2.8 oder muss schon ne 3 vor dem Komma stehen?
Lg und danke schonmal für eure Antworten!
Jan

dey
27.06.2015, 12:07
Vermutlich teilweise unterbelichtet und DRO aktiv.
Dann werden die mittleren und dunklen Bereiche gepusht und fangen an zu Rauschen.

Homer442
28.06.2015, 11:21
Vermutlich teilweise unterbelichtet und DRO aktiv.
Dann werden die mittleren und dunklen Bereiche gepusht und fangen an zu Rauschen.

vielen Dank für die Info! Das hilft vielleicht schon einmal...

hat jemand schon Erfahrungen mit der Sensorerwärmung machen können? Welche welche Einstellungen bei der Rauschminderungen verwendet ihr?

Danke für eure Hilfe!

Knipseknirps
28.06.2015, 11:28
PS: eine kleine Frage noch: Was ist die größte Blende (laut euren Erfahrungswerten) wenn ich Gruppenfotos von 3-4 Personen machen will und alle nebeneinander bzw kaum versetzt stehen? Geht da noch 2.2-2.8 oder muss schon ne 3 vor dem Komma stehen?
Lg und danke schonmal für eure Antworten!
Jan

Es sollte nach meinen ersten Tests (mit der RXII) schon eine 3 vor dem Komma stehen...(ich gehe davon aus, dass Du jetzt in etwa bei WW-Stellung meinst), bzw. schon 2-3x abgeblendet. Meistens geht das auch wegen ihrer wirklich guten Rauscheigenschaften.

Die RX100I/II ist ein wenig wie eine Vollformat ;) Sie will abgeblendet werden...

Die Ergebnise können sich aber so oder so sehen lassen, vor allem wegen der Klarheit der Fotos.

Homer442
28.06.2015, 12:25
Es sollte nach meinen ersten Tests (mit der RXII) schon eine 3 vor dem Komma stehen...(ich gehe davon aus, dass Du jetzt in etwa bei WW-Stellung meinst), bzw. schon 2-3x abgeblendet. Meistens geht das auch wegen ihrer wirklich guten Rauscheigenschaften.

Die RX100I/II ist ein wenig wie eine Vollformat ;) Sie will abgeblendet werden...

Die Ergebnise können sich aber so oder so sehen lassen, vor allem wegen der Klarheit der Fotos.

Vielen Dank Knipseknirps,
hast du eine Idee warum die Kamera manchmal bei Iso 400 unnatürlich rauscht?

amateur
28.06.2015, 12:43
Vielen Dank Knipseknirps,
hast du eine Idee warum die Kamera manchmal bei Iso 400 unnatürlich rauscht?

Ohne Beispielbilder wird das nichts. Was ist denn überhaupt unnatürliches Rauschen? Generell gilt, dass Rauschen bei geringen Kontrasten und diffusen Schattenbereichen immer stärker sichtbar ist, unabhängig von der ISO-Zahl. Ist also motivabhängig.

Stephan

dinadan
28.06.2015, 12:45
Zeig doch mal Beispiele inkl. EXIF-Daten, dann können wir da eher etwas zu sagen.

Homer442
28.06.2015, 12:56
Bilder kann ich leider keine zeigen da steht Personen darauf zu sehen sind. Ich wollte eigentlich nur fragen ob ihr ähnliches schon mal erlebt habt. Vielleicht habe ich es aber auch nur falsch beschreiben: Es geht um folgendes: Bei scheinbar ähnlichen Motiven und vor allem gleichen Settings (eventuell abgesehen von der DRO Einstellung) rauscht die Kamera vor allem bei ISO 400 mal deutlich mehr, mal deutlich weniger und ich kann mir nicht erklären warum. Habt ihr eine Idee?

Nachtrag: gerade im Handbuch der Sony gefunden: hier wird bei der DRO Einstellung vorm Rauschen gewarnt! Ich denke das ist des Rätsels Lösung!!!!!!

Danke für den Tipp und euch einen schönen Sonntag!

amateur
28.06.2015, 13:11
Ja natürlich erhöht DRO das Rauschen. Es ist ja schließlich eine nachträgliche Aufhellung der Schattenbereiche.

Stephan