PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 15mm f/4 Macro 1:1 mit Shift-Funktion für FE und A-Mount


usch
24.06.2015, 11:44
Das scheint ja ein lustiges Ding zu sein:

http://www.venuslens.net/wp-content/uploads/2015/05/AX9A5572-%E6%81%A2%E5%A4%8D%E7%9A%84-90x70.jpg (http://www.venuslens.net/wp-content/uploads/2015/05/AX9A5572-%E6%81%A2%E5%A4%8D%E7%9A%84.jpg)

http://www.venuslens.net/product/laowa-15mm-f4-wide-angle-1x-macro-lens/
http://petapixel.com/2015/06/23/the-venus-laowa-15mm-f4-is-the-worlds-widest-11-macro-lens/

Für 1:1 bei 15mm Brennweite bräuchte man allerdings einen Aufnahmeabstand Sensor—Objekt von 6cm. Wie sie das bei einer Objektiv-Baulänge von 6,5cm plus 4,4cm Auflagemaß hinkriegen wollen, ist mir schleierhaft. Kann eigentlich nur funktionieren, wenn sich die Brennweite im Nahbereich auf rund 30mm verlängert (im Gegensatz zu normalen innenfokussierenden Objektiven, deren Brennweite an der Nahgrenze kürzer ist als bei Unendlich).

Redeyeyimages
24.06.2015, 12:01
Hab ich gestern schon gesehn und fand es recht interresant. Bin gesannt wenn die ersten Erfahrungen damit auftauchen.

Schmiddi
24.06.2015, 12:02
Die schreiben was von 0,47cm bis Frontlinse - das mag schon sein: das ist ja 'ne Retrofokuskonstruktion, also sind die 15mm vorne und dann kommt noch ein Objektiv dahinter, was dann den Spiegelraum überbrückt.

Hast irgendwo was darüber gelesen, ob Shift nur rauf/runter geht oder ob das drehbar ist? Ich fand da nix...

Liebe Grüße, Andreas

DrScythe
24.06.2015, 12:08
Bin höchstinteressiert. Die Beispiele sehen teils etwas flau aus, aber das liegt dann vllt. auch an den Motiven.

Zwar muss (! :crazy:) ich mir erstmal wieder ein langes Makro holen, sobald wieder Geld fließt, aber bei 479$ für Vollformat 15mm kann man es sicher auch anderweitig verwenden. Ich hatte schon mit dem Sigma 28mm 1.8 Spaß, etwas mehr vom Hintergrund einzubeziehen.

usch
24.06.2015, 12:32
das ist ja 'ne Retrofokuskonstruktion, also sind die 15mm vorne und dann kommt noch ein Objektiv dahinter, was dann den Spiegelraum überbrückt.
Ah ja, eigentlich logisch. Sonst ließe sich das Ding am A-Mount ja nicht einmal auf Unendlich fokussieren. :oops:

Hast irgendwo was darüber gelesen, ob Shift nur rauf/runter geht oder ob das drehbar ist? Ich fand da nix...
Wenn da nicht ausdrücklich was von drehbar steht, würde ich davon ausgehen, daß es nicht drehbar ist. Der Bildkreis scheint nur gerade eben ausreichend zu sein, es an APS-C über die kurze Kante zu shiften, an Vollformat soll es dabei laut Hersteller schon vignettieren. Deswegen glaube ich nicht, daß sie diagonal oder über die lange Kante vorgesehen haben, was ja einen noch größeren Bildkreis brauchen würde.

wus
25.06.2015, 23:47
Auf ein UWW-Makro warte ich schon seit Jahrzehnten. Bin schon sehr gespannt darauf!

Weiß schon jemand ob es Kontakte hat und irgendwelche Daten (EXIF) an die Kamera gibt?

usch
26.06.2015, 00:38
Ich seh da nichts von Kontakten.

http://petapixel.com/assets/uploads/2015/06/lensends.jpg

wus
26.06.2015, 01:13
Hab's befürchtet ... aber nicht so schlimm.

Die Geli scheint nicht im Lieferumfang zu sein, ich konnte sie aber auch nicht als separates Zubehör finden - habe ich was übersehen?

usch
26.06.2015, 01:53
Auf der FAQ-Seite schreiben sie:

Q: Can the lens hood be detached?
A: Yes. It is detachable. More convenient for Macro shooting.

Um die Blende abnehmen zu können, muß sie erst einmal drauf sein. Von daher gehe ich mal davon aus, daß sie serienmäßig dabei ist.

GerdS
19.02.2016, 22:53
Ich hab mir das Teil in China bestellt und es ist da.
Leider habe ich zur Zeit keine Zeit es mal ausgiebig zu testen (auch keine Priorität).

Aber was ich schon rausgefunden habe: Das Motiv kann bis an die Frontlinse:crazy:

Streulichtblende ist im Lieferumfang dabei.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

P.S. wenn jemand Lust zum testen hat, bitte melden;)

Redeyeyimages
20.02.2016, 09:00
Leider zu weit weg.

Ernst-Dieter aus Apelern
20.02.2016, 09:14
Ich hab mir das Teil in China bestellt und es ist da.
Leider habe ich zur Zeit keine Zeit es mal ausgiebig zu testen (auch keine Priorität).


P.S. wenn jemand Lust zum testen hat, bitte melden;)
Glückwunsch Gerd, mit dem Objektiv kann man sicherlich Makros mit ungewöhnlicher Darstellung machen.:top:
Wäre schön wenn Du ein oder zwei Bilder zeigen würdest auf die Schnelle.
Ernst-Dieter

*thomasD*
20.02.2016, 12:13
...

Wie ist denn die Verarbeitungsqualität? Das Makro interessiert mich zwar weniger, aber das kommende STF. Und von Laowa hat man ja insgesamt noch nicht viel gelesen.

Ernst-Dieter aus Apelern
20.02.2016, 12:27
Mich würde interessieren wie die Abbildungsqualität außerhalb des Nahbereichs ist.Also die Eignung als Allrounder.
Ernst-Dieter

usch
20.02.2016, 17:00
Aber was ich schon rausgefunden habe: Das Motiv kann bis an die Frontlinse:crazy:
So steht es in den technischen Daten: Arbeitsabstand Motiv—Frontlinse 0,47cm. :D

Bei so einem Verhältnis von kurzem Abstand zu riesigem Linsendurchmesser müßte die Kamera das Motiv ja quasi gleichzeitig von oben und von unten sehen können :shock:. Ich hab im Moment überhaupt keine Vorstellung, wie sich das bildmäßig darstellen würde. Die Beispielfotos auf venuslens.net sind ja anscheinend auch alle mit einem nicht ganz so kurzen Abstand aufgenommen.

GerdS
21.02.2016, 00:18
Glückwunsch Gerd...

Danke, aber das kann man einfach kaufen. Das ist keine "Leistung" die man beglückwünschen kann - so zumindest meine Sichtweise.

Wie ist denn die Verarbeitungsqualität?

Es ist schon OK. Die Steulichtblende zickt ein wenig, aber ich hatte noch keine Zeit mich mit dem Objektiv zu beschäftigen.
Die paar Schnappschüsse brauche ich nicht zeigen, außerdem macht ein "Test" fürs Forum für mich keinen Sinn. Die Leute wollen Dinge wissen, die mir vollkommen egal sind.

Mich intressierte auch die Shift-Funktion.
Die ist nicht so wirklich "prickelnd" (etwas fummelig) und geht nur in eine Richtung (horizontales Bild kann man shiften, beim vertikalen Bild ein Pano machen:crazy:). Da ist kein Drehmechanismus.

So, das muss esrt mal reichen.

Meine Frau macht am 12. März eine Veranstaltung in ihrem Workshopraum siehe HIER (www.stempel-trifft-papier.de), da bin ich sicher zu Hause.
Wenn jemand Lust hat, kann er/sie gerne vorbei kommen und das Objektiv testen. Von mir aus auch gerne mitbasteln:lol:.

So, das mus erst mal reichen, denn ich bin beim Schifahren auf einem anderen Kontinent.

Viele Grüe und alles Gute
Gerd

subjektiv
21.02.2016, 00:31
Wurde auch Anfang des Monats mal als neuer Artikel bei Foto Brenner auf Photoscala vorgestellt: http://photoscala.de/Artikel/Objektive-von-Laowa-15mm-f4-Macro-11-Shift-und-60mm-f28-Ultra-Macro-21

minolta2175
21.02.2016, 13:48
Bei Fotokoch hab ich sie gefunden, aber auch bei amazon
Das LAOWA 60mm f/2,8 Ultra-Macro 2:1 Sony Alpha für 479€ für Canon,Nikon. Minolta A und Pentax
https://www.fotokoch.de/LAOWA-60mm-f-2-8-Ultra-Macro-2-1-Sony-Alpha_72229.html?prepage=objektive-fuer-sony-minolta.html

Das LAOWA 15mm f/4 Macro 1:1 Shift Sony Alpha für 599€ für Canon,Nikon. Minolta A ,Sony E und Pentax
https://www.fotokoch.de/LAOWA-15mm-f-4-Macro-1-1-Shift-Sony-Alpha_72213.html?prepage=objektive-fuer-sony-minolta.html

Gruß Ewald

Ernst-Dieter aus Apelern
28.02.2016, 20:12
Bei Fotokoch hab ich sie gefunden, aber auch bei amazon
Gruß Ewald

Vielen Dank, dann wird Koch das 12mm sicherlich auch anbieten in absehbarer Zeit!
Also nicht China direkt bestellen müssen :top::top:
Ernst-Dieter

subjektiv
28.02.2016, 20:36
Naja, wenn sie Foto Brenner importiert (B. I. G.) muss man nicht nach China. Ob dann die anderen Händler selber importieren oder dort einkaufen spielt dann auch keine große Rolle mehr. Wenn man direkt in China kauft, könnte es eventuell halt noch günstiger sein...

Mudvayne
29.02.2016, 01:18
Das 12mm reizt mich auch sehr. Gibt es dazu einen Termin? Beispielbilder bei Offenblende?

still image
29.02.2016, 11:17
es gibt schon auch ein Video zu dem WW Macro zu sehen:
https://youtu.be/MDcmBv1p4go

Interessant ist die Shift Funktion...

Ernst-Dieter aus Apelern
03.03.2016, 14:43
Das 12mm reizt mich auch sehr. Gibt es dazu einen Termin? Beispielbilder bei Offenblende?
Habe mich bei Brenner erkundigt.
Ein Mitarbeiter von Brenner Foto hat eine Mail bekommen bzgl. des 12mm Laowas, es kommt im Laufe dieses Jahres.
Ganz neu ist aber dies Objektiv
http://www.sonyalpharumors.com/announced-new-laowa-105mm-f2-stf-lens/
Ernst-Dieter

usch
03.03.2016, 15:03
Ganz neu ist aber dies Objektiv

Nicht wirklich.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166978

Vielleicht könnte man die anderen Laowa-Objektive auch einfach aus diesem Thread raushalten.

Ernst-Dieter aus Apelern
03.03.2016, 18:22
Nicht wirklich.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166978

Vielleicht könnte man die anderen Laowa-Objektive auch einfach aus diesem Thread raushalten.
OK!

minolta2175
05.03.2016, 22:04
Bei Fotokoch hab ich sie gefunden, aber auch bei amazon
Das LAOWA 60mm f/2,8 Ultra-Macro 2:1 Sony Alpha für 479€ für Canon,Nikon. Minolta A und Pentax
https://www.fotokoch.de/LAOWA-60mm-f-2-8-Ultra-Macro-2-1-Sony-Alpha_72229.html?prepage=objektive-fuer-sony-minolta.html

Das LAOWA 15mm f/4 Macro 1:1 Shift Sony Alpha für 599€ für Canon,Nikon. Minolta A ,Sony E und Pentax
https://www.fotokoch.de/LAOWA-15mm-f-4-Macro-1-1-Shift-Sony-Alpha_72213.html?prepage=objektive-fuer-sony-minolta.html

Gruß Ewald
Hallo,
FotoKoch hat keine Laowa-Objektive da, nur auf Bestellung.
Die Ausführung mit dem Sony E-Bajonett ist nur eine feste Adapter verlängerung, dann doch lieber A-oder PK-Bajonett mit einem Adapter auf E-Bajonett.
6/155_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247486)
Das LAOWA 15mm f/4 Macro 1:1 Shift als Minolta A-Bajonett und Sony E-Bajonett für die KLEINE LEICHTE Kamera!
Gruß Ewald

subjektiv
05.03.2016, 22:50
Wenn manuelle Objektive Vollformat ausleuchten, sind A-Mount oder SR-Objektive sowieso vielseitiger. Man kann sie an mehr Kameras ansetzen und bei APS-E-Mount noch zwischen einfachem Adapter und Focal Reducer wählen...

Ernst-Dieter aus Apelern
16.03.2016, 11:12
http://www.dpreview.com/reviews/venus-laowa-15mm-f4-wide-angle-macro-impressions-and-samples
Ein ungewöhnliches Objektiv mit einer guten Beurteilung meine ich.

Bandenfresser
27.06.2016, 17:38
Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit diesem Objektiv? Ist es empfehlenswert?

Bandenfresser
28.06.2016, 15:42
Kann niemand über dieses Objektiv berichten?

GerdS
28.06.2016, 15:49
Ich hab eines, es "funktioniert", aber zum "testen" bin ich noch nicht gekommen.

Ich habe es für das E-Mount gekauft, vermutlich ist es besser es für A-Mount zu kaufen und den LA3-Adapter zu verwenden. Es ist nämlich nur ein Verlängerungsstück ohne Funktion hinten dran.

Die Tilt-Funktion geht nur in eine Richtung, das bedeutet für z.B. Architekturaufnahmen, dass ein Tilten nur im Querformat möglich ist, nicht im Hochformat.

Viele Grüße
Gerd

Bandenfresser
28.06.2016, 22:19
Danke für deine Antwort und die ersten Infos.

Die Handhabung für Macro Aufnahmen würde mich noch speziell interessieren.

GerdS
28.06.2016, 22:50
Was soll ich sagen, wenn Du ein "Blümchenmakro" machen willst, kann die Blüte bis an die Linse stoßen, und Du siehst im Hintergrund noch z.B. die Dorfkirche.

Ich nehme mir diese Woche mal Zeit und gehe mal damit fotografieren, ich hoffe ich schaff dass (hab die Linse schon 1/2 Jahr:oops:).

Viele Grüße
Gerd

Bandenfresser
29.06.2016, 11:40
Das finde ich das spannende an dieser Linse, dass die Umgebung mit einbezogen werden kann.

Die "Blümchenmakros" werden wahrscheinlich nicht so das Problem sein? Erfolgreiche Aufnahmen mit Tieren, wie Katze und kleiner wird ev. eine Übung sein?

Ein paar Testbilder egal, ob "Blümchen" oder sonst was, würden mich natürlich freuen.

minolta2175
23.11.2016, 20:55
Gelöscht siehe A-Bajonett

usch
23.11.2016, 21:24
Und was hat das jetzt mit dem 15mm-Makro zu tun, um das es in diesem Thread geht?

minolta2175
26.03.2018, 01:18
Ohne die Shift-Funktion als Lightdow mit den gleichen Testbildern.

https://www.amazon.com/Lightdow-15mm-Full-frame-Digital-Cameras/dp/B077HV53NV/ref=sr_1_57?s=electronics&ie=UTF8&qid=1522018675&sr=1-57&keywords=Lightdow

Und auch von Opekta:)
https://www.amazon.com/Opteka-15mm-LD-UNC-AL/dp/B071JPFXBR/ref=pd_sbs_421_7?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B071JPFXBR&pd_rd_r=AS3YZ48C8E3BRHCA7FBJ&pd_rd_w=IUHEd&pd_rd_wg=RdvWn&psc=1&refRID=AS3YZ48C8E3BRHCA7FBJ