PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel "näher" komme ich mit einem 100mm Makro im Vergleich zum SAM 18-135?


Jackie78
25.06.2015, 20:38
Hallo,

ich verwende derzeit eine Sony Alpha 65, und interessiere mich für Makrofotografie. Bisher verwende ich dafür mein Sony SAL-18135 DT 18-135mm Objektiv bei maximaler Brennweite und einer Naheinstellgrenze von ca. 45cm.

Damit komme ich aber an viele sehr kleine Objekte nicht nah genug ran. Ich habe mir nun das SAL-100M28 angesehen, das sehr gute Bewertungen hat, ich frage mich nur: bei 100mm und einer Naheinstellgrenze von immerhin 35cm, wieviel größer bekomme ich da ein kleines Objekt verglichen mit 135mm bei 45cm Distanz? Vergrößert das Makroobjektiv noch zusätzlich, oder wie vergleichbar sind die Abbildungsmaßstäbe? Habe ich da einen Denkfehler, oder bringt das Makro, bis auf mehr Lichtstärke, hier nicht wirklich einen Vorteil?

Oder anders ausgedrückt: kann ich irgendwie den kleinsten rechteckigen Bereich berechnen, den jedes der beiden Objektive bildfüllend bei maximaler Naheinstellgrenze darstellen kann?

BadMan
25.06.2015, 20:52
Mit dem 18-135 ist ein max. Abbildungsmaßstab von 1:4 möglich.
Mit einem richtigen Makroobjektiv, also auch dem 100/2.8, schafft man einen Abbildungsmaßstab von 1:1, d.h. ein Objekt kann auf dem Sensor in Originalgröße abgebildet werden. Bei dem APS-C-Sensor Deiner A65 wären das 23.5 x 15.6 mm.

dey
25.06.2015, 21:04
Sind die 100mm 1:1 nicht auf Kb gerechnet und müsste es an der A65 wegen crop nicht 3:2 sein?

JoZ
25.06.2015, 21:36
Nein, denn der Ausschnitt, den du aufnimmst, ist ja kleiner. Das beinhaltet den Crop-Faktor sozusagen schon. 1:1 ist 1:1.

Gruß
Johannes

sir-charles
25.06.2015, 21:46
Das 100/2,8 ist ein KB-Makro für 1:1.
Ein 24*36 mm großes Rechteck kann formatfüllend aufgenommen werden.
Wenn dahinter ein kleinerer Sensor steckt, dann nimmt der halt nur einen entsprechenden Ausschnitt auf.

Gruß
Frank

dey
25.06.2015, 22:14
Nein, denn der Ausschnitt, den du aufnimmst, ist ja kleiner. Das beinhaltet den Crop-Faktor sozusagen schon. 1:1 ist 1:1.

Gruß
Johannes

Logisch. :doh: 3:2 x 2:3 = 1:1