PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma Teleobjektiv an Sony Alpha 6000 - Funktioniert Steady Shot und AF?


skullking71
25.06.2015, 08:04
Hallo Zusammen,

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Mich interessiert, ob der Autofokus und Bildstabilisator dieses Sigma Tele an der Alpha 6000 uneingeschränkt funktioniert:

SIGMA 150-500mm F/5.0-6.3 DG APO OS HSM für Sony

Sigma nennt den Stabilisator "Optical Stabilizer" (OS), bei Sony heisst es ja "Steady Shot". Was ist der Unterschied und was würde an der Kamera funktionieren?

Als Adapter habe ich den Sony LA-EA1, aber wenn es am Adapter liegt, würde ich den 2er oder 4er kaufen.

Vielen Dank & Grüsse,
Felix

Mundi
25.06.2015, 09:02
Der OS des 15-500 funktioniert an der a6000, aber nicht mit dem 1er Adapter. Da mußt du dir den LA-EA2, oder 4 (nicht den 3er) zulegen.
Ich nutze das Sigma 50-500 an der a6000 via La-EA4. Der Sigma OS ist sehr wirkungsvoll.

matteo
25.06.2015, 09:08
Sofern du die Variante mit "OS" kaufst sollte dieser wunderbar funktionieren. (Habe das 50-500er Sigma an der A6000)
Autofokus funktioniert einwandfrei nur mit einem LA-EA2 oder LA-EA4-Adapter.
Auf folgende Punkte solltest du achten, falls nicht schon gemacht:
-Verlierst etwa 0.7EV durch den zusätzlichen "Spiegel".
-Sony Funktionen wie DMF etc funktionieren nicht
-Die 179 Fokuspunkte der A6000 werden "ignoriert" und stattdessen hast du der AF der A65 mit drei Fadenkreuzen

matteo
25.06.2015, 09:09
Der OS des 15-500 funktioniert an der a6000, aber nicht mit dem 1er Adapter. Da mußt du dir den LA-EA2, oder 4 (nicht den 3er) zulegen.

Sollte wohl AF heissen statt OS ;-)

hlenz
25.06.2015, 09:40
Sollte wohl AF heissen statt OS ;-)

Denke ich auch.
Der OS funktioniert nämlich auch mit dem LA-EA1 bzw. 3.

skullking71
25.06.2015, 11:24
Vielen Dank für eure Antworten. Also funktioniert der OS und der AF am besten mit den Adaptern LA-EA2, oder 4. Mit dem LA-EA1 funktioniert der OS, aber der AF nicht problemlos.

Dann werde ich mir den LA-EA4 zulegen damit beides funktioniert und das Sigma Teleobjektiv, was ja preislich für den Einstieg sehr interessant ist.

LG, Felix

hanito
25.06.2015, 12:25
so ähnlich siehts dann aus (LA-EA4 und Sigma 50-500mm)

1497/DSC01341_a6000_50-500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220501)

skullking71
25.06.2015, 13:15
Schaut gut aus..wo ist die Kamera :D

Ich hoffe ich nerv euch nicht mit meiner Fragerei.

Im Sony Forum schreibt jemand ..."der Stabi des Sigma wird nicht funktionieren, so zeigt es zumindest die Sigma Seite" und "Die A6000 hat keinen integrierten Stabi"

Was denn nun? Bin etwas verwirrt...ich denke das Sigma stabilisiert mit dem Objektiv eigenen OS (Optical Stabilization) und der AF wird funktionieren, vorausgesetzt man verwendet den richtigen Adapter. Was ich aus euren Antworten gem. oben entnehmen kann.

Also kurzgefasst:
Sony Alpha 6000
Sigma Objektiv 150-500mm f / 5.0-6.3 DG OS HSM SO
Adapter LA-EA4
= Funktionierendes System mit OS und AF Unterstützung

Ich würde damit etwas 70% Prozent mit Stativ und 30% Freihand Fotografieren.
Also sollten die Freihand Aufnahmen schon Stabi unterstützt sein.

Danke und LG, Felix

combonattor
25.06.2015, 13:34
Ich habe nur den kleinen Sigma 50-200 DG OS mit LA EA2 Adapter an die A6000 und alles funktioniert .
Gruß,Alex

matteo
25.06.2015, 14:04
Im Sony Forum schreibt jemand ..."der Stabi des Sigma wird nicht funktionieren, so zeigt es zumindest die Sigma Seite" und "Die A6000 hat keinen integrierten Stabi"

Das ist so falsch! Wenn das Objektiv einen Stabi hat (bei Sigma heisst das OS) dann ist es so ziemlich sch... egal welche Kamera du davor papst...

Wichtig ist nur dass du dich 100% versicherst, dass das Objektiv auch beim Sony Anschluss den OS verbaut hat. (Es gibt ne alte Version ohne "OS" und eine neuere mit "OS")

skullking71
25.06.2015, 14:45
Ja, die Version mit OS. Auf dem Objektiv steht Gold auf Schwarz "Optical Stibilizer" :D

Zum entsprechenden Webshop verlinken ist hier wohl nicht erlaubt...In der Schweiz gibt es das Tele bei diversen Anbietern zu einem super Preis (wie ich finde)

Aufgrund der Beratung / Antworten hier im Forum werde ich mir das Sigma Objektiv zulegen.

LG, Felix

matteo
25.06.2015, 15:12
Nur so am Rande... Wieso nicht das 50-500er?
50500 VS 150500 (http://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sigma-150-500mm-F5-63-APO-DG-OS-HSM-Nikon-on-Nikon-D7100-versus-Sigma-50-500mm-F45-63-APO-DG-OS-HSM-Nikon-on-Nikon-D7100__548_865_465_865)

Denke an APS-C wärst du "untenrum" viel flexibler. Von wo bist du in der CH? Sonst kannste mal an den Stammtisch kommen und BIGMA an der A6000 begutachten...

skullking71
25.06.2015, 15:38
Wieso nicht 50-500er? Der Preis :D
Das von mir im Eingangspost genannte 150-500er kostet rund die hälfte. Als Einsteiger Tele kommt mir das noch gerade recht.

Ich wohne übrigens in der nähe von Thun.

krysly
05.10.2015, 21:25
Hallo zusammen,
da ich auch mit dem Gedanken spiele die Kombination von la-ea2 und SIGMA 150-500mm F/5.0-6.3 DG APO OS HSM zu nutzen hätte ich eine Frage bei welcher ihr mir bestimmt weiterhelfen könnt.

Das sigma gibt es ja in verschiedenen Ausführungen.
Also einmal für Sony, für Nikon, für Canon.

Bisher dachte ich das mit dem la-ea2 man die canon Version bräuchte. Allerdings bin ich da gerade ein wenig am zweifeln.

Kann mir hierzu jemand auf die Sprünge helfen?

Danke euch im voraus
Gruß
Christian

hlenz
05.10.2015, 21:35
Nein, der LA-EA2 (und 1,3,4) ist ein Adapter von Sony A auf Sony E.
Du brauchst die Sony-Version!

Reisefoto
05.10.2015, 21:37
Bisher dachte ich das mit dem la-ea2 man die canon Version bräuchte.
Der LA-EA2 ist von Sony und adaptiert Sony Objektive mit Sony / Minolta A-Bajonett an das Sony E-Bajonett. Du brauchst damit also die Sony Version. Um Canon Objektive an das E-Bajonett zu adaprieren, brauchst Du Adapter von Fremdherstellern, z.B. Metabones.

krysly
06.10.2015, 08:22
Da habe ich anscheinend irgendwann was falsch aufgegriffen. Gut das ich nochmals nachgefragt habe.

Danke für die schnelle Info.
Gruß
Christian