PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liebesreigen


kiwi05
27.06.2015, 08:52
In Ermangelung eines privaten Gartenteichs habe ich mich gestern wieder in den Schilfgürtel am Meerfelder Maar geschlagen. Erfolgreich, wie ich finde.
Erst wollte ich den Beitrag mit "Tête-à-Tête" überschreiben, aber bei genauerem Überlegen bzw. Hinschauen war es doch eher unpassend:lol:

Blaupfeil Männchen

1014/Sonyuserforum_556_DSC02778.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229627)

Blaupfeil Weibchen: (nein, Vierfleck; siehe EDIT)

1014/Sonyuserforum_557_DSC02789.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229628)

Interesse?

1014/Sonyuserforum_558_DSC02798.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229629)

Oh ja:

1014/Sonyuserforum_559_DSC02766.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229630)

Leider ist es mir nicht gelungen ein Blaupfeil- Libellenrad im Flug vorzeigbar zu erwischen.
Da muß ich beim AF-Modul noch auf die A77 Mach IIIIII warten.

EDIT: nachdem bellorophon mich aufgeklärt hat, daß auf Bild 2 und Bild 3 ein Vierfleck zu sehen ist, danke dafür:top:, ist mein Text zu den Bildern natürlich falsch. Ich will ihn aber nicht nachträglich umschreiben. Sorry.

RZP
27.06.2015, 09:14
Boah - Super Fotos sind dir da gelungen ! :top:

HWG 62
27.06.2015, 11:55
Na ja, ein bischen mehr Privatsphäre wäre hier wohl schon angebracht. ;) Ansonsten schön detailierte Aufnahmen, gut durchgezeichnet. Das 70-400 ist schon ein Klasse Objektiv.:top:
Muß mich auf diesen Gebiet unbedingt auch mal probieren.

Gruß Hans-Werner

Mario70
27.06.2015, 18:57
Klasse Aufnahmen und dazu noch eine super Dokumentation.
Gruss Mario

peter67
27.06.2015, 19:12
Klasse Fotos.
Auch wenn wir hier im Café sind....ein wenig zu hell für meinen Geschmack, eine kleine Tonwertspreizung würde hier nochmal richtig was bringen :top:

lg
Peter

kiwi05
27.06.2015, 19:22
Danke für eure Kommentare.
@peter67:Ich bitte doch auch im Bildercafe ausdrücklich um Kritik.
Schätzt du alle Bilder oder ein spezielles als zu hell ein?

peter67
27.06.2015, 19:36
Ich weiß ja, wie das so ist mit den Lichtverhältnissen beim Libellenshooting.
Eigentlich gibst Du das so wieder, wie es meist auch aussieht, bzw. aussehen würde, wenn unser Auge nicht die "Blende" zumachen würde bei dem hellen Licht.
Unsere Wahrnehmung ist ja schließlich auch immer eine "vermeintliche", da sich unser Auge den unterschiedlichen Lichverhältnissen unmerklich anpasst.

Grundsätzlich würde ich alle ein wenig über eine Tonwertspreizung nacharbeiten.
Dadurch bekommen die Bilder auch noch ein wenig mehr Kontrast und Details.
Wenn Du möchtest, kannst du sie gerne mal in die Dropbox laden, mir den Link schicken und ich zeige dir, was ich meine.

kiwi05
27.06.2015, 20:32
Link ist an PN unterwegs

Löwe
27.06.2015, 20:48
Ich bin schockiert, immer diese Spanner. :lol::lol::lol:
Hallo Peter, ich bewundere immer wieder, das Du dieses Objektiv so ruhig halte kannst, um solche Fotos zu liefern. Ohne Stativ ginge da bei mir nichts. :top:

joke69
27.06.2015, 21:23
Die Bilder sind sehr gut gelungen. Die Schärfe bei der Brennweite, wiklich exzellent.

daeumling
27.06.2015, 21:39
Der Ausflug hat sich gelohnt!
:top:

Schmalzmann
28.06.2015, 12:18
Hallo Peter
Habe ich jetzt erst entdeckt. Mit unter schaue ich echt Blind durchs Forum.
Was gibt es groß zu sagen, Schärfe sitzt , zu dem anderen hat Peter alles gesagt.
Aber im ganzen eben :top::top:
Das ist solch eine Fotografie die mir überhaupt nicht liegt. Obwohl ich Libellen wunder schön finde. Das ist mir zu fummelig.:twisted::twisted:

Yonnix
28.06.2015, 12:20
Ich kann hier auch nur meinen größten Respekt ausdrücken. Tolle Doku, ich wäre schon auf eines von den vieren stolz!

kiwi05
28.06.2015, 15:20
Danke für eure anerkennenden Kommentare:lol:

Nachdem peter67 sich meine Blaupfeile nochmal vorgenommen hat, will ich hier ein Ergebnis zum Vergleich zeigen:

1014/Sonyuserforum_560_DSC02766_e-neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229701)

Schön zu sehen, daß immer noch was geht....und Peter hatte nur das JPEG zum Bearbeiten angefordert.
Danke Peter für dein Engagement:top:
....so kommt man Stück für Stück durch SUF-Hilfe (hoffentlich) weiter.
Jetzt muss ich nur noch rausbekommen, wie ich das Ergebnis, das Peter mit Gimp erzielt hat mit Lightroom 5 hinbekomme.

foxy
28.06.2015, 15:35
das Orginal von Dir war ja schon sehr gut und
ich muß Dir zustimmen, peter67 hat es doch tatsächlich
noch verbessern können...Respekt, aber ohne Deine
tadellose Aufnahme, wäre es so auch nicht möglich gewesen...

Gruß Foxy

kibo
28.06.2015, 17:51
Hallo Peter,
tolle Aufnahme - gratuliere! Mache zwar gern Makros, aber Libellen waren mir bisher zu flippig. Wieviel Fluchtdistanz hast du in etwa zwischen 400er und dem Tier?
Geht so etwas überhaupt mit einem kurzen Makro - 90er / VF?
Liebe Grüße
Karl

kiwi05
28.06.2015, 18:01
Hallo Karl,
das Foto ist kaum beschnitten. Ich schätze den Abstand auf 2 bis 3 Meter.
Normalerweise mache ich sitzende Libellen gerne mit dem Makro (90 oder 180mm).
Aber wenn zwischen mir und der Libelle nur Waser ist, nützen nur 600mm oder ein Floß etwas:lol:

raul
28.06.2015, 18:07
Auch das Schilf im Bokeh unterstützt den Bildaufbau sehr schön! Eure Gemeinschaftsarbeit gefällt mir sehr gut Peter&Peter!:top:

Gruß,
raul

Vera aus K.
29.06.2015, 01:39
Prima Doku und schön minimalistisch (!:lol:) zur Fotostory verbunden! :top:

Das Libellenrad ist natürlich toll, aber auch das Anpirschfoto gefällt mir sehr gut.

bellerophon
29.06.2015, 12:52
... wie ein A...., jetzt dann gleich.:roll:

Zunächst mal finde ich, dass Peters Libellenfotos zu den besten gehören, die ich so gesehen habe. - Mein Gehabe als Libellenspezialist ist reines - nunja, Gehabe eben, ich bin nämlich keiner, jedoch:

Bild 1 ist mMn ein Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum), ein Mann, denke ich.
Bild 2 ist ein Vierfleck (Libellula quadrimaculata), Geschlecht bin ich nicht sicher, aufgrund der angedeutet nach außen gebogenen Hinterleibsanhänge für mich eher ein Mann.
Bild 3 ist unten ein Großer Blaupfeil und oben der Vierfleck.
Bild 4 ist ein Paarungsrad von "Großer Blaupfeil".

Hoffentlich ist der Mann aus Alf mir jetzt nicht irgendwie gram ... Bellerophon

peter67
29.06.2015, 16:23
...wo er recht hat, hat er recht...

kiwi05
29.06.2015, 17:17
Der Peter aus Alf ist Bellorophon überhaupt nicht gram, zumal du wieder mal Recht hast.
Ist auch gar nicht so schwer, wenn man bis vier zählen kann.:lol:
Aber die Kombination "gute Fotos, schlechte Artbestimmung" ist in einem Fotoforum sicher besser als umgekehrt:mrgreen:
Und ich hoffe ich bin lernfähig....

Bleibt nun das Problem, daß mein Text nicht mehr zu den Bildern passt:zuck: